StartseiteArtikel

Qingdao-Milliardär Zhang Wen Zhong hat einen weiteren Börsengang erzielt.

36值班小助手2024-12-07 13:30
In den letzten dreieinhalb Jahren wurden über 4,5 Milliarden Yuan verbucht.

Autor丨Lu Zhigao

Quelle丨Touzhong Net

Der Qingdao-Magnat Zhang Wen Zhong hat ein weiteres IPO bekommen.

Am 6. Dezember wurde Duodian Dmall offiziell in Hongkong gelistet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Marktwert des in Peking ansässigen Anbieters von digitalen Einzelhandelslösungen bei 160 Milliarden HKD.

Seit 2003, als er WuMart erfolgreich an die Hongkonger Börse brachte, bis 2024, als er das vierte Mal versuchte, Duodian Dmall an die Börse zu bringen und schließlich Erfolg hatte, wartete dieser 62-jährige „Vater der chinesischen Supermärkte“ über 20 Jahre auf sein zweites IPO.

Heute ist WuMart seit vielen Jahren nicht mehr an der Börse. Aber Metro Supply Chain, die unter der Kontrolle von Zhang Wen Zhong steht, ist ebenfalls auf dem Weg zur Listung in Hongkong. Mit dem erfolgreichen Börsengang von Duodian Dmall erlebte Zhang Wen Zhong, der über ein Vermögen von 18,5 Milliarden RMB verfügt, seinen eigenen Moment des Erfolgs.

Ein weiteres IPO des "Vaters der chinesischen Supermärkte"

Duodian Dmall ist ein weiteres IPO, das Zhang Wen Zhong gewonnen hat.

Nach seinem Abschluss an der mathematischen Fakultät der Nankai-Universität erwarb er später den Master in Wirtschaftswissenschaften an derselben Universität und wurde Doktorand am Institut für Systemwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Um seine akademischen Forschungen weiter zu vertiefen, war er auch an der Stanford University in den USA als Postdoktorand für Systemtechnik tätig.

Nach seiner Rückkehr nach China gründete Zhang Wen Zhong ein Informationstechnologieunternehmen und entwickelte ein digitales System für den Einzelhandel. Als die Markteinführung der Produkte auf Hindernisse stieß, gründete er 1994 WuMart und setzte dieses digitale System als Pilotprojekt ein.

Der Umsatz von fast 200 Millionen RMB im ersten Jahr des ersten Ladens ließ ihn erkennen, dass das digitale System eine wichtige Rolle für die Entwicklung des traditionellen Einzelhandels spielt. Dank des Franchisesystems konnte WuMart schnell expandieren und ging 2003 an die Hongkonger Börse, was es zum ersten privaten Einzelhandelsunternehmen auf dem chinesischen Festland machte.

Zu dieser Zeit wurde Zhang Wen Zhong von der Außenwelt als "Vater der chinesischen Supermärkte" gefeiert. Doch ein Gefängnisaufenthalt veränderte seinen Lebensweg. Schließlich wurde diese Fehlurteilung aufgehoben, und Zhang Wen Zhong machte große Schritte zurück auf den Weg des Unternehmertums.

Mit der Idee, traditionelle Einzelhandelsunternehmen durch Technologie zu verändern, gründete er 2015 zusammen mit Zhang Feng und anderen Duodian Dmall. Zhang Feng, Zhang Wen Zhongs Neffe, gründete nach seinem Abschluss an der Huazhong University of Science and Technology ein stationäres Einzelhandelsgeschäft, das verschiedene Marken von 3C-Produkten verkaufte.

Nachdem er dieses Unternehmen verkauft hatte, erwarb Zhang Feng im August 2014 den Executive MBA an der Marshall School of Business der University of Southern California. Laut Zhang Feng wurde das Gründungsprojekt Duodian Dmall nach einem halben Jahr Vorbereitung Ende 2014 grundsätzlich festgelegt, und die Duodian APP Beijing Station ging dann im April des folgenden Jahres offiziell online.

Im selben Jahr begann Duodian Dmall mit der Erbringung von Dienstleistungen für die WuMart Group und startete so auf die Überholspur der Entwicklung. Im Jahr 2019 stellten sie das exklusive One-Stop-Dmall-OS-System vor, das alle Aspekte des Einzelhandelsbetriebs abdecken kann.

Ab 2020 begann das Unternehmen, internationale Märkte zu erschließen. Derzeit haben sie ihr Geschäft auf andere asiatische Länder und Regionen ausgeweitet, darunter Hongkong, Macau, Kambodscha, Singapur, Malaysia, Indonesien, die Philippinen und Brunei.

Nach Jahren der Entwicklung ist Duodian Dmall nicht nur als prominentes Unicorn in Peking gewachsen, sondern hat sich auch zu einem bekannten Anbieter von digitalen Einzelhandelslösungen in China entwickelt.

Mehr als 4,5 Milliarden RMB Umsatz in 3,5 Jahren

Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen und digitalen Einzelhandelslösungen kann Duodian Dmall Einzelhändlern helfen, ihre Betriebsabläufe zu digitalisieren und zu optimieren.

Die entscheidende Rolle dabei spielt die Retail Core Service Cloud, die das Dmall OS System und die AIoT-Lösung umfasst. Unter dem Dmall OS System können sie Einzelhändlern bei der Digitalisierung von Bereichen wie Einkauf, Lieferketten- und Lagerverwaltung, Produktausstellung und Ladenbetrieb helfen.

Laut dem Unternehmen hilft das Einkaufsmanagement Einzelhändlern, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erkennen und Veränderungen in den Vorlieben der Benutzer zu identifizieren, während das Lieferkettenmanagement Echtzeit-Tracking und Bedarfsprognosen bereitstellt; das Lagermanagement optimiert Bestände und verbessert die Klassifizierungs- und Verpackungseffizienz, während das Ausstellung-Management basierend auf der individuellen Situation jedes Einzelhändlers Produktempfehlungen bereitstellt.

Sie bieten auch AIoT-Lösungen, die KI-Technologie mit IoT-Infrastruktur kombinieren, um reale, unmittelbare Anwendungsfälle für Einzelhändler zu lösen und so die Managementeffizienz im Geschäft zu verbessern und den Verbrauchern ein persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten.

Bisher hat Duodian Dmall seine Cloud-Lösungen im nationalen Filialnetz der WuMart Group umgesetzt. Im Laufe dieses Prozesses haben sie ihre Produkte so gestaltet, dass sie für Ketten-Supermärkte, Lagerhäuser-Supermärkte, Kaufhäuser, Convenience-Stores, spezialisierte Einzelhändler sowie neue Einzelhandelsformate (wie Mitgliedsgeschäfte und Discounter) geeignet sind.

Vom Chongqing Department Store Group, Yinchuang Xinhua Group und Metro Group bis hin zu Marken wie Wellcome, Mannings, Guardian, Giant und 7-Eleven (Hongkong) hat Duodian Dmall im ersten Halbjahr 2024 bereits 444 Kunden bedient.

Durch die Erhebung einer Gebühr als Prozentsatz des gesamten vom Dmall OS System verarbeiteten Transaktionsvolumens der Kundenprodukte oder durch das Erheben eines Abonnements basierend auf den individuellen Bedürfnissen oder finanziellen Gegebenheiten der Kunden hat das Unternehmen in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Umsatzanstieg verzeichnet.

Laut dem Prospekt erreichten in den Jahren 2021 bis Juni 2024 ihre Einnahmen etwa 848 Millionen RMB, 1,328 Milliarden RMB, 1,585 Milliarden RMB und 939 Millionen RMB, was über 4,5 Milliarden RMB in 3,5 Jahren entspricht.

Laut Frost & Sullivan ist Duodian Dmall basierend auf den Einnahmen von 2023 der größte Anbieter von digitalen Einzelhandelslösungen in China und der drittgrößte in Asien.

Aufgrund von Faktoren wie Forschung und Entwicklung, aktienbasierte Vergütungen und Fair-Value-Änderungen von wandelbaren, rückzahlbaren Vorzugsaktien befinden sie sich derzeit jedoch noch in einer Verlustphase. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen Nettoverluste von etwa 1,825 Milliarden RMB, 841 Millionen RMB, 655 Millionen RMB und 249 Millionen RMB.

Seit 2021 hat das Unternehmen über 1,8 Milliarden RMB in Forschung und Entwicklung investiert und verfügt letztendlich über 282 eingetragene Marken, 139 registrierte Patente, 294 Software-Copyrights und 10 Domainnamen.

IDG und Tencent haben investiert

Mit der Unterstützung von Zhang Wen Zhong lief die Finanzierung von Duodian Dmall reibungslos.

Kurz nach der Gründung investierte IDG Capital 100 Millionen Dollar in sie und wurde zu einem der ersten Investoren des Unternehmens. Im Juli 2018 schloss Duodian Dmall eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 80 Millionen Dollar ab, bei der unter anderem IDG Capital und Tencent investierten. So avancierten sie schnell zu einem Unicorn.

Drei Monate später erhielten sie rund 50 Millionen Dollar von Shenzhen Capital Group und anderen. Im Juli 2019 investierten Dayoo Global, Yun Cai Development und andere rund 46 Millionen Dollar.

Im August 2020 schloss Duodian Dmall eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 370 Millionen Dollar ab, an der IDG Capital, Tencent, Industrial Bank, Lenovo Capital, Shenzhen Guide Fund, Tianya Capital, Kingdee International, Guoquan Shihui, National Guidance Fund und andere beteiligt waren.

Zum Zeitpunkt der Investition äußerte sich IDG Capital, dass Duodian Dmall ein neues intelligentes Einzelhandelsökosystem schaffen würde, das mehr Wert für Verbraucher, Einzelhändler, Marken und Dienstleister schafft und so die chinesische Einzelhandelsindustrie in ein neues digitales Zeitalter führt.

Der National Guidance Fund ist der Ansicht, dass Duodian Dmall ein technologiegetriebenes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Einzelhändlern und eine Plattform für Frischwaren und schnelllebige Konsumgüter ist, die „Industrial Internet“ im Bereich von Ketteneinzelhandelsgeschäften darstellt. Dies passt zu den beiden großen Trends des Konsum-Upgrades und der intelligenten Digitalisierung der Industrie.

Im Oktober 2021, nach Abschluss einer Finanzierungsrunde von IDG Capital und anderen in Höhe von rund 51 Millionen Dollar, lag der Unternehmenswert bei über 3 Milliarden Dollar (etwa 21,7 Milliarden RMB).

Vor dem Börsengang hielt Zhang Wen Zhong über 55 % der Anteile; IDG Capital hielt 7,67 %, was sie zum größten externen Anteilseigner machte; Industrial Bank hielt 3,32 %, Tencent hielt 3,26 %, der National Guidance Fund hielt 2,9 % und Shenzhen Capital Group hielt 2,64 %.

Laut dem Hurun Research Institute, das die „Hurun Rich List 2024“ veröffentlicht hat, rangiert Zhang Wen Zhong mit einem Vermögen von 18,5 Milliarden RMB auf Platz 265. Mit dem erfolgreichen Börsengang von Duodian Dmall hat auch er erneut erheblich profitiert.

Referenzmaterialien:

1. „Transforming Over 15,000 Stores in Six Years, Zhang Wen Zhong’s Second Venture Leads This Company in a Retail Digitalization Breakthrough Battle“, Chinese Entrepreneur Magazine

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Öffentlichkeitskonto „Touzhong Net“, Autor: Lu Zhigao, veröffentlicht mit Genehmigung von 36Kr.