Yi Zhi Intelligent Chen Zheqian: Angetrieben durch große Modelle, ist KI die Hauptrolle im Marketing 3.0-Zeitalter | 36Kr-Interview
Autor | Song Wanxin
Redakteur | Zheng Huaizou
Titelbild | Vom Unternehmen bereitgestelltes Bild
AI-Marketing ist in letzter Zeit ein begehrtes Thema auf dem Sekundärmarkt geworden. Seit November gab es bei AIGC-bezogenen Konzeptaktien mehrere Kursaufwärtsbewegungen an der A-Börse. Die befähigende Wirkung von AI zeigt sich zunehmend auf den Finanzberichten von Unternehmen, die AI-Anwendungen einsetzen.
Unter diesen Anwendungsbereichen profitiert die Werbebranche am stärksten von der Effizienzsteigerung durch große Modelle.
Zum Beispiel verzeichnete der AI-Marketing-Sektor das stärkste Technologiewachstum des Jahres. Bis zum Handelsschluss am 17. Dezember verzeichneten die Aktien von AppLovin, einem bedeutenden AI-Anwendungswert an der US-Börse, eine beeindruckende Wertsteigerung von 770 %, weit über den Zuwächsen von NVIDIA im gleichen Zeitraum. Dies lag daran, dass das Unternehmen erklärte, dass der AI-Einsatz die ständige Verbesserung der AXON-Werbeengine unterstützt hat, was sie zu einem wichtigen Katalysator für das Geschäftswachstum machte.
Berichten zufolge stieg der Nettogewinn von AppLovin im dritten Quartal im Jahresvergleich um 300 %, was die Erwartungen weit übertraf, was zu einem Kurssprung von 46 % führte.
Auch im Inland haben einige Tech-Marketing-Unternehmen die Welle der großen Modelle ergriffen. Yizhi Intelligent, gegründet 2017 in Hangzhou, ist das führende Unternehmen im Bereich AI-Interaktionsmarketing-Dienstleistungen im Konsumgütersektor mit dem höchsten Marktanteil und bietet Dienstleistungen für mehr als 30 % der führenden Marken an.
Mit der Weiterentwicklung der großen Modelltechnologie hat Yizhi Intelligent neue Schritte im AI-Marketing unternommen. AI zeigt zunehmend seinen Wert in der Effizienzsteigerung des Marketings auf Markenebene und im langfristigen Wertmanagement von Kunden.
In einem exklusiven Interview mit 36kr erläuterte der CEO von Yizhi Intelligent, Chen Zheqian, dass das Unternehmen im Markenmarketingsektor mehrere Upgrades basierend auf AI-multimodaler Interaktionserfahrung vorgenommen hat, die in der Lage sind, komplexe und personalisierte Anforderungen der Nutzer zu lösen, während sie den Marken erlauben, ihre AI-Persönlichkeit individuell anzupassen und das Marketing mit dem Markengeist zu verknüpfen, um einen einheitlichen und verbesserten Marketingservice zu bieten.
Warum ist Marketing der Vorreiter bei den AI-Anwendungsszenarien? Kann AI die Zukunft des Markenmarketings bestimmen? Nachfolgend finden Sie das komprimierte Interview von 36kr mit dem CEO von Yizhi Intelligent, Chen Zheqian:
Über Marketing 3.0:
36kr: Welche bedeutenden Veränderungen hat die Marketingindustrie mit dem Erscheinen großer Modelle durch AI erfahren, insbesondere in der aktuellen Situation, in der AI bereits ausgereifte Modelbilder für Plattformen wie Taobao generiert hat?
Chen Zheqian: Für Marken befindet sich das Marketing in der Ära 3.0. In der 1.0-Ära war das Marketing eine eindimensionale Logik, wie etwa Fernsehwerbung: Verbraucher wurden über Produkte informiert, jedoch war ihre sofortige Reaktion den Werbetreibenden unbekannt. In dieser Ära war das Markenmarketing durch einen Mangel an Traffic geprägt. In der 2.0-Ära basierte das Marketing auf gezielten Empfehlungsalgorithmen, etwa wie bei Toutiao und TikTok, die Inhalte an Benutzer mit entsprechenden Vorlieben weiterleiten. In dieser Ära war die Herausforderung für das Markenmarketing ein Mangel an präzisem Traffic. In der 3.0-Ära hingegen geht es um individualisierte Konsumerfahrungen, wo diejenigen, die einzigartige Einkaufserlebnisse bieten können, langfristig Kunden gewinnen können.
Derzeit befindet sich AI in der Marketingbranche in einer Entwicklungsphase, wobei die Branche eine tiefgreifende Veränderung durch digitale und intelligente Lösungen erfährt und innovative interaktive AI-Marketingmodelle sowie generative AI-Technologien schnell voranschreiten und die Branche neu gestalten. Yizhi Intelligent hat das neue Konzept des "AI-Interaktionsmarketing" eingeführt, das auf der Verschmelzung von KI-Technologien und Marketingpraktiken basiert und den Schwerpunkt auf personalisierte und stark interaktive Verbrauchererlebnisse legt, um emotionale Reaktionen und Kaufimpulse in immersiven Umgebungen zu fördern.
36kr: Welche Durchbrüche gibt es in spezifischen Anwendungsszenarien?
Chen Zheqian: Wir entwickeln AI-Marketing, AI-Verkäufe und AI-Kundendienst auf Grundlage großer Modelle, um private Bereiche zu betreiben, Live-Streams zu gestalten und Benutzeranfragen mit AI-Innovationen zu beantworten. Dadurch verbessern wir die Interaktion zwischen Marken und Benutzern, um ein kontinuierliches Wachstum des Benutzerwerts zu fördern.
Unser großes Modell "Taiyi" für multimodale Interaktionen kann die Absichten von Gesprächspartnern präzise erfassen, die Erfassung kritischer Informationen verbessern und Antworten liefern, die zu Marketing-Szenarien passen. In diesem Jahr haben wir umfangreiche Szenariendaten, die in verschiedenen Industrien gesammelt wurden, in unser großes Modell integriert, um die Anwendung zu optimieren und so die Genauigkeitsrate der Verarbeitung natürlicher Sprache auf über 96 % zu steigern. Dies ermöglicht es, dialogbasierte Szenarien umfassend algorithmisch zu steuern und Marken in verschiedenen Situationen, wie Promotion, Event-Marketing, Empfehlungsmarketing, Angebotsversendung, Kaufabschluss, Kundenbetreuung und Mitgliederservice, über 90 % Zufriedenheit zu erreichen. Der Fortschritt in der Sprachinteraktionstechnologie ermöglicht es, tiefe Gespräche mit Kunden, die ursprünglich auf 10 oder 30 Sekunden beschränkt waren, auf über 3 Minuten auszudehnen und somit die Marketinginteraktionserfahrung erheblich zu verbessern.
36kr: Bei Live-Übertragungen kommt es sehr auf Technik und Atmosphäre an. Ist Yizhi Intelligent auf ein eigens entwickeltes großes Modell angewiesen oder nutzt es externe Open-Source-Modelle?
Chen Zheqian: Yizhi Intelligent sieht sich als AI-Anwendungsunternehmen, das auf großen Modellen basiert. Deshalb setzen wir bei der Modellierung auf vorhandene große Modelle, ergänzt durch vertikale Branchendaten für umfangreiche Feinabstimmung und technische Umsetzung. Dies ist jedoch keine einfache Anpassungsaufgabe. Beispielsweise arbeiten wir mit dem Artificial Intelligence Institute der Zhejiang University zusammen, um gezielte Feinabstimmungen und Trainings bei führenden in- und ausländischen Open-Source-Modellen durchzuführen. Darüber hinaus nutzen wir auch große Modelle von führenden nationalen Unternehmen und ergänzen diese mit unseren eigenen Technologien wie RAG-Methoden, um unser Anwendungsökosystem zu schaffen.
Das im letzten Jahr eingeführte "Taiyi" große Modell-Matrix von Yizhi zeichnet sich nicht durch seine Größe, sondern durch seinen kompakten und schnellen Aufbau aus. Im AI-Bereich besteht Einigkeit, dass ein großes Modell für einen spezifischen vertikalen Anwendungsbereich ebenso effektiv sein kann wie ein allgemein einsetzbares großes Modell. In den vergangenen sieben Jahren hat Yizhi Intelligent umfangreiche Branchendaten für das Markenmarketing gesammelt, und der Betrieb ist dauerhaft darauf ausgelegt, Daten zu generieren—welche Fragen stellen die Verbraucher? Diese Daten fließen in Echtzeit in den Hintergrund, um das große Modell laufend anzupassen. Für uns ist die Präzision der vertikalen Szenariodaten wichtiger als die unaufhörliche Vergrößerung der Modellparameter. Bei Mensch-Maschine Sprachinteraktionen ist unsere erste Priorität, dass die Reaktionen schnell sind, ohne dass Benutzer Verzögerungen spüren. Unser Geschäft erfordert eine hohe Interaktionsrate, mindestens 200.000 Dialoge pro Sekunde, wodurch große Modelle kostspielig werden. Unser Algorithmusteam hat intensive Forschung in Feinabstimmung, Modellkompression und -beschneidung betrieben und erheblich in die technische Umsetzung der Modellinterferenz investiert.
Über AIGC und Markenmarketing:
36kr: Was hat Sie ursprünglich dazu bewegt, sich mit interaktivem Marketing zu beschäftigen?
Chen Zheqian: Ich habe immer Iron Man als mein Vorbild betrachtet. Als ich die Iron Man-Filme in der High School sah, war ich von den holographischen Darstellungen und den AI-unterstützten Jarvis-Szenarien fasziniert. Schon damals wollte ich solche Szenarien in die Realität umsetzen. Während meines Studiums und der Promotion an der Zhejiang University habe ich im Labor intensiv an Technologien gearbeitet, die sich mit Mensch-Maschine-Interaktionen befassen, wie Holographie, Mensch-Maschine-Dialoge und Bildgenerierung.
Das Unternehmertum bot eine Gelegenheit, die im Labor entwickelte Technik zur Mensch-Maschine-Dialekte in verschiedenen Industrien anzuwenden. Die Entwicklung erfolgte schnell, beginnend bei Fast-Moving-Consumer-Goods-Marken, bis hin zu lokalen Dienstleistungen, Spielen, Bildung und Finanzen. Der AI Voice Bot gewinnt in auf Benutzer ausgerichteten interaktiven Marketing-Szenarien zunehmend an Bedeutung. Marketing zur Kundenakquise und -bindung ist ein immerwährendes Thema für Unternehmen, und AI skaliert dies exponentiell. Von der Anwendung des Voice Bots im Telefonmarketing, über den Einsatz digitaler Menschen als Hosts auf Live-Streaming-Plattformen, bis hin zu AI EBA-Verkaufsberatern und AI BPO-Kontaktzentren, erkunden wir kontinuierlich die Szenarien und den Wert von AI-Marketing.
36kr: Große Modelle können bereits multimodale Werbematerialien erstellen und AIGC-Marketing betreiben. Warum ist dies notwendig? Welche Belege und Daten gibt es von der Nachfrageseite, die den Bedarf der Benutzer belegen?
Chen Zheqian: In den letzten Jahren ist der Preiswettbewerb im Konsumgütermarkt gestiegen, was keine gesunde Konkurrenz darstellt. Zurück zu den Geschäftsprinzipien: Gute Produkte mit angemessenen Margen fördern hochwertige Innovationen. Marken sollten mehr Wert auf den langfristigen Wert des Verbrauchers legen und starke Verbindungen zu ihnen aufbauen, anstatt kurzlebigen und aggressiven Kampagnen hinterherzujagen. Wie kann man effizient und tiefgründig mit den Verbrauchern kommunizieren? Wie lässt sich eine weitreichende und personalisierte Nutzung sowie die Interaktion mit Benutzern intensivieren, um großflächigen, tiefgreifenden, personalisierten Kontakt und Marketing zu ermöglichen?
Derzeit fällt es vielen neuen Marken schwer, positive ROI-Ergebnisse im Live-Streaming-Fluss zu erzielen, da die Vertriebskette, der Betrieb und die Produktkosten das gewinnbringende Ökosystem belasten. Doch Live-Streaming und Kurzvideos sind der größte Trafficpool, weshalb Marken nicht darauf verzichten können.
Durch die Anwendung von AI-großen Modellinhalten in Marketinginteraktionen, Verkaufskonvertierungen und Kundenservice von Marken wird die Inhaltsbarriere deutlich gesenkt. Die evidentesten Vorteile hinsichtlich der Kosteneffizienz zeigen sich in der Live-Streaming- und Kurzvideo-Szene, in denen AI konsistente und reichhaltige Inhalte produziert – nur eine Idee genügt, um einen Wettbewerbsvorteil im Marketing zu erreichen.
In bestimmten Szenarien konnten wir eine Steigerung der AI-Marketingkonvertierungsrate um 300 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Im Vergleich zu Szenarien mit personalisierten Live-Stream-Videogesprächen können durch AIGC-Techniken generierte Marketingabläufe die Kosten um das Zehnfache senken.
36kr: Welche technischen Hürden bestehen bei AIGC-Marketing? Welche großen Herausforderungen hat Yizhi im Verlauf der letzten zwei Jahre erlebt?
Chen Zheqian: Besonders im letzten Jahr, als zahlreiche AIGC-Technologien wie Text-to-Text, Text-to-Image oder Text-to-Video florierten, war ihre Qualität äußerst unterschiedlich.
Yizhi ist im Bereich der nahen Simulierung durch KI-Großmodelle sehr weit fortgeschritten. Dennoch stellt die Kommerzialisierung und die Bereitschaft von Unternehmen, für AI-Marketing-Dienstleistungen zu zahlen, weiterhin eine große Herausforderung dar. Die Herausforderungen bestehen in der Verdeutlichung des kommerziellen Mehrwerts von AI-Marketing, der Konkretisierung von Kundenanforderungen und der Sicherstellung von Effizienz und Profitabilität für den Kunden.
Erstens muss bei der Modellerstellung des digitalen Gastgebers besonders auf die realistische Buchstabierung und Mimik geachtet werden, z.B. auf die Bewegungen der Gesichtsmuskeln bei der Sprachproduktion.
Zweitens ist die Qualität der Sprachsynthese entscheidend, um den synthetischen Tonfall zu vermeiden, der leicht erkennbar ist. Wir haben einige Durchbrüche in der Mimik- und Körpersteuerung erreicht, Punkte, die bisher nicht von der Konkurrenz erreicht wurden und die wir im kommenden Jahr in den Vordergrund stellen werden.
Drittens benötigt der digitale Gastgeber ein intelligentes "Gehirn", das durch die Mensch-Maschine-Interaktionsfähigkeiten unterstützt wird. Diese Intelligenz stellt eine technische Barriere dar, aber selbst wenn diese erreicht ist, bleibt das Management entscheidend: Ein digitales Wesen kann den Moderator ersetzen, aber um erfolgreich zu sein, erfordert Livestreaming ein hervorragendes Betriebsteam.
36kr: Wie groß ist der AI-Marketing-Markt und wie können wir die Chancen darin einschätzen?
Chen Zheqian: Mit der wachsenden Verbreitung des Marketing-3.0-Konzepts wenden immer mehr Industrien und Unternehmen AI-Marketing an. AI verbessert nicht nur die Marketingeffizienz, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit Verbrauchern interagieren. Bis 2025 wird erwartet, dass der AI-Marketingmarkt ein Volumen von 40 Milliarden US-Dollar erreichen wird – ein unumkehrbarer Trend.
Derzeit gibt es im AI-Markt im Wesentlichen drei Arten von Unternehmen: Unternehmen, die AI-Rechenleistung und Energiehardware bereitstellen, Firmen, die große generelle Modelle entwickeln, und vertikale branchenspezifische Anbieter. Rechenleistung und Energie sind die Grundlage, während große Modelle erhebliche Investitionen erfordern, bevor sie anwendbar sind. Das größte Unternehmungspotential liegt derzeit auf Anwendungsebene: AI-Kompetenzen zur Lösung realer Probleme einsetzen, und Dienstleistern mit umfassenden Geschäftslösungen erfolgreich zur Seite zu stehen. Diese Barrieren sowie kundenorientierte Lösungen bilden den Schutzgraben für AI-vertikale Modellunternehmen.
Diese Art von Anwendungsunternehmen versteht die Kundenszenerie und kann AI schnell bereitstellen, um Teile repetitiver Entscheidungsvorgänge zu ersetzen, das große Modell zu kommerzialisieren, Produkte höchster Qualität anzubieten und hochzuverlässige, skalierbare Anwendungen bereitzustellen, die sowohl allgemeine als auch personalisierte Fälle behandeln können. Der nächste Schwerpunkt der AI-Entwicklung wird auf niedriger Latenz und nahtloser Integration mit bestehenden Systemen liegen.
Natürlich ist die erfolgreiche Kommerzialisierung von AI nicht einfach. AI-Marketing wird zunächst in Unternehmen Anwendung finden, die Cloud-Computing bereits implementiert haben und schnell mit API- und leichten Bereitstellungsmethoden realisierbar sind. Diese Unternehmen, die vom Aufschwung des Cloud-Computing profitiert haben, genießen jetzt auch die Effizienzvorteile von AI-Agenten: Sie erreichen Marketingziele mit geringeren Kosten und höheren Konversionsraten als die Konkurrenz, indem sie nach Inhaltsmenge abrechnen und für die Ergebnisse zahlen. Diese Unternehmen und Dienstleister treten gemeinsam in eine Wachstumsspirale ein, wobei AI Marken mehr Effizienz bietet und Dienste verbessert, sodass AI noch nützlicher wird.
Auch Yizhi Intelligent ist glücklich, Teil dieses Wachstumskreises zu sein.
36kr: In diesem Jahr hat sich der Fokus im Marketing von Preiswettbewerb zu Wertwettbewerb verlagert, und die Verbraucher kehren zu einer rationaleren Kaufentscheidung zurück. Ich habe gehört, dass Yizhis AI-Marketing- und digitale Produkte während der Feiertagsverkaufsaktionen der Marken L'Oreal, Estee Lauder, LAMER, Decathlon, UR, Luckin und vieler anderer im In- und Ausland eingesetzt wurden – was sind die wesentlichen AI-Anwendungen in diesem Zusammenhang?
Chen Zheqian: Während der diesjährigen Saison der Urlaubsverkäufe wird Yizhi über 300.000 gleichzeitig online AI-digitale Mitarbeiter bereitstellen, die Marken bei über sechs Milliarden Kundenanfragen unterstützen, indem sie sich der gewöhnlichen Kundenanfragen ebenso annehmen wie den komplexen personalisierten Problemen der Marken.
Yizhi strebt an, nicht nur als Copilot, sondern als echter Agent zu agieren. Ein Agent muss Zielauflösungs- und Umsetzungskompetenzen entwickeln, unterstützt durch die Taiyi-Großmodell-Inferenzkapazität, Szenariendaten und multimodale Erkennungseingaben und -ausgaben. AI als treibende Kraft der kommenden technologischen Revolution und des industriellen Wandels wird tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung sowie auf den Fortschritt der menschlichen Zivilisation haben.
36kr: Yizhi ist ein Start-up mit technologischem Hintergrund der Zhejiang University und hat in Zusammenarbeit mit der Universität das Yizhi-Künstliche Intelligenz-Forschungszentrum gegründet. Wie sehen Sie die zukünftige Entwicklung von AI-Technologien in China und deren kommerzielle Anwendungen?
Chen Zheqian: Neben dem technologischen Wettbewerb bleibt das wesentliche Ziel von Yizhi, AI in die reale Welt zu integrieren, um wertvolle Produkte und sozial bedeutsame Unternehmen zu schaffen. In einer Welt, in der oft nur auf Traffic gesetzt wird, streben wir danach, den Traffic zu verlangsamen, und durch AI-Anwendungen, eine bessere Nutzererfahrung und einen verbesserten Markenkontakt zu schaffen, um tiefere Benutzerinteraktionen zu ermöglichen. Während AI zum zentralen Wettbewerbsfeld wird, lehnen wir einen übermäßigen Wettbewerb ab – die technische Entwicklung und breite Anwendung von AI erfordert kollektive Anstrengungen der gesamten Branche. Chinas AI-Anwendungen werden im globalen Bereich sicherlich zugänglicher und anpassungsfähiger sein, und in dieser Hinsicht hat China schon jetzt einen innovativen Vorteil.
Abonnieren Sie, um weitere Informationen zu erhalten