StartseiteArtikel

The Year Ahead 2025 Aussichtsgipfel: Festigung neuer wirtschaftlicher und technologischer Chancen, positive Erwartungen für Chinas fortlaufende Entwicklung.

未来一氪2024-12-05 15:07
Am 29. November 2024 ging der von der "Business Week" organisierte Ausblicksgipfel "The Year Ahead 2025" in Shanghai erfolgreich zu Ende.

Am 29. November 2024 fand das The Year Ahead 2025 Outlook Summit, organisiert vom „Business Weekly“ und mit Mercedes-Benz als Hauptstrategischem Partner, erfolgreich im Westbund Shanghai, im Hotel MGM, statt. Das zweitägige Gipfeltreffen bestand aus vier Hauptbereichen: China und die Welt, Konsum und Kultur, Technologie und Nachhaltigkeit sowie dem ESG Impact Forum.

Dieses Jahr markiert das zehnjährige Jubiläum des The Year Ahead Outlook Summit in China. In Übereinstimmung mit der Markenpositionierung „Führend, nicht folgend“ von „Business Weekly“ hat sich das Gipfeltreffen mit seinen Merkmalen „vorausschauend, pragmatisch und international“ als einzigartiges Forum in der chinesischen Geschäfts- und Industriewelt etabliert.

Der Verleger der „Business Weekly“ Business Group, der Executive Director der Supermedia Holding Group, Li Jian, und der Chefredakteur der „Business Weekly“ Business Group, Fan Rongjing, fungierten gemeinsam als Moderatoren und hielten Begrüßungsreden.

Verleger der „Business Weekly“ Business Group, Executive Director der Supermedia Holding Group Li Jian

Li Jian begrüßte zunächst alle zum The Year Ahead 2025 Outlook Summit. Er erklärte: „Dieses Jahr ist das zehnjährige Jubiläum des The Year Ahead Outlook Summit. Wir wollten den Unternehmern und Investoren, die unter schwierigen Bedingungen vorankommen, Inspiration und Hilfe bieten. Wir danken der Stadt Shanghai, ihren Lesern, Zuschauern, Nutzern und Partnern für ihre Freundlichkeit, Professionalität, Offenheit und Neugier. Wir danken auch allen Unternehmern, Investoren, Finanzexperten, Wissenschaftlern, Akademikern, Fachleuten und Geschäftsleuten, die hier sprachen und teilten und die den Stil des Outlook Forums prägten: international, vorausschauend, pragmatisch und humorvoll.“

Chefredakteur der „Business Weekly“ Business Group Fan Rongjing

Fan Rongjing bemerkte: „‘Business Weekly’ zeichnet sich durch mutige und originelle Entwürfe und einzigartige redaktionelle Inhalte aus. Unser Fokus liegt auf internationaler Perspektive, globalen Geschäftsmöglichkeiten, Geschäftsinnovation und menschlicher Wärme. Durch unsere Einsichten, unseren Humor und unsere Inspiration haben wir weltweite Anerkennung erhalten. Jedes Jahr erzeugen wir unzählige spannende Inhalte. Global, wegen der Wahl von Trump zum US-Präsidenten im November dieses Jahres, erstellten wir die Geschichte ‚Trumps Rückkehr auf die globale Bühne‘; auf dem Markt erstellten wir das Special ‚Die Neubewertung des chinesischen Aktienmarktes‘; und in den Städten berichteten wir über ‚Grenzenloses Paris‘, nachdem Paris diesen Sommer erfolgreich die Olympischen Spiele ausrichtete.“

Bloomberg Asien-Pazifik Chefökonomin Shu Chang

Im ersten offiziellen Teil des diesjährigen Summit hielt die Chefökonomin für Asien-Pazifik von Bloomberg, Shu Chang, die Hauptrede „Wirtschaftsausblick“. Sie analysierte die wichtigsten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für 2025 aus makroökonomischer Perspektive und teilte ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum Chinas 2025. Sie sagte voraus, dass die chinesische Wirtschaft 2024 um 4,9 % wachsen werde, was das Regierungsziel von „etwa 5 %“ erreichen würde, mit einem Wachstum von 4,5 % im Jahr 2025. „Im nächsten Jahr könnte die Regierung das Wachstumsziel auf 4,5 % bis 5 % festlegen. Das Wirtschaftswachstum Chinas 2025 wird hauptsächlich von inländischen Konjunkturmaßnahmen und der Zollpolitik der USA gegenüber China abhängen.“ 

Von links nach rechts: Executive Editor der Bloomberg News Greater China Liu Yuezai, Chief Strategist Analyst of Societe Generale Research Institute Zhang Risheng, Gründender Partner des Shanghai Banxia Investment Management Centers Li Bei, Professor der Finanzwirtschaft an der Guanghua School of Management, Beijing University Zhao Longkai

Anschließend folgte eines der am meisten von privaten Investoren beachteten Segmente, das Roundtable-Forum „Investment- und Vermögensverwaltungsausblick 2025“, das große Beachtung fand. Moderiert wurde es von Liu Yue, dem Executive Editor von Bloomberg News Greater China. Shanghai Banxia Investment Management Center Partner Li Bei, Beijing University Professor der Finanzwirtschaft Zhao Longkai, und Societe Generale Research Institute Chief Strategist Analyst Zhang Risheng teilten jeweils ihre Ansichten und Empfehlungen zu Finanzinvestitionen und wirtschaftlicher Entwicklung im Jahr 2025.

Weltbekannter Investor, berühmter Unternehmer, Bestsellerautor von Werken wie „The Unavoidable Economic Cycle“ Lars Tvede

Anschließend teilte der weltbekannte Investor, berühmte Unternehmer und Bestsellerautor von Werken wie „The Unavoidable Economic Cycle“, Lars Tvede, in seiner Rede „Crossroads of the New Economic Cycle: Challenge or Opportunity?“ den technologischen Fortschritt in der Wirtschaftsentwicklung. Er erklärte, dass es derzeit zwei Länder auf der Welt gibt, China und die USA, die in der Nutzung und Entwicklung von KI und Robotik sehr fortschrittlich sind. 2026-2027 könnte ein Durchbruch bei selbständiger Intelligenz erreicht werden, bei dem zum Beispiel Roboter wie Menschen arbeiten können. Er betonte, dass die effektive Nutzung von KI das Wirtschaftswachstum in China sinnvoll fördern kann.

Chief Manufacturing Officer der Contemporary Amperex Technology Limited (CATL) und Dekan des Pu Yuan Institute of Future Technology, Shanghai Jiao Tong University Ni Jun

Ni Jun, als Gast des Technologieunternehmens beim Summit, war der Chief Manufacturing Officer der Contemporary Amperex Technology Limited (CATL) und der Dekan des Pu Yuan Institute of Future Technology an der Shanghai Jiao Tong University. Er äußerte: „Wir befinden uns im Zeitalter der intelligenten Fertigung, doch man darf den zentralen Fokus der ‚grünen Fertigung‘ nicht vergessen. Die fünfte und vierte industrielle Revolution passieren gleichzeitig und bringen der Menschheit und diversen Industriezweigen einzigartige Chancen und Herausforderungen. Von der Angst vor ‚doppeltem Kohlenstoff‘ bis hin zur globalen Führerschaft, einschließlich Photovoltaik, Wind, sogar Kernkraft, Batterien und Elektrofahrzeuge, hat China bereits die Führung auf dem Weltbühne übernommen in diesen neuen Bereichen.“ 

Von links nach rechts: Ehrenpräsident des Global CEO Think Tank, ehemaliger Ökonom und Direktor für Wirtschaftspolitik des Hong Kong Institute of Certified Public Accountants (HKICPA) Zhao Guangbin, Präsident der American Chamber of Commerce in Shanghai Zheng Yi, Managing Director Nordostasien bei Beiersdorf Group Xue Wei, Direktor von A2 Milk Global, ehemaliger Präsident Asien-Pazifik von Bühler Group Wang Weibao

Im Anschluss teilten der Präsident der American Chamber of Commerce in Shanghai Zheng Yi, Managing Director Nordostasien bei Beiersdorf Group Xue Wei, Direktor von A2 Milk Global und ehemaliger Präsident Asien-Pazifik von Bühler Group Wang Weibao sowie der Ehrenpräsident des Global CEO Think Tank, ehemaliger Ökonom und Direktor für Wirtschaftspolitik des Hong Kong Institute of Certified Public Accountants (HKICPA) Zhao Guangbin beim Roundtable-Forum „Foreign Enterprises’ View of China - Now and Future“ ihre Einblicke in die Entwicklung und Perspektiven ausländischer Unternehmen in China.

Direktor von Chint Group, Präsident von Chint Electric Zhang Zhihuan

Parallel zur Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie expandiert „Made in China“ zunehmend auf internationale Märkte. Im Vortrag von Zhang Zhihuan, Direktor von Chint Group und Präsident von Chint Electric, über „New Practices of Chinese Enterprises Expanding Internationally“ teilte er die Geschichte von Chint Groups internationaler Expansion: „Wir haben eine interessante Praxis gemacht, genannt ‚Inkorporation unsichtbarer Kultur‘. Die Kultur einer Organisation nach außen zu tragen, nicht nur um Chinesen gleicher Hautfarbe und Sprache zu beeinflussen, sondern auch Menschen aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Hintergründen und Religionen. Wie kann man unter einem gemeinsamen Ziel handeln? Es geht darum, die unsichtbare Kultur einer Organisation sichtbar zu machen. Das bedeutet, dass jeder Handlung eine Wertvorstellung zugrunde liegt.“

Managing Director Boston Consulting Group (BCG), Global Partner Zhang Yibo

Der Managing Director von Boston Consulting Group (BCG) und Global Partner Zhang Yibo analysierte in seiner Rede „Structural Consumer Opportunities in Times of Inventory“ die derzeitige Konsumlandschaft in China und präsentierte einige konstruktive Vorschläge.

Senior Vice President der Greater China Region von Philips, General Manager der Health Living Business Unit Wu Pinhui

Heutige Verbraucher sind besonders geschickt darin, „ihr Geld sinnvoll auszugeben“, was neue Anforderungen und Änderungen seitens der Marken mit sich bringt und die Unternehmen veranlasst, ihre Strategien anzupassen, um diesen neuen Veränderungen gerecht zu werden. Wu Pinhui, Senior Vice President der Greater China Region von Philips und General Manager der Health Living Business Unit, erklärte: „In Bezug auf Gesundheitsfragen dachte die traditionelle Generation vielleicht, dass man nur bei Krankheit zum Arzt geht und wenn alles in Ordnung ist, keinen Grund zum Arztbesuch hat. Heute sehen wir, dass in Unternehmen für persönliche Pflege über 70% der Nachfrage von Verbrauchern über 30 Jahren stammt, es gibt eine sehr deutliche Verjüngung dieser Anforderungen, was bedeutet, dass Menschen nach diesen Gesundheitsprodukten suchen, und ihre Anforderungen sind jugendlicher, vorverlagert, personalisiert und szenariobasiert.“

Vice President of Tencent Video online film content production unit Li La

Als Stadtbewohner beginnen, sich auf Essenslieferungen zu verlassen, ist ein neuer Verbrauchstrend entstanden: Daten zeigen, dass bis Juni 2024 die Zahl der Nutzer von Kurzserien mit 576 Millionen über die der Essenslieferungen hinausging. Dazu erklärte Li La, Vice President der Tencent Video online film content production unit: „Die Kurzserien befinden sich in einem Zustand des Schmetterlings und fliegen hoch. Wir sehen auch drei neue Merkmale in der Entwicklung von Kurzserien. Ich möchte drei Schlagworte teilen: Mikro, aber nicht schwach, kurz, aber nicht flach; Serien mit Qualität.“

Links: Verleger der „Business Weekly“ Business Group, Executive Director der Supermedia Group Li Jian, Rechts: President der Greater China Region von LVMH Wu Yue

In Bezug auf chinesische Städte sagte Wu Yue, Präsident der Greater China Region von LVMH, während der Sitzung „Repurpose of Cities: How to Decipher“: „Dabei geht es nicht darum, die Vergangenheit zu vergessen oder zu wiederholen, sondern darum, neue Lebensformen auf der Grundlage von Erinnerungen an die Vergangenheit zu entdecken und zu pflegen, wobei neue Lebensformen unerlässlich sind. Für jede Stadtentwicklung, für unsere Branchen, wohl eine Suche nach neuem Leben.“

Prof. Tongji-Universität School of Economics and Management, Doktorandenbetreuer Zhu Dajian

Zhu Dajian, Professor an der Tongji-Universität, Director School of Economics and Management, teilte in seiner Rede „Antwort auf Kuhas Frage“ die neue Phase der Stadtentwicklung in China. Er bemerkte: „In der Vergangenheit haben wir Städte auf dem ‚weißen Land‘ gebaut,“ während heute das Wachstumstempo sich verlangsamt und Städte auf vorhandenen Städten neu errichtet werden müssen, das bedeutet, Städte über bestehenden Städten zu bauen. Diese Transformation bedeutet einen Wandel der chinesischen Wirtschaft von einer expansiven zu einer optimierten Entwicklung - eine wesentliche strukturelle Veränderung.

Vater der Arbeitgebermarke Richard Mosley

Während eines speziellen Abschnitts today präsentierte der Vater der Arbeitgebermarke, Richard Mosley, während seiner Rede „Wie KI das Marketing intelligenter macht“ die bedeutenden Auswirkungen der KI-Technologie in der Vermarktung. Er betonte die revolutionäre Rolle der KI im Marketing: KI kann erweiterte Datenanalyseergebnisse liefern und Vermarkter unterstützen, ein tieferes Verständnis für das Verbraucherverhalten und Präferenzen zu entwickeln. Mit Hilfe der KI können Marketingabteilungen wertvolle Informationen aus einer Fülle von Daten extrahieren und Zielgruppen präziser erfassen sowie effektive Marketingstrategien entwickeln.

Von links nach rechts: Vorsitzender der Vipshop Charitable Foundation Guangdong, Leiter des Nongtou Rural Revitalization Public Welfare Project Shen Min, Gründer von Very Architecture, leitender Architekturverantwortlicher, Ehrenkurator des Chunyang Platform Art and Culture Center Zhang Yonghe, Verleger der „Business Weekly“ Business Group, Executive Director der Supermedia Group Li Jian

Im anschließenden Dialog über „Giacometti, Chunyang Platform und Nongtou Experiment“ diskutierten Zhang Yonghe, Gründer von Very Architecture, leitender Architekturverantwortlicher und Ehrenkurator des Chunyang Platform Art and Culture Center, Shen Min, Vorsitzender der Vipshop Charitable Foundation Guangdong und Leiter des Nongtou Rural Revitalization Public Welfare Project, sowie Li Jian, Verleger der „Business Weekly“ Business Group, Executive Director der Supermedia Group, den erstaunlichen kulturellen Zusammenprall, der durch eine Kunstausstellung und chinesische ländliche Architektur entsteht.

Gründer von JZ Music Ren Yuqing

Am letzten Abschnitt des ersten Gipfeltages teilte der Gründer von JZ Music, Ren Yuqing, seine Ansichten und Einstellung zu Jazzmusik. In seinen Augen „ist Jazz die internationale Stimme, Musik ist das schönste Bindeglied, das die ganze Welt verbindet. Wenn die Sprache endet, beginnt die Musik, wenn wir nicht sprechen können, können wir beide gleichzeitig ein Lied hören. Die Rolle des Jazz ist es, Menschen durch Musik zu vereinen und alle unangemessenen Klänge zu überwinden.“

Am zweiten Gipfeltag lag der Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit sowie auf dem ESG Impact Forum. Zahlreiche Vertreter von intelligenten Internetunternehmen, aus der akademischen Welt, aus Umweltschutzorganisationen und aus Umweltabteilungen von Unternehmen teilten Inhalte über „AI+“ Technologieanwendungen, die Vergangenheit und Zukunft extremer Klimabedingungen sowie ESG-Standardisierung und Investmentanwendung.

Leiter des Zhongguancun Intelligent AI Research Institute Sun Mingjun

In ihrer thematischen Rede „AI Industry Watch“ bemerkte Sun Mingjun, Leiter des Zhongguancun Intelligent AI Research Institute, dass die Letztverbraucherbranche wirklich AI nutzen könnte, aber dazu viele AI-Talente erforderlich seien. Sie teilte mit: „Das Bildungsministerium hat dieses Jahr begonnen, nationale AI-Akademien zu etablieren und setzt dabei auf neue Kooperationsformen mit den größten Unternehmen. Zudem haben die großen Hochschulen ihre AI-Fakultäten und interdisziplinäre Programme eingerichtet, um die Ausbildung hochqualifizierter AI-Fachkräfte zu fördern. Darüber hinaus wurden viele praktische Kurse für Berufsschulen angeboten. Auf den verschiedenen Ebenen besteht eindeutig ein hoher Bedarf an AI-Talenten.“

Mitbegründer von XAG Science & Technologies Gong Jaie

Im Bereich der intelligenten Landwirtschaftstechnik sprach Mitbegründer von XAG Science & Technologies, Gong Jaie, über seine langjährige Beschäftigung mit diesem Gebiet und erklärte: „Warum tun wir das mit so großer Leidenschaft? Weil es nicht nur ein Geschäftsbereich ist, sondern auch eine soziale Verantwortung. Heute haben 140.000 intelligente Geräte die Felder erreicht, um nicht nur die Erträge zu steigern, sondern auch die Umwelt zu schützen. Diese Geräte sind vollelektrisch. Sie ermöglichen sowohl Frauen als auch Männern die Teilnahme an der landwirtschaftlichen Produktion, sodass sowohl die jüngeren als auch die älteren Generationen Landwirtschaft wieder interessant finden.“

General Manager von Hangzhou Aixun Technology Co. Yang Feng

In Anbetracht der kontinuierlichen Entwicklung der alternden Gesellschaft schilderte Yang Feng, General Manager von Hangzhou Aixun Technology Co., die vorteilhaften Wirkungen, die AI auf die Gesundheits- und Pflegeindustrie haben kann. Angesichts des großen Potenzials des „Silver Economy“ Sektors merkte er an, dass die Silver Economy immer Technologie umarmt hat. Aber dieses Gebiet ist relativ speziell und noch nicht sehr groß. In der Zukunft sieht er neue Trends in Bezug auf den digitalen Grad, die Erhöhung des Intelligenzgrades, die Erweiterung des intelligenten Produktangebots sowie die Unterstützung von AI für Gesundheits- und Pflegebereiche.

Gründerin von yehyehyeh Innovation Club Ye Xiaowei

In der Rede „Green Enlightenment: Towards a Smart Fashion Industry“ skizzierte Ye Xiaowei, Gründerin des yehyehyeh Innovation Club, Vorschläge zur nachhaltigen Entwicklung der Modeindustrie. Sie bemerkte, dass die Modeindustrie eine Besonderheit hat: Über 80 % der Lieferkette besteht aus kleinen und mittleren Unternehmen. Es erschwert die gemeinsame Dekarbonisierung, da ihnen oft genügend Ressourcen fehlen. Im Gegensatz dazu, obwohl große Unternehmensmarken weniger direkte CO2-Emissionen verursachen, tragen sie die Verantwortung, der Lieferkette bei der Dekarbonisierung zu helfen.

Professor an der China University of Geosciences (Wuhan), Forscher am National Climate Center Ren Guoyu

In den letzten Jahren eskalierende Klimaphänomene fassten Professor Ren Guoyu von der China University of Geosciences (Wuhan) und National Climate Center Researcher zusammen und gab einen Ausblick. Er betonte: „In den nächsten zehn bis hundert Jahren werden aufgrund regionaler Klimaveränderungen und natürlichen Klimavariationen in Nordchina Ereignisse wie extrem starke Niederschläge, heftige Stürme, Gewitter, Hagel und Tornados zunehmen. Langfristig, beeinflusst vom Anstieg globaler Temperaturen, werden Hitzewellen und starke Niederschläge zunehmen, während Kälteeinbrüche und Sandstürme abnehmen. Auf bestimmten Orten führen diese Faktoren zu sehr komplexen Phänomenen.“

Von links nach rechts: Initiator des Xingnuo-Projekts von China Life Harvest Insurance Agency Co.  Zhao Ran, Partner der One Plus One Disability Group, Vorstandsmitglied der Shanghai Fantastic People Public Welfare Foundation Fu Gaoshan, Issue Development Manager des Mental Disability Support Centers in der Haidian District, Peking Zhang Chi, General Manager des Guest Center von China Life Harvest Insurance Agency Co. Xue Fei

Im Roundtable-Forum „Symbiosis, Co-creation, Sharing“, der von Xue Fei, General Manager des Guest Center von China Life Harvest Insurance Agency Co. moderiert wurde, diskutierten Fu Gaoshan, Partner der One Plus One Disability Group, Vorstandsmitglied der Shanghai Fantastic People Public Welfare Foundation, Zhang Chi, Issue Development Manager des Mental Disability Support Centers in der Haidian District, Peking sowie Zhao Ran, Initiator des Xingnuo-Projekts von China Life Harvest Insurance Agency Co., aus Sicht der Versicherungen über die Betreuung von Menschen mit kognitiven Behinderungen.

Mitbegründerin und Vizepräsidentin der Shenzhen Mangrove Wetlands Conservation Foundation, Mitglied des Shenzhen CPPCC Sun Lili

Sun Lili, Mitbegründerin und Vizepräsidentin der Shenzhen Mangrove Wetlands Conservation Foundation und Mitglied des Shenzhen CPPCC, berichtete über ihr Engagement im Umweltschutzbereich. Sie erklärte, dass nachhaltiges Development keine kollektive Mammutaufgabe ist, die von einer Gemeinschaft alleine bewältigt werden kann, sondern umfassende Beteiligung aus der gesamten Gesellschaft erfordert, wobei soziale Organisationen eine wichtige Rolle spielen.

Climate Senior Director der Umweltschutzorganisation Environmental Defense Fund (EDF) USA Zhao Xiaolu

Das ESF Impact Forum begann mit einem Beitrag von Zhao Xiaolu, Climate Senior Director des amerikanischen Environmental Defense Fund (EDF), der über den Druck auf kleine und mittlere Unternehmen in Bezug auf deren CO2-Ausstoß sprach. Sie erklärte, dass Kohlenstoffmanagement nicht nur die direkten Emissionen, sondern auch die indirekten („Scope 1, Scope 2, Scope 3“) Emissionen betrifft. Das neueste Konzept ist das „Scope 4“, das „Vermeidungsemissions“. Dies bedeutet, dass Emissionsreduktionen durch umweltfreundliche Dienstleistungen oder Technologien ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Dieser Ansatz eröffnet eine neue Betrachtungsweise, wie Unternehmen innerhalb des globalen Lieferkettennetzwerks ihren CO2-Ausstoß senken können.

Vorstandssekretär der Hongkong Shipping Leasing Company der China State Shipbuilding Corporation (CSSC), Leiter des ESG-Expertengremiums Wang Hai

Wang Hai, Vorstandssekretär der Hongkong Shipping Leasing Company der China State Shipbuilding Corporation (CSSC) und Leiter des ESG-Expertengremiums, erklärte in seiner Rede mit dem Titel „Green Power Drives Low-Carbon Shipping“, dass der Anstieg der globalen Temperaturen derzeit etwa 1,1 Grad Celsius erreicht habe. Der Trend zur „Erwärmung“ wird zu einem realen Konzept oder einer Ära. Klimaschutz und saubere Energien sind seit jeher das Hauptziel und die Aufgabe der CSSC. Diese Prioritäten sind in der Schifffahrtsfinanzierung und im Leasinggeschäft zu einer entscheidenden Kernkompetenz und Wettbewerbsvorteil geworden.

Präsident von Volvo Trucks China Dong Chenrui

Dong Chenrui, Präsident von Volvo Trucks China, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Logistikindustrie im Zusammenhang mit der chinesischen Wirtschaft. Er kommentierte: „In den letzten Jahren wird oft über das BIP gesprochen, und im vergangenen Jahr machte die Logistik 14,4% des BIP aus. Von diesen 14,4% entfielen rund 75% auf den Straßenverkehr, wo Lastwagen die Hauptverkehrsmittel sind. Lastwagen sind das Rückgrat der Logistik, und Logistik ist die Lebensadern der nationalen Wirtschaft. Eine Schlüsselrolle von Volvo Trucks China besteht darin, die hochwertige Entwicklung der Logistik in China zu fördern.“

Vizepräsident der Trina Solar, General Manager der Group Risk Control Management Abteilung und Leiter des ESG-Managements Wu Xiao

Wu Xiao, Trina Solar Vice President und General Manager der Group Risk Control Management Abteilung und Leiter des ESG-Managements, präsentierte ihre Gedanken in ihrer Rede „ESG Risk Management in a Global Environment“. Ihrer Meinung nach verfügt China in der Photovoltaik- und erneuerbaren Energietechnologie bereits über eine weltweite Marktbeherrschung von 70-80%. In diesem Kontext verfügen wir über vollständige strategische Perspektiven, um die Führung bei der Schaffung ESG bezogener Standards zu übernehmen, von denen sowohl China im Besonderen als auch die Weltwirtschaft im Allgemeinen profitieren.

Von links nach rechts: Managing Director Greater China für Bloomberg Green, „Business Weekly“ Tong Xinshi, Director der Industrieentwicklung des Foxconn Technology Group Qin Qi, Director für Nachhaltigkeit der Faurecia Automotive Electronics Division und Senior Manager für Carbon Neutrality der Faurecia Group Cheng Yingying, Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit der Honor Device Co., Ltd. Sun Shi

Das Roundtable-Forum zum Thema „Herausforderungen und Innovationen auf dem Weg zur umweltfreundlichen Transformation von Unternehmen“ wurde von Tong Xinshi, Managing Director Greater China für Bloomberg Green, „Business Weekly“, moderiert. Qin Qi, Director der Industrieentwicklung des Foxconn Technology Group, Sun Shi, Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit der Honor Device Co., Ltd., und Cheng Yingying, Director für Nachhaltigkeit der Faurecia Automotive Electronics Division und Senior Manager für Carbon Neutrality der Faurecia Group, diskutierten verschiedene Fragen im Zusammenhang mit den Herausforderungen, denen sich Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum gegenübersehen.

Vizepräsident des International Research Institute of Green Finance der Central University of Finance and Economics, Gastprofessor, Chefökonom der ZCA Green Index (Beijing) Consulting Co., Ltd.  Shi Yichen

Shi Yichen, Vizepräsident des International Research Institute of Green Finance der Central University of Finance and Economics, Gastprofessor, und Chefökonom der ZCA Green Index (Beijing) Consulting Co., Ltd., teilte in seiner Rede seine Beobachtungen mit: „Viele Menschen hoffen, kurzfristig aus ESG Vvalue zu schöpfen, aber dies geschieht meist durch ereignisgetriebene Aktionen, die nicht das Kernelement von ESG darstellen. Natürlich ist es besser, etwas zu tun, als nichts zu tun, denn hier muss man investieren – auch wenn der ROI nicht immer sichtbar ist. Viele Unternehmen haben ESG bereits intern in ihre Managementprozesse integriert, obwohl dies einen langfristigen Zeiteinsatz erfordert. Daher respektiere ich diese Unternehmen zutiefst, weil sie aufrichtigen Absichten folgen.“

Vice President of Public Relations for McDonald's China Jin Xin

Jin Xin, Vice President of Public Relations for McDonald's China, erklärte in seiner Rede „Incorporating Green into Business Decisions“: „Unsere eigene Philosophie ist der Aufbau eines grünen Restaurantökonzyklus, der punktuelle und umfassende Ansätze vereint. Alle wissen, dass unser Restaurantessen zubereitet und Lebensmittel gekocht werden, was erhebliche Mengen an Energie und Verpackungsmaterialien verbraucht. Daher hoffen wir, dass Restaurants nicht nur ästhetisch ansprechend gestaltet und die Gästeerfahrung angenehm ist, sondern dass es sich auch um nachhaltige grüne Räume handelt.“

General Manager der Marketingabteilung der Chint Group Li Ming

Seit der Einführung von ESG haben sich zahlreiche Unternehmen in China unermüdlich dafür eingesetzt. In seiner Rede zum Thema „ESG: the Green Engine of Enterprise Globalization“ teilte Li Ming, General Manager der Marketingabteilung der Chint Group, die Erfahrungen von Chint. Er sagte: „Um Nachhaltigkeit in den täglichen Geschäftsbetrieb zu integrieren, bildete Chint eine Nachhaltigkeitsstruktur und Organisation und erarbeitete Nachhaltigkeitsinitiativen und Empowerment für die gesamten Lieferkette und Ökosysteme, um die kollektive Wettbewerbsfähigkeit und den Einfluss zu steigern.“

Leiter für Nachhaltigkeit bei Uniqlo Ding Yun

In seiner Rede zu „Apparel Leading Sustainable Living“ teilte Ding Yun, Leiter für Nachhaltigkeit bei Uniqlo, seine Gedanken darüber, worin unsere heutigen Herausforderung liegen. Täter lieben es, in herausfordernden Zeiten vielfältiger zu werden, während sie gleichzeitig mehr Rationalität und Vorsicht zeigen. Wie können wir diese Veränderung einfangen? Welchen Unternehmen und welche Kleidungsstile braucht die nächste Generation in 10 oder 50 Jahren? Uniqlo hat eine Antwort darauf: Wir wollen den Lebenswirtschaftsansatz fördern und notwendige sowie naturachtende und menschenfreundliche Produkte anbieten.

Von links nach rechts: Exekutivchefdirigent der Business Weekly Business Group Fan Rongjing, Sustainable Development Chief Manager der Xiaomi Group Chen Ting, Director of Quality Management and ESG Executive Committee Chairman von Huaqin Technology Co., Ltd. He Xiangfeng, Direktor für Immobilien-Management von CBRE China, zuständig für ESG-Beratung und Nachhaltigkeitsdienste Li Shenhao

Im letzten Roundtable-Forum zum Thema „Tech for Good: Creating Social Value Together“ diskutierten Fan Rongjing, Executive Chief Editor of Business Weekly Business Group, Chen Ting, Director of Sustainable Development of Xiaomi Group, Li Shenhao, Director of Real Estate Management of CBRE China, zuständiger für ESG-Beratung und Nachhaltigkeitsdienste, sowie He Xiangfeng, Director of Quality Management und ESG Executive Committee Chairman von Huaqin Technology Co., Ltd., über die Fortschritte und Herausforderungen technologieorientierter Unternehmen beim Aufbau von sozialem Mehrwert.

Mit dem Abschluss des ESG-Impact-Forums erreichte auch das The Year Ahead Blick auf 2025 Gipfel seinen Höhepunkt. Dieses Jahr markiert die zehnjährige Durchführung des The Year Ahead Outlook Summit in China. Getreu der Markenphilosophie „Führend, nicht folgend“ von „Business Weekly“ hat sich der Outlook Summit durch seine Merkmale „vorausschauend, pragmatisch und international“ fest in der chinesischen Geschäfts- und Industriewelt etabliert.

Mit Blick auf das kommende Jahr 2025, davon ausgehend, dass wir vor neuen Herausforderungen stehen, lassen Sie uns gemeinsam Aussichten auf die Entwicklungs- und Wandlungsprozesse in der Geschäftswelt machen.