Das von Yu Chengdong als "stärkstes" bezeichnete Mate-Handy sieht so aus.
Text | Tian Zhe
Redigiert von | Su Jianxun
„Mate wurde immer nachgeahmt, aber nie übertroffen. Durch Kopieren gibt es keine Zukunft. Das Einzige, was das Mate übertreffen kann, ist das Mate selbst!“
Nach einem Chor von „Blühendes Leben“ betrat Yu Chengdong die Bühne und definierte mit einem Satz das neueste Modell des Huawei Mate70-Telefons in diesem Jahr. Er beschrieb die Mate70-Serie als das bisher leistungsstärkste Mate-Telefon.
Am Nachmittag des 26. November veranstaltete Huawei in Shenzhen die Mate-Brand-Feier, auf der Huawei das neue Flaggschiff-Telefon der Mate70-Serie sowie das Mate X6, die kabellosen Kopfhörer FreeBuds Pro 4, das MatePad Pro 13,2 Zoll und andere neue Produkte präsentierte.
Huawei Mate70
Das Mate70, das diesmal veröffentlicht wurde, setzt den High-End-Weg von Huawei fort und bietet insgesamt vier Modelle: Mate70 Standard, Mate70 Pro, Mate70 Pro+ und Mate70 RS.
Unter ihnen bieten das Mate70-Standardmodell und die Pro-Version Konfigurationen von 12GB+256GB, 12GB+512GB, 12GB+1TB. Die Startpreise der beiden Versionen beginnen bei 5499 Yuan bzw. 6499 Yuan; die Pro+-Version bietet zwei Versionen von 16GB+512GB und 16GB+1TB, mit einem Startpreis von 8499 Yuan; der Preis der RS-Version erhöht sich um 3000 Yuan auf Grundlage des Pro+, was zu einem Preis von 11999 Yuan führt.
Das Mate X gibt es in einer Standard- und einer Collectors Edition, deren Startpreise bei 12999 Yuan bzw. 14999 Yuan liegen, ähnlich wie beim Vorgängermodell.
Im Bereich der Smartphones findet Huawei zu seiner Spitzenform zurück. Durch die Flaggschiff-Strategie hat Huawei seinen Marktanteil im chinesischen Smartphone-Markt von 10 % im Jahr 2021 auf 18 % im dritten Quartal dieses Jahres erhöht und ist derzeit der zweitgrößte Smartphone-Hersteller in China. Das Mate70, das als erstes das „reine“ HarmonyOS NEXT-System unterstützt, könnte den Smartphone-Absatz von Huawei weiter steigern.
Die Begeisterung des Marktes zeigt sich bereits im Voraus. Am 18. November eröffnete Huawei die Vorbestellungen für die drei Mate70-Modelle in Online- und Offline-Shops. Innerhalb von drei Stunden überstiegen die Vorbestellungen eine Million. Bis zum Redaktionsschluss waren die Vorbestellungen auf über 3,34 Millionen gestiegen.
Huawei verbirgt nicht seine Wertschätzung für das Mate70. Ein Satz im Eröffnungslied der Präsentation, „Jetzt nicht mehr zögern, das blühende Leben wollen“, scheint Huaweis Ehrgeiz im Smartphone-Markt zu enthüllen.
Mate70 kombiniert mit nativen HarmonyOS, neue AI- und Farberlebnisse
Als Huaweis wichtigstes Endgerät-Flaggschiff des Jahres ist die Mate70-Serie natürlich das Highlight der Präsentation. Yu Chengdong beschrieb die Produktspezifikationen der Mate70-Serie mehrfach mit stärksten, intelligentesten und herausragendsten.
Das „stärkste“ Mate-Telefon ist teilweise durch das HarmonyOS NEXT-System ausgestattet. Im Vergleich zu früheren Versionen wurde im HarmonyOS NEXT-System der Kern größtenteils von AOSP-Open-Source-Code befreit, was eine Verbesserung der Flüssigkeit um über 30 % und eine Verlängerung der Akkulaufzeit um fast eine Stunde bedeutet.
Auf dem Mate70 mit seinem 5700-mAh-Akku wird die Akkulaufzeit der gesamten Maschine um 24 % erhöht und die Leistung um mehr als 40 % gesteigert.
Darüber hinaus hat Huawei durch die Integration von Soft- und Hardware sowohl im Endgerät als auch in der Cloud mehr Raum für AI-Anwendungen eröffnet.
Das Mate70 unterstützt die AI-Bewegungsverlaufsfunktion, die durch Mehrfachexposition der Kamera die Bewegungsbahn desselben Objekts im Bild darstellen kann, um interessante Bilder aufzunehmen; bei langer Belichtung kann es einen Effekthintergrund wie in Filmen von Wong Kar-Wai erzeugen, der das zentrale Motiv im Foto hervorhebt.
AI-Bewegungsverlauf
Möchte der Benutzer das Porträtfoto verändern, kann er durch generative KI die Kleidung und den Hintergrund der Person ändern.
AI-Zeitreise
Darüber hinaus verfügt es über eine neue AI-Air-To-Air-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, durch Gesten Dateien und Videos auf verschiedene Geräte im Harmony-Ökosystem zu übertragen.
AI-Air-To-Air-Übertragung
Im Hinblick auf den Datenschutz und die Sicherheit gibt es ebenfalls Verbesserungen beim Mate70.
Derzeit hat HarmonyOS NEXT bereits die Fähigkeit, Anwendungen das Lesen unangemessener Rechte zu verweigern, sowie einen Sicherheitszugangsmechanismus für häufige Szenarien implementiert, um das Berechtigungsmanagement innerhalb des Systems zu stärken. In Kombination mit dem Mate70 wird die Sicherheit für den Besitzer beim Gebrauch weiter erhöht.
Laut Meldungen kann das Mate70 die Identität des Besitzers erkennen: Wenn eine andere Person auf den Bildschirm des Telefons schaut, wird das Mate70 den Bildschirm und die Benachrichtigungsinformationen automatisch ausblenden und die Benachrichtigungen auf Geräte wie Uhren übertragen, um die Privatsphäre zu schützen.
Eine weitere deutliche Verbesserung betrifft das Bildsystem, das Yu Chengdong volle zehn Minuten vorstellte. Es handelt sich um das erstmals eingesetzte Ahorn-Rot-Originalbild, von dem gesagt wird, es könne „echte Farben wiedergeben“.
Es wird berichtet, dass am Huawei Mate70 neben Hauptkamera, Weitwinkel- und Makrokameras auch eine 1,5-Millionen-Spektralkanal-Kamera hinzugefügt wurde, die reichere Umweltspektralinformationen erfasst und in Kombination mit anderen Objektiven die Farbwiedergenauigkeit um 120 % verbessert.
Bildquelle: Huawei offizielles Material
Smarte Erkenntnisse erfuhren von Brancheninsidern, dass das Bildsystem des Huawei Mate70 den ersten Spektralimagingchip der Branche in der Massenproduktion einsetzt.
Zhao Xiayang, COO von Qishi Optoelectronics, das sich der Spektralchip-Design widmet, sagte zu Smart Insights, dass die Kombination von Spektraltechnologie mit bestehenden Telefonkameras die Farboptimierung von Fotos verbessern kann, wodurch die Farbnuancen echter und schöner werden. Darüber hinaus kann das Telefon mit der tiefen Integration von Spektraltechnologie und KI durch Fotografieren Funktionen wie Hautidentifizierung und Erkennung von Lebensmittelzuständen realisieren.
Dies bedeutet, dass durch die Kombination mit dem Spektralimagingchip die Aufstiegsmöglichkeiten von Huawei-Telefonen im Bereich Bildgebung und AI-Anwendungen erheblich erhöht werden.
Neues Gehäusedesign, Mate X6 mit stärkerer Kommunikationsfähigkeit
Wenn man die Mate-Serie definieren würde, wäre sie die Integration von Huaweis modernster Technologie, während die Mate X-Serie Huaweis Versuch ist, neue Handyformen zu erkunden.
Huawei hat 2019 erstmals die Mate X-Serie vorgestellt. Bis heute wurden sieben faltbare Bildschirmprodukte eingeführt, darunter kleine, doppelte und dreifache Faltformen. Das Mate XT ist das weltweit erste kommerzielle dreifach faltbare Mobiltelefon. Trotz eines Startpreises von 19999 Yuan ist es auf dem Markt schwer erhältlich.
Der frühe Einstieg und die Vielfalt der Produkte haben Huawei geholfen, in der globalen Faltbare-Bildschirm-Marktanteil führend zu bleiben. Öffentliche Informationen zeigen, dass Huawei im ersten Quartal 2024 erstmals den ersten Platz im globalen Verkaufsmarkt für faltbare Bildschirme erreichte, liegt jedoch im dritten Quartal nach Samsung und Lenovo an dritter Stelle.
Das diesmal veröffentlichte Mate X6 trägt die Hoffnung, dass Huawei den ersten Platz im Verkaufsmarkt für faltbare Bildschirme zurückerobern wird.
Laut Yu Chengdong verwendet das Mate X6 das Xuanwu-Gehäusearchitekturdesign, das sich von traditionellen faltbaren Bildschirmen unterscheidet, indem es die Komponenten auf dem Gehäuse verteilt. Dies verbessert die Raumnutzung des Sekundärramen um 32 %, um mehr Komponenten unterzubringen.
Das Ergebnis ist eine verbesserte Kommunikationsfähigkeit des Huawei Mate X6. Berichten zufolge sind am Mate X6 WLAN- und Mobilfunkantennen beidseitig verteilt, wodurch die Antennenlänge um 81 % erhöht wird, was die Gesamtsignalstärke um 60 % erhöht.
Das Mate X6 Collectors Edition fügt Low Earth Orbit-Satellitenkommunikation hinzu, kombiniert mit bestehenden Mittel- und High-Orbit-Satelliten, um das weltweit erste allgemeine Smartphone zu werden, das Dreinetz-Satellitenkommunikation unterstützt. Dies reduziert die Informationsübertragungsverzögerung und erweitert die Abdeckung.
Derzeit befindet sich das Low Earth Measurement Satellite Internet System im Test, mit einem geplanten Start des öffentlichen Tests in der zweiten Jahreshälfte 2025.
Die aufgrund wiederholten Faltens anfällige Verformung hat die Haltbarkeit von faltbaren Bildschirmen problematisch gemacht. Um die Langlebigkeit zu verbessern, verwendet das Mate X6 eine Kohlefaser-Innendisplayschicht mit einer Antiverformungskapazität von 380 GPa und einer Materialfestigkeit von 65 %. Nach der Bildschirmglas-Upgrade-Phase ist die Schlagfestigkeit 25-mal höher.
Yu Chengdong wies darauf hin, dass aufgrund der hohen Kosten derzeit keine anderen Hersteller ihre Bildschirmgläser in Massenproduktion herstellen.
Nächstes Jahr wird Huawei neue Geräte mit nativem HarmonyOS unterstützen
Viele der AI-Funktionen der Mate-Serie, die bei dieser Präsentation vorgestellt wurden, erfordern die Unterstützung des HarmonyOS NEXT-Systems, was bedeutet, dass Huawei den Aufbau des Harmony-Anwendungsökosystems beschleunigen muss, um mehr neue Funktionen zu unterstützen.
Im Oktober dieses Jahres veröffentlichte Huawei das HarmonyOS NEXT-System, das die Schlüsseltechnologien des Betriebssystems durchbrochen hat und das weltweit drittgrößte mobile Betriebssystem wurde.
Zu dieser Zeit waren 15.000 native Harmony-Anwendungen und -Dienstleistungen auf HarmonyOS NEXT verfügbar, und laut Huawei-Vorsitzendem Xu Zhijun strebt das Harmony-Ökosystem an, innerhalb des nächsten Jahres 100.000 Anwendungen zu erreichen.
Bei der Veranstaltung sagte Yu Chengdong, dass das Erlebnis mit nativen Harmony-Anwendungen in etwa zwei bis drei Monaten ausgereift und verbessert sein wird. Ab 2025 werden von Huawei veröffentlichte Mobiltelefone und Tablets native Harmony (Harmony 5.0) unterstützen.
Angesichts des noch unfertigen Harmony-Ökosystems rief Yu Chengdong vor Ort Entwickler auf, mehr am Harmony-Ökosystem zu arbeiten. Benutzer können weiterhin zwischen Harmony 5.0 und dem bestehenden Harmony 4.3-System wählen. Derzeit unterstützen die Mate70- und Mate X6-Telefone das Upgrade auf Harmony 5.0.
Smart Insights erfuhr, dass Huawei ein Belohnungsprogramm für Entwickler nativer Harmony-Anwendungen gestartet hat, das durch Bargeldprämien, Unterstützung durch speziellen Traffic und Erinnerungsmedaillen Unternehmen und Einzelentwickler ermutigt, an der Entwicklung des Harmony-Ökosystems teilzunehmen.
Counterpoint Senior Analyst Mengmeng Zhang äußerte, dass Huaweis Handy ein Verkaufswachstum von 51 % im Vergleich zu 2023 in den ersten drei Quartalen dieses Jahres verzeichnete, wobei über 90 % des Umsatzes vom chinesischen Markt stammen.
Für Huawei bedeutet die Veröffentlichung des nativen HarmonyOS eine erhebliche Entlastung, da dadurch mehr Ressourcen in die Eigenentwicklung von Chips investiert werden können. Sobald Huawei über eigene Chips und ein eigenes Betriebssystem verfügt, könnte der Marktanteil von Huawei-Smartphones weiter steigen.