StartseiteArtikel

Drohnenpiloten, die in einer Marktlücke von 1 Million Fachkräften leben, machen sich Sorgen über ihre berufliche Zukunft.

职场Bonus2024-12-06 19:36
In welchen Bereichen wird die Nachfrage nach Drohnenpiloten voraussichtlich steigen?

 

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

Im Industriepark Galaxy WORLD in Shenzhen kann man oft Drohnen am Himmel sehen, die in der Luft „die Zähne fletschen“.

„Ist die Entwicklung im Inland schon so weit?“ Die seit langem nicht ins Heimatland zurückgekehrte Studentin Xiao Hua macht in dieser Region ein Praktikum und dachte, dass Drohnen nur für Panoramaaufnahmen verwendet werden, bis sie von der Drohnenlieferung erfuhr.

Drohnenlieferungen sind nur ein kleiner Ausschnitt der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten. In Ecken, die der breiten Öffentlichkeit noch nicht bewusst sind, haben sich die Modi von Transport, Verkehr und Reisen bereits drastisch verändert: Im April wurde die erste Kurzstreckentransportroute in niedrigen Luftschichten von Shenzhen nach Zhuhai in der Greater Bay Area eröffnet; seit Mitte August pendelt ein interprovinzieller „Flieger“ täglich zwischen Shanghai und Kunshan, Jiangsu; ebenfalls im August wurde die erste Drohnen-Logistikstrecke auf der Großen Mauer in Peking, genannt Badaling Great Wall Line, offiziell eröffnet.

Die Entwicklung der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten hat eine Reihe neuer Produkte hervorgebracht. Derzeit sind die Hauptprodukte der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten die vielbeachteten eVTOL (elektrische senkrechtstartende und landende Flugzeuge), Drohnen (Verbraucher- und Industrieklasse), Hubschrauber und traditionelle Starrflügelflugzeuge.

Für die Drohnenindustrie ist es eine Zeit günstiger staatlicher Richtlinien. Am 8. Oktober 2024 erwähnte der stellvertretende Leiter der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Li Chunlin bei einer Pressekonferenz im Informationsamt des Staatsrats: Laut Berechnungen relevanter Behörden hat die dynamische Entwicklung der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten neue Berufe wie Drohnensteuerer (umgangssprachlich „Flyer“) hervorgebracht. In China gibt es einen enormen Mangel an Arbeitskräften in diesem Bereich, der bis zu 1 Million Menschen umfasst.

Am 24. des gleichen Monats schlug der Sprecher des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, Chefingenieur Zhao Zhiguo, vor, „neue Industrien wie die Wirtschaft in niedrigen Luftschichten zu fördern und zu stärken“, um die Entwicklungstriebkraft zu erhöhen. Der Direktor der Abteilung für Betriebskontrolle im Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, Tao Qing, erklärte, dass derzeit in vier Aspekten auf die Entwicklung der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten abgezielt wird: Stärkung der strategischen Planung auf höchster Ebene, Verstärkung der Anwendungstraktion in mehreren Szenarien, Förderung der Innovation durch die Verbindung von Informationstechnologie und Ausrüstungsentwicklung, Vervollständigung des Regulierungs- und Standardisierungssystems der Industrie. Gemeinsam mit den relevanten Abteilungen wurde der „Innovationsanwendungsumsetzungsplan für allgemeine Luftfahrtgeräte (2024-2030)“ und mehrere andere Maßnahmen und Vorschriften veröffentlicht.

Die Politik hat der Branche einen starken Impuls verliehen und den Beruf des „Flyers“ populär gemacht. Der Beruf „Flyer“ ist nicht neu; bereits in den Jahren 2015 und 2016 erwähnte 36Kr diese Rolle in Berichten über die Drohnenindustrie [1]. Es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Flyer im zivilen Bereich, wie Luftaufnahmen, Pflanzenschutz, Energie, Kartierung und mehr. Im militärischen Bereich benötigen die Streitkräfte auch dringend Talente, die Drohnen für Aufklärungs- und Verfolgungsaufgaben einsetzen können. Zudem bietet eine Drohnenlizenz und entsprechende Fähigkeiten Vorteile bei der Bewerbung für spezielle staatliche Stellen.

Dieses Jahr haben sowohl die „Wirtschaft in niedrigen Luftschichten“ als auch die „Flyer“ auf Plattformen wie WeChat, Xiaohongshu und Bilibili breite Diskussionen und Aufmerksamkeit erregt. Am 23. November stieg der gesamte WeChat-Indexwert für den Begriff „Flyer“ um 296,31 % im Vergleich zum Vormonat.

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

Der wachsende Bedarf hat die Verbreitung der Ausbildung für Drohnenflyer gefördert. Drohnen dienen jetzt nicht nur bestimmten Berufen wie Designstudios, Polizei, Verkehr und Feuerwehr, sondern werden auch in fast allen kommunalen Bereichen eingesetzt, die Dienstleistungen erbringen, wie zum Beispiel im Katastrophenschutz, für Kartierungsunternehmen und Wassergesellschaften. Bildungseinrichtungen nutzen dies und bis August 2024 gibt es landesweit 1.004 Drohnenschulungsinstitute. Darüber hinaus bieten über 400 Hochschulen und Fachhochschulen landesweit Drohnenprogramme an.

Jedoch empfinden viele in der Branche, dass die Drohnenflyer-Jobs jetzt gesättigt sind. „1 Million beziehen sich auf die Anzahl der Drohnen, aber die Unternehmensgröße wird oft von einem Flyer gesteuert, der mehrere Drohnen bedient.“ [2]

Die Anzahl der Personen, die die Fähigkeit zur Steuerung von Drohnen beherrschen, nimmt ständig zu. Bis August 2024 gab es landesweit 220.000 Drohnenpilotenscheine [3]. Auf der Einstellungsseite belegen laut Daten von Jobinformationsplattformen im Jahr 2024 jedoch nur 299 Stellen für Drohnen-Flieger öffentliche Stellenausschreibungen, was 0,752 % aller Positionen in Drohnenunternehmen ausmacht.

Zwischen den beiden Meinungen über Fachkräftemangel und Marktsättigung suchen einige immer noch nach Wegen, wie sie in die Branche einsteigen können, während die bereits beschäftigten darüber nachdenken, welche Kategorien oder Szenarien in Zukunft rar werden könnten.

[1] 36Kr „Warum wird der Drittanbieter-Drohnenservice Skycatch ignoriert?“ und „Wenn Sie sich für Drohnenstartups interessieren, schauen Sie, was diese über 100 zivilen Drohnenunternehmen tun“ (Autor: Stone Qiong)

[2] Zitiert aus „New Week“ vom 28. November 2024, „1.000 Euro für die Pilotlizenz bezahlt, nach zwei Jahren keinen Job gefunden“

[3] Datenquelle: Martial Arts Aeronautical Conference vom 26. Oktober, „China's Civil Unmanned Aerial Development Report 2023-2024“.

 

Welche Zertifikate sind notwendig?  ╱ 01

Marktumfeld in einigen Regionen chaotisch, Unternehmen bevorzugen erfahrene Bewerber  ╱ 02

Drohnen Pflanzenschutz wird verbreitet, Flyer wechseln zum Drohnenverkauf  ╱ 03

Besonderes Flugzeugmodell, oder Lehrertätigkeit  ╱ 04
 

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

 

Welche Zertifikate sind notwendig?

Die Arbeit mit dem Fliegen von Drohnen hat den Vorteil der Arbeitsraumsfreiheit und der flexiblen Zeitgestaltung. Um ein professioneller Drohnenbediener zu werden, müssen Flieger die entsprechenden Zertifikate erwerben.

Die Drohnenpilotenscheine umfassen CAAC, ALPA, AOPA, UTC, ASFC. Die CAAC (Zivilluftfahrtbehörde von China) Drohnenlizenz ist die Grundvoraussetzung für die Bewerbung bei Unternehmen.

Für bestimmte Gruppen gibt es relevante Vergünstigungen bei der Zertifizierung. Nach seiner Entlassung aus dem Militär begann Flyboy Guoxu, Drohnen zu lernen. Dank der Unterstützungspolitik für die Wiedereingliederung von Veteranen erkannte er diese neue Richtung. Durch kostenlose Schulungen, die von der Agentur für Veteranenangelegenheiten angeboten werden, betrat er dieses neue Drohnenfeld.

Die Kosten für die Beantragung des CAAC-Beyond-Visual-Range-Piloten sind ziemlich hoch, die Preise auf dem Markt belaufen sich auf über zehntausend. Die vom Militär kostenlos angebotenen Kurse umfassen nur Theoriekurse und kein praktisches Training. Nach sorgfältiger Überlegung entschied sich Guoxu für die Prüfung zum CAAC-Multirotor-Beyond-Visual-Range-Piloten. Die Gesamtkosten vom Lernen bis zum Bestehen der Zertifikatsprüfung betrugen 14.800 Yuan, wobei die Regierung Gutscheine mit 5.000 Yuan subventionierte.
 

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

Gemäß den Bestimmungen der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) ist der Erwerb eines Drohnenpilotenscheins nicht kompliziert, muss jedoch in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen. Zunächst müssen Antragsteller mindestens 16 Jahre alt sein und einen höheren Schulabschluss haben. Die Prüfung gliedert sich in drei Stufen: Sichtflugpilotenschein, Fernsteuerungsschein und Lehrschein. Der Unterschied zwischen den ersten beiden ist vergleichbar mit den Führerscheinen der Kategorien C1 und C2.

Konkret erlaubt es der Drohnenpilotenschein für Sichtflug dem Bediener, die Drohne im Sichtbereich zu steuern, während der Fernsteuerungsschein auch den Betrieb außerhalb des Sichtbereichs zulässt. Zu beachten ist, dass Inhaber einer Fernsteuerungslizenz Aufgaben im Sichtflugbereich ausführen können, umgekehrt jedoch nicht. Darüber hinaus können Flieger die Prüfung für die Sichtfluglizenz überspringen und direkt die Fernsteuerungslizenz beantragen.

Wichtig ist, dass nur diejenigen, die eine Fernsteuerungslizenz haben, Flugraum beantragen können. Der Flugraum ist für Drohnenlehrer unverzichtbar. Um Lehrer zu werden, muss man zuerst die Fernsteuerungslizenz erwerben, um dann den Lehrschein zu machen.

Marktumfeld in einigen Regionen chaotisch, Unternehmen bevorzugen erfahrene Bewerber

Guoxu stellte nach seinem tatsächlichen Eintritt in die Branche fest, dass der Markt gesättigt ist, insbesondere in Shandong, wo die Unternehmensgrößen klein sind und das Management chaotisch ist, wobei die Geschäfte oft ausgelagert werden. Sein Arbeitsgebiet ist Energie und Kartierung, und während der Probezeit betrug sein Monatsgehalt 3.000 Yuan, nach der Festanstellung 3.500 Yuan (einschließlich der fünf Sozialversicherungen und des Wohnungsfonds). Was Gehaltserhöhungen betrifft, gibt es keinen festen Zeitraum, typischerweise steigen sie um 500 Yuan, aber auch das ist vollständig von der Laune des Chefs abhängig — und er erfuhr, dass in Peking, Shanghai und Guangzhou Drohnenflyer ein Gehalt von etwa 9.000 erhalten können.

Abgesehen vom Grundgehalt hängt das Einkommen der Flieger auch stark vom Arbeitseinkommen ab. Wenn sie beispielsweise zu einem Auftrag unterwegs sind, erhält Guoxu für jeden gefundenen Turm einen zusätzlichen Yuan; wenn nach Kilometern abgerechnet wird, erhält er 10 Yuan pro Kilometer. Ersteres bringt ihm etwa 80 Yuan zusätzlich pro Tag ein, letzteres kann über 100 Yuan einbringen. Wenn jedoch während der Arbeit Verstöße auftreten, wird dieser Teil des Einkommens abgezogen.

Derzeit neigen Unternehmen dazu, erfahrene Bewerber einzustellen. Seit die Drohnenindustrie vor fünf Jahren zu wachsen begann [4], zieht der geringe Einstiegspreis viele Talente an. Unternehmen bevorzugen jetzt diejenigen, die „sofort arbeitsbereit“ sind. Eine Studie zeigt, dass von den eingestellten Drohnen-Fliegern Absolventen nur 0,2 % ausmachen, während Personen mit 1-3 Jahren Berufserfahrung 61,9 % ausmachen. Auch Guoxu war nach seiner Drohnenführerscheinprüfung im Jahr 2022 längere Zeit arbeitslos.

Einige Unternehmen, öffentliche Einrichtungen beschließen, ihre eigenen Mitarbeiter zu schulen, ohne extern einzustellen. Angesichts des Kosten-Nutzen-Aspekts und weil die Mitarbeiter besser über die Situation der Einheit Bescheid wissen, verfolgen Polizeibehörden, Feuerwehr, Stromnetzbetreiber und Stadtverwaltungen aktiv die Strategie „Neue Fähigkeiten für alte Mitarbeiter“ und fördern die Teilnahme ihrer Mitarbeiter an der Zertifizierungsschulung. Am 24. April dieses Jahres veranstaltete die Stadt Nantong eine Schulung für Multirotor-Drohnenpiloten im Sichtflug für Feuerwehrleute, an der über 60 Teilnehmer trainiert wurden.

Im Drohnenbereich gibt es viele Kleinstunternehmen, die im Wettbewerb ständig Preise unterbieten und damit intern in Schrecken versetzen. „Nachdem ein Unternehmen ein Angebot abgegeben hat, könnte ein anderes um ein oder zwei Tausend nach unten gehen. Der Chef wird in der Regel kein Geld verlieren, das abgezogene Geld wird den Flyern abgezogen.“ Gleichzeitig sammeln viele Unternehmen ohne Ordnung Arbeiten an, stellen im Frühling und Herbst, wenn es viele Projekte gibt, eine große Anzahl von Mitarbeitern ein und entlassen im Winter, wenn es weniger Projekte gibt.

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

● Infrarot-Schemabild beim Einsatz von Drohnen in der Photovoltaikoperation

Laut Guoxu entwickeln sich jetzt Anwendungsrichtungen wie Drohnenlieferungen und Drohnenlogistik weiter. Beide befinden sich jedoch noch in der Pilotentwicklungsphase.

Der Personalbedarf im Drohnenliefergeschäft ist unsicher. Bei Drohnenlieferungen sind Flyer für die Inspektion der Ausrüstung, die Routenplanung, das Beladen der Waren, die Fernsteuerung, die Kommunikation, den Notfall, die Wartung der Ausrüstung und die Verwaltung von Daten verantwortlich. Die Anzahl der benötigten Flyer hängt von Faktoren wie dem Liefergebiet, der Auftragsmenge und der Anzahl der Drohnen ab. Bei kleinen Lieferungen könnten nur wenige Personen benötigt werden, während bei großen Betrieben Dutzende bis Hunderte von Personen gebraucht werden. Wenn Unternehmen jedoch beschließen, automatisierte Routen zu etablieren, wird der Bedarf auf weniger als ein Zehntel der vorhergesagten Menge sinken.

„Alles ist jetzt ein Unbekanntes.“ Sollten sich diese Bereiche erweitern, könnte der Bedarf an Flyern um ein Vielfaches steigen. Aber solange sie nicht in großem Umfang erweitert werden, bleibt der Einstellungsbedarf begrenzt.

[4] „Shenzhen Special Zone Daily“ vom 25. März 2024, „Blumenreiches Drohnen-Wachstum in Shenzhen“: Der Präsident der Drohnenindustrie-Vereinigung der Shenzhen-Stadt, Yang Jincai, sagt: „Die Entwicklung der nationalen Drohnenindustrie lässt sich in drei Phasen einteilen. Von Anfang 2000 bis 2010 handelte es sich um Anfänge, die von Flugmodellspielzeugen zu zivilgenutzten Verbraucherdrohnen übergingen; von 2010 bis 2019 entwickelten sich zivile Industrierdrohnen rapide; seit Ende 2019 ist das Wachstum schnell und qualitativ hochwertig.“

Drohnen Pflanzenschutz wird verbreitet, Flyer wechseln zum Drohnenverkauf

Aus operationeller Sicht stellen Pflanzenschutzdrohnen den größten Anteil des Gesamtbetriebs mit 98,27 % dar, was den starken Bedarf nach Drohnen im Bereich des landwirtschaftlichen Pflanzenschutzes widerspiegelt [5].

Der aus dem Nordosten stammende Praktiker Dahai erzählt „Arbeitsplatz-Bonus“: Die Preise für Pflanzenschutzdrohnen variieren je nach Region, normalerweise liegen die Kosten pro Ar bei 3–5 Yuan, für ein halbes Hektar (10 oder 15 Ares) bei etwa 50 Yuan, wobei der Preis je nach Feldsituation abweichen kann. Wirtschaftliche Pflanzen und Obstbäume sind etwas teurer, während Reis günstiger ist. Bei vernünftigen Preisen und effizienter Arbeit kann ein einzelner Pflanzenschutzeinsatz 2.000 bis 3.000 Yuan einbringen.

Obwohl der Einsatzbereich für Pflanzenschutzdrohnen weit gefächert ist, wird das Einkommen von verschiedenen Faktoren beeinflusst: beispielsweise von der geografischen Umgebung (steile Hänge machen die Arbeit schwierig, während ebene Flächen effizienter sind), den Wetterbedingungen (schlechtes Wetter kann die Arbeit verzögern) und menschlichen Faktoren (die Geschicklichkeit des Flyers beeinflusst das Arbeitsergebnis). Da landwirtschaftliche Pflanzenzyklen saisonal sind, wird auch das Einkommen saisonal beeinflusst. In der Regel ist das Einkommen im Frühling und Sommer höher, während es im Winter geringer ist.

Mit der Modernisierung und Digitalisierung der landwirtschaftlichen Produktion wird zunehmend mehr von Drohnen im Pflanzenschutzbereich gefordert. Verschiedene Arten von Kulturen erfordern unterschiedliche Pflanzenschutzmethoden: Einige benötigen möglicherweise eine genauere Besprühung, während andere spezielle Chemikalien benötigen. Die Verbreitung von Pflanzenschutzdrohnen nimmt zu, und immer mehr landwirtschaftliche Probleme können damit gelöst werden. Dahai sagt „Arbeitsplatz-Bonus“: „In Zukunft wird der Pflanzenschutz definitiv professioneller und breiter zugänglich sein.“

Einst konnten Pflanzenschutzdrohnen-Flyer landesweit arbeiten, von Süden nach Norden und umgekehrt, und das ganze Jahr über beschäftigt bleiben. Aber diese Position sah sich auch mit der Abwanderung junger Menschen konfrontiert.

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

● Drohnen-Inspektionen des entsprechenden Verbrauchskontos

„Obwohl es gutes Geld einbringt, ist es wirklich anstrengend.“ Einige Pflanzenschutz-Flyer müssen bereits um 3 Uhr morgens aufbrechen; beim Zurückkommen sind sie völlig vom gesprühten Mittel bedeckt. „Frühstücksdosen mit dem Zeug bedeckt.“ Aufgrund der Strapazen wollen junge Leute es nicht machen, daher nimmt das Unternehmen oft keine solchen Arbeiten an.“

In Zukunft könnte sich dies ändern. „Im Zuge der Marktentwicklung wird die Selbstnutzung schrittweise an Bedeutung gewinnen, und Pflanzenschutzdrohnen könnten zu Werkzeugen für jedermann werden.“ Dies bedeutet, dass die Rolle des Pflanzenschutz-Flyers abnehmen könnte, da Landwirte die Pflanzenschutzdrohnen für sich selbst und ihre Umgebung verwenden oder auf professionelle Dienstleistungsorganisationen zurückgreifen werden. Der Arbeitsaufwand wird sich von großen Flächen auf kleine Regionen verlagern. Dahai glaubt: „Das ist der Weg, den die Landwirtschaft in Richtung Modernisierung nehmen muss.“

Da der Bedarf an Pflanzenschutzarbeiten als Einzelunternehmer zurückgeht, hat der Wechsel zum Drohnenvertrieb für Flieger eine neue Beschäftigungsmöglichkeit eröffnet.

Von 2017 bis 2018 befand sich die Pflanzenschutz-Drohnenindustrie in der Entwicklungsphase; damals waren die Einzelkosten hoch und die Marktakzeptanz gering, sodass der Markt klein war. Damals waren die Arbeitsmethoden der Flyer weitgehend standardisiert, und die Aufträge wurden hauptsächlich von Unternehmen vermittelt.

Ab 2019 traten jedoch einige Veränderungen in der Branche auf. Die Kosten sanken allmählich, und das Marktsystem begann sich zu verändern. Die Annahme von Aufträgen als Einzelverbund wurde häufiger, und Pflanzenschutzgeschäfte stützten sich nicht mehr nur auf von Unternehmen zugeteilte Aufgaben, sondern es entstanden reine individuelle und Team-Gewinnmodelle. Außerdem hat sich das Geschäftsfeld weiterentwickelt, einschließlich landwirtschaftlicher Dienstleistungen wie das Ausbringen von Kunstdünger, Saatgut und Pestiziden.

Dieses Jahr ist Dahai im zweiten Jahr des Wechsels von einer Flugposition in den Drohnenvertrieb, und sein Einkommen stieg nicht geringer — „die Person, die Drohnen zu den Händen der Landwirte bringt“, könnte sich als gute Wahl für Berufe im Zusammenhang mit dieser Branche erweisen.

Im Vergleich zu normalen Kanälen bieten ehemalige Flyer, die in den Drohnenverkauf einsteigen, erhebliche Vorteile: Sie bieten den Landwirten, die Drohnengeräte erwerben, Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Drohnen für den Pflanzenschutz. Dank ihrer Pflanzenschutz-Erfahrungen können Flyer den Käufern auf das Sprichwort „Fischen lehren“ hinsichtlich der Nutzungsmethoden schulen.

[5] Zivilluftfahrtbehörde „Zivile unbemannte Luftfahrzeugbetreiber und Cloud-System Datenstatistik-Bericht (2023)“

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

 

Kompakte Maschinenmodelle oder Lehrertätigkeit

Bei saturierten Märkten zeigten sich Personen, die spezielle Maschinenmodelle bedienen, ebenfalls stärker wettbewerbsfähig.

„Arbeitsplatz-Bonus“ konnte erfahren, dass Drohnen heutzutage unterschiedliche Maschinentypen umfassen. Die Racing-Drohne ist aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und ihrer geringen Größe ein Modell, das in speziellen Jobprüfungen gefragt ist.

„Arbeitsplatz-Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)

● Bekanntmachung der Einstellung von Spezialeinheiten der Polizei der Provinz Zhejiang für das Jahr 2024

Das Lernen der Racing-Drohne unterliegt wenigen Einschränkungen, doch ist es sehr lohnend. Da das Racing-Drohne-Steuersystem aktuell kein Zertifizierungsmodell aufweist, gibt es keine bestimmten Vorgaben für das Lernen, daher ist sowohl das Selbststudium als auch das Erlernen mit einem Coach möglich. Dabei ist die Fähigkeit, routiniert mit einer Drohne umzugehen, ein seltener Wert—was die Einnahmen dieser Maschine betrifft, sind die Löhne ansehnlich: In neuen Erstklassestädten beginnen die Fahrtpreise bei 800 Yuan pro Fahrt, während in Erstklassestädten die Preise noch höher sind, ohne Begrenzung nach oben.

Das Tätigkeitsfeld des Drohnenlehrers bietet ebenfalls ein weites Beschäftigungsspektrum.

Xiaojie hat während ihrer Fachhochschulausbildung das Fach Anwendung und Wartung von Drohnen belegt und arbeitet nun nach ihrem Abschluss als Lehrerin in Hangzhou. Im Vergleich zu normalen Flyern sind die Löhne für Drohnenlehrer bereiter. Ein Lehrergehalt liegt zwischen etwa 6.000 und 9.000 Yuan und variiert je nach Firma und persönlichen Umständen. Im zentralen Segment dieser Branche in Erst- und neuen Erstklassestädten kann das Gehalt der Durchschnittsarbeiter 10.000 Yuan erreichen.

Neben dem Unterricht sind Drohnenlehrer auch an anderen Aufgaben beteiligt, darunter Veranstaltungen wie Rennen und Rettungsdienste. „Arbeitsplatz-Bonus“ erfuhr, dass bei schweren Flutkatastrophen Drohnenlehrer anmunnitische und synchronisierte Messungen der Lage führte, indem die Drohnen mit Infrarotbildern installierten Wärmebildkameras eingesetzt wurden, um Opfer zu finden und Koordinaten an Rettungspersonal zu berichten. Eine DJI FlyCart30, die bis zu sechzig Pfund Material tragen kann, bietet immense Hilfe bei präzisen Hilfseinsätzen.

Laut Daten des China AOPA Drohnenverwaltungsbüros gab es im Jahr 2017 200 zertifizierte Drohnentrainingsinstitute [6]. 2019 arbeiteten noch 290 Trainingsinstitute, die über Qualifikationen verfügten. Bis 2024 gibt es im Inland mehr als 1.000 Drohnenschulungen

„In Zukunft werden wir weiterhin eine größere Anzahl von Flyern und Lehrern brauchen. Drohnentraining hat viel Raum für Entwicklung.“

 

[6] Datenquelle: China AOPA Drohnenverwaltungsbüro

[7] „Hua Xia Times“ vom 22. August 2024, „Wann wird die Wirtschaft in niedrigen Luftschichten ‚hochfliegen’? Intensive Unterstützungspolitiken eingeführt, tausend Drohnentrainingsinstitute!“: "Drohnen waren in den letzten Jahren sehr beliebt, die Wirtschaft in niedrigen Luftschichten ist in den letzten zwei Jahren auch sehr beliebt, jedoch ist die Stimme auf dem Schulungsmarkt klein. Tatsächlich, Liu Zhonghua sagt, gibt es bereits mehr als 1.000 Drohnentrainingsinstitute im Inland. Liu Zhonghua glaubt, dass ein entscheidender Faktor für das Wachstum und die Entwicklung der Wirtschaft in niedrigen Luftschichten die Arbeitskräfte sind und dass Trainingsinstitute und einschlägige Berufsfachschulen zweifellos wirksame Plattformen zur Förderung des Drohnenpotentials sind.

(Auf Wunsch der Interviewten sind die Namen Guoxu, Xiaojie und Dahai in dem Artikel Pseudonyme.)

 

Text | Tian Mi

Redaktion | Chen Tong

Satz | Chen Tong

Titelbild | david henrichs (Unsplash)