StartseiteArtikel

Tesla fügt neue Konfigurationen hinzu, um extremen Wetterbedingungen zu begegnen, Cherys Mittelklasse-SUV dringt in den britischen Markt ein | Auslandstagesbericht

EV Focus 日报2024-11-28 15:35
27. November EV Focus Auslandstagesbericht

„Top 3 Nachrichten“
 

Schnellauftau-Funktion für Ladebuchse von Tesla als Antwort auf kaltes Wetter

Wichtige Punkte:

Mit dem nahenden Winter hat Tesla ein neues Software-Update eingeführt, das die direkte Auftaufunktion der Ladebuchse bietet, um gefrorenen Ladebuchsen in kaltem Wetter entgegenzuwirken. Diese Neuerung ist sicherlich eine gute Nachricht für Tesla-Besitzer in kälteren Regionen. Als das Model 3 2018 seinen ersten Winter erlebte, hatte Tesla bereits mit einer Reihe von Problemen in kalten Temperaturen zu kämpfen. Besitzer berichteten, dass Türgriffe sich nicht öffnen ließen, Fenster eingefroren waren, und die Ladebuchse gefroren war, was den Zugang zum Auto erschwerte. Tesla veröffentlichte daraufhin ein Software-Update zur Lösung dieser Probleme und begann Ende 2020 mit der Installation von speziellen Ladebuchsenheizern in den Fahrzeugen.

Obwohl Ladebuchsenheizer seit Jahren in den Fahrzeugen vorhanden sind, hatte Tesla den Besitzern bisher keine klare Möglichkeit geboten, diese Funktion zu aktivieren. Normalerweise wird der Ladebuchsenheizer automatisch aktiviert, wenn das allgemeine oder hintere Enteisungsprogramm des Fahrzeugs gestartet wird. Jetzt hat Tesla dies mit dem neuesten Software-Update geändert. Laut dem Tesla-Update-Tracker Not A Tesla App können einige Tesla-Fahrzeuge den Ladebuchsenheizer jetzt manuell über das Software-Update aktivieren. Diese Funktion ist jedoch nicht für alle Fahrzeuge verfügbar und erscheint derzeit nur in den Versionshinweisen einer kleinen Anzahl von Fahrzeugen. Bestätigt ist, dass das Model X Jahrgang 2024 und einige Modelle des Model Y von 2023 diese Funktion im Tesla-Software-Update 2024.44.3.1 anzeigen. Diese Veränderung kommt für die bevorstehende kalte Jahreszeit gerade zur rechten Zeit, da sie den Besitzern ermöglicht, die Ladebuchse bei Bedarf direkt zu beheizen und so die Ladeeffizienz zu steigern.

Tesla Model X und Model Y (Quelle: Electrek)

Meinung:

Dieses Update von Tesla ist zweifellos eine wesentliche Verbesserung der Benutzererfahrung. In der Elektromobilität war das Laden im Winter schon immer eine Herausforderung, insbesondere in extrem kalten Gebieten. Tesla hat das Problem direkt über ein Software-Update behoben, was das Engagement für Benutzerfeedback und die Fähigkeit zur schnellen Reaktion unterstreicht. Diese Maßnahme von Tesla erhöht nicht nur die Praktikabilität der Fahrzeuge, sondern stärkt auch die Markentreue. Die Möglichkeit, den Ladebuchsenheizer direkt zu aktivieren, ermöglicht den Besitzern, sich dem extremen Winterwetter gelassener zu stellen und reduziert die durch eingefrorene Ladebuchsen entstandenen Unannehmlichkeiten und Sorgen. Darüber hinaus spiegelt dieses Update auch Teslas kontinuierliche Investition in technologische Innovation wider. Die Verstärkung der Hardware-Funktionalität durch ein Software-Update zeigt Teslas führende Position im Bereich der Elektromobilität. Diese innovative Kombination aus Software und Hardware hebt nicht nur die Benutzererfahrung an, sondern setzt auch neue Maßstäbe für die gesamte Branche.

Aston Martin Valkyrie nimmt 2025 an WEC- und IMSA-Rennen teil

Wichtige Punkte:

Der Aston Martin Valkyrie Le Mans Hypercar steht nach über 7700 Meilen Tests kurz vor der Zertifizierung und ist bereit, 2025 auf der Rennstrecke zu glänzen. Dieser sehnsüchtig erwartete Supersportwagen wird sein Debüt am 28. Februar 2025 beim Eröffnungsrennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Katar feiern. Nur zwei Wochen später wird der Valkyrie nach Florida reisen, um am 12-Stunden-Rennen von Sebring teilzunehmen, was zugleich sein Debüt in der amerikanischen IMSA SportsCar-Meisterschaft darstellt. Der Valkyrie wird im nächsten Jahr das einzige Hypercar in beiden Serien sein. Dies bringt zweifellos großen Druck mit sich, zeigt aber gleichzeitig das Vertrauen von Aston Martin in seine Leistung.

Das am meisten erwartete Rennen für den Valkyrie ist zweifellos das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das Aston Martins erste ernsthafte Rückkehr versucht, das legendäre Rennen zu gewinnen, seitdem sie 1959 mit dem DBR1 siegten. Der Valkyrie mit einem 6,5-Liter-Cosworth-V12-Motor wird voraussichtlich auf jeder Strecke hervorragend abschneiden. Das Projekt wurde vor fast fünf Jahren von Aston Martin angekündigt, was die hohen Erwartungen der Außenwelt erklärt. Der Valkyrie wird die berühmte Aston Martin „007“ und „009“ Nummerierung tragen und gegen doppelte Le Mans-Sieger wie den Ferrari 499P, den BMW M Hybrid V8 sowie Prototypen von Alpine, Cadillac, Peugeot, Porsche und Toyota konkurrieren. Besonders zu beachten ist, dass Lamborghini kürzlich beschlossen hat, sich aus der WEC-Saison 2025 zurückzuziehen und sich stattdessen auf die IMSA-Events zu konzentrieren. Die Teilnahme des Aston Martin Valkyrie ist nicht nur eine Hommage an die Renngeschichte der Marke, sondern auch eine Herausforderung an die Grenzen der modernen Renntechnik. Angesichts der bevorstehenden Wettbewerbe warten Motorsportfans weltweit gespannt auf die Performance des Valkyrie auf der Strecke und darauf, ob er in der Lage ist, die intensive Konkurrenz zu übertreffen und Aston Martins Rennlegende fortzuschreiten.

Aston Martin Valkyrie (Quelle: TopGear)

Meinung:

Das Renneinsatzprogramm des Aston Martin Valkyrie ist sicherlich eine große Aufregung in der Motorsportwelt. Es steht nicht nur für die unermüdliche Suche des Unternehmens nach Hochleistungsrennwagen, sondern auch für die Zukunft der Motorsportechnologie. Der Valkyrie, insbesondere seine Auftritte in WEC und IMSA, zeigt Aston Martins Vertrauen in die Konkurrenzfähigkeit ihrer Produkte auf internationaler Bühne. Das Designkonzept und die technischen Innovationen dieses Supersportwagens, wie der 6,5-Liter-V12-Motor und das fortschrittliche aerodynamische Design, sind ein Tribut an die Renntradition von Aston Martin sowie eine Erkundung der zukünftigen Rennsporttechnologien. Der Renneinsatz des Valkyrie ist nicht nur eine Demonstration der eigenen technischen Fähigkeiten, sondern auch eine Herausforderung an die Extremitäten des Motorsports.

Zugleich ist die Teilnahme des Valkyrie ein starker Antrieb für die Globalisierung des Rennsports. Durch seine Auftritte in den beiden großen Rennveranstaltungen WEC und IMSA wird der Valkyrie seine Leistung weltweit unter Beweis stellen, was nicht nur das Markenimage von Aston Martin stärkt, sondern auch den Austausch zwischen unterschiedlichen Rennsportkulturen und Technologien fördert. In der derzeit zunehmenden globalen Wettbewerbssituation im Motorsport bringt der Valkyrie sicherlich neue Höhepunkte und Diskussionen in die Motorsportwelt. Darüber hinaus ist die Teilnahme des Valkyrie auch eine positive Antwort auf Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Entwicklung. Da die weltweite Bedeutung von Umweltschutz zunimmt, sucht der Rennsport nach umweltfreundlicheren Wettbewerbsformen. Der Valkyrie, als hochleistungsfähiges Hybridfahrzeug, wird das Anwendungspotential von Hybridtechnologien im Rennsport demonstrieren und bietet eine Referenz für die grüne Transformation des zukünftigen Motorsports.

Genesis präsentiert bald den Flaggschiff-SUV GV90

Wichtige Punkte:

Die Marke Genesis bereitet die Einführung ihres brandneuen Luxus-Elektro-SUVs GV90 vor. Diese Modellpremiere erfolgte nahe den Entwicklungseinrichtungen von Hyundai, und immer mehr Informationen zu diesem Flaggschiff-SUV tauchen auf. Im März dieses Jahres wurde der Neolun-Konzeptwagen von Genesis vorgestellt, der einen Vorgeschmack auf den kommenden Full-Size-SUV bietet. Dieses SUV wird als technologischer Meilenstein dienen und Genesis den Weg zum High-End-Markt ebnen, indem es mit Luxusmarken wie Rolls-Royce und Bentley konkurriert.

Der Neolun-Konzeptwagen folgt einem „Subtraktionsdesign“, das ihm ein sauberes, minimalistisches Aussehen verleiht. Ein auffälliges Merkmal sind die verbundenen, zweifarbigen Frontscheinwerfer, die der charakteristischen Genesis-Flügelgrille ähneln. Genesis hat sogar die Kutschentüren beim Konzeptwagen eingeführt. Da die B-Säule entfernt wurde, präsentiert das elektrische SUV ein anspruchsvolles, hochwertiges Aussehen. Im Innenraum bietet der GV90 königlichen Komfort für die Passagiere. Beim Öffnen der Kutschentüren fahren elektrische Stufen automatisiert aus, und die Sitze im Innenraum können sich drehen, um einen flexiblen, geräumigen Raum zu bieten. Darüber hinaus enthält das SUV ein immersives Audioerlebnis, nahezu wie in einer „Konzerthalle“, wobei jeder Lautsprecher sorgfältig platziert ist.

Der GV90 verfügt auch über einen riesigen 24,6 Zoll großen Infotainment-Bildschirm, der je nach Bedarf eingestellt oder in das Armaturenbrett integriert werden kann. Genesis hat auch das „Ondol“-Heizungssystem integriert, basierend auf der koreanischen Fußbodenheizmethode, und behauptet, dass dies die Heizeffizienz verbessern wird, während es ein Lounge-ähnliches Erlebnis bietet. Berichten zufolge soll der erste Prototyp des GV90 im Oktober fertiggestellt werden, nachdem im Sommer in Korea über das neue Modell berichtet wurde. Laut TheKoreanCarBlog wurden die ersten Prototypen außerhalb der Hyundai-Entwicklungseinrichtungen in Korea gesichtet.

Genesis GV90 Konzeptfahrzeug (Quelle: Electrek)

Meinung:

Genesis plant, zwei Modelle einzuführen, die Standard- und die Exklusivversion. Die Standardversion wird mit Standardtüren ausgestattet, aber es wird erwartet, dass die Exklusivversion die Kutschentüren aus dem Konzeptwagen beibehält. Die Exklusivversion wird in limitierter Auflage produziert, in der Hoffnung, die Position im Luxusmarkt zu verbessern. Es wird erwartet, dass sie mit luxuriösen großen SUVs wie dem Mercedes-Benz GLS und dem Bentley Bentayga konkurriert. Berichten zufolge arbeitet Genesis daran, die Probleme mit den Kutschentüren zu lösen, während die Entwicklung des Prototyps abgeschlossen wird. Hyundais Entwicklungsabteilung soll dieses Problem gelöst haben, und die Prototypen des GV90 sind bereit, auf öffentlichen Straßen getestet zu werden. Die Einführung des Genesis GV90 deutet darauf hin, dass der Markt für Ultra-Luxus-SUVs einen kraftvollen neuen Mitbewerber erhält.

„Große Veranstaltungen“

Cherys Jaecoo 7 SUV Einführung im Vereinigten Königreich zum Preis unter 30.000 Pfund

Chery hat den Jaecoo 7, einen neuen SUV aus China, auf dem britischen Markt eingeführt, der mit topmodernen Features und einem konkurrenzfähigen Preis besticht. Der Einstiegspreis liegt bei 29.435 Pfund für die Benzinversion mit Zweiradantrieb, während die Benzin-Hybrid-Version bei 35.065 Pfund beginnt. Damit ist der Preis deutlich niedriger als der der Konkurrenz, etwa der Hyundai Tucson (ab 39.330 Pfund), der BMW X1 (ab 41.765 Pfund) und der Citroen C5 Aircross (ab 35.735 Pfund). Der Jaecoo 7 bietet ähnliche Dimensionen und die Option des Allradantriebs, beginnend bei 32.850 Pfund, mit bemerkenswerten Offroad-Fähigkeiten wie einer Watttiefe von 600 mm und einem Böschungswinkel von 29 Grad, vergleichbar mit dem dreimal so teuren Land Rover PHEV. Die Allradversion ist mit einem von Bosch entwickelten Integrierten Bremskraftverstärker ausgestattet, der eine Differenzialsperre simulieren kann und in weniger als einem Zehntel einer Sekunde reagiert.

Chery Jaecoo 7 (Quelle: TopGear)

Der Jaecoo 7 bietet wahlweise einen 1,6-Liter-Benzinmotor oder eine PHEV-Version, die den Motor mit einem Batteriepaket von 18,3 kWh kombiniert. Chery schätzt, dass die PHEV-Version im reinen Elektrobetrieb 56 Meilen zurücklegen kann, während die kombinierte Reichweite bei voller Aufladung und einem vollgetankten 60-Liter-Benzintank bis zu 745 Meilen beträgt. Innen bietet der Jaecoo 7 umfangreiche Konnektivitätsoptionen, zahlreiche fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS), hochauflösende Displays und ein Panoramadach – typische Maßnahmen chinesischer Autohersteller, um sich auf dem britischen Markt zu etablieren. Als Teil der Marke Chery hat der Jaecoo 7 eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten und bietet eine siebenjährige Garantie. Vorbestellungen werden bereits angenommen, und die Auslieferungen sollen zu Beginn des neuen Jahres beginnen. Die Einführung des Jaecoo 7 bietet Verbrauchern nicht nur eine preiswerte neue Option, sondern zeigt auch die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Innovation von Chery auf globaler Ebene. Mit immer mehr chinesischen Automarken, die in den internationalen Markt eintreten, könnte der Jaecoo 7 die Wettbewerbssituation im SUV-Markt verändern.

Opel senkt Preis des neuen Grandland Elektro-SUV im Vereinigten Königreich

Opel hat kürzlich angekündigt, die Preise des neuen Grandland Elektro-SUVs zu senken, mit Einsparungen von bis zu 4.700 Pfund. Nach dieser Preisanpassung liegen die Kosten für die Design- und GS-Modelle jetzt unter 40.000 Pfund, was den Verbrauchern erhebliche VED(Einsparungen bei der Straßensteuer) bringt. Der Einstiegspreis für das neue Grandland Elektro-Modell beträgt 37.345 Pfund (Design-Modell), mit Einsparungen von 3.650 Pfund. Der Preis des GS-Modells beträgt 38.495 Pfund (Einsparung von 4.650 Pfund), während das Ultimate-Modell die größte Preissenkung erfährt, mit einer Ersparnis von 4.700 Pfund und einem neuen Preis von 40.495 Pfund. Das bedeutet, dass die Design- und GS-Modelle jetzt unter dem Schwellenwert von 40.000 Pfund für die zusätzliche „teurer Wagen“-Gebühr der VED liegen, die derzeit ab dem zweiten Jahr des Fahrzeugbesitzes mit zusätzlichen 410 Pfund berechnet wird. Zusätzlich zu einem niedrigeren On-the-Road-Preis (OTR) bedeutet dies, dass Verbraucher bis zu 1.640 Pfund VED über vier Jahre sparen können, was etwa 40 Pfund pro Monat entspricht. Die Preisanpassung führt auch zu einer Verringerung der Preisdifferenz zwischen der Hybrid- und der Elektroversion – erwartet wird, dass die am meisten verkaufte GS-Version nur einen Preisunterschied von 1.845 Pfund zwischen der Hybrid- und der Elektroversion aufweist. Zudem gibt es Einsparungen bei den Betriebskosten beim Laden außerhalb der Spitzenzeiten im Vergleich zu Benzinkosten.

Neuer Opel Grandland (Quelle: Electriccarsreport)

Das neue Grandland Elektro-Modell ist das Flaggschiff der neuen SUV-Serie von Opel und das erste Opel-Modell auf der mittleren STLA-Plattform. Es ist mit einer 73kWh (netto) Batterie, einem 213 PS Motor, 345Nm Drehmoment und einem serienmäßigen Wärmepumpe ausgestattet, die den Energieverbrauch bei kaltem Wetter steigert, und kann mit einer einzigen Aufladung bis zu 325 Meilen (WLTP) zurücklegen. Dank einer 160-kW-Schnellladefähigkeit beträgt die Ladezeit von 20 % auf 80 % lediglich 26 Minuten. Alle Versionen sind standardmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die bei kalten Wetterbedingungen die Effizienz erhöht – bei Wettbewerbsmodellen meist kostenpflichtig. Opel bietet zudem „Plug & Go“-Angebote mit verschiedenen Ladelösungen an, um das elektrische Fahren zu erleichtern. Online-Kunden erhalten 500 Pfund Zuschuss für den Kauf einer Octopus Energy Ohme Pro Wallbox und deren Installation. Kunden können auch 500 Pfund kostenloses Ladeguthaben wählen, statt der Wallbox-Subvention, in Zusammenarbeit mit Tesco. Zudem erhalten Einzelhandelskunden, die das Neufahrzeug bei teilnehmenden Opel-Händlern erworben haben, 50.000 Tesco Clubcard-Punkte im Wert von 500 Pfund.

Maxeon Solar setzt stark auf den US-Markt: Verkauf globaler Vermögenswerte

Maxeon Solar Technologies reorganisiert sich und konzentriert sich auf den US-Markt, hat jedoch Pläne für eine Solarmodulfabrik im Wert von 1 Milliarde Dollar in Albuquerque auf Eis gelegt. Maxeon wird seine globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum an die Muttergesellschaft TCL Group verkaufen, die auch Maxeons Fertigungsbetrieb auf den Philippinen übernimmt und unter dem neuen Namen TCL SunPower International betreibt. Diese Transaktionen sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Maxeon wird als unabhängiges Unternehmen an der Nasdaq weiterarbeiten, sich auf den US-amerikanischen Wohn-, Gewerbe- und Versorgungsmarkt konzentrieren, um „Wachstum und Rentabilität“ zu fördern, und plant, Anfang 2026 in einem bestehenden Gebäude in Albuquerque die Herstellung von Solarmodulen aufzunehmen.

Maxeon Solar Singapur (Quelle: Electrek)

Maxeon Solar Technologies ist hauptsächlich im Design, Herstellungsvertrieb, Marketing, der Bereitstellung von Lösungen und der technologischen Forschung und Entwicklung von Solarmodulen tätig.

Maxeon plant den Bau einer 3-Gigawatt-Solarmodul- und Solarmodulfabrik in der Stadt Mesa Del Sol in Albuquerque Anfang 2024, eine 100 Hektar große Grundstückskaufvereinbarung verlängert. Maxeon hat in diesem Jahr zahlreiche Herausforderungen erlebt, wie Untersuchungen wegen Verstößen gegen US-amerikanische Bundeswertpapiergesetze, Sanktionen wegen verspäteter Veröffentlichung von Quartalsberichten an der Nasdaq, insgesamt 2 Milliarden Dollar Investitionen von TCL Zhonghuan, welche die Aktien über 50 % erhielten und die Aktienkurse um 99 % in diesem Jahr abgestürzt waren. Maxeon hatte auch Probleme mit der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP), obwohl betont wurde, dass die Solarmodulen nichts mit der Region Xinjiang in China zu tun hatten, könnte Trumps jüngste Erklärung zu Zöllen auf mexikanische Importe jedoch neue Probleme bringen.

Total stoppt Offshore-Windprojekt in New York nach Trump-Gewinn

Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen hat der französische Energieriese TotalEnergies das geplante Offshore-Windprojekt „Attentive Energy“ vor der Küste New Yorks vorerst gestoppt. „Was den Offshore-Wind betrifft, habe ich wegen der Rückkehr Trumps beschlossen, das [Attentive Energy] vorerst zu stoppen“, sagte Total-CEO Patrick Pouyanne auf einer Energiekonferenz am Dienstag in London. „Ich habe meinem Team gesagt, dass wir das Projekt in New York in vier Jahren betrachten. Das Gute daran ist, dass wir nur vier Jahre warten müssen.“

Total Offshore Windenergie (Quelle: Electrek)

Das Offshore-Windprojekt von Total, „Attentive Energy“, erstreckt sich über eine Fläche von 84.332 Acres (ca. 341 Quadratkilometern), etwa 54 Seemeilen vom nächsten Punkt in New York und etwa 42 Seemeilen vom nächsten Punkt in New Jersey entfernt. „Attentive Energy“ hat das Potenzial, 3.000 Megawatt saubere Energie zu erzeugen, um fast 1 Million Haushalte zu versorgen. Das Unternehmen gewann im Jahr 2022 in einer rekordverdächtigen Auktion die Rechte zur Entwicklung von „Attentive Energy“ und plant, Anfang der 2030er Jahre Netzanschluss bis Netzanschluss zu nutzen. Aber das Projekt befindet sich derzeit noch in einem sehr frühen Stadium und hat noch keine Genehmigung erhalten. Da noch keine Bau- und Betriebsgenehmigung beim US-Innenministerium hinterlegt ist, wird der Prüfprozess mindestens drei Jahre dauern, und unter einer Regierung, die öffentlich gegen die Offshore-Windbranche ist, wäre dies selbst bei leichten Fortschritten bei weitem keine leichte Aufgabe.

Trump ist ein unverblümter Kritiker der Offshore-Windindustrie, und er schwor mehrfach während seines Wahlkampfes, am ersten Tag im Amt Maßnahmen gegen diese Branche zu ergreifen. Es ist unklar, welche Pläne er hat, aber es können Maßnahmen in den Bereichen Leasingverkauf und Genehmigungen beinhalten. Dennoch wird er Offshore-Windparks, die sich bereits im fortgeschrittenen Baugstadium befinden und die volle Genehmigung haben, nicht ablehnen können. Total behält den „Attentive Energy“-Pachtvertrag, um die Arbeiten an den Offshore-Windprojekten wieder aufzunehmen, sobald die Trump-Ära endet und eine umweltfreundlichere Regierung an die Macht kommt.

„Coole Produkte“

Ineos Grenadier

Der Ineos Grenadier ist ein von der britischen Ineos entwickelte mittelgroße, robuste SUV, der das klassische Design des früheren Land Rover Defenders nachahmt. Seine kantige Form, klaren Karosserielinien und markanten Merkmale wie die runde Lichtanlage, das erhöhte Dach, die seitlichen Lüftungsfenster, das hinten montierte Reserverad und der Heckleiter betonen den robusten, geländegängigen Stil des Fahrzeugs.

Ineos Grenadier (Quelle: TopGear)

Ineos Grenadier (Quelle: TopGear)

Das Fahrzeug ist mit einem BMW B58 3.0T-Reihensechszylinder-Benzinmotor ausgestattet, mit einer maximalen Leistung von 210 Kilowatt und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern, gekoppelt an ein ZF8AT-Automatikgetriebe. Darüber hinaus wird für den Überseemarkt ein 3.0T-Dieselmotor angeboten. Die Offroad-Ausstattung umfasst einen nicht selbsttragenden Karosserieaufbau, eine durchgängige Fünflenker-Vorder- und Hinterachse, ein permanentes Allradsystem, sowie drei elektrisch gesteuerte mechanische Differentialsperren, eine original verbaute 5,5-Tonnen-Seilwinde, einen Böschungswinkel von 35,5 Grad, einen Hecküberhangwinkel von 36,1 Grad, eine Bodenfreiheit von 264 mm und eine maximale Wattiefe von 800 mm. Einige Modelle weisen einen werkseitig erhöhten Lufteinlass auf und es stehen Reifen in den Größen 17 und 18 Zoll zur Wahl, was dem SUV eine hervorragende Geländegängigkeit verleiht, um unterschiedliche komplexe Straßenbedingungen mühelos zu bewältigen.

Ineos Grenadier (Quelle: TopGear)