Warum greifen die neuen Mittelschichten, die ihr Geld zusammenhalten, zu einer hochwertigen Daunenjacke mit dem Status „Immaterielles Kulturerbe“?
Wer profitiert noch von der neuen Mittelschicht in der Ära des rationalen Konsums?
Die Kluft in der derzeitigen Verbrauchermarktlandschaft hat sich als "hantelförmig" herauskristallisiert. Während die Marken für gehobene und breite Märkte stetiges Wachstum verzeichnen, hält sich die neue Mittelschicht mit ihren Ausgaben zurück.
Diese Gruppe, von der Luxusindustrie einst als "Aspirational Luxury Consumers" definiert, unterstützte das Wachstum des Luxusmarktes während der Pandemie. Laut Bain Consulting stiegen die weltweiten Luxusverkäufe im Jahr 2021 um 13%-15% und im Jahr 2022 auf beachtliche 20%.
Jedoch sind in Zeiten, in denen rationale Entscheidungen den Konsum treiben, jene Luxusmarken, die sich auf das Verkaufen von Logos an die Mittelschicht stützten, stärker betroffen.
Die kontinuierlich sinkenden Umsätze von Gucci führten dazu, dass François Pinault, Gründer der Kering-Gruppe, nicht mehr zu den 100 reichsten Menschen der Welt zählt. Und Burberry, ein einst dominierendes Trenchcoat-Label, sieht sich schwachen Umsätzen und sinkenden Aktienkursen gegenüber, was sogar Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Daunenjackenmarke Moncler aufkommen ließ.
Gleichzeitig stoßen die Preiserhöhungsstrategien dieser mittelgroßen Luxusmarken, die versuchen, jüngere und neue Mittelschichten auszuschließen, auf Kritik in der Branche. Andrea Guerra, CEO der Prada-Gruppe, betonte, dass der Preisanstieg in der Luxusindustrie ein "großer Fehler" sei, da er das Vertrauen der Verbraucher schwäche.
Zweifellos ist das Pflegen einer hochvermögenden Klientel die Grundlage für das Geschäftswachstum in turbulenten Märkten. Jedoch bleibt die langfristige Expansion der Marken auf die neue Mittelschicht angewiesen, die kontinuierlich Einkommen anhäuft. Besonders, da die Anzahl neuer Mittelschichten in China, dem größten Einzelhandelsmarkt der Welt, auf über 245 Millionen gestiegen ist. Man muss neu definieren, wer die neue Mittelschicht ist, um China zu verstehen.
Wie sieht der Konsum der neuen Mittelschicht heute aus?
Einerseits erleben wir das Ende der koketten Konsumära, angeführt von Spitzenmarken wie Loro Piana und ZEGNA. Marken, die auf Logos setzten, erleben einen Nachfrageeinbruch, da Konsumenten von "Luxus" zu "Scham" übergegangen sind. Andererseits müssen Markenprodukte in der Ära des rationalen Konsums noch stärker als zuvor geprüft werden.
Verglichen mit Marken achten Konsumenten mehr auf die Produkte selbst. Wenn rücksichtsloses Preissteigern die einzige Waffe kurzsichtiger Branchenakteure ist, dann sollte der Fokus zurück auf die Bedürfnisse der Verbraucher und der Produkte gelegt werden, um Marktanteile zurückzugewinnen.
Ein Paradebeispiel für ein qualitativ hochwertiges Produkt ist die schwarze Goosen Daunenjacke von Gaofang.
Am 18. Dezember 2024 debütierte die chinesische High-End-Marke Gaofang in Zusammenarbeit mit ihrer globalen Markenbotschafterin Yang Mi im SKP-Pop-Up-Store in Beijing mit einer neuen exklusiven Kollektion – der Paris Haute Couture Serie.
Dieses limitierte Modell der Pariser Haute Couture, das nur acht Stück weltweit umfasst, wurde von Maria, einer ehemaligen Dior Haute Couture-Designerin, gemeinsam mit der Erbin der traditionellen chinesischen Sticktechnik von Miao, Ou Donghua, entworfen. Die Kombination aus Pariser Haute Couture Handwerk und chinesischer Miao-Stickerei schlägt eine Brücke zwischen Ost und West und zog große Aufmerksamkeit auf sich.
Mit Yang Mi als Gesicht der Kampagne erlebte die Paris Haute Couture-Serie einen enormen Ansturm online und offline. Die drängende Frage lautet: Warum ist die neue Mittelschicht bereit, für eine Haute Couture Daunenjacke von Gaofang tief in die Tasche zu greifen?
Warum wählt die neue Mittelschicht die hochwertigeren schwarzen Goosen Daunenjacken von Gaofang?
Wie interpretiert man die 245 Millionen rationalen Konsumenten der neuen Mittelschicht von heute?
Die populäre Phrase "Spare, wo du kannst, gib aus, wo du musst" hat sich in den letzten Jahren im Internet verbreitet. Eine Umfrage der China Youth Daily ergab, dass 86,5% der jungen Menschen in erstklassigen Städten dieser Philosophie folgen, da sie ihnen ein Gefühl der Kontrolle über ihr Leben gibt. Rationaler Konsum bedeutet, dass sie bereit sind, für Qualität zu zahlen, statt überteuerte Produkte zu kaufen.
Während der rationalen Konsumära sind die 245 Millionen neuen Mittelschichten nicht in jeder Hinsicht sparsam. Ihr Konsum richtet sich nach dem Wert des Produkts, das eine Markenbindung schafft.
Dieses Priorisieren von echtem Nutzen spiegelt die Defizite einiger Luxusmarken wider: träumerisches Marketing ohne echte Produktkraft. Als einige Top-Luxusmarken versäumten, sich zu fragen, warum ihre Taschen nicht mehr verkauft wurden und stattdessen versuchten, mit Kaffee oder Schokolade Kunden anzulocken, sicherte sich Gaofang mit einem Fokus auf Produktqualität die Gunst der neuen Mittelschicht.
In gewisser Weise hat Gaofang den Luxusstandard im Daunenjackenbereich mit höherem technischem Gehalt neu definiert.
Die Premiere der schwarzen Goosen Haute Couture Daunenjacke durch Gaofang zeigt, wie Pariser Haute Couture-Techniken in die Oberbekleidung integriert werden, die alle fünf Kriterien von Design, Material, Schnitt, Farbe und Verarbeitung erfüllt.
Haute Couture gilt als die Krönung der Luxusgüterindustrie, bekannt für ihre exklusiven Materialien und detailgenaue Handwerkskunst. Gaofang hat diese Standards in die Prêt-à-porter-Kollektion integriert und etablierte damit maßstabsetzende Kriterien in der Daunenjackenproduktion.
Die Paris Haute Couture Jacken zeigen östliche und westliche Kulturen in harmonischem Einklang. Die perfekte Fusion von "Pariser Haute Couture Handwerk" und "chinesischer Miao-Stickerei" in der Zusammenarbeit zwischen Maria und Ou Donghua zeigt Drachen- und Turmmotive, 400 Stunden Stickarbeit, und bringt eine neue Dimension der kulturellen Symphonie.
Funktionalität und technologische Innovation werden bei Daunenjacken zunehmend wichtiger. Die speziell von Yang Mi getragene schwarze Goosen Daunenjacke kombiniert Stoffe aus der französischen Luxushandwerk mit fortschrittlichen Funktionen wie Reißfestigkeit, Wasserfestigkeit, antistatischen und sogar umweltfreundlichen Eigenschaften.
Gaofang, ein Synonym für High-End-Down-Jackets, hat die höchsten Standardfüllmaterialien gesammelt. Die "Kirins Daunen" haben sich in mehreren Ländern etabliert, mit Technologie, die sie resistent gegen Milben, antibakteriell und wasserabweisend macht.
Weiterhin stattet Gaofang die schwarze Goosen Daunenjacke mit der neuesten Wärmehaltungstechnologie aus, welche das Innere um 2,5 Grad aufwärmen kann und weltweit anerkannt wurde.
Mit herausragenden Leistungen in Langlebigkeit und Funktion anspricht Gaofang die Winterbedürfnisse der Konsumenten optimal und definiert den Luxusstandard für Daunenjacken neu.
Unter der Leitung von Maria Cristina Petrone, einer ehemaligen Haute Couture Designerin von Dior, und mit einer Neudefinition traditioneller Luxusstandards bringt Gaofang Daunenjacken auf ein neues Level.
Was gibt Gaofang die Möglichkeit, die Luxusstandards von Daunenjacken zu definieren?
Die Kombination aus Pariser, Shanghaier und Mailänder Designressourcen, verbunden mit 161 Patenten, macht Gaofang zu einem führenden innovativen Akteur im internationalen Daunenjackenmarkt.
Dank seines Innovationsvermögens setzt Gaofang neue Maßstäbe für die Wahl der neuen Mittelschicht. Basierend auf Daten von Douyin und anderen Plattformen dominieren sie die Rankings.
Parallel dazu erhielt Gaofang Anerkennung von der europäischen Königsfamilie und anderen großen Namen im Technologie- und Luxusbereich, was ihren Status als führende Marke auf dem Daunenjackenmarkt unterstreicht.
In den Augen des Gründers Wukunming erhebt Gaofang den Anspruch auf die Wahl der neuen Mittelschicht, ohne sich auf eine einzige Zielgruppe zu konzentrieren. Mit Produkten auf Luxusniveau zu fairen Preisen spricht Gaofang die Bedürfnisse einer zunehmend rationalen Mittelschicht an.
Aufbau eines globalen Luxusnetzes: Der Aufstieg chinesischer Marken auf der internationalen Modebühne
Im heutigen Kontext hat der traditionelle Einzelhandel keinen rein kommerziellen Zweck mehr.
Vor allem in Spitzenlagen erstklassiger Städte werden Luxusgeschäfte zunehmend als erweiterte Erlebniszentren gesehen, die den Dialog zwischen Marke und Verbrauchern intensivieren.
Beijing SKP, als Marktführer im High-End-Segment bekannt, übertrifft immer wieder globale Spitzenleistungen. Ihre zentrale Lage wird von den besten Luxuslabels der Welt dominiert, was hohe Anforderungen an gemeinsame Brand Positioning stellt.
Der Fakt, dass Gaofang diese Hürde ohne Unterstützung großer Konzerne überwunden hat, ist bemerkenswert. Gründer Wukunming gibt an, dass die Produktstärke und Markenpräsenz des Unternehmens zentral für den Erfolg im prestigeträchtigen SKP-Markt waren.
Und so zeigt Gaofang, dass konsequente Investitionen in Qualität und Innovation – unabhängig von externer Unterstützung – strategische Vorteile gibt und sich pays off auf lange Sicht.
Die Etablierung zweier hochkarätiger Geschäfte – in der ikonischen französischen Samaritaine und im hart umkämpften Beijing SKP – positioniert Gaofang erfolgreich als starken internationalen Akteur.
Von den Wahrzeichen der französischen Tradition des Einzelhandels über die moderne Oase des Beijing CBD, Gaofang bietet ein unvergleichliches Luxusfenster, welches chinesische Marken mit globalen Luxusverbrauchern verbindet.
Indem sie chinesische Traditionen in die Welt trugen und gleichzeitig den Weg für qualitative Spitzenleistungen bereiteten, bestätigte Gaofang seine Position als Vorreiter für Chinas Luxusmarkenreputation weltweit.
Wie Gründer Wukunming sagt: Gaofang will nicht lediglich als Ersatz brillieren. Ihr Ziel ist es, durch maximalen Anpassungswillen und Qualität aus der Masse herauszustechen. Dies unterstreicht den Weiterentwicklungs- und Wachstumsgeist chinesischer Unternehmer im globalen Kontext.