StartseiteArtikel

Zhipu erhält 3 Milliarden Yuan Finanzierung, verdoppelt kommerzielle Einnahmen bis 2024|Exklusiv von 36Kr

周鑫雨2024-12-17 09:00
Das B2C-Produkt "Zhifuqingyan" wird voraussichtlich einen Jahresumsatz von über 10 Millionen Yuan erzielen.

Text|Zhou Xinyu

Bearbeitung|Su Jianxun

Laut exklusiven Informationen von „Intelligente Welle“ hat das KI-Unicorn „Zhishu“ kürzlich eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Milliarden Yuan abgeschlossen. Zu den neuen Investoren gehören mehrere strategische Investoren und staatliche Beteiligungen, während bestehende Aktionäre wie Junlian Capital weiter investieren.

Es ist bekannt, dass diese Finanzierungsrunde für die Weiterentwicklung des Basismodells von Zhishu verwendet wird, um von der Beantwortung von Fragen zur Lösung komplexer und multimodaler Aufgaben überzugehen und so besser die Entwicklung des industriellen Ökosystems zu unterstützen.

Nach Informationen von „Intelligente Welle“ hat Zhishu seit 2024 ein Umsatzwachstum von über 100 % erzielt. „Ein Unternehmen im B2B-Bereich benötigt normalerweise fast 10 Jahre, um einen ARR (Annual Recurring Revenue) von mehreren hundert Millionen zu erreichen,“ erklärte Zhishu COO Zhang Fan in einem Gespräch mit „Intelligente Welle“. „Im letzten Jahr haben wir das in nur wenigen Monaten geschafft.

Im B2B-Bereich verzeichnete die Zhishu MaaS-Plattform bigmodel.cn ein API-Umsatzwachstum von über 30-fach gegenüber dem Vorjahr bei stark reduzierten API-Preisen. Im B2C-Bereich wird seit der Einführung der Bezahlfunktion im dritten Quartal 2024 ein Jahresumsatz von über 10 Millionen Yuan erwartet. Derzeit hat Zhishu Qingyan über 25 Millionen Nutzer.

Derzeit gehört der Verkauf von Modell-APIs und die Bereitstellung von Diensten über MaaS zu den Hauptgeschäftsmodellen von Modellenebenenunternehmen im B2B-Bereich.

Das sogenannte MaaS (Model as a Service) kann als Plattform verstanden werden, die Entwicklern Modell-APIs und verschiedene Entwicklungstools bietet.

Zum Beispiel bietet die Zhishu MaaS-Plattform bigmodel.cn sowohl Sprachmodelle der GLM-4-Serie, multimodale Modelle der GLM-4V-Serie, autonome Intelligenzagenten AutoGLM als auch eine Modellanpassungsplattform, die in nur drei Schritten implementiert werden kann.

Es wird berichtet, dass bigmodel.cn ein tägliches Wachstum des Tokens-Verbrauchs um das 150-fache verzeichnet, wobei bezahlte Tokens um mehr als das 40-fache gestiegen sind. Derzeit hat die Plattform 700.000 Unternehmens- und Entwicklernutzer, was einem Wachstum von über 30-fach gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der zahlenden Kunden ist um mehr als das 20-fache gestiegen.

Heute sehen große Modellunternehmen auch im B2B-Bereich mit klar definierten Bedarfen eine Kommerzialisierungssicherheit.

Doch mit Beginn eines Preiskriegs und dem derzeitigen Fehlen signifikanter Leistungsvorteile zwischen den Modellen wird die Kommerzialisierung von MaaS herausgefordert. Das Wachstum von bigmodel.cn wird hauptsächlich durch Kostenreduktion unterstützt.

Von Anfang 2023 bis zur zweiten Hälfte von 2024 sind die Preise der Zhishu-Plattform von 500 Yuan pro Million Tokens auf 0,1 Yuan pro Million Tokens gesunken.

Ein hochrangiger Zhishu-Mitarbeiter sagte zu „Intelligente Welle“: „Dieser Preisverfall ist auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen, beispielsweise durch umfangreiche technische Optimierungen im Modell-Design und Engineering. Selbst mit einem Preisrückgang um das 5000-fache operieren wir immer noch profitabel, wir führen keinen Preiskampf.“

Das erhebliche Wachstum an Nutzern und Tokens ist einerseits auf den Preisrückgang, andererseits auf die zunehmende Komplexität der Szenarien zurückzuführen. Der oben genannte Manager erklärte: „Letztes Jahr verwendeten die Leute Modelle hauptsächlich für einfache Dialoganwendungen, während sie dieses Jahr komplexere Probleme und multimodale Aufgaben lösen.“

Eines der komplexeren Szenarien ist Agent.

Weltweit besteht in der KI-Branche Konsens darüber, dass 2025 das Jahr des Durchbruchs für Agenten sein wird. Ob Zuckerberg, Bill Gates oder der frühere Chef-Wissenschaftler von OpenAI, Ilya, alle haben sich in öffentlichen Reden optimistisch über die Anwendungsperspektiven von Agenten geäußert.

2024 hat Zhishu auch im Bereich Agenten aktiv neue Ansätze verfolgt. Im Oktober führte Zhishu die interne Testphase für den Agent-Assistenten AutoGLM durch und erhielt innerhalb eines Monats über 1 Million Nutzerzugriffe.

Am 29. November, beim Agent OpenDay von Zhishu, wurde der AutoGLM offiziell vorgestellt und unterstützt jetzt die eigenständige Ausführung von über 50 Schritten in langen Abläufen sowie die Durchführung von Aufgaben über Apps hinweg.

Zudem veröffentlichte Zhishu den webbasierten Agenten AutoGLM-web und den PC-Agenten GLM-PC. Ersterer kann folglich eigenständig die letzte Episode von „Kleine Gassenleute“ auf Mango TV abspielen und ein Live-Danmu-Kommentar hinterlegen, während letzterer den Computer aus der Ferne „unbemannt“ bedienen kann, ähnlich der von Anthropic angebotenen „Computer Use“-Funktion.

Diese Funktionen sollen zunächst auf Endgeräten mit klaren Verbraucherbedürfnissen implementiert werden. Beim Agent OpenDay stellten Hersteller wie Honor, Asus, Xiaopeng, Qualcomm und Intel ihre Zusammenarbeit mit Zhishu vor.

Da die Einführung von KI-Anwendungen auf der Tagesordnung steht, ist auch die Monetarisierungsfähigkeit im B2C-Bereich ein wichtiger Fokus für KI-Unternehmen. Derzeit befinden sich B2C-Anwendungen im KI-Bereich meist noch in der Kundenakquisitionsphase und es fällt vielen Unternehmen schwer, ihre Nutzerzahlen in zahlende Kunden zu verwandeln, mit Ausnahme von Produkten wie ChatGPT und Character.ai, die über First-Mover- oder technische Vorteile verfügen.

Im B2C-Bereich zeigt Zhishu jedoch nach wie vor bemerkenswerte Leistungen: Seit weniger als einem halben Jahr nach Einführung der Bezahlfunktion übersteigt der erwartete Jahresumsatz von Zhishu Qingyan 10 Millionen Yuan. Dies liegt hauptsächlich an der Breite der Funktionen von Zhishu Qingyan.

Da Technik und Kapital an ihre Grenzen gelangen, können immer weniger nationale Unternehmen mit dem Tempo von OpenAI mithalten — GPT-4o und Sora markieren hier einen deutlichen Wendepunkt.

Zhishu ist derzeit eines der wenigen Unternehmen, das mit seinen Modellen auf ganzer Linie mit OpenAI konkurrieren kann. Seit 2024 hat Zhishu nacheinander das auf Sora ausgerichtete Videoerzeugungsmodell CogVideoX und das auf GPT-4o ausgerichtete End-to-End-Sprachmodell GLM-4-Voice sowie GLM-4-VideoCall veröffentlicht.

Diese Modelle bieten Funktionen wie Videoerzeugung, Videotelefonie und emotionale Spracherkennung und sind in Zhishu Qingyan integriert. Qingyan ist das umfassendste To-C-Modell-Produkt im großen Modalbereich in China.

„Wir glauben, dass der Nachweis des Werts ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu AGI ist, was bedeutet, dass Nutzer bereit sind, die Modelle zu nutzen und dafür zu zahlen,“ erklärte ein hochrangiger Mitarbeiter von Zhishu gegenüber „Intelligente Welle“.

Willkommen zum Abonnieren!

Willkommen zum Austauschen!