StartseiteArtikel

Round-Table-Gespräch: "Intelligenter Sprung", Entschlüsselung des AIGC-Innovationsökosystems | WISE 2024 König der Geschäftswelt

田哲2024-12-01 18:19
Die Umwelt verändert sich ständig, und die Zeiten sind immer im Wandel. Die "Könige des Geschäfts" folgen den Wellen der Zeit, beharren auf Kreativität und streben nach neuen Impulsen. Vor dem Hintergrund des großen Wandels der chinesischen Wirtschaft zielt die WISE2024 Business King Conference darauf ab, die wirklich belastbaren "Könige des Geschäfts" zu entdecken und die "richtigen Dinge" in der Welle des chinesischen Geschäftslebens zu erkunden.

Am 28.-29. November fand die zweitägige 36Kr WISE2024 Business King Conference in Peking statt. Als das All-Star-Ereignis im chinesischen Geschäftsbereich ist die WISE-Konferenz in diesem Jahr bereits die zwölfte und bezeugt die Resilienz und das Potenzial der chinesischen Wirtschaft in einer sich ständig wandelnden Zeit.

Das Jahr 2024 ist ein Jahr, das ein wenig unscharf und veränderungsreicher als stabil ist. Im Vergleich zum letzten Jahrzehnt verlangsamen sich die Schritte der Menschen, und die Entwicklung ist rationaler. 2024 ist auch das Jahr, in dem nach neuen wirtschaftlichen Treibern gesucht wird, und der Wandel in den neuen Industrien stellt höhere Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers. Dieses Jahr steht die WISE-Konferenz unter dem Motto "Hard But Right Thing" (Das Richtige tun): Was ist im Jahr 2024 das Richtige, wird zu unserem Thema für den Austausch.

Als Pionier im Bereich neuer Generation künstlicher Intelligenz hat AIGC in diesem Jahr einen entscheidenden Entwicklungspunkt erreicht. Unternehmer beschleunigen ihre Pläne, Technologiegiganten treten aktiv ein, und Regierungen auf allen Ebenen unterstützen den Vorstoß auf politischer Ebene intensiv. Von der Algorithmusoptimierung bis zur praktischen Anwendung, von der finanziellen Unterstützung bis zum ökologischen Aufbau zeigt AIGC enormes Potenzial. Während Unternehmer beharrlich das Erkunden von "Schwierigkeiten und richtigen Dingen" fortsetzen, entfaltet sich allmählich eine lebendige und grenzenlos mögliche Innovation im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China.

Vor diesem Hintergrund hat 36C in Zusammenarbeit mit 36Kr eine spezielle Runde bei der WISE2024 geplant. Diese dreht sich um die "AI Innovationslandschaft" und die "AI Projektbenennung", mit dem Thema "Präsentation des größten AI Innovativen Ökosystems, damit jedes AIGC Innovationsprojekt von der gesamten Branche gesehen wird". Teilnehmer sind Zhao Xi, Präsident des Ausschusses für digitale Wirtschaft der China Information Association, Cai Suqing, Gründerin von 36C, Grace, Beraterin für Startup-Unternehmen und Investitionsökosystem bei Amazon Web Services, Geng Ruosi, Leiter des Startup-Ökosystems des Volcanic Engine Accelerators, und Zhang Yu, Mitbegründer von Ai100. Fünf Experten diskutieren über AI Innovation und zukünftige Trends.

Konferenzszene

Nachfolgend finden Sie das Rundentischprotokoll, organisiert von 36Kr

Yu Lili: Guten Nachmittag zusammen, ich bin die Hauptredakteurin von 36Kr, Yu Lili, und befasse mich stets mit dem AI-Bereich. Das Thema des heutigen Rundtischgesprächs lautet "Neue AI-Öko-UP-Level". Aktuell ist AI ein sehr heißer Bereich, und 36Kr arbeitet in den letzten über einem Jahr kontinuierlich an der Förderung der AIGC-Öko-Kooperation mit 36C und mehreren Technologiegiganten sowie Großmodellenunternehmen.

Später werden wir eine AIGC-Longlist veröffentlichen, die von dem 36Kr-Institut entworfen wurde, und derzeit haben sich über 100 Unternehmen angeschlossen. Ziel der Veröffentlichung dieser Liste ist es, die AI-Innovationslandschaft zu zeigen und mehr AI-Unternehmen in der gesamten Branche sichtbar zu machen.

Heute freue ich mich sehr, Gäste unserer Partner begrüßen zu dürfen, darunter Zhao Xi, Präsident des Ausschusses für digitale Wirtschaft der China Information Association, Cai Suqing, Gründerin von 36C, Grace, Beraterin für Startup-Unternehmen und Investitionsökosystem bei Amazon Web Services, Geng Ruosi, Leiter des Startup-Ökosystems des Volcanic Engine Accelerators, und Zhang Yu, Mitbegründer von Ai100.

Nehmen Sie sich nun die Zeit, Ihre Meinungen zu AI-Innovationstrends zu teilen, bevor Sie sprechen, und stellen Sie sich kurz vor. Zuerst bitte ich Präsident Zhao.

Zhao Xi: Hallo zusammen, heute sollte eigentlich Präsident Ni Chunyang teilnehmen, aber er konnte wegen eines dringenden Regierungstreffens nicht dabei sein. Als Exekutivpräsident übernehme ich die Durchführung des Treffens.

Ich möchte den Sonderausschuss für digitale Wirtschaft der China Information Association kurz vorstellen. Wir wurden im August 2018 als erster Verband der digitalen Wirtschaft der Nation gegründet, unter der Leitung der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und unter der Anleitung des Nationalen Informationszentrums. Der Grund, warum wir so früh gegründet wurden, ist, dass die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission Ende 2017 bis Anfang 2018 mit einer nationalen Strategie für die digitale Wirtschaft vorgelegt hat. Wir sind Teil des Systems, daher sind wir gut informiert und handeln schnell. Wir haben sogar im Voraus den englischen Namen "Digital Economy Association" und die Domain "dea.org.cn" registriert, was die Grundlage für unsere internationale Kommunikation gelegt hat.

In der internationalen Zusammenarbeit vertreten wir China dabei, die digitale Wirtschaft zu fördern. Zum Beispiel werden wir am 7. Dezember eine Delegation der "Belt and Road Initiative for Digital Advancement" organisieren, um Singapur, Malaysia, die Philippinen und Sri Lanka zu besuchen.

Außerdem gibt es eine aktuelle Information: Am 28. Oktober haben zwei nationale Ministerien uns offiziell umgezogen, von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission zur Nationalen Datenverwaltung. Wir sind derzeit der einzige nationale Industrieverband unter der Verwaltung der Nationalen Datenverwaltung, was auch mit dem heutigen Thema sehr gut übereinstimmt.

Als Nationalverband im digitalen Wirtschaftsbereich sind wir stolz darauf, an der von 36Kr und 36C geförderten Arbeit teilzunehmen. Wir betrachten dies als eine sehr bedeutungsvolle Herausforderung. Vor unserer Teilnahme haben wir das Ökosystem der Branche ernsthaft untersucht. Normalerweise wird die Branche von einigen Hauptakteuren vorangetrieben, indem sie Technik auf den Markt bringen. Aber wir sind erfreut zu sehen, dass diesmal zahlreiche Mainstream-Hersteller gemeinsam an einer Sache arbeiten. Diese kooperative Methode passt perfekt zu unserer Philosophie, weshalb wir aktiv daran teilnehmen.

Als zweitens, weil wir ein Branchenverband sind, der der Regierung sehr nahe steht, repräsentiert unser Engagement bis zu einem gewissen Grad auch die Einstellung der Regierung. Wir hoffen, enger mit dem Markt zusammenzuarbeiten. Aufgrund der oft langwierigen Prozesse bei Regierungsentscheidungen ist die Aktion der Regierung relativ langsam. Unsere Teilnahme zeigt jedoch, dass die Regierung versucht, ihre Position neu zu definieren, so frühzeitig und flexibel wie möglich teilzunehmen.

Durch die Teilnahme eines dritten Branchenverbands wie uns, da wir weder ein Hersteller sind noch irgendwelche kommerziellen Interessen vertreten, hoffen wir, dass diese Plattform und diese Rangliste offener und gerechter werden. Das sind einige meiner persönlichen Erfahrungen mit dieser Aktivität.

In den letzten Jahren habe ich einige eigene Erkenntnisse über die Veränderungen bei AIGC gewonnen. In mir recht vertrauten Szenarien, wie etwa Call-Centern und Kundendienstleistungen, hat die Mensch-Maschine-Koppelung bereits über 50 % erreicht, das heißt, mehr als die Hälfte der Aufgaben werden von Maschinen erledigt. Vor vielen Jahren erinnern sich vielleicht noch einige an Szenen des Call-Centers 10086, als das Geschäft darin bestand, dass ein Teamleiter eine Gruppe von etwa 20 Mitarbeitern, hauptsächlich junge Frauen, anführte. Der Teamleiter war für das Management und die Überwachung zuständig, und nach der Arbeit fand eine Teambesprechung statt. Dies war eine von Menschen vollständig verwaltete Szene.

Aber jetzt ist alles anders. Es gibt fast keine menschlichen Mitarbeiter mehr in den Call-Centern von 10086, nur noch rollenmäßig als KI-Trainer. Ein Trainer betreut etwa 25 Maschinen, also über 20 sehr intelligente Maschinen. Daher hat sich die ganze Geschäftslandschaft drastisch verändert. In einigen grundlegenden Szenarien wurden bereits über 50 % der Geschäfte von Maschinen ersetzt.

Deshalb interessiere ich mich besonders für die Rollen von Menschen in den Mensch-Maschine-Szenarien, diejenigen, die nicht durch Maschinen ersetzt werden können. Wie sollten sie trainiert werden? Welche Rolle spielen sie? Wir definieren sie als "digitale Talente". Aus diesem Grund haben wir im digitalen Wirtschafts-Sonderausschuss der China Information Association bereits vor zwei Jahren damit begonnen, digitale Talente zu fördern. Unser erster Schwerpunkt war die Förderung digitaler Talente. Das sind einige unserer neuen Erkundungen, die ich Ihnen gerne mitteilen möchte, vielen Dank.

Geng Ruosi: Hallo zusammen, mein Name ist Geng Ruosi, und derzeit leite ich das Accelerator-Programm für Start-ups bei Volcanic Engine. Volcanic Engine ist die Cloud-Plattform von ByteDance. Einerseits bieten wir intern Rechenleistung und große Modellfähigkeiten an, andererseits verwenden wir diese Produkte und Lösungen auch extern, um Kunden zu bedienen.

Aus meiner Sicht gibt es in diesem Jahr eine erfreuliche Veränderung, nämlich, dass die Gesamtnutzung großer Modelle sehr schnell wächst. Immer mehr Anwendungsszenarien werden entdeckt, und immer mehr Menschen beginnen zu überlegen, wie große Modelle ihre Geschäfte tatsächlich verbessern und anpassen können. Das ist eine sehr klare Veränderung.

Natürlich gibt es auch einige Konstanten in diesem Prozess. Zum Beispiel ist eines der am schnellsten wachsenden Felder die AI-Begleit-Apps. In diesem Bereich gibt es viele Start-ups, die auftauchen, obwohl sie möglicherweise Ähnliches tun, wenn sie in unterschiedliche Märkte, Nutzergruppen und Altersgruppen vordringen. Einige Unternehmen konzentrieren sich mehr auf den Inlandsmarkt, während andere den Auslandsschwerpunkt legen.

Aus meiner Sicht, selbst wenn wir in das AI-Zeitalter eintreten, bleibt das Nutzerverständnis hinter jedem Produkt der Schlüssel, der sich nicht ändert. Das geht vielleicht auch auf das heutige Thema ein, nämlich die wirklich "schwierigen und richtigen" Dinge. Selbst wenn es immer mehr AI-Möglichkeiten gibt, müssen sich alle weiterhin auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und wahre Geschäftseinblicke in die Produkte einbringen. Das sind einige meiner Beobachtungen, vielen Dank.

Grace: Hallo zusammen, ich bin Minghan (Grace) von Amazons Startup- und Investmentökosystem-Team. Ich freue mich, heute die Gelegenheit zu haben, mit Ihnen zu teilen. Amazon Web Services ist der Begründer und führende Anbieter von Cloud-Computing auf globaler Ebene, und im AI-Bereich gehören wir weltweit zu den führenden Anbietern. In China haben wir uns auf den lokalen Markt konzentriert, um chinesische Unternehmen in Bezug auf Technologie und AI zu befähigen und ihnen zu helfen, auf globalen Märkten Fuß zu fassen.

Als nächstes möchte ich einige Einsichten und Ansichten zu AI, Cloud-Computing und zukünftigen Trends teilen.

Erstens glauben wir, dass die kontinuierliche Verbesserung der Rechenleistung und der Algorithmen die Grundlage für die breite Anwendung von AI bildet. AI integriert sich aktuell tief in die Branchen und verändert das Gesicht vieler Branchen. Die Verbindung von AI mit Big Data, Cloud-Computing, dem Internet der Dinge und Biotechnologie hat hervorragende Startups hervorgebracht, die traditionelle Industrien in den Bereichen AI+Medizin, AI+Bildung, AI+Finanzen und mehr transformieren. Das schafft immense Innovationsmöglichkeiten für die junge Generation von Unternehmern.

Zweitens werden Open-Source-Modelle weit verbreitet eingesetzt, was die Kosten für Unternehmen, AI zu nutzen und große Modelle zu verwenden, erheblich senkt. Nehmen Sie als Beispiel Amazon und die von uns unterstützte Open-Source-Community Hugging Face, mehr als 80 % der Modellanwendungen nutzen Open-Source-Modelle laut Benutzerzahlen und einschlägigen Untersuchungen. Das verleiht AI das Potenzial für Allgemeinverständlichkeit und ermöglicht es mehr kleinen und mittleren Unternehmen, an AI-Innovationen teilzunehmen, wodurch AI-Anwendungen in die Phase des explosiven Wachstums eintreten.

Gleichzeitig glauben wir, dass multimodale Modelle in Zukunft zum Mainstream werden. Im Vergleich zu einem einzelnen Modus machen multimodale Modelle Anwendungen für Endnutzer freundlicher, intelligenter und benutzerfreundlicher. Beispielsweise werden Apps wie Doubao-Großmodell, Kimi, Baixiao und Zhizhu Qingyan sowie sprachbasierte Interaktionen und Dialoge von AI-Agenten intelligenter und entwickeln sich sehr schnell weiter.

Schließlich wird die rasante Entwicklung von AI auch verstärkte Aufmerksamkeit auf Governance-Probleme und die Verbesserung von Gesetzen und Vorschriften auf sich ziehen. Sowohl auf Regierungsebene als auch auf Unternehmensseite, wie mit ethischen Fragen der AI, Datenschutz und rascher Aktualisierung von Gesetzen und Vorschriften umgegangen wird, wird entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein. Dies sind einige der wesentlichen Richtungen, die von Unternehmen und Regierungen gemeinsam vorangetrieben werden müssen. Hier sind einige meiner Ansichten, danke allen.

Cai Suqing: Ich bin QQ, so nennt man mich meistens. Zuvor habe ich 18 Jahre im Bereich Industrieinkubation gearbeitet, würde sagen, dass ich mit Ruosi von ByteDance und Grace von AWS ein Kollege bin. Ich bin erst seit etwas mehr als einem Jahr Unternehmer und arbeite derzeit auch im Bereich Startup-Inkubation. Die AIGC-Projekt-Longlist, die heute veröffentlicht wird, ist eine gemeinsame Veröffentlichung meines Startups mit 36Kr. Bei der Erstellung der Longlist haben wir einige interessante Perspektiven entdeckt.

Erstens haben wir während des Erstellungsprozesses der Longlist 15 neue AI-Innovationsfelder identifiziert und über 2000 neue AI-Anwendungen und Werkzeuge gesammelt. Aus diesen Samples haben wir drei Merkmale abgeleitet.

Das erste Merkmal ist, dass der AI-Bereich derzeit sehr überfüllt ist. In Bezug auf die Anzahl der Projekte tauchen jeden Tag eine Vielzahl neuer Projekte auf, begleitet jedoch von einer gewissen Sterblichkeitsrate. Aus der Perspektive der Gründer wird es interessanter: Wir haben viele Gründer entdeckt, die schnell experimentelle Fehler machen. Scheitert ein Projekt, wird sofort ein neues gestartet, sodass wir oft alte Gesichter mit neuen Projekten sehen.

Das zweite Merkmal ist, dass die Monetarisierungsmodelle der aktuellen AI-Innovationsprojekte noch nicht reif sind. Die Einnahmen der meisten Projekte sind mehr in der Abhängigkeit von Zufälligkeit, Beziehung oder stark maßgeschneiderter Lieferung verwurzelt, und es gibt relativ wenige Projekte, die wirklich replizierbare und skalierbare Erträge erzielen können.

Das dritte Merkmal ist, dass die Altersgruppe der aktuellen AI-Unternehmer deutlich jünger ist als die vorherige Internet-Unternehmergeneration und gleichzeitig realistischer und bescheidener ist. Sie wissen zu sparen, um mit minimaler Finanzierung und AI-Tools die Effizienz ihres Unternehmens zu steigern. Und im Gegensatz zu der vorherigen Generation von Internet-Unternehmern, die darauf aus sind, an die Börse zu gehen, sind diese modernen Unternehmer nicht besessen von Börsengängen. Sie sind mehr daran interessiert, ein kleines, schönes Unternehmen zu gründen, das für die Gesellschaft von Bedeutung ist, und nicht unbedingt darauf aus, ein Unternehmen an die Börse zu bringen.

Aus meiner Perspektive gibt es hier eine sehr interessante Gelegenheit. Auf der einen Seite befinden sich schnell wachsende AI-Innovationsunternehmen, und auf der anderen Seite sind börsennotierte Unternehmen und große Unternehmen, die durch Investitionen und Fusionen und Übernahmen zur Wertsteigerung ihres Börsenwerts suchen. Der aktuelle Kapitalmarkt, insbesondere der Sekundärmarkt, ist nicht einfach. Viele börsennotierte Unternehmen und große Unternehmen suchen nach AI-Unternehmen mit Pioniergeist und Wachstumspotenzial. Wenn AI eine gewisse Chance darstellt, könnte Investitionen und Fusionen eine sehr sicherheitsstarke Marktchance bieten. Ich hoffe, mein Startup kann diese Chance in der Zukunft ergreifen, danke allen.

Yu Lili: Zur zweiten Frage: Welche Ressourcen und Unterstützung können Sie diesen AI-Innovationsunternehmen aus Ihrer Perspektive bieten? Zuerst bitte ich Präsident Zhao zu antworten.

Zhao Xi: Vorher habe ich den Punkt angesprochen, dass AIGC im letzten Jahr immer nützlicher geworden ist, in bestimmten Szenarien Menschen vollständig ersetzen kann, insbesondere in der Kundendienstbranche, in der ich fast 30 Jahre tätig war, ist dieser Wandel besonders deutlich. Gerade habe ich mit Freunden von Volcanic gesprochen und wir haben über eine von ihnen auf Basis großer Modelle eingeführte Kundenanwendung gesprochen. Ich beurteile, dass die Marktpositionierung wahrscheinlich zwischen Klein B- und Groß C-Bereich liegt.

Für große B-Märkte könnte das Kundenservicesystem komplexere Austausch- und Rückrufmechanismen erfordern, während viele Startups, insbesondere die viel pragmatischeren jungen Unternehmer heute, dazu neigen, die neuesten Tools und die billigsten Wege zu nutzen, um interessante und energieeffiziente Lösungen zu realisieren. Genau das ist die Stärke von AIGC.

In den Geschäftsszenarien, die ich zu beobachten vermag, liegt die aktuelle Ersatzrate durch AI bei etwa 50 % bis 60 %. In ein oder zwei Jahren könnte diese auf 70 % bis 75 % steigen. Wann sie 85 % oder sogar darüber erreicht, bin ich mir nicht sicher. Aber ich denke, wenn die Ersatzrate 90 % übersteigen sollte, wird es auf Barrieren stoßen. Denn Maschinen können niemals Menschen zu 100 % ersetzen; diese Talente, die nicht ersetzt werden können, werden immer wertvoller.

Ursprünglich, als die Kundendienstbranche in den strategischen neuen Sektor integriert wurde, schien sie nicht viel Prestige zu besitzen. Die meisten tätig Gewordenen in der Branche waren junge Menschen, die eine kurze Ausbildung durchlaufen hatten, aber mit dem Fortschritt der KI-Technologie wurden strukturierte und formatierte Aufgaben zunehmend von Maschinen übernommen, während der Anspruch an die verbleibenden Talente umso höher wurde. Sie müssen nicht nur im zwischenmenschlichen Umgang bewandert sein, sondern auch verstehen, wie man mit Maschinen zusammenarbeitet, was das Talenttraining noch komplexer macht.

In den letzten Jahren haben wir uns auf zwei Richtungen konzentriert: KI-Trainer und All-Media-Operationen. 2020 genehmigte das Nationale Ministerium für Arbeit und Soziales 16 neue Berufe innerhalb eines Jahres, von denen zwei von mir selbst geförderte waren: nämlich KI-Trainer und All-Media-Operatoren. Zu diesem Zweck haben wir zwei Lehrbücher verfasst, „Kundendienst und KI-Trainer“ und „All-Media-Operationen“. Diese beiden Bücher wurden bereits jeweils zwei Mal veröffentlicht und bisher über 60.000 bzw. 80.000 Mal verkauft. Erstaunlicherweise stammen über 80 % der Leser nicht aus der traditionellen Branche, sondern befinden sich in der beruflichen Umschulung. Dies verdeutlicht weiter, dass das Training der nicht ersetzbaren Talente, der sogenannten digitalisierten Talente, eines der wichtigsten und schwierigsten Dinge der Zukunft ist.

Der andere wichtige Schwerpunkt liegt im Ausland. In den letzten Jahren hat Chinas technologischer Fortschritt und Humanressourcen-Vorteil sich stark ausgezeichnet, gerade in der Anwendungsebene sind wir weltweit führend. Auch wenn wir auf algoritmischer Ebene nicht zur Weltspitze gehören könnten, erfordert die Fülle an Anwendungsszenarien und die gigantische Fertigungskapazität Freisetzungskraft auf den neuen Märkten. Die „One Belt, One Road“ ist eine wichtige Richtung für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, daher werden wir mehr Anstrengungen in den Aufbau der „Digital Silk Road Allianz der Belt and Road Initiative“ investieren.

Dies sind die zwei Schwerpunkte, auf die wir uns in der Zukunft konzentrieren: Schulung digitalisierter Talente und der Hinausgang der digitalen Wirtschaft, beides schwer, aber richtig. Vielen Dank an alle.

Yu Lili: Als Nächstes bitte ich Ruosi, vorzustellen, welche Ressourcen die Volcanic Engine Startups bietet.

Geng Ruosi: Eine kurze Vorstellung des Volcanic Engine Accelerators: Wir positionieren uns als Fenster der Volcanic Engine für Startups, verbinden das Volcanic Engine und die internen Geschäftszeilen von ByteDance, um die Entwicklung von Startups besser zu unterstützen. Aus der Perspektive von Startups stehen Gründer oft vor drei Hauptanliegen: Personal, Geld und Geschäft. Basierend darauf haben wir drei Unterstützungsaspekte identifiziert.

Beispielsweise, aus der Perspektive von Startups, die Geschäft suchen, können wir es in Kosten und Erträge aufteilen. Als Plattform für Sprachdienste und große Modell-Dienste bietet Volcanic Engine nicht nur technische Produkte, sondern wir möchten auch durch Rabattgutscheine und Geschäftsrabatte helfen, die technischen Investitionskosten für Startups in der Anfangsphase zu senken, damit Startups einfacher und effizienter auf diese fortschrittlichen Infrastrukturen zugreifen können. Das ist die Unterstützung, die wir aus Kostensicht den Unternehmen anbieten.

Der zweite Aspekt ist das Geschäft. Viele Unternehmen stehen nach der Finanzierung immer noch vor einer großen Herausforderung: Wo sind die Kunden? In diesem Prozess versuchen wir, für Unternehmen, die Teil des Volcanic Engine Accelerators sind, Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Zum Beispiel haben wir in unserer ersten Kohorte ein Unternehmen, das intelligente Roboter-Kundensysteme entwickelt und erfolgreich in die Lieferkette von ByteDance integriert ist, und somit Teil des Volcanic Engine Service-Systems wurde, was ihnen Direktaufträge gebracht hat.

Für einige Produkte, die von Volcanic oder ByteDance selbst nicht genutzt werden können, arbeiten wir aktiv mit diesen Unternehmen zusammen, um Lösungen zu schaffen und helfen ihnen, durch die Verkaufs- und Vertriebsnetze von Volcanic mehr Chancen für Geschäftswachstum zu eröffnen.

Gleichzeitig, sollte ein Startup Interesse an einer Zusammenarbeit mit Volcanic oder ByteDance haben, möchten wir als Brücke fungieren, um ihnen ein besseren Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten zu ermöglichen.

Zuletzt pflegen wir enge Beziehungen zu vielen ausgezeichneten Investmentunternehmen und Investoren. Sie empfehlen uns ihre investierten Unternehmen und wir wählen aus dem Accelerator heraus herausragende Projekte aus, um sie diesen Investoren vorzustellen, was den Startups indirekt hilft, Investoren zu finden und sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Das ist die Unterstützung, die Volcanic Engine den Startups in Bezug auf Kosten, Geschäft und Finanzierung bietet. In Zukunft werden wir weiterhin mit 36C zusammenarbeiten, um Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial im AI-Bereich zu identifizieren und ihnen helfen, schnell zu wachsen. Danke allen.

Grace: Das Investment-Ökosystem-Team von Amazon Web Services und das Startup-Unternehmensteam sind in China seit 8 Jahren tief verankert und haben enge Kooperationsbeziehungen mit über 200 chinesischen Investmentunternehmen aufgebaut. Ob es sich um Projekte vor oder nach der Investition handelt, arbeiten wir eng zusammen, um Projekte zu fördern.

Gleichzeitig arbeiten wir auch mit Inkubatoren wie 36C zusammen, um Start-ups Geschäftsmöglichkeiten und Unterstützung zu bieten. In China haben wir durch das Cloud Innovation Programm von Amazon Web mehr als 8000 Unternehmen unterstützt, erfolgreich zu hervorragenden Vertretern der Branche zu werden.

Als Technologieunternehmen bieten wir nicht nur Unterstützung im Bereich Cloud-Infrastruktur-Dienste an, sondern bieten auch Unternehmen Cloud-Ressourcen im Wert von 25.000 US-Dollar an. Gleichzeitig bieten wir Unterstützung bei der technischen Architektur, um den Unternehmen zu helfen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Für Unternehmen, die neue Modell- und Technik verwenden, wird unser technisches Team eins-zu-eins mit ihnen zusammenarbeiten, um die weltweit führenden technischen Modelle zu spezifischen Szenarien zu kombinieren, damit die Unternehmen sich mehr auf die Geschäftsentwicklung konzentrieren können und die technischen Aspekte auf der AWS-Technologieplattform aufbauen lassen können.

In Bezug auf Geschäftsmöglichkeiten haben wir 8 Jahre in China operiert und enge Kooperationsbeziehungen mit über 30 führenden unglaublichen in- und ausländischen Unternehmen aufgebaut, darunter Schneider, AstraZeneca, Takeda Pharmaceuticals und mehr. Diese Unternehmen öffnen jährlich Szenarien zur POC (Proof of Concept), um Start-up-Unternehmen im Rahmen des Cloud Innovation Programms die Teilnahme zu ermöglichen und Teile dieser großen Unternehmen als Lieferanten zu werden. Der Eintritt in die Lieferantengruppen dieser Großunternehmen ist für Start-up-Unternehmen eine wichtige Unterstützung.

Wir laden sehr gerne Start-up-Teams ein, sich für unser Cloud Innovation Programm zu interessieren und Teil dieses Netzwerks zu werden und gemeinsam zu wachsen!

Cai Suqing: Mein aktuelles Unternehmen heißt 36C, was für "36 Creators" steht. Unser Ziel ist es, 36 kreative Projekte zu finden und sie beim schnellen Wachstum zu begleiten. Es ist ein von uns definiertes Gemeinschaftsprojekt für zukunftsweisende Technologieunternehmen, ein Netz zur Förderung von Investitionen und zur gemeinsamen Finanzierung, es ist auch eine Gelegenheit, Freundschaften zu schließen. So erwähnten Aspekte wie Ressourcen, Unterstützung und technische Verbindung, die von den heute anwesenden Gästen wie Ruosi von Volcanic und Grace von AWS angesprochen wurden, können später alle direkt auf der 36C-Plattform beantragt werden.

Präsident Zhao hat gerade einige seiner Ansichten aus einer makroskopischen Perspektive geteilt. Der Ausschuss für digitale Wirtschaft der China Information Association ist auch einer der leitenden Parteien unseres AIGC-Projekts, und dies ist eine erhebliche Unterstützung für uns. Auf der 36C-Plattform haben wir über 16.000 digitale Technologieunternehmen bedient, einschließlich über 2000 AI-Innovationsunternehmen und deren Anwendungen und Werkzeuge. Gleichzeitig haben wir eine Online-Dienstplattform aufgebaut, die als erste Gründerplattform auf Blockchain basiert. Die Definition zukünftiger Technologie lautet "AI+Crypto Creative", obwohl wir heute nicht darüber sprechen, unterstützt jedoch unsere Start-up-Dienstplattform die digitale Rechteverleihung und Zertifizierung, einschließlich der Gründerscheine von Mentoren und wichtiger Verträge des Unternehmens.

Abgesehen von der Online-Plattform betreiben wir auch Offline-Stützpunkte. Ich bin kein Fan des klassischen Geschäftsmodells von Büro-Submälern, deshalb habe ich mich entschieden, mit Alibabas "Qingcheng Space" zu kooperieren. Dieser Raum ist weltweit weit verteilt und kann eine schnelle Unterstützung für Start-up-Unternehmen, die wir betreuen, bieten. Egal ob ein Bürobedarf in einer bestimmten Stadt besteht, ein Minimum von zwei Arbeitsplätzen kann schnell bereit gestellt wird. Unser Hauptsitz befindet sich in Hangzhou, und durch die Zusammenarbeit mit Qingcheng Space können wir unsere Gründungsdienste landesweit abdeckend aufstellen, um die nationale Geschäftsexpansion von Inkubatorunternehmen zu unterstützen.

Unser Kerndienst hilft Unternehmen beim "Finden von Leuten, Finden von Geld, Finden von Aufträgen". Auf dieser Plattform bieten wir nur substantielle Inhalte, keine Motivationsreden, und hoffen, dass jeder Schritt und jede Aktivität ein praktisches Problem für die Unternehmen löst.

In Bezug auf die Personalsuche haben wir unsere eigenen einzigartigen Ressourcen. Ich bin Mitbegründerin der Alumni-Organisation von Alibaba und Ant Financial, die über zigtausende Mitglieder umfasst, darunter über 10.000 Ingenieure und Produktmanager und Tausende von HR- und Managementleuten. Durch das Alumninetzwerk können wir Firmen effizient die benötigten Talente vermitteln.

Darüber hinaus setzen wir auf die Nachfrage "Kein Auszug ohne Ausstieg" mit internationalen Stationen in Hongkong, Singapur und dem Nahen Osten, die lokale Geschäftsszenarien und Ressourcenkanäle durch Mentoren bieten, um Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung zu unterstützen und nicht nur bei Studienreisen oder Diskussionen.

In Bezug auf die Finanzsuche wir haben nicht nur einen eigenen kleinen Fonds, sondern pflegen auch enge Beziehungen zu vielen Investorenfreunden. Wir haben eine Investmentallianz gegründet, und wenn Projekte vorhanden sind, verwenden wir einen Push-Mechanismus, um Unternehmen mit Finanzressourcen zu verbinden, um Projekte voranzutreiben.

Wir hoffen, dass wir durch diese Mittel wirklich Gründungsunternehmen helfen können, Menschen zu finden, Finanzierung zu erlangen und Aufträge zu gewinnen, und dass wir ihr Wachstum und ihre Entwicklung praktisch unterstützen. Danke an alle!

Yu Lili: Jetzt übergebe ich das Wort an Zhang Yu, der uns in die tiefe Integration seines Unternehmens Ai100 im Bereich Bildung mit AI und seine Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten erzählt.

Zhang Yu: Hallo zusammen, herzlichen Dank an 36Kr und ich danke auch dafür, heute die Gelegenheit zu haben, unsere Erfahrungen und Praxis im Bereich AI+Bildung der letzten 20 Jahre zu teilen.

Der Besuch bei 36Kr hat vor allem einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, nämlich das diesjährige Thema „Schwierige, aber richtige Dinge“. Als Unternehmer haben wir viele Herausforderungen erlebt. Für die Bildungsbranche haben wir die Auswirkungen der Pandemie und der politischen Doppelreduzierung überstanden, sind aber dennoch dabei geblieben. Dieses Jahr ist unser neunzehnter Geburtstag, und nächstes Jahr werden wir unser zwanzigjähriges Bestehen feiern. Dieser Erfolg beruht auf unserer Liebe zur Bildung.

Unser Firmenname lautet "Ai100", was auch "Love 100" bedeutet, und symbolisiert unsere Fokussierung auf Bildung. Wir sind Vorreiter des individuellen Lernens im K12-Bereich, und bereits 2015 begannen wir an Princeton und der Georgia Universität in den USA die Erforschung des AI-Erziehungs-Motors. 2016 und 2017 starteten wir offiziell die AI+Bildung-Richtung im Inland und erreichten so die heutigen Resultate.

Dank der 20-jährigen Bemühungen haben wir ein adaptives Lernsysten geschaffen. Dieses System kombiniert Bewertung, Lernen, Übung und erneute Bewertung mittels Algorithmus und Bildungsressourcen auf der Plattform, um jedem Schüler maßgeschneiderte Lernstrategien zu bieten - das wirklich „Individuelle iMöchten“ zu erreichen. Ziel des Systems ist es, den Schüler effizient zu unterstützen und den Lehrern eine einfache Klassenzimmerverwaltung zu bieten und Schulen mit intelligenten Entscheidungshilfe zu unterstützen.

Unsere Nutzerzahlen überschreiten derzeit 2 Millionen und wir haben über 2000 AI Lernstudios national etabliert. Durch die Analyse der Schüler-Lernvorgänge bieten diese Studios jedem Schüler angepasste Lerninhalte und Schwierigkeitsgradänderungen, was dazu führt, dass sie in verschiedenen Stadien passende Lernmittel und Anleitungen erhalten.

Das erste Szenario sind die außerunterrichtlichen AI-Lernstudios. Derzeit haben wir landesweit über 2000 dieser Studios eingerichtet, die ein schnelles Erweiterungsprojekt nach der "Double Reduction"-Politik sind, mit den Vorteilen von niedrigen Einstiegskosten. Sie sind keine traditionellen Schulen, die Millionen oder sogar Milliarden von Investitionen erfordern, um zu arbeiten. Die Einstiegskosten für ein AI-Lernstudio sind relativ niedrig und für mehr Unternehmer geeignet.

Nach unseren Berechnungen liegt der Startkostenpunkt in Städten wie Beijing, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chengdu und Chongqing bei rund 100.000 Yuan. Unter normalen Betriebsbedingungen kann sich diese Investition in einem halben Jahr bezahlt machen und sogar beginnen, Gewinne zu erwirtschaften, was zu einer überparitätischen Umsatzsituation führt. Daher zielen wir nicht direkt auf Endnutzer, sondern arbeiten mit Partnern, B-to-B-Kunden und den Betreibern der Lernstudios zusammen, um unsere Lösungen und Unterstützung anzubieten.

Das zweite Anwendungsszenario befindet sich im schulischen Bereich, wo wir Gesamtpakete für personalisiertes Lernen zur Verfügung stellen. Jeder Schüler kann eine "Lernbegleiter" erhalten, um effizienter zu lernen und personalisierte Lernumgebungen zu genießen.

Die dritte Richtung ist die SaaS-Unterstützung. Vor der "Double Reduction"-Politik gab es landesweit über 2 Millionen Bildungsvermittlungseinrichtungen. Trotz der Veränderungen, die die Politik in diesen Strukturen geschaffen hat, besteht die Marktnachfrage weiterhin und die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer steigen. Vor diesem Hintergrund bieten wir Drittanbietern maßgeschneiderte SaaS-Unterstützung, damit sie die Schüler besser bedienen können und die vielfältigen Marktanforderungen erfüllen.

Bezüglich großer Modelle haben wir im August dieses Jahres unser natürlichsprachliches Generierungsmodell offiziell registriert und wurden als siebte Partie der registrierten Unternehmen registriert. Unser Modell unterscheidet sich von traditionellen GPT-Modellen, indem es sich auf die Zuordnung von Schüler-Lernpfaden spezialisiert. Wenn ein Schüler beispielsweise auf Wissenslücken im Lernprozess stößt, bietet unser System Echtzeitanalysen und gezielte Erläuterungen, sogar Ursachenermittlung, um den Schüler zu unterstützen, um die Kernprobleme zu finden.

In Zukunft wird unser Geschäftsumfang auf die berufliche Bildung, Hochschulbildung sowie auf Prüfungsvorbereitung und -verwaltung ausgeweitet. Unser Ziel ist es, durch Technologie Bildungsgerechtigkeit zu fördern, damit mehr Schüler hochwertige Lernressourcen genießen können. Jedes Jahr bieten wir mehr als 200.000 Schülern gemeinnützige Kurse und unterstützen über zehn Schulen mit kostenfreien Bildungshilfen.

Im Wesentlichen wird auch die Bildung genutzt, um soziale Ungerechtigkeit zu lösen, und dies ist die Mission, die sich jeder Ai100-Person verschrieben hat. Ich hoffe, dass wir künftig mit mehr Partnern zusammenarbeiten können, um AI+Bildung wirkungsvoll zu verankern und Bildungsungerechtigkeit und hochwertige Entwicklung zu erreichen. Vielen Dank an alle!

Yu Lili: Vielen Dank. Unser Rundtischgespräch ist hiermit beendet. Danke an alle für die Teilnahme!