Meituans Drohnengeschäft expandiert ins Ausland: Erste kommerzielle Einführung in Dubai|Exklusiv
Text|Ren Cairu
Redaktion|Qiao Qian, Yang Xuan
Meituans Internationalisierung schreitet zügig voran, die neuesten Entwicklungen kommen aus dem Drohnengeschäft. Überraschenderweise ist der erste Standort nicht Saudi-Arabien, wo der Lieferservice startet.
36Kr hat erfahren, dass Meituans Drohnengeschäft offiziell ins Ausland gegangen ist, mit dem ersten Standort in der bevölkerungsreichsten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate - Dubai, und derzeit hat die kommerzielle Anwendung dort stattgefunden. Das Geschäft trägt im Ausland den Namen „Keeta Drone“ und hat sich von einem anfänglichen virtuellen Projektteam zu einer neuen Geschäftseinheit entwickelt, die von Ma Yinian, Vizepräsident von Meituan und Leiter der Drohnenabteilung, geleitet wird. Gegenwärtig hat das Produktions- und Forschungsteam sowie die Geschäftseinheit eine gewisse Größe erreicht und beschäftigt Vollzeitmitarbeiter im Ausland.
Laut informierten Quellen ist Keeta Drone anfangs im Betriebsmodus ähnlich wie "3PL" (Third-Party Logistics) - es hat Partnerschaften mit einigen Restaurantketten geschlossen, um deren Lieferdienste in bestimmten Gebieten von Dubai zu übernehmen. Allerdings sind die lieferbaren Gebiete nicht zahlreich, hauptsächlich rund um den RIT-Campus (Rochester Institute of Technology) und das DDP-Gebiet (Dubai Digital Park). Außerdem verhandelt Keeta Drone derzeit mit örtlichen Krankenhäusern, um künftig Medikamentenlieferungen und andere medizinische Szenarien zu erweitern und Kategorien wie Gastronomie, Frischware, Medikamente etc. in das Angebot einzubeziehen.
Tatsächlich hat Meituans Drohnengeschäft zuvor bereits in Dubai aktiv gehandelt. Auf der „Gitex Global 2023“-Veranstaltung im Oktober 2023 präsentierte Meituan einen Testflug ihrer Drohnenlieferungen, das erste Mal, dass Drohnen in Dubai an belebten Orten fliegen durften.
Ein Insider erklärte 36Kr, dass Meituans Drohnenteam nach den Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrs im letzten Jahr begann, "nach außen zu schauen." Die Wahl des Nahen Ostens basierte darauf, dass für ein Drohnengeschäft Offenheit der Richtlinien entscheidend ist und der lokale Markt für Lieferungen eine gewisse Basis aufweisen muss. „Die Kombination dieser Faktoren führte nach Abwägung mit anderen Geschäften dazu, dass der Nahe Osten priorisiert wurde.“
Laut dieser Quelle besuchte Ma Yinian im Mai letzten Jahres die Vereinigten Arabischen Emirate für eine Inspektionsreise. Nach seiner Rückkehr legte er das Ziel fest, im Oktober an der Gitex auszustellen und Testflüge durchzuführen. Aus der Sicht dieser Person war dieses Ziel damals sehr "aggressiv", da es zahlreiche spezielle Genehmigungen erforderte und es zuvor keinen Präzedenzfall für Drohnenflüge im Stadtzentrum gab.
Der neueste Fortschritt dieses Versuchs ist, dass Keeta Drone am 17. Dezember in Dubai die BVLOS-Zertifizierung für den kommerziellen Drohnen-Lieferbetrieb vom Dubai Civil Aviation Authority erhalten hat (das erste Zertifikat dieser Art in der Region). Dies bedeutet, dass Meituan nun die Berechtigung hat, kommerzielle Drohnenlieferungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten durchzuführen. Laut einer Quelle war Ma Yinian im Jahr 2024 bereits mindestens dreimal in Dubai.
Drohnenlieferungen sind für Meituan eine Möglichkeit zur Erkundung ergänzender Liefermethoden und ein wichtiger Schritt zur Umsetzung seiner Strategie "Einzelhandel + Technologie". Laut veröffentlichten Informationen hatte Meituans Drohnendienst bis Dezember 2024 in China 53 Flugrouten in Städten wie Peking, Shenzhen, Shanghai und Guangzhou eingerichtet und insgesamt über 400.000 Bestellungen abgewickelt. Es wird geschätzt, dass die tägliche Bestellmenge für Drohnendienste in China bei etwa 1000 Aufträgen liegt, mit noch erheblichen Steigerungsmöglichkeiten.
Gegenwärtig gibt es verschiedene Gründe, warum die Durchdringungsrate der Drohnenlieferung nicht schnell gesteigert werden kann. Sie wird sowohl durch Richtlinien und Infrastruktur als auch durch die relativ hohen Lieferkosten und die unvollständige "letzte Meile" beeinflusst. Daher besteht die beste Möglichkeit, Zuwächse zu erzielen, darin, die Kosten zu senken und mehr Anwendungsszenarien zu finden.
Der Nahe Osten ist zweifellos ein gutes Szenario. Aus der Nachfragesicht ist es im Nahen Osten oft sehr heiß, was in den Mittagsstunden während des Sommers zu einer schlechten Umgebung für menschliche Lieferanten führt, und das Lieferangebot wird eingeschränkt. Außerdem sind die Flächenverbundenheit und die Straßenkontinuität der Nahostländer relativ gering, was mehr Gebiete schafft, in denen Drohnenlieferungen von Vorteil sind.
Eine Person in der Nähe von Meituan erklärte uns als Beispiel, dass es in Dubai viele künstliche Inseln gibt, auf denen viele Einbahnstraßen vorhanden sind; zwei scheinbar nahe Punkte können oft nur durch einen langen Umweg erreicht werden, und Staus sind an der Tagesordnung. "Für Drohnen könnte es ausreichen, nur einige hundert Meter zu überqueren, was den Vorteil einer Luftstraße darstellt."
Ein weiteres Problem ist, dass Meituans Lieferservice im Ausland zunächst in Saudi-Arabien starten sollte, was bedeutet, dass das erste Szenario für die Nutzung von Drohnen im Ausland auch in Saudi-Arabien beginnen sollte. Warum wird diesmal in Dubai getestet? Der Grund könnte mit der Offenheit der Richtlinien zusammenhängen.
Unseren Informationen zufolge ist die Offenheit der Vereinigten Arabischen Emirate in Bezug auf die Tiefflugökonomie insgesamt höher als die von Saudi-Arabien, mit einem stärkeren Vorteil in Dubai - Dubai hat seine eigene Zivilluftfahrtbehörde DCAA und startete 2021 das „Dubai-Programm zur Ermöglichung des Drohnentransports“. Außerdem starten DCAA und die örtliche DFF-Organisation (Dubai Future Foundation) auch Initiativen wie den „BVLOS-Drohnenlieferplan“. Da die Infrastruktur und die Rechtsvorschriften für Drohnen noch nicht ausgereift sind, dürfte das politische Umfeld ein wichtiger Einflussfaktor für die Expansion des Drohnengeschäfts sein.
Laut der zuvor erwähnten Quelle wird die Hauptform von Keeta Drone auf kommerzieller Ebene in Zukunft weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Keeta-Plattform stehen, beide sind eng miteinander verbunden. Ma Yinian sagte intern: „Wo Keeta ist, sind wir auch.“ Das ideale Szenario für dieses Geschäft in den nächsten drei bis fünf Jahren besteht darin, mehr als zehn Prozent der Keeta-Lieferbestellungen abzudecken.
In Bezug auf die "letzte Meile" der Lieferung zeigt das Pilotprojekt in China, dass der allgemeine Ablauf für Drohnenlieferungen folgendermaßen aussieht: Der Lieferant holt die Bestellung im Restaurant ab, bringt sie zum nächstgelegenen Startplatz, um sie auf die Drohne zu laden. Die Drohne fliegt entlang der festgelegten Route, landet an einem Nachbarschaftsflughafen, wird in ein Abholfach entladen, und der Kunde scannt den Code, um die Bestellung abzuholen.
36Kr hat erfahren, dass die aktuelle Situation in Dubai ähnlich ist, mit einem integrierten automatisierten Flughafen für Start, Landung und Lagerung von Lebensmitteln. Im Vergleich zur direkten Lieferung nach Hause durch Personal ist diese Methode weniger komfortabel. Die Quelle erklärte gegenüber 36Kr, „intern wird an einigen technologischen Iterationen gearbeitet, es ist wahrscheinlich, dass die Abdeckung nicht hauptsächlich durch Start- und Landeflughäfen erweitert wird.“
Aus rein kommerzieller Sicht war die Geschichte der Drohnenlieferung als universelle Lösung für den Markt schwer zu überzeugen, vor allem wegen der hohen Kosten. Doch laut der Quelle hat Meituans Drohnenlieferungskosten in den letzten Jahren einen beträchtlichen jährlichen Rückgang erfahren, und intern wird beurteilt, dass die Kosten für Drohnenlieferungen in den nächsten drei bis fünf Jahren das Niveau der Bodenlieferungen erreichen könnten.
Eine Person in der Nähe von Meituan sagte auch gegenüber 36Kr, dass Keeta Drone langfristig einen praktikablen kommerziellen Weg finden muss, aber in der aktuellen Phase liegt der Fokus immer noch darauf, mehr Szenarien zu finden, in denen Drohnen Vorteile bieten, die Systemstabilität und Produktanpassungsfähigkeit zu verbessern. Ein Vorteil ist, dass „die Arbeitskosten im Nahen Osten hoch sind, was das Drohnengeschäft begünstigt, aus der Perspektive, dass der Bruttogewinn positiv wird, könnte dies schneller als in China geschehen.“
Es ist sicher, dass es für das Drohnengeschäft von Meituan sowohl im Inland als auch im Ausland derzeit zu früh ist, darüber zu sprechen, wie man die Kosten berechnet oder wie man die Liefer-UE beeinflusst.