Konzentriert auf das Design und die Herstellung von Mikro- und Nano-Optikgeräten, hat "Weirui Optics" erfolgreich eine Pre-A- und Pre-A+-Finanzierungsrunde in Höhe von nahezu 100 Millionen RMB abgeschlossen | Exklusiv bei 36Kr
Autor | Lin Qingqing
Redakteur | Yuan Silai
36kr hat erfahren, dass der Anbieter von optischen Geräten "Wei Rui Optik" kürzlich den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von fast 100 Millionen RMB in der Pre-A und Pre-A+ Phase bekanntgegeben hat. Angeführt wurde die Runde von Huaqun Tech's Investitionsplattform Moqin Intelligent und SAIC Group's Shang Qi Capital, mit Beteiligung vom Talent Fund in Jiangyin. Zen Advisory war als Finanzberater tätig. Diese Finanzierung wird für die Forschung und Entwicklung neuer Produktlinien, die Auftragsabwicklung und die Markteinführung verwendet.
"Wei Rui Optik" wurde 2022 gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Design und der Herstellung von wafer-basierten optischen Komponenten. Die Produkte umfassen hauptsächlich MLA (Microlinsenarray), Siliziumlinsen, gebogene optische Folienverklebung, HOE (Holografische optische Elemente), DOE (Diffraktive optische Elemente), WG (Lichtwellenleiter), Diffusoren und MOE (Metalinsen). Die Anwendungsbereiche umfassen Virtual Reality (VR/AR/MR), Fahrzeugelektronik, optische Kommunikation, 3D-Bildgebungssysteme für Mobiltelefone, Bildgebung unter dem Bildschirm und Fingerabdruckerkennung.
Wafer-Level-Optiken (WLO) sind eine Art Wafer-Level-Objektivfertigungstechnik, bei der optische Linsen durch Waferverpackung hergestellt werden. Die Herstellungsmethode verwendet eine gesamte Glas-/Siliziumwafer als Material und setzt Halbleiterprozessverfahren wie Lithografie und Ätzen ein, um Linsen in Masse durch Nanoimprint und UV-Aushärtung herzustellen. Diese werden dann in einzelne Komponenten geschnitten. WLO zeichnet sich durch kleine Größe, geringe Höhe, gute Konsistenz und hohe Produktionskapazität aus, wobei die Positioniergenauigkeit der Mikrolinsenarrays von Einzelelementen nanometergenau sein kann.
"Wei Rui Optik" artähnliche Halbleiterfertigungsprozess
Ying Ying, Leiterin Marketing und Finanzierung bei "Wei Rui Optik", erklärt, dass das Team über Spitzenkompetenzen im optischen "Design + Prozess" im IDM-Modell verfügt, und die derzeitigen Kernproduktlinien internationalen Herstellern wie AMS überlegen sind. Im Hinblick auf die Anwendung zielt man vor allem auf die Anwendungsbereiche Virtual Reality und Fahrzeugelektronik ab, um VR/AR-Komplettsystemhersteller, Fahrzeughersteller und Tier-1-Zulieferern mit Kernoptikkomponenten und Lösungen zu versorgen.
Mit dem Aufkommen des Metaverse-Ökosystems expandiert der AR/VR/XR-Markt stetig. Der Wellsenn XR-Bericht zeigt, dass im zweiten Quartal 2024 weltweit 1,35 Millionen VR- und 108.000 AR-Geräte verkauft werden, und für 2024 wird ein weltweiter VR-Absatz von 7,97 Millionen und ein AR-Absatz von 550.000 prognostiziert, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6% bis 8%.
Im Bereich AR/VR/XR wirken Lichtwellenleiter und gebogene Folienlinsen wie eine hochwertige "Brille", die es dem Benutzer ermöglichen, virtuelle Bilder klar zu sehen und diese natürlicher in die reale Umgebung zu integrieren, Blendung und Verzerrung zu reduzieren und so das Nutzererlebnis zu verbessern.
Die Produkte und Technologien von "Wei Rui Optik" lösen hauptsächlich die Probleme von "Geisterbildern" und "Lichtleckagen" in immersiven Erlebnissen. Ying erklärt gegenüber 36kr, "Wir verwenden eine weltweit einzigartige Pancake-Phasenausgleichstechnologie und fortschrittliche gebogene Folienverfahren, um die Polarisierung verschiedener Lichtstrahlen in Tracking-Modulen zu verfolgen, den Phasenzustand zu berechnen und die optimale Phasenverschiebungsfolie zu entwerfen, um Streulicht im Modul zu reduzieren und die Bildqualität sowie das Benutzererlebnis effektiv zu verbessern. Diese Technologie wurde bereits in den USA, China und Europa patentiert."
"Wei Rui Optik" Pancake-Modul
Mit der intelligenten Entwicklung von Elektrofahrzeugen steigt auch die Nachfrage der Benutzer nach intelligenteren und hochwertigeren Fahrzeugleuchten. Mikro-Nano-Optiktechnologien wie Mikrolinsenarrays (MLA) und Lidar schreiten in Richtung präziserer, sichererer und interaktiverer Fahrzeugeleuchten voran. Der WLO-Markt für Fahrzeuge ist stark konzentriert und wird größtenteils von internationalen Marktführern dominiert, wobei die fünf größten Unternehmen, darunter OSRAM (AMS) und SMO, mehr als 66% des Einkommens teilen.
"Wei Rui Optik" MLA Mikrolinsenarray
Im Bereich Fahrzeugelektronik bietet die MLA-Lösung von "Wei Rui Optik" für Fahrzeugeleuchten und Lidar-Systeme präzise wafer-basierte optische Komponenten. In einem gesamten Produkt agiert ein waferbasiertes optisches Element wie das "Auge" eines Autoscheinwerfers, um ein gleichmäßigeres, helleres und speziell geformtes Licht zu emittieren. Dies steigert nicht nur die Sicherheit bei Nachtfahrten, sondern lässt das Fahrzeug auch moderner und technologischer erscheinen.
Darüber hinaus können die Produkte von "Wei Rui Optik" die Anforderungen an breite Begrüßungsmattenscheinwerfer erfüllen, um den Benutzern emotionalen Wert zu bieten. Ihre MLA-Technologie kann in verschiedenen Szenarien von ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) eingesetzt werden, einschließlich Begrüßungsmattenscheinwerfer, Abbiegelichter, Rückfahrwarnlichter und adaptiven Scheinwerfern. Durch präzisere Lichtsteuerung und ein dreidimensionales, dynamisches Lichterlebnis wird das Fahrerlebnis und die Verkehrssicherheit über das Ambiente hinaus verbessert.
Im Bereich der Laseranwendungen erläutert Ying weiter, dass "Wei Rui Optik" mit einer exklusiven Technik integrierte MLA durch die Kombination von Lithografie und Nanoimprint direkt auf VCSEL-Wafern herstellt. Dies senkt die Produktionskosten, verbessert die Justiergenauigkeit und Oberflächenformgenauigkeit, reduziert den Divergenzwinkel des Lasers und erhöht die axiale Lichtintensität um ein Mehrfaches. Diese Technologie wird bereits in der Industrie- sowie Verbraucherelektronik angewendet.
"Wei Rui Optik" 8-Zoll-Wafer, hergestellt durch Lithografie und Nanoimprint
Ying erklärt, dass "Wei Rui Optik" im Bereich der Kommerzialisierung bereits in den Bereichen AR/VR/XR und Unterhaltungselektronik führende inländische ODM-Unternehmen wie Huaqun Tech, Phoenix Optik und Kunden in Nordamerika versorgt. In der Automobilindustrie hat das Unternehmen Serienlieferungen an BYD, Magna und andere führende OEMs sowie internationale Tier-1-Zulieferer begonnen. Das Unternehmen hat in Shanghai, Jiaxing, Shenzhen und Shangrao eigene Zentren für Engineering, Forschung & Entwicklung, Fertigung und Vertrieb eingerichtet und die Zertifizierungen nach ISO:9001 und IATF:16949 erhalten.
Das Team von "Wei Rui Optik" besteht aus Doktoranden und Masterabsolventen von renommierten Universitäten wie der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität, der Nanjing-Universität und der Wuhan-Universität sowie der Akademie der Wissenschaften in China. Sie haben mehrere Beiträge in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Die Kernmitglieder haben in den optischen Abteilungen großer internationaler Unternehmen wie Philips, OSRAM, 3M und Corning gearbeitet und besitzen über zehn Jahre Erfahrung in der Mikronano-Fertigung, der bildgebenden Optik, der Beleuchtungsoptik und der diffraktiven Optik.
Perspektive der Investoren:
Als Lead-Investor der Pre-A+ Runde äußerte sich das Investmentteam der privaten Equity-Plattform Shang Qi Capital der SAIC Group: Waferbasierte Optiken integrieren Halbleiterfertigungstechnologien und präzise optische Komponentenfertigungstechnologien. Sie sind daher ähnlich wie Halbleiterfertigung mit hohen Eintrittsbarrieren und hohem Wert, und als Basistechnologie können sie in verschiedenen Bereichen wie Automobil, Unterhaltungselektronik, Medizin und Präzisionsinstrumenten eingesetzt werden, was ein enormes Entwicklungspotenzial birgt. Wei Rui Optik verfügt über ein internationales F&E-Team von weltbekannten Unternehmen wie Philips und 3M, das führende inländische und internationale Hochleistungs-Wafer-basierte optische Produkte entwickelt hat, die in der Fahrzeugbeleuchtung, XR, Action-Kameras, Lidar und anderen Anwendungsbereichen weit verbreitet sind. Wir glauben, dass Wei Rui Optik in den entsprechenden Bereichen national führend wird.
Als Lead-Investor der Pre-A-Runde erklärte das Investmentteam der Huaqun Tech Investmentplattform Moqin Intelligent: Mikronano-Optik ist ein großes Feld der schnellen Entwicklung und Kommerzialisierung in der optischen Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen optischen Linsentechnologien kombiniert Mikronano-Optik die Eigenschaften von Halbleiterprozessen und optischen Geräten, was sie kompakt, hochintegriert, konsistent und leicht skalierbar macht. Sie findet zunehmend Anwendung in neuen Bereichen wie AR/VR, Autonomen Fahren und Präzisionsinstrumenten. Wei Rui Optik verfügt über ein professionelles Optiktechnologie-Team, geleitet von Dr. Yang, bestehend aus Doktoranden und Masterabsolventen renommierter chinesischer Universitäten wie der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität und der Nanjing-Universität. Das Unternehmen hat eine Reihe optischer Produkte entwickelt, die für AR/VR, Fahrzeugbeleuchtungsprojekte und 3D-Sensoren geeignet sind, und hat bereits gute Kooperationsbeziehungen mit führenden in- und ausländischen Kunden aufgebaut. Wir sind zuversichtlich, dass das Unternehmen eine schnelle Entwicklung und eine vielversprechende Zukunft erleben wird.