8 Uhr 1 Kr | Apple soll Gespräche mit Tencent und ByteDance über AI-Modell-Kooperationen führen; Ein Influencer mit 5 Millionen Followern erzielte Einnahmen von über 10 Millionen und hinterzog Steuern in Höhe von 1,21 Millionen; Aufgrund eines Zinssenkungsbeschlusses der US-Notenbank verlor Tesla über Nacht 960 Milliarden.
Top 3 Nachrichten
Apple soll mit Tencent und ByteDance über KI-Modell-Kooperationen verhandeln: Tencent verweigert Kommentar, ByteDance hat noch nicht geantwortet
Berichten zufolge verhandelt Apple mit Tencent und ByteDance über die Integration ihrer KI-Modelle in in China verkauften iPhones. Apple hat diesen Monat begonnen, das OpenAI ChatGPT in seine Geräte zu integrieren, wobei Siri ChatGPT aufruft, obwohl ChatGPT in China noch nicht eingeführt wurde. Es wird berichtet, dass sich die Gespräche noch in einem sehr frühen Stadium befinden. Am 19. Dezember sagte Tencent gegenüber Reportern von The Paper, dass es "keinen Kommentar" geben werde. ByteDance hat bisher nicht geantwortet. (Interface News, The Paper)
Influencerin mit 5 Millionen Followern verdient über 10 Millionen, Steuerhinterziehung von 1,21 Millionen aufgedeckt, Einkommenssteueranmeldung nicht einmal 5.000 Yuan
Laut einer Meldung der Staatlichen Steuerverwaltung vom 18. Dezember hat das erste Ermittlungsbüro des Finanzamts von Xiamen den Fall der Steuerhinterziehung der Internet-Influencerin Cheng Hu, auch bekannt als Xiaocheng aus Xiamen, mit 5 Millionen Followern, untersucht. Der Untersuchung zufolge hat Cheng Hu zwischen 2020 und 2022 durch Online-Live-Streaming Provisionseinnahmen generiert und ein Einzelunternehmen gegründet, um den Produktverkauf über Live-Streaming zu betreiben, Einnahmen auf ihrem Privatkonto versteckt und keine korrekte Steuererklärung abgegeben, sodass insgesamt 1,2113 Millionen Yuan an Einkommensteuer, Mehrwertsteuer und anderen Abgaben zu wenig gezahlt wurden.
Berichtet wurde, dass ihre Einnahmen aus Live-Streaming in drei Jahren über 10 Millionen Yuan betrugen (352,89 Millionen Yuan aus Provisionszahlungen und 749,85 Millionen Yuan aus dem Verkauf des Einzelunternehmens), während die gemeldeten Einnahmen unterhalb des Einkommenssteuerfreibetrags von 5.000 Yuan lagen. Das erste Ermittlungsbüro des Finanzamts von Xiamen hat Cheng Hu daher gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften dazu verurteilt, die Steuern nachzuzahlen und Säumniszuschläge und Strafen in Höhe von insgesamt 1,99 Millionen Yuan zu zahlen. (Beijing Youth Daily)
Tesla verliert über Nacht 960 Milliarden Yuan aufgrund der Zinssenkung der US-Notenbank
Laut CCTV Finance hat die US-Notenbank am Mittwoch angekündigt, die Leitzinsen im Laufe des Jahres um 100 Basispunkte zu senken, und gleichzeitig stärkere als erwartete "hawkische" Signale gesendet, was die Risikobereitschaft des Marktes stark gedämpft hat. Der Dow Jones fiel um 2,58 %, der S&P 500 fiel um 2,95 % und der Nasdaq um 3,56 %.
Berichten zufolge ist Tesla als führendes Unternehmen der Elektroauto-Branche nach Veröffentlichung der Zinssenkungsnachrichten um über 8 % gefallen, was zu einem Wertverlust von etwa 131,5 Milliarden US-Dollar (etwa 9.625 Milliarden Yuan) über Nacht führte. Dieser Rückgang machte Tesla nicht nur zur Aktie mit dem größten Handelsvolumen an diesem Tag auf dem US-Aktienmarkt, sondern weckte auch weit verbreitete Besorgnis über seine zukünftige Entwicklung. (CCTV Finance, China Online News)
Große Unternehmen / Große Events
Ant Group: Derzeit kein Börsengang geplant, "Reverse-Merger" gibt es nicht
36kr hat erfahren, dass die Ant Group auf ihrem offiziellen Weibo-Account klargestellt hat, dass es keine Pläne für einen Börsengang oder sogenannte "Reverse-Merger" gibt, obwohl einige Organisationen auf verschiedenen Plattformen behaupten, Ant Group stehe kurz davor und verfüge über interne Informationen, um Benutzer in Gruppen zu locken, um Aktienempfehlungen zu erhalten.
Tesla Shanghai-Werk wird von Fei Wenjin übernommen, ehemaliger Werkleiter Song Gang tritt demnächst Envision Energy bei
36kr exklusiv berichtet, dass der kürzlich ausgeschiedene ehemalige Vizepräsident für Produktion von Tesla und Werkleiter des Shanghaier Werks, Song Gang, voraussichtlich in einigen Wochen zu Envision Energy wechseln wird. Envision Energy ist ein auf Windturbinen und Energiesystemintegration spezialisiertes Unternehmen. Der neue Werkleiter des Tesla Shanghai-Werks wird Fei Wenjin, Senior Director für Automobil- und Bauteilqualität. Die Position des Werkleiters des Tesla Shanghai-Werks ist eine Schlüsselposition im Tesla China-System, das die Werke der Phasen 1 und 2, Batterien und Motoren des Shanghai-Werks verwaltet. Abgesehen von der direkt an Teslas US-amerikanischem Hauptsitz unterstellten Lieferkette, wird der Großteil der Fertigungsgeschäfte vom Werkleiter verwaltet.
CATL erwägt Kotierung in Hongkong, möchte mindestens 5 Milliarden Dollar aufnehmen
36kr hat erfahren, dass CATL Berichten zufolge erwägt, spätestens 2025 an die Börse in Hongkong zu gehen und mindestens 5 Milliarden Dollar aufzunehmen. CATL hat auf diese Berichte bisher nicht reagiert. Quellen zufolge befindet sich CATL noch im Überlegungsstadium und die Pläne könnten je nach Marktbedingungen und Unternehmensstrategie angepasst werden. Ein Zweitlisting erfordert auch die Genehmigung der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde, sodass der genaue Zeitpunkt des Listings weiterhin ungewiss bleibt. (36kr, IT House)
Envision legt Plan zur Entschädigung der Mitarbeiter vor: Baidu und Geely leisten Vorauszahlungen, die Regierung richtet Treuhandkonten ein
36kr hat erfahren, dass am 19. Dezember ein Foto eines Entschädigungsplans für Envision-Mitarbeiter online aufgetaucht ist. Das Dokument zeigt, dass unter der Anleitung und Zeugen der zuständigen Regierungsbehörden Treuhandkonten eingerichtet wurden, um Envision im Voraus für die Zahlung der entstehenden Kosten der Mitarbeiter zu vertreten, wobei die Vorauszahlungen von Baidu und Geely vorgenommen werden. Der veröffentlichte Entschädigungsplan umfasst vier Bereiche: 1. Wirtschaftliche Kompensation: Ein Standard von "N+1" wird angewendet. 2. Löhne und Sozialversicherung, Wohneinlagenfonds: Die Lohnabrechnung erfolgt bis zum 20. Dezember 2024. 3. Spezialeinrichtungen: Für Mitarbeiter in ihrer „Drei-Phase“ (Schwangerschaft, Mutterschaft, Laktation), Arbeitsunfall und medizinische Behandlungszeit bleibt die Arbeitsstelle grundsätzlich bis zum Ende der jeweiligen Situation erhalten. 4. Erfüllungsweisen und -zeiten: Unter der Anleitung und Zeugen der zuständigen Regierungsbehörden werden Treuhandkonten eingerichtet, um Geely im Voraus für Löhne und wirtschaftliche Kompensation bis zum 20. Januar 2025 zu vertreten, wobei die Vorauszahlungen von Baidu und Geely vorgenommen werden.
US-Börsenindizes schließen gemischt, große Technologiewerte uneinheitlich
36kr hat erfahren, dass die US-Börsenindizes am 19. Dezember gemischt schlossen, wobei der Dow Jones um 0,04 % stieg und damit eine 10-tägige Verlustserie beendete, während der Nasdaq um 0,1 % fiel und der S&P 500 um 0,09 % abnahm. Große Technologiewerte schlossen uneinheitlich, Netflix, Nvidia und Amazon stiegen um über 1 %, während Apple und Google leicht zulegten; Intel fiel um über 1 %, während Tesla, Meta und Microsoft leicht zurückgingen. Beliebte chinesische ADRs verzeichneten gemischte Ergebnisse, Li Auto und 36kr stiegen um über 2 %, während Bilibili, Nio und XPeng um über 1 % stiegen; Baidu fiel um über 3 %, während iQiyi, Weibo, JD.com und Miniso um über 1 % fielen.
Volcano Engine-Präsident reagiert auf Behauptungen, dass ByteDance das billigste große Modell bietet
Laut The Paper sagte der Präsident von Volcano Engine, einer Tochtergesellschaft von ByteDance, am 18. Dezember auf der Force-Konferenz von Volcano Engine, dass der Markt einen harten Wettbewerb braucht und die Kostensenkung ein Ergebnis der technologischen Optimierung ist, und nur die Besten würden überleben. Er betonte, dass Unternehmen hauptsächlich auf den "Doughnut"-Modellen bleiben, weil sie eine bessere Benutzererfahrung bieten, und nicht, weil sie keine anderen Produkte ausprobiert hätten. Der Markt brauche umfassenden Wettbewerb und das Entscheidende sei, ob man sein eigenes Produkt gut machen, die Kosten senken und die praktische Anwendbarkeit der Lösung verbessern könne.
WeChat testet Geschenkfunktion: Produktpreis auf 10.000 Yuan begrenzt, Schmuck und Bildungsläden nicht unterstützt
Laut einem Bericht der Beijing Business News beginnt der WeChat-Shop, die "Geschenk" -Funktion im grauen Testverfahren zu testen. Produkte, außer Schmuck und Bildungs-Trainings-Kategorien, deren ursprünglicher Produktpreis nicht über 10.000 Yuan liegt, werden standardmäßig "Geschenk"-fähig sein. Wenn Produkt / Shop die Regeln erfüllen, wird die "Geschenk"-Funktion automatisch aktiviert und auf der Produktdetailseite wird der "Unterstützt Geschenk"-Eingang angezeigt. Benutzer können auf "An Freunde senden" klicken, um die Seite "Geschenk bestätigen" aufzurufen, Stile auswählen und den Betrag anzeigen. Nachdem sie auf der "Geschenk machen" -Seite einen Freund ausgewählt und die Zahlung abgeschlossen haben, wird das Geschenk automatisch versendet. Der Empfänger kann auf die Geschenk-Nachricht im Chat klicken, die Lieferadresse eingeben und "Geschenk annehmen", was bedeutet, dass das Geschenk offiziell angenommen ist. Der Empfänger kann vor der Annahme des Geschenks einen anderen Stil desselben Preises im Geschenk-Artikelfeature auswählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Schenkende beim Versenden des Geschenks keine Adresse für die Lieferung eingeben muss, die erst beim Annehmen des Geschenks durch den Empfänger angegeben wird. Pro Mal kann nur ein Artikel an einen Freund geschenkt werden. Nach der Schenkung wird keine Weitergabe an andere Freunde unterstützt. Sobald das Geschenk (durch erfolgreiche Sendung der Geschenk-Nachricht an den Empfänger) einmal verschickt wurde, kann der Schenkende die Schenkung oder den Auftrag innerhalb von 24 Stunden nicht zurückziehen. Sollte der Freund das Geschenk nicht innerhalb von 24 Stunden annehmen (bestätigt durch das Öffnen der Geschenk-Nachricht und dem Berühren von "Geschenk annehmen"), wird der Auftrag automatisch storniert und erstattet, und die Erstattung erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungskanälen bei Auftragserstellung zurück. (Beijing Business News)
JD Pay verkündet: Zukünftige Gebühren mindestens 20 % unter WeChat Pay
Laut einem Bericht von Cailian Press wird JD Pay bestrebt sein, Gebühren zumindest 20 % unter WeChat Pay zu halten, bei der in Suzhou abgehaltenen Konferenz zum Thema JD Supply Chain Financial Technology Service Trade. Zudem sollen 10 Milliarden Yuan für Marketing bereitgestellt werden, um Partnern bei der Kostenreduktion und Effizienzsteigerung zu helfen. Dabei soll der Preis im Vergleich zum tatsächlichen Transaktionspreis der entsprechenden Plattform gesenkt werden. (Cailian Press)
Foxconn wird Berichten zufolge nicht aufgeben, einen Anteil an Nissan zu erwerben, Liu Young-way entsendet Jun Seki nach Frankreich zu Gesprächen mit Renault
Laut einem Bericht einer taiwanesischen Zeitung ist Foxconn daran interessiert, einen Teil der Anteile an Nissan zu erwerben. Brancheninsider berichteten am 19. Dezember, dass Foxconns Vorsitzender Liu Young-way Jun Seki, einen Elektromobilitätsstrategen mit Hintergrund bei Nissan, beauftragt hat, diese Angelegenheit zu leiten. Tatsächlich hatte Seki zuvor Nissan während eines Übernahmegesprächs kontaktiert, aber keine Zustimmung erhalten. Er ist derzeit in Frankreich, um mit Renault, Nissans größtem Anteilseigner, über die Bereitschaft zur Aktienzuteilung zu verhandeln. Brancheninsider erklärten weiter, dass sich das Nissan-Board am Montag (23.) treffen wird, um über die Genehmigung eines Memorandum of Understanding (MOU) mit Honda zu entscheiden, was sich auf Foxconns Pläne zum Erwerb von Nissan-Anteilen auswirken könnte. (Interface News)
Wie sieht der Fortschritt der Preisverhandlungen zwischen China und der EU zum Antisubventionsfall Elektroautos aus? Antwort des Handelsministeriums
Am Nachmittag des 19. Dezember hielt das Handelsministerium eine reguläre Pressekonferenz ab. Ein Reporter stellte die Frage, wie der Fortschritt der Preisverhandlungen im Antisubventionsfall Elektroautos zwischen China und der EU aussieht und ob beide Seiten eine neue Verhandlungsrunde planen. Der Sprecher des Handelsministeriums, He Yiming, antwortete darauf, China setze sich stets für die Lösung von Handelskonflikten durch Dialogverhandlungen ein und bemühe sich sehr um Preisverhandlungen im Antisubventionsfall Elektroautos mit der EU. Er hoffe, dass die EU schnellstmöglich praktische Schritte unternehme, um die Verhandlungen gemeinsam mit China voranzutreiben. (Global Times)
Im November zweistelliges Wachstum bei Passagieren und Fracht im zivilen Luftverkehr
Laut einem Bericht der Luftfahrtverwaltung des Landes hat man im November eine gesamte Verkehrsleistung von 122,5 Milliarden Tonnenkilometer erreicht, das entspricht einem Wachstum von 20,5 %. Sowohl Passagier- als auch Frachtverkehr erzielten im Vergleich zum Vorjahr zweistelliges Wachstum. Im Passagierverkehr beförderten inländische Airlines im November insgesamt 56,43 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 15,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Die internationalen Routen haben sich auf 94,3 % des Niveaus von 2019 erholt, mit internationalen Passagierzahlen, die seit fünf aufeinanderfolgenden Monaten über 90 % des Niveaus von 2019 liegen. Im Frachtverkehr wurde im November eine gesamte Frachtmenge von 83,7 Millionen Tonnen erreicht, ein Anstieg von 16,6 %. Die im Einzelmonat erzielten Frachtdokumente erreichten zum dritten Mal in Folge die 80-Millionen-Schätzung. (CCTV News)
SWIFT: Im November ist der RMB die viertgrößte Zahlungsmünze weltweit, Anteil 3,89 %
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) veröffentlichte am 18. Dezember Zahlen, die belegen, dass der RMB im November die viertaktivste Zahlungsmünze weltweit war und 3,89 % der weltweiten Zahlungen ausmachte. Betrachtet man nur internationale Zahlungen außerhalb der Eurozone, steht der RMB auf Platz fünf mit einem Anteil von 3,02 %. (Interface News)
Canalys: PC-Markt in Festlandchina könnte 2025 um 6 % wachsen
36kr hat erfahren, dass laut Canalys im dritten Quartal 2024 der PC-Absatz in Festlandchina, einschließlich Desktops, Notebooks und Workstations, im Vergleich zum Vorjahr leicht um 1 % auf insgesamt 11,10 Millionen Einheiten gesunken ist, wobei der Absatz im Endverbrauchermarkt aufgrund von Vorratskäufen vor Feiertagen und Verbraucheranreizen der Regierung um 4 % zugenommen hat. Canalys prognostiziert, dass der PC-Markt 2025 aufgrund von politischer Unterstützung für den Konsum von Verbrauchern und Unternehmen weiterhin wachsen wird, wobei der Markt für Desktops und Laptops um 6 % zulegen wird.
Wie berechnet sich die Immobiliengebühr und Steuerkosten nach Abschaffung der gemeinsamen Fläche? Experten sagen, es sollte nach Wohnungsfläche berechnet werden
Innerhalb einer Woche haben zwei Städte angekündigt, dass sie die „Abschaffung der gemeinsamen Fläche“ vorantreiben wollen. Ein Immobilienforschungsexperte sagte, die Abschaffung der gemeinsamen Fläche sollte als eine wichtige Aufgabe für den Immobiliensektor im Jahr 2025 angesehen werden, dass sie zum Schutz der Rechte der Käufer beiträgt, das Vertrauen der Käufer stärkt und dem Immobilienmarkt hilft, sich 2025 zu stabilisieren. Mit der Umsetzung der Policy zur Abschaffung der gemeinsamen Fläche haben viele Nutzer begonnen, sich Gedanken darüber zu machen, wie Steuern, Immobiliengebühren und andere mit dem Haus verbundene Gebühren in der Zukunft berechnet werden sollten. Ein Experte sagte, wenn in Zukunft alle Anzeigen und Transaktionen auf Grundlage der Wohnungsfläche erfolgen, sollten auch Steuern und Immobiliengebühren entsprechend nach Wohnungsfläche berechnet werden. „Die Abschaffung der gemeinsamen Fläche wird das traditionelle Geschäftsmodell des Immobiliensektors aufbrechen und neue unterstützende Politiken erfordern.“ (First Financial)
Südkoreas Samyang Foods plant, rund 1 Milliarde Yuan in Fabrik in China für "Feuergesicht"-Produktion zu investieren
Das auf die Produktion von "Feuergesicht"-Nudeln spezialisierte, in Südkorea ansässige Samyang Foods Co. kündigte am Donnerstag an, 201,4 Milliarden koreanische Won (etwa 1 Milliarde Yuan) zu investieren, um 2027 seine erste Überseefabrik in China zu errichten, um der ständig steigenden Nachfrage auf dem lokalen Markt gerecht zu werden. Ein Unternehmenssprecher sagte, dass Samyang plant, in der ersten Jahreshälfte 2025 eine Tochtergesellschaft in Singapur zu gründen und Ende nächsten Jahres mit dem Bau der Fabrik in der Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang, im Osten Chinas zu beginnen. (Sina Finance)
USA erwägen, berichtete Sanktionen gegen chinesischen Router-Hersteller, Antwort des Außenministeriums
Außenministersprecher Lin Jian führte eine reguläre Pressekonferenz. Ein Reuters-Reporter fragte, dass das Wall Street Journal berichtete, die US-Regierung erwäge eine auf nationale Sicherheit ausgerichtete Sanktion gegen einen chinesischen Router-Hersteller. Dazu äußerte Lin Jian, dass man grundsätzlich gegen Diskriminierung spezifischer Länder durch die USA unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit sei. China wird entschlossene Maßnahmen ergreifen, um die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen. (Global Times)
TikTok: Willkommen, Entscheidung des US Supreme Court zur Blaupause, glaubt an Aufhebung des Verbots
Am 19. Dezember erklärte TikTok, "es sei von der Entscheidung des Supreme Courts heute erfreut und glaube, dass das Gericht das TikTok-Verbot als verfassungswidrig erkennen wird". Der US Supreme Court hat am 18. Dezember angekündigt, das Verbot der Nutzung von TikTok in den USA zu diskutieren. Das US Supreme Gericht wird diesen Fall am 10. Januar anhören und eine Entscheidung vor der Vollstreckung des Gesetzes am 19. Januar 2025 erlauben. (Interface News)
Während der hektischen Weihnachtssaison streiken Tausende von Amazon-Arbeitern
Am Donnerstagmorgen der US-Ostküstenzeit, also in den letzten Tagen der wichtigen Weihnachtseinkaufssaison, planen Tausende von Amazon-Mitarbeitern einen Streik. Der Streik könnte das Amazon-Betrieb erheblich beeinflussen, denn in der gegenwärtigen Jahreszeit, am geschäftigsten für das Unternehmen, ist die rechtzeitige Abwicklung der Aufträge entscheidend, und der Streik von Tausenden von Arbeitern könnte die Lieferungen herausfordern. (Cailian Press)
Volkswagen steht angeblich kurz vor Einigung mit Gewerkschaften, um Betrieb der deutschen Werke fortzuführen
Laut einem Bericht von Interface News sollen Volkswagen und die Gewerkschaftsführer nahe an einer Einigung stehen, um das gleichnamige Markenunternehmen im eigenen Land umzustrukturieren, ohne ein Werk in Deutschland zu schließen. Quellen sagten, dass das Management bereit ist, die Werke weiter zu betreiben und das Beschäftigungsversprechen bis 2030 wiederherzustellen, als Gegenleistung dafür, auf Boni zu verzichten. (Interface News)
Bank of Japan-Präsident Kazuo Ueda: Bei Erhöhung der wirtschaftlichen Prognosen könnte es eine Zinserhöhung geben
Am 19. Dezember erklärte Bank of Japan-Präsident Kazuo Ueda, dass geldpolitische Entscheidungen auf Grundlage der Wirtschaft und der Inflation getroffen werden. Wenn sich die wirtschaftlichen Prognosen bewahrheiten, könnten die Zinsen steigen. Er sagte, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten grob mit den Vorhersagen übereinstimmen, und dass man nach Analyse der Daten über Anpassungen entscheiden werde. Da müsse auf den Stand der Frühjahrstarifverhandlungen geachtet werden. (Interface News)
Hyundai und Kia verbuchten für November in Europa einen Verkaufsrückgang von 10,5 Prozent
Laut den am Donnerstag (19.) veröffentlichten Branchendaten sind die Verkaufszahlen der beiden führenden südkoreanischen Autohersteller Hyundai Motor und Kia Motors im November in Europa gegenüber dem Vorjahr um 10,5 Prozent zurückgegangen. Der Europäischen Automobilverband (ACEA) zufolge betrug der November-Absatz von Hyundai und Kia in Europa 79.744 Einheiten. Dabei sank der Absatz von Hyundai um 12,5 Prozent auf 39.592 Fahrzeuge, während der Absatz von Kia um 8,4 Prozent auf 40.152 Fahrzeuge zurückging. (Sina Finance)
Deutsches Exporterwartungsindex sinkt im Dezember, Branche bleibt schwach
Das deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut ifo veröffentlichte am 18. Dezember Daten, die zeigen, dass der deutsche Exporterwartungsindex im Dezember von -5,8 Punkten im November auf -6,1 fiel, was auf eine anhaltende Schwäche des Exportsektors hindeutet. Die Daten zeigen, dass sich die Herausforderungen für die deutsche Automobilbranche seit Jahresmitte nicht verbessert haben, dass der chemische Export sich in diesem Jahr in einem „Seitwärtstrend“ verharrt hat und dass die Textil- und Bekleidungshersteller auch wenig optimistisch äußern. Der Bundesverband der Deutschen Industrie forderte die nächste Bundesregierung auf, so schnell wie möglich eine solide Wachstumsagenda umzusetzen, um den Wirtschaftsabstieg Deutschlands aufzeigen. (CCTV News)
Neuzulassungen von Neuwagen in der EU im November gesunken, mit größtem Rückgang bei französischen Autos
Der Verband der Europäischen Automobilhersteller veröffentlichte am 19. Dezember Zahlen, die zeigen, dass die Neuzulassungen von Neuwagen in der EU im November 2024 um 1,9 % gesunken sind. In den vier größten europäischen Märkten verzeichnete Frankreich mit einem Rückgang von 12,7 % den größten Rückgang bei den KFZ-Registrierungen, gefolgt von Italien mit 10,8 %, während Deutschland einen leichten Rückgang von 0,5 % verzeichnete und Spanien einen Anstieg von 6,4 % aufwies. (Interface News)
AI an vorderster Front
CITIC Securities: KI-Handys/Computer gelangen in die Verifizierungsperiode, AIoT könnte Angebotsexplosion erleben
36kr hat aus einem Bericht von CITIC Securities erfahren, dass KI-Handys/Computer in die "Verifizierungsperiode" gelangen und AIoT das Potenzial für einen großen Angebotsschub hat. Die größte Veränderung bei KI-Endgeräten besteht darin, das Interaktiv-Paradigma von Touchscreen auf Sprach- und Multimodal-Upgrades umzugestalten, was zu einem einfacheren und effizienteren Benutzererlebnis führt. Seit 2024 sind KI-Handys/Computer „hardwareorientiert“ und bedeutend dafür, KI-Ready-PCs/Handys auf Chip-basis zu bauen. Bis 2025 wird die Fertigkeitsfähigkeit auf dem Endgerät weiter zunehmen, während seitenorientierte Anwendungen sich zu entfalten beginnen und mit sinkenden inferenziellen Kosten großer Modelle zu einem entscheidenden Wechsel zu KI-getriebenen Aktualisierungen führen könnten, am meisten erwarte man Apples Integration von Software- und Hardware-KI-Funktionen miteinander.
Microsoft wird größter Kunde von Nvidia: in diesem Jahr 485.000 Hopper-Chips gekauft, was 20 % des Umsatzes ausmacht
Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Omdia ist Microsoft der größte Kunde von Nvidias KI-Chips im Jahr 2024 und hat 485.000 Nvidia Hopper-Chips gekauft, was dem doppelten Volumen des zweitgrößten Kunden Meta entspricht. Derzeit führen Microsoft, Meta, OpenAI und Google einen heftigen Wettrüsten-Wettkampf um die Vorherrschaft im Bereich KI. Omdia zufolge hat Microsoft im Jahr 2024 mehr Nvidia KI-Chips gekauft als seine Konkurrenten, 485.000 Stück, das Dreifache der Menge, die im Jahr 2023 gekauft wurde, und entspricht 20 % des Umsatzes von Nvidia im vergangenen Jahr. (Sina Technology)
Die großen Unternehmensergebnisse
Microns Umsatzprognose verfehlt die Analyseerwartungen, Aktienkurs nach Börsenschluss zeitweise um etwa 18 % gefallen
Micron Technology veröffentlichte am 18. Dezember nach Börsenschluss einen Finanzbericht, der aufgrund einer schwachen Nachfrage nach Smartphones und PCs erwartet, dass der Umsatz im aktuellen Geschäftsquartal etwa 7,9 Milliarden US-Dollar betragen wird, während Analysten im Durchschnitt 8,99 Milliarden US-Dollar erwartet hatten. Das Unternehmen strebt einen Gewinn je Aktie, bereinigt um einige Posten, von nicht mehr als 1,53 US-Dollar an, was weit unter den Analystenerwartungen von 1,92 US-Dollar liegt. Der Aktienkurs fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um etwa 18 %. (Interface News)
Investitionen und Finanzierungen
Perplexity schließt jüngste Finanzierungsrunde ab, Bewertung steigt auf 90 Milliarden Dollar
Berichten zufolge hat die von künstlicher Intelligenz angetriebene Suchmaschine Perplexity ihre vierte Finanzierungsrunde in diesem Jahr abgeschlossen und die Bewertung stieg auf 90 Milliarden Dollar, mit dem Ziel, mit Produkten von Google und OpenAI zu konkurrieren. Mehrere Quellen berichten, dass die Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Milliarden Dollar von Institutional Venture Partners angeführt wurde, wobei Nvidia, New Enterprise Associates, B Capital und T Rowe Price ebenfalls beteiligt waren. (Interface News)
"Jumppoint Logistics Technologies" erhält 3,5 Millionen Dollar von MindWorks Concept Capital als A+ Finanzierungsrunde
36kr hat erfahren, dass „Jumppoint Logistics Technologies“ kürzlich von MindWorks Concept Capital, einem bestehenden Aktionär, eine A+ Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Dollar erhalten hat, womit die Gesamtfinanzierung über 20 Millionen Dollar betragen hat. Die Finanzierung wird zur technologischen Aufrüstung genutzt, um Fähigkeiten im Bereich KI-Algorithmen und intelligentes Dispatching zu verbessern, sowie zur Marktexpansion, um ein globales logistisches Netzwerk aufzubauen, das E-Business-Unternehmen digitale globale Logistiklösungen bietet.
"Shanggu Technology" erhält Pre-A Finanzierung in Millionenhöhe
36kr hat erfahren, dass die Shanghai Shanggu Technology Co., Ltd. kürzlich eine Pre-A Finanzierung in Millionenhöhe von dem Investor Transcience Ventures erhalten hat. Der Geschäftsführer von Shanggu Technology, Li Chaofeng, erklärte: „Diese Finanzierung wird hauptsächlich für die Optimierung von KI-Algorithmen für das intelligente digitale Marketing-System, die Systementwicklung und den Ausbau der Big Data verwendet.“ Das Kernprodukt von Shanggu Technology, das intelligente digitale Marketing-System, ist eine ganzheitliche digitale Marketinglösung, die fortschrittliche künstliche Intelligenz-Technologie integriert.
Zusammenstellung von | Yu Yaoming