OLED-Gewinnverbesserung: Bietet der Display-Sektor eine Investitionsmöglichkeit? | Këjin·Großereignis
Autor | Wang Hanyu
Redaktion | Zheng Huaizhou
Am 12. Dezember wurde das brandneue MatePad Pro von Huawei offiziell zum Verkauf angeboten. Es wird berichtet, dass dieses Modell ein 13,2-Zoll großes flexibles OLED-Display verwendet. Zuvor gab es Gerüchte, dass Apple plant, OLED auf die gesamte iPad-Produktreihe zu erweitern.
Tatsächlich hat sich seit letztem Jahr OLED bei Präsentationen großer Marken wie Apple, Huawei und Dell stark durchgesetzt. Der Aufschwung der Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Handys und Tablets hat seitdem zu einem kontinuierlichen Anstieg der OLED-Lieferungen geführt.
Seit Oktober letzten Jahres steigen die Preise für flexible OLED-Panels in China kontinuierlich. Auch im Jahr 2024 wird dieser Trend anhalten. Gleichzeitig investieren heimische Unternehmen in Produktionslinien, um die Kapazitäten zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund bleibt die Frage, wie die Nachfrage nach Endprodukten in der Zukunft aussehen wird und wie sich der OLED-Markt entwickeln wird.
Wiederaufschwung von Smartphones, Anstieg von OLED-Volumen und Preisen
In Bezug auf die Anwendungsgebiete dominieren mobile Endgeräte die Nachfrage nach OLED-Displays. Laut der China Business Industry Research Institute machen mobile OLED-Anwendungen wie Smartphones und Wearables fast 80 % des Marktes aus, wobei Smartphones etwa 73 % ausmachen und somit der größte OLED-Anwendungsmarkt sind.
Der Smartphone-Markt erholt sich seit dem vierten Quartal des letzten Jahres graduell. Laut einem Bericht von Omdia wird 2023 das Jahr der faltbaren Smartphones sein, mit 18 neuen Modellen. Im Jahr 2024 vermeldet der neueste Bericht von Canalys zu Beginn des Monats ein Wachstum des globalen Smartphone-Marktes im dritten Quartal um 5 % im Vergleich zum Vorjahr, was vier Quartale in Folge einen Zuwachs bedeutet.
Dies kehrt den Trend abnehmender globaler Smartphone-Lieferungen der letzten Jahre teilweise um.
Die Belebung der Smartphone-Nachfrage führt zu einem Anstieg der OLED-Volumen und Preise. Im September 2023 begannen die Preise für kostengünstige flexible Displays zu steigen. Im Oktober verzeichneten chinesische flexible OLED-Panels einen Anstieg um weniger als 10 %.
Zusammenfassend erwartet Canalys, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen im Jahr 2024 voraussichtlich 1,22 Milliarden Einheiten erreichen werden, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, während die Nachfrage nach High-End-Handys stark bleibt. Laut CINNO Research werden im ersten Halbjahr 2024 weltweit rund 420 Millionen AMOLED-Smartphone-Panels ausgeliefert, was einem Anstieg von 50,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Laut Omdia-Daten hat die Durchdringungsrate des globalen AMOLED-Mobiltelefonmarktes im ersten Halbjahr bereits 50 % überschritten.
Dies spiegelt sich auch in den Leistungen der relevanten Panel-Unternehmen wider, die sich von ihrer Schwäche der letzten Jahre erholt haben. Laut einer Statistik von Galaxy Securities zu den Ergebnissen der 40 Hauptakteure der Panelindustrie, darunter BOE, TCL Technology und Tianma Microelectronics, im dritten Quartal, erzielten 31 Unternehmen einen Wachstum des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr und 26 Unternehmen verzeichneten einen Anstieg des Nettogewinns. Insgesamt erreichten die 40 Unternehmen einen Gesamtumsatz von 418,46 Milliarden Yuan, was einem Wachstum von 4,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, während der Nettogewinn sich auf 2,42 Milliarden Yuan belief, ein Anstieg von 144,6 %.
Die spezifischen Panel-Unternehmen wie Huaxing Optoelectronics, Magnachip und Tianma Microelectronics erzielten im Umsatz einen Zuwachs von über 40 %. Unternehmen wie Polarizer, Tianma Microelectronics und HKC verzeichneten einen Anstieg des Nettogewinns von über 70 %. Die Bruttomarge von Visionox und TCL Optoelectronics verbesserte sich signifikant auf Quartalsbasis. Die Nettogewinnmarge von TCL Optoelectronics und Magnachip stieg ebenfalls erheblich.
Laut Galaxy Securities profitieren OLED-Panel-Unternehmen von einer starken Marktnachfrage, einer hohen Gesamtauslastung sowie einer signifikanten Steigerung der Durchdringungsrate von High-End-Produkten.
Inländischer Ersatz treibt Verbesserungen der Rentabilität von OLED-Herstellern an
Die schnelle Erholung des globalen Smartphone-Marktes begünstigt die Leistungsverbesserungen der Panel-Unternehmen. Ein interner Mitarbeiter von Visionox erklärte gegenüber 36Kr, dass sich das Unternehmen zu Beginn des Jahres nicht aktiv auf den Produktvertrieb konzentrierte, sondern darauf, die Produktionsplanung in verschiedenen Werken zu koordinieren, um den großen Bedarf von Kunden zu decken, da "allein der Kapazitätsbedarf des Hefei-Werks von Visionox im ersten Quartal viermal so hoch war wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres".
Vor einigen Jahren war es für chinesische Panel-Hersteller jedoch nicht einfach, vom Boom des globalen Smartphone-Marktes zu profitieren.
Im Jahr 2018 hielten südkoreanische OLED-Anbieter noch 96 % des Martktanteils, wobei Samsung Electronics allein 84 % ausmachte. Bis 2022 stieg der Marktanteil chinesischer Hersteller jedoch auf 43 %. Laut CINNO Research verzeichnete BOE im Jahr 2023 bei den weltweiten AMOLED-Smartphone-Panellieferungen einen Anteil von 16 % und belegte damit den zweiten Platz nach Samsung, das 50 % ausmachte, während Visionox mit einem Anteil von 10 % auf dem dritten Platz lag.
Im ersten Halbjahr 2024 erreichten inländische Hersteller im AMOLED-Panellmarkt für Handys einen Anteil von über 50 %, nämlich 50,7 %.
Dies zeigt, dass die Leistungssteigerungen der chinesischen OLED-Panel-Unternehmen auf die erhöhte Anwendung von OLED-Bildschirmen in intelligenten Endgeräten und die steigende Durchdringungsrate chinesischer Produkte zurückzuführen sind.
Im Allgemeinen ist AMOLED die Haupttechnologie für OLED-Panels. OLED kann in passiv matrix (PMOLED) und aktiv matrix (AMOLED) unterteilt werden. PMOLED eignet sich für Anwendungen auf Panels mit niedriger Auflösung, wie industrielle Zifferblätter. AMOLED hingegen ist aufgrund seiner niedrigen Betriebsspannung und langen Lebensdauer der Lichtemittent ideal für hochauflösende Panels wie Handys, Tablets, VR-Geräte und Fahrzeugdisplays.
Mit der technologischen Entwicklung dieser intelligenten Geräte und der Belebung des Konsums haben chinesische OLED-Panel-Unternehmen ihre Investitionen in AMOLED-Produktionslinien verstärkt.
Im September dieses Jahres begann BOE mit dem Bau einer 8,6-Generation-AMOLED-Produktionslinie in Chengdu, die im Oktober 2026 in die Serienproduktion gehen soll. Die Produkte werden hauptsächlich in high-end OLED-Touch-Displays für Laptops und Tablets verwendet. Im gleichen Monat begann Visionox mit dem Bau einer 8,6-Generation-AMOLED-Produktionslinie in Hefei, die mit der ViP-Technologie ohne FMM ausgestattet ist, um ein hochleistungsfähiges, umfassendes und agiles Produktionsupgrade für AMOLED zu ermöglichen.
Der Senior Analyst der Haushaltsgeräteindustrie, Liu Buchen, sagte gegenüber 36Kr, dass die aktive Investition chinesischer Display-Unternehmen in OLED-Produktionslinien in den letzten Jahren der Hauptfaktor für die schnelle Steigerung der heimischen OLED-Durchdringung sei. Der Omdia-Bericht zeigt, dass unter den 18 neuen faltbaren Handy-Modellen, die 2023 auf den Markt kamen, 16 von chinesischen Marken produziert wurden und 13 chinesische flexible OLED-Panels verwenden.
Zudem ist die Investition und das Ergebnis chinesischer Hersteller in die Entwicklung von OLED-Materialien, die ein hohes technologisches Hindernis darstellen, ein weiterer wichtiger Faktor für die beschleunigte inländische Substitution.
Früher hatten OLED-Organisationsmaterialien hohe Patenthürden und wurden hauptsächlich von ausländischen Lieferanten beherrscht. Mit steigenden heimischen OLED-Lieferungen haben chinesische Unternehmen damit begonnen, die Entwicklung und Produktion von OLED-Beschichtungsmaterialien zu erweitern. Unternehmen wie Arctic Light Technology und Luminus Optoelectronic haben allmählich die technische Fähigkeit, einige OLED-Organisationsmaterialien zu produzieren und stehen in der Lieferkette chinesischer OLED-Panel-Hersteller. Velines Material aus dem Visionox-Inkubator entwickelt und produziert OLED-Beschichtungsmaterialien. CSOT gründete Huaying Optoelectronics zur Entwicklung von OLED-Beschichtungsmaterialien.
Profitieren von großen Bildschirmgrößen
Mit der allmählichen Kontrolle und Selbstständigkeit von upstream technologischen Materialen und der Kapazitätssteigerung von Displays stellt sich die Frage, ob die Terminalnachfrage für elektronische Geräte das hohe Niveau des letzten Jahres beibehalten wird.
Die Prognose von Canalys zeigt, dass der langfristige Anstieg des Smartphone-Marktes nach dem starken Aufschwung in diesem Jahr ab dem nächsten Jahr stagnieren wird, wobei die jährliche durchschnittliche Wachstumsrate von 2024 bis 2028 weiter auf 1 % sinkt.
Jedoch gibt es für OLED in Anwendungsbereichen wie Laptops, Tablets und Fahrzeugsystemen weiterhin Wachstumspotenzial.
Aufgrund großer Kaufverträge von Laptop-Marken erwartet TrendForce, dass die OLED-Durchdringungsrate in Laptops 2024 auf 3 % steigen wird. Auch wenn das Wachstum 2025 begrenzt sein könnte, wird erwartet, dass Apple durch die Einführung von OLED-Displays in seiner MacBook-Serie zum Jahresende 2026 die Einführung von OLED-Hochleistungsproduktionslinien befürworten wird. Damit soll die OLED-Durchdringungsrate in Laptops im Jahr 2027 5 % überschreiten.
Die Vorbildfunktion der High-End-Märkte wird auch die Produktstrategien anderer Marken beeinflussen und die Anwendung von OLED-Technologien im IT-Markt fördern.
Omdia prognostiziert für dieses Jahr eine Zunahme der Auslieferungen von OLEDs mit einer Größe von über 9 Zoll um 116,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch wenn das Wachstum im Vergleich zu diesem Jahr im nächsten Jahr verlangsamt wird, bleibt es zweistellig, mit einer erwarteten Zunahme um 32,7 %.
Langfristig prognostiziert die Organisation für den Zeitraum von 2023 bis 2028 eine jährliche Wachstumsrate der Lieferungen von AMOLED-Panels für IT-Produkte von 56 % und für Fahrzeuganzeigen von 49 %. AMOLED wird weiterhin seinen Anteil am wachsenden Mittelsegment ausbauen.
Für die zukünftigen Richtungen der Hersteller analysierte der besagte Mitarbeiter von Visionox, dass sich OLED-Displays allmählich auf größere Ausstattungen wie Tablets und Laptops ausweiten und der Gesamtpfad zuerst zu kleinen, dann zu mittleren Größen und zuerst zu High-End, dann zu mittleren und niedrigen Segmenten geht.
"In Zukunft kann sogar das gesamte Dach eines Fahrzeugs zu einem Display gemacht werden, einschließlich Fenster und Rückspiegel."
In Bezug auf das künftige Wachstum der Unternehmen erwartet Liu Buchen anhand von DSCC-Daten, dass der OLED-Umsatz im Jahr 2024 44 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem Anstieg um 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Weitere Betrachtungen bei individuellen Wachstumschancen sind die Produktionskapazitäten der Unternehmen, ihre Fähigkeit, den Bedarf der Ökosystemunternehmen zu decken, die Anzahl bekannter Marken, die mit ihnen zusammenarbeiten und ihre Innovationen in Technologie.
Folgen Sie, um weitere Informationen zu erhalten