Logistikbranche 2025: Widerstände überwinden, Überleben sichern und eine neue Ära des Wachstums
Was bedeuten 5 Mao in der Geschäftswelt?
Vor kurzem verfolgte Dong Yuhui die Herkunft der Kiwibauern in Meixian, Shaanxi, und das Einkommen der Bauern stieg um 5 Mao pro Jin, was den Kiwibauern in ganz Meixian mehrere Milliarden einbrachte.
Für die Landwirtschaft in Meixian bedeuten 5 Mao eine neue Situation, eine Aussicht auf reiche Ernten für die Bauern, während sie für das Chengdu Zehao Supply Chain Management Unternehmen eine Frage von Leben und Tod darstellen.
Zuvor hatte dieses Unternehmen beschlossen, eine Flotte von elektrischen Schwerlastwagen zur Organisation des Transports von Sand und Kies zu verwenden und ein eigenes Energieversorgungssystem aufzubauen, um mit den billigsten, gebrauchten Benzinfahrzeugen und den niedrigstbietenden Fahrern zu konkurrieren. Die neue Ausrüstung und das neue System fanden mit 5 Mao Kosten pro Kilometer einen neuen Lebensweg in einem wettbewerbsintensiven Logistikmarkt.
In einer Branche oder einem Bereich mit einem Überschuss an Angebot bedeutet 5 Mao die Distanz zwischen Gewinn und Verlust, eine Kosten- oder Gewinnspanne, die durch neue Kanäle, neue Ausrüstung und neue Systeme erreicht wird.
Laut Daten der China Federation of Logistics & Purchasing wird das jährliche Gesamtvolumen der sozialen Logistik in diesem Jahr auf etwa 360 Billionen Yuan geschätzt, was einem leichten Anstieg von 2,16% im Vergleich zu den 352,4 Billionen Yuan von 2023 entspricht. Gleichzeitig wird der nationale Straßenfrachtindex im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 2,0% sinken. Der nationale Fahrzeugtarifindex wird im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 14,6% sinken.
In der Logistikbranche, die von einem Überangebot und zunehmendem Wettbewerb geprägt ist, suchen unzählige Transportunternehmer mühsam nach dem "5 Mao Lebensraum".
Auf der anderen Seite erhöht der niedrige Frachttarif das systemische Risiko der Lieferkette. Wenn die gesunkenen Transportkosten jede Einheit und jeden Fahrer erreichen, müssen die versendenden Unternehmen mit den Sicherheitsbedenken in der Lieferkette konfrontiert werden und entsprechende Änderungen vornehmen.
Wie Cai Xuehun, CEO von G7 Yiliu, sagte: "Wenn es bis zu einem bestimmten Punkt kommt, ist die Umkehrung eine natürliche Kraft."
Die Kämpfe und Erkundungen unzähliger Einzelpersonen in der Logistikbranche formen eine Kraft für den Durchbruch der Branche: Logistikfirmen, die nicht aufgeben wollen, suchen nach rüstungstechnischen Aufrüstungen, Managementoptimierung und innovativen Kanälen, um sich differenziert zu behaupten; große Absenderunternehmen erhöhen das Gewicht von Sicherheit und Stabilität der Lieferkette über den Preis hinaus; Automobilhersteller konzentrieren sich auf neue Energien und szenariobasiertes Fahrzeugdesign; Logistik-Technologieplattformen werden zunehmend zu den Verbindern und Evolutionsbeschleunigern des Logistik-Ökosystems ... Eine strukturelle Transformation der gesamten Lieferkette steht unmittelbar bevor.
Streben nach Überleben: Neue Energie-Nutzfahrzeuge als Schlüssellösung
Wie das Chengdu Zehao Supply Chain Management Unternehmen nutzen viele Logistikfirmen neue Energie-Nutzfahrzeuge als Durchbruchschance.
Laut den Daten von G7 Yiliu sind derzeit 338379 neue Energie-Fahrzeuge auf ihrer Plattform aktiv, eine Steigerung von 194,0% im Vergleich zu 2023.
Während das Transportvolumen leicht steigt, verdoppelt sich die Anzahl der neuen Energie-Fahrzeuge, was vor allem auf die strukturellen Kostenvorteile durch die Aufrüstung der Ausrüstung zurückzuführen ist.
Beispielsweise begann Harbin Bintuo Logistics Ende 2022 mit einem Projekt zum Transport von Kohle aus Xinjiang. Nach der ersten Gewinnphase fielen die Transporttarife kontinuierlich, innerhalb von zwei Jahren von 460 Yuan pro Tonne auf über 200 Yuan pro Tonne, wobei Kraftstoff ein Drittel der Transportkosten ausmachte. Ohne die Komprimierung der Energiekosten sind Verluste unvermeidlich.
In einer entscheidenden Phase wechselte Bintuo Logistics zu den Geely Fernnew Energy Commercial Vehicles auf Methanolbasis. Im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen ist flüssiges Methanol leicht zu lagern, zu transportieren, aufzufüllen, bietet hohe Reichweiten und hat eine stabile Versorgung zu kontrollierbaren Kosten. Laut Kaufvertrag zwischen Bintuo Logistics und Geely Fern trägt Geely Fern die zusätzlichen Kosten, wenn der Methanolpreis 1,6 Yuan pro Liter überschreitet. So kann Bintuo Logistics traditionelle Energien zu einem Preis unter 1,6 Yuan pro Liter ersetzen und die Kostenstruktur verbessern.
Nach Angaben von Hou Changqing, stellvertretender Generaldirektor der Geely Fern Commercial Vehicle Marketing Company, erreicht die längste Transportroute für Kohle aus Xinjiang 2200 Kilometer, und die höchste Reichweite der Geely Fern-Nutzfahrzeuge beträgt derzeit 1500 Kilometer. Derzeit sind auf dieser Route über 3000 Methanolfahrzeuge im Einsatz, bis Ende 2024 sollen es 4000 bis 5000 Fahrzeuge sein.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen haben neue Energie-Nutzfahrzeuge von Anfang an szenariobasierte Gene und werden auf Grundlage der differenzierten Anforderungen spezifischer Szenarien entwickelt, um ein Ökosystem für Szenarioorganisationen zu schaffen.
Neben den für den Kohletransport aus Xinjiang angepassten Geely Fern-Fahrzeugen sorgen Schnellpanther durch Durchbrüche im Wärmemanagement dafür, dass Elektrofahrzeuge auch unter extrem kaltem Wetter Steigungen bewältigen und besonders stromsparend sind, geeignet für Massentransporte über Strecken von weniger als 100 Kilometern bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit. Geckocar setzte erfolgreich Skateboard-Chassis in New Energy City-Logistics-Fahrzeugen ein, um den oberen Laderaum zu vergrößern und den Innenstadtlogistik-Szenarien besser zu dienen. Ironhorse hat ein neu gestaltetes Kühlsystem, das den höchsten Transportstandards für Impfstoffe entspricht. Yutong nutzt nun seine jahrelange Erfahrung in der Energierecycling-Technologie in interstädtischen Transport-Lkw-Szenarien...
Szenario-basiertes Fahrzeugdesign kann sogar bei der Anpassung an spezifische Szenarien die traditionellen Dreiecksprobleme von Kosten, Qualität und Technologie überwinden und kundenspezifische Lösungen auf der Basis der Bedürfnisse der versendenden Unternehmen bieten.
Alt-Zhai glaubt, dass das Schlüsselwort für die Logistikproduktivität im Jahr 2024 lauten wird: Szenario-definiertes Fahrzeug. Er prognostiziert: "In den nächsten fünf Jahren könnte Chinas Logistikindustrie weltweit führend beim Austausch von Nutzfahrzeugen sein und eine nie dagewesene Umwälzung in der Logistikproduktivität herbeiführen."
Die Veränderung der Zeit und die Evolution eines Fahrzeugs
Angepasste Szenario-Nutzfahrzeuge reduzieren die Betriebskosten von Logistikunternehmen auf Ausrüstungs- und Energieebene und erhöhen die Transporteffizienz. Ihr Potenzial für eine "nie dagewesene Umwälzung in der Logistikproduktivität" geht jedoch weit über diese Vorteile hinaus.
Erstens hatten Hauptwerke in der Ära der traditionellen Verbrennungsmotoren fast keinen Zugriff auf Daten, während neue Energie-Fahrzeuge während des Betriebs eine Fülle von Daten erzeugen und einfacher mit externen Geräten verbunden werden können, um Datenübertragung und -austausch zu ermöglichen. Sie werden so zum "Datendrehpunkt", was mehr Möglichkeiten für die Digitalisierung von Fahrzeugen schafft und eine leistungsstarke Hardwarebasis für komplexe intelligente Funktionen bietet.
Durch das Schaffen von Verbindungen und die Schaffung von Effizienzgewinnen und Risikoverringerungen. Laut den Daten von G7 Yiliu haben 13% der Fahrzeuge, die in ihrem System arbeiten, vollständige Datenverbindungen, wodurch die betriebliche Kilometer-Effizienz dieser Fahrzeuge im Durchschnitt um 30% gesteigert wird und die Unfallrate der mit Sicherheitsteams ausgestatteten Fahrzeuge um 50% sinkt.
Für Alt-Zhai ist die Beseitigung von Ungleichgewicht das Wesentliche des Problems der Konkurrenz von minderwertigen Produkten gegenüber hochwertigen und die Datenverbindung kann dieses Problem effektiv überwinden. Man kann sich vorstellen, dass, wenn die von neuen Energie-Nutzfahrzeugen kontinuierlich erzeugten Echtzeit- und präzisen Daten verarbeitet und analysiert werden, sie nicht nur Logistikunternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und engere Verbindungen in der gesamten Lieferkette zu schaffen, sondern auch transparentere Informationen für "umgekehrte" Absender bieten, die Wert auf Lieferkettensicherheit und -qualität legen, und damit auch Geschäftsprozesse für Fahrzeughersteller, Versicherungsgesellschaften und andere Partner wertvoller machen.
Zweitens können neue Energie-Nutzfahrzeuge mit fortschrittlicheren intelligenten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden. Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz 2.0 wird die Kombination von Algorithmen und Fahrzeugen darauf abzielen, die Fahrer von stressigen und langen Arbeitszeiten zu befreien.
Wincher Technology arbeitete bereits vor fünf Jahren an autonomer Fahrtechnologie für den Ferntransport auf Autobahnen. Derzeit gibt es fast 2000 Fahrzeuge, die mit Wincher Technologie-Algorithmus ausgestattet sind und auf Autobahnen fahren. Fahrer fungieren 95% der Zeit nur als "Sicherheitsbeauftragte", während die Algorithmen die Fahraufgaben übernehmen.
Obwohl die Ankunft des vollautonomen Fahrens noch Zeit braucht, können neue Energie-Fahrzeuge dank ihrer starken Software-Fähigkeiten aktualisiert und verbessert werden, wodurch sie immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. In den kommenden Jahren, wenn Algorithmen in weiteren Szenarien Durchbrüche erzielen, wird die Mensch-Maschinen-Kollaboration auch die Kostenstruktur verbessern, die Fahrerfahrung optimieren und mehr Sicherheit bieten.
Und was noch wichtiger ist, während die Kosten für Rechenleistungen sinken, verbessert sich die szenariobasierte Rechenkapazität, eröffnet der nahtlosen Integration von End- und Cloud-Anwendungen Raum und verändert neue Energie-Nutzfahrzeuge mit ihrer fortschrittlichen Architektur und vielfältigen intelligenten Verbindungs-Schnittstellen die Art der Mensch-Fahrzeug-Zusammenarbeit und treibt die Szenarien-Intelligenz in der Logistikbranche voran.
Heutzutage verändert sich die Arbeitsweise der Logistikbranche von der herkömmlichen Kommunikation zwischen Menschen, die dann in Systeme hochgeladen wird, hin zu direkter Mensch-System-Interaktion. Mit den Bildschirmen und Sprachassistenten der Fahrzeuge sind Cloud, Fahrer und Fahrzeug miteinander verbunden, und Mensch, Fahrzeug, Fracht und Standort arbeiten effizient zusammen. Langesichtige Zusammenarbeit zwischen Absendern, Automobilherstellern, Logistikunternehmen und Logistiktechnologieplattformen wird weiterhin intelligente Szenario-Lösungen optimieren und Raum für Steigerungen von menschlichen, fahrzeugbezogenen und energieeffizienten Faktorleistungen eröffnen.
In dieser epochalen Umwälzung bringt die Kombination von Fahrzeugbau und neuen Energietechnologien, Algorithmendurchbrüche und die Veränderung der kollaborativen Betriebsmodelle einen epochalen Wandel der Lieferketteneffizienz.
Die nächste "neue Ära des Wohlstands"
Dong Zhonglang, Partner von Yinshan Capital, glaubt, dass das nächste Jahrzehnt eine "neue Ära des Wohlstands" für die Logistikindustrie sein wird. Digitale Transformation + Neue Energie + KI werden die Branche von Grund auf verändern und neu gestalten.
Auf mikroskopischer Ebene ist dies ein Prozess, bei dem Transportunternehmer ihre Ausrüstung aufrüsten, um sie an differenzierte Szenarien anzupassen, und diese mit digitalem Management zu verbinden, um differenzierte Wettbewerbsvorteile zu entdecken, was zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen führt, ein zähes Überlebensstreben.
Auf einer mittleren Ebene gesehen ist dies der Prozess, in dem die Logistikbranche neue Qualitätstools nutzt, um neue Qualitätsproduktivität zu schaffen, veraltete Kapazitäten zu eliminieren und eine industrielle Aufwertung zu erreichen.
Auf makroskopischer Ebene ist dies ein Prozess, der durch den Austausch von Energien, digitale Transformation und technologische Innovation die gesellschaftlichen Logistikkosten senkt, die Energiepolitik umsetzt und den grünen und kohlenstoffarmen Entwicklungszielen gerecht wird. Laut dem am 27. November von der Allgemeinen Büros der Kommunistischen Partei Chinas und des Staatsratsbüros herausgegebenen "Aktionsplan zur wirksamen Senkung der gesellschaftlichen Logistikkosten" soll bis 2027 das Verhältnis der gesellschaftlichen Logistikkosten zum BIP von 14,4% auf etwa 13,5% sinken.
Doch Veränderungen auf all diesen Ebenen erfolgen nicht über Nacht.
In den letzten zehn Jahren hat G7 Yiliu eine IoT-Infrastruktur in der Branche aufgebaut, mit über 800 Millionen Geräten, die Menschen, Fahrzeuge, Fracht, Lager, Geschäfte und Container abdecken. Täglich werden mehr als 12 Terabyte an Daten hochgeladen, und 80% der großen Absender und Logistikunternehmen sowie über 35000 Transportunternehmer der Branche werden durch Digitalisierung unterstützt, wodurch die früher dunkle Fracht-Netzlandkarte beleuchtet wurde.
Vertikal betrachtet hat G7 Yiliu durch die Entwicklung von Systemtools die Verbindung zwischen den nachgelagerten und vorgelagerten Bereichen der Branche geöffnet und Transportunternehmern geholfen, vom einfachen digitalen Betrieb einzelner Schritte zur vollständigen digitalen Prozessverwaltung überzugehen, wodurch die Verwaltungseffizienz und die Fähigkeit, Ressourcen zu verbinden, sprunghaft erhöht wurden.
Vor einem Jahr stellte G7 Yiliu drei technologische Variablen vor: Konnektivität, AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) und neue Energien. Heute versucht G7 Yiliu, die gesamte Logistikbranche anzuführen, indem es die Gelegenheit zur Aufwertung der Produktionswerkzeuge und Energienutzung nutzt und mit verschiedenen Ökopartnern zusammenarbeitet, neue Szenarienlösungen entwirft und ein neues Ökosystem schafft.
Doch diese Veränderungen werden nicht ohne Herausforderungen erfolgen.
In der ersten Jahreshälfte kämpften städtische Elektrofahrzeuge mit Versicherungsproblemen. Aufgrund der steigenden Schadens- und Schadensrate war es, selbst wenn die Prämien von 6000 Yuan pro Fahrzeug auf das Dreifache auf 18000 Yuan stiegen, nach wie vor schwer versicherbar.
Betrachtet man die Situation um 2018 herum, erlebte auch der konventionelle Kraftstofffahrzeugsektor eine hohe Unfallrate. G7 Yiliu und seine Partner entwickelten ein integriertes Sicherheitsmanagementsystem, das Hardware und Software kombiniert und Long-Haul-Transportunternehmer zusammenbrachte, was erfolgreich die Unfallrate der Kunden um 70-80% senkte und die Versicherungsprobleme von Ferntransportfahrzeugen löste.
Die spiralförmig aufsteigende Logistikindustrie befindet sich heute an einem ähnlichen Punkt. Dieses Mal fasst G7 Yiliu Dutzende von Risikoindikatoren in sechs Hauptkategorien zusammen und etabliert ein umfassendes Fahrsicherheitsbewertungssystem, um "Hochrisikofahrer" anhand von "Sicherheitsbewertungen" effektiv zu identifizieren. Dann kann dies in die bestehenden Managementprozesse von Logistikunternehmen integriert werden, um das Fahrverhalten der Fahrer auf verschiedene Weise zu verfolgen, zu ändern und zu verbessern.
"Nach fast einem Jahr der Bewertung, Überwachung und Management mit Interventionen ist der Anteil der 'rote Fahrer'-Kundschaft (Fahrer mit Sicherheitspunkten unter 70) bei unseren ersten Kunden von 20% auf 4% gesunken. Dieser Rückgang um 16 Prozentpunkte führte letztendlich zu einer Reduzierung der Unfallrate um 40%," sagt Tan Yue, G7 Yiliu-Algorithmusexperte.
Außerdem hat G7 Yiliu zusammen mit Ökopartnern die "New Energy Digital Safety Co-Build Alliance" gegründet, um das Risikomanagement-Niveau der Branche zu erhöhen.
"Versicherungsprobleme" sind ein systemisches Thema. Neben technologische und managementorientierte Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrverhaltens müssen die Automobilhersteller auch technische Verbesserungen und Produktoptimierungen entsprechend der städtischen Nutzung vornehmen und ein Wartungssystem für neue Energieautos entwickeln. Dies zeigt indirekt eine Antwort für die zweite Phase der Lösungen für logistische Herausforderungen auf: Wenn die Branche von punktuellem Wettbewerb zu einem Wettbewerb entlang der gesamten Wertschöpfungskette übergeht, könnte jedes Problem in einem dieser Bereiche die Kooperation von Up- und Downstream-Ökosystempartnern erfordern.
Der Winter testet die Widerstandsfähigkeit, das Überstehen von Zyklen erfordert Weisheit, und Brücken für das kommende Jahrzehnt zu bauen, erfordert Stärke und Weitsicht. Gegenwärtig scheint G7 Yiliu genau diese Rolle zu übernehmen.
In dem Film "The Grandmaster" gibt es ein Zitat: "Kung Fu ist zwei einfache Worte, ein Strich horizontal, einer vertikal. Die Falschen liegen flach, die Aufrechten haben das Recht zu sprechen." Wenn das Wasser zurückgeht, kann nur derjenige in der Richtung und dem Zeitpunkt der Gezeiten gehen, der vorausplant und seine Strategie entwirft, um an Ort und Stelle zu stehen und die nächste Welle zu begrüßen.