Millionen-Elektroluxusfahrzeuge: BBA zieht sich zurück, Huawei will den Durchbruch schaffen.
Der von Huawei und Jianghuai entworfene Luxuswagen der Millionenklasse, der Zunjie S800, hat endlich seine Hülle fallen lassen.
Der Preisbereich von 100-150 Millionen Yuan und das Aussehen des Fahrzeugs haben für hitzige Diskussionen gesorgt. Einige meinen, dass der Preis von einer Million für das erste Auto der neuen Marke ohne tiefere Wurzeln ist, einige zweifeln am nicht herausragenden und nicht luxuriösen Aussehen, das dem Charakter einer Million nicht entspricht. Auf jeden Fall ist die breite Verankerung im Bewusstsein der Verbraucher ein erfolgreicher Schritt zur Etablierung des Luxusauto-Images.
36Kr hat auch von Insidern erfahren, dass der Zunjie S800 2025 offiziell auf den Markt kommen und ausgeliefert werden soll, mit dem Ziel, im ersten Jahr 2000 Einheiten zu verkaufen.
Die Produktionszahlen mögen nicht groß erscheinen, aber unter den derzeit erhältlichen Elektroautos der Millionenklasse ist das bereits ehrgeizig. Man muss bedenken, dass der Mercedes EQS monatlich nur einige Dutzend Einheiten verkauft, und der BMW i7 auch nur etwa 100 Einheiten. Wenn dieses geplante Produktionsziel erreicht werden kann, könnte der Zunjie S800 das meistverkaufte Luxus-Elektroauto der Millionenklasse werden.
Aber, womit stützt Zunjie diesen Millionenpreis?
Die Pflichtfächer im Design für Luxusautos der Millionenklasse
Nationale Marken haben nicht völlig vernachlässigt, Elektro-Luxusautos im Millionenbereich zu bauen.
Unter der Lotus-Marke gibt es zwei Elektromodelle mit einem Spitzenpreis von über einer Million. Das in diesem Jahr ausgelieferte Modell Prosperity, mit einem Preis von 668.000 bis 1.368.000 Yuan, beschleunigt in 2,78 Sekunden von 0 auf 100, bietet ein gutes Fahrerlebnis und ist mit vier Lidar-Sensoren ausgestattet, während der Innenbildschirm 15 Zoll misst und flüssige Erlebnisse bietet.
Allerdings hat das Modell Prosperity nach der Auslieferung im März immer noch weniger als dreihundert Einheiten registriert. Verbraucher scheinen nicht dafür zu bezahlen, was als "High-Tech"-Ausstattung bezeichnet wird.
Betrachten wir ein weiteres Modell mit einem Millionenpreis, den Porsche Taycan. Von Januar bis September diesen Jahres sind die Verkäufe dieses Elektrofahrzeugs von Porsche auf dem chinesischen Markt eingebrochen, die Auslieferungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert, aber die endgültige Anzahl beträgt immer noch 14.042 Einheiten.
Dieses Modell, das weder hochgradig autonome Fahrtechnologien noch ein optionales Copilot-Bildschirmpaket, das 45.000 Yuan kostet, noch ein verständliches Sprachsystem für Chinesisch besitzt und auch keine besonders herausragenden Innenräume hat, verkaufte sich trotz Misserfolgen immer noch in einer Menge, die sich inländische Marken mit millionenschweren Modellen nicht vorstellen können.
Markenstärke ist die Hauptkraft, aber Aussehen ist auch ein nicht zu ignorierender Faktor. Schließlich erhielt das Xiaomi SU7, das ein wenig wie der Taycan aussieht, auch sechs Monate nach seiner Markteinführung Tausende von neuen monatlichen Bestellungen, während das Xiaomi SU7 auf den Straßen und in den Gassen weiterhin die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht.
Als Luxusauto der Millionenklasse muss das Design eine Pflichtdisziplin für den Zunjie sein.
Betrachten wir zuerst die visuellen Dimensionen des gesamten Fahrzeugs: Der Zunjie S800 hat eine Fahrzeuglänge von fast 5,5 Metern und einen Radstand von 3,3 Metern, was dem visuellen Effekt des Maybach S680 sehr nahekommt, wobei die große Karosserie tatsächlich die exklusive Aura eines Luxusautos erzeugt.
Zunjie S800
Bei näherer Betrachtung gibt es viele Anklänge an Luxusautos auf dem Zunjie S800—die zweifarbige Karosserie und die großen Radkappen wie beim Maybach, die dem Hofmeister-Knick von BMW ähnlichen Fensterdesigns, die Farbgebung in Purpur und Silber wie beim Rolls-Royce Phantom und der Sternenhimmel-Effekt usw.
Man muss zugeben, dass die Aufgabe der huawei HarmonyOS-basierten Familien-Designsprache und dieser den traditionellen Luxusautos "ähnlichen" Designelemente die luxuriöse Atmosphäre des Zunjie S800 aufgeladen haben.
Schließlich haben sich die Designkonzepte traditioneller Luxusmarken in den letzten Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen tief verankert, sodass es der schnellste Weg ist, in dieser Verbraucherschicht schnell Markenbewusstsein zu schaffen.
Design fängt oft mit Nachahmung an, und solange nationale Marken noch keine ausgereifte Designsprache besitzen, wird eine mit Herzblut und Qualität gefertigte Nachahmung ebenfalls die Gunst der Verbraucher gewinnen. Angesichts des Lacks, der aus verschiedenen Blickwinkeln einen feinen Glanz zeigt, ist der Zunjie S800 in Sachen Qualität bedacht.
Naturlich hat der Zunjie S800 auch das auffälligste Designmerkmal unter den selbst entworfenen Designs aufgegriffen: den "Sternenhimmel". Die Scheinwerfer, Türgriffe und Rücklichter sind alle mit dem "Sternenhimmel" umhüllt.
Das ist tatsächlich recht einzigartig.
Lange Zeit waren größere Motoren und fortschrittlichere Antriebe die Kernausstattung von Luxusfahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Daher wurde das Design von Luxusfahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch große Karosserien ventilatorischer Kühlergrills geprägt, um Dominanz zu zeigen, von Rolls-Royce über Mercedes bis zu chinesischen Marken wie Hongqi.
Im Übergang zum Zeitalter der Elektrofahrzeuge ohne Motoren wurde die minimalistische Front ohne übermäßige Verzierungen zum Designschwerpunkt, wie es bei Tesla Model X, das einst mehr als eine Million kostete, der Fall war.
Wie kann man im minimalisierten Frontdesign von Elektroautos ein Gefühl von Luxus vermitteln? Der Wechsel von funkelnden Sternen zu einem Familiengesicht gestaltet sich für Mercedes EQS und den "großen Nüstern" des BMW i7 noch als ungelöste Frage.
Der Zunjie S800 jedoch hat seine eigene Innovation kreiert: eine kleine metallische Lufteinlassöffnung an der Front, die dezent ist, aber mit Metallelementen eine luxuriöse Grundlage schafft. Die einzigartigen Sternenhimmel-Scheinwerfer an beiden Seiten ähneln den Sternenscheinwerfern von Rolls-Royce, haben aber eine größere Sternenfläche mit dichterer und brillanterer Sternenpräsenz.
Der Charme des Lichts ist nie in einem Bild darstellbar—Besitzer eines Zunjie S800 schätzen möglicherweise jeden Mal, nachdem sie das Auto abgestellt haben, die Eleganz der Sternenhimmel-Scheinwerfer.
Die "Sternenhimmel"-Ausführung der Türgriffe und der Rücklichter ist ebenfalls raffiniert und vermittelt die Bedeutung, die Sterne mit den Händen zu pflücken. Zwischen ekstatischer Dominanz und extremer Schlichtheit zielt Zunjie darauf ab, eine "chinesische Luxus"-Atmosphäre und Stimmung zu schaffen.
Im Falle von Unfällen könnten sich die Reparaturkosten der vorderen und hinteren Lichtgruppen des Zunjie S800 als sehr hoch erweisen, aber genau das trifft den wichtigen Aspekt des Luxusautodesigns—das Streben nach Designwert ohne Rücksicht auf Kosten und Praktikabilität. Im prom handenvertrögen Orient sind es die nationalen Marken, die selten solche Experimente wagen.
Die erste Generation von Porsche Panamera wurde für ihr überladenes Design kritisiert, und die Mercedes S-Klasse wurde erst mit dem siebten Modell als Designklassiker gefeiert.
Der Zunjie S800 ist der erste Versuch von Huawei und Jianghuai, ein Luxusauto im Millionenbereich zu designen. In diesem Versuch gibt es viele lobenswerte Designdetails und Qualitäten. Und neben diesen adaptiven Elementen hat der Zunjie S800 seine eigene einzigartige Designphilosophie, die zu China gehört.
Auch wenn das erste Modell möglicherweise nicht alle Verbraucher überzeugen kann, werden sich das Designkonzept und die Fähigkeiten weiter verbessern, und künftige Modelle von Zunjie sind nach wie vor vielversprechend.
Wie können Luxus-Elektroautos einen Millionenpreis rechtfertigen?
Verbraucher mit unterschiedlichen Meinungen und Bewertungen warten gespannt darauf, welche Produktstärke der Zunjie S800 verwenden wird, um seinen Preis zu rechtfertigen. Aus den auf der Pressekonferenz veröffentlichten Informationen geht hervor, dass Zunjie Upgrades bei der Hardware-Konfiguration vorgenommen hat.
Einerseits ist da das L3-Level-Design der intelligenten Fahrarchitektur. Dies wirkt zwar sehr zukunftsweisend, doch der Schlüsselaspekt ist das Hinzufügen eines sicheren Redundanzdesigns. Sowohl Software-Algorithmen als auch Hardware sind auf Backupoptionen eingestellt, um den Betrieb zu gewährleisten.
Für ein Modell mit einem Preis von über einer Million Yuan hat der Zunjie S800 genügend Finanzspielraum, um mehrere intelligente Hardware-Systeme zu unterstützen.
Natürlich wird es für die Besitzer eines Fahrzeugs in dieser Preisklasse höchstwahrscheinlich ein Berufskraftfahrer geben, sodass der Markenwert der fortschrittlichen Fahrtechnologie möglicherweise weitaus wertvoller als der praktische Nutzen ist.
Eine weitere technologisch bemerkenswerte Seite des Zunjie S800 ist die Nutzung der von Huawei selbst entwickelten Chassis-Plattform in Version 2.0. Laut Yu Chengdong hat der Zunjie S800 eine dreidimensionale Integration von Chassis, Cockpit und intelligentem Fahren erreicht.
Luxusautos mit Verbrennungsmotor sind bekannt für ihre rein mechanische Chassis-Struktur. Hochentwickelte mechanische Ausstattungen, präzise Anordnung und akribische Abstimmung bieten ein einzigartiges, überlegenes Luxusauto-Erlebnis.
Doch das Limit mechanischer Abstimmung ist hoch und wird die Chassis unweigerlich in das Zeitalter der intelligenten Systeme führen. Eine dominiion von mehreren Bereichen, einschließlich Chassis, ist einer der Trends.
Für Bereiche wie das Cockpit gehört zu einem intelligenten Erlebnis im Zunjie S800 möglicherweise eine 4D-immersive Erfahrung durch Bewegung des Chassis. Aber welche Funktionen letztendlich bereitgestellt werden, wird eine große Herausforderung an Kreativität und Ingenieursfähigkeit von Huawei und Jianghuai sein.
Huaweis Gedanken in Bezug auf Technologie sind eigentlich nicht falsch, denn die Basis von Luxusmarken war immer Technologie, und zwar Technologie, die bequemere und intelligente Dienstleistungen bietet.
Betrachten wir das am besten verkaufte Modell der Mercedes S-Klasse.
Die erste Generation der Mercedes S-Klasse 1951 hatte Innovationen bei Motoren und Fahrwerk, die dritte Modellgeneration brachte Luftfederungen in die S-Klasse. Diese wegweisenden Entwicklungen im Chassis machten die damaligen Modelle zu unangefochtenen Luxusautos.
Mit der fünften Generation der Mercedes S-Klasse begann die Verfolgung von Nutzererfahrungen. 1972 wurde die Geschwindigkeitsregelungstechnik eingeführt; 1979 wurde die elektrische Verstellung ins Auto eingebracht; bereits 1991 hatte die S-Klasse ein elektrisches Saugsystem und Sprachsteuerung; 2005 begann für die S-Klasse das Zeitalter der aktiven Sicherheit.
Zu dieser Zeit wurde das chinesische Modell Hongqi Ming Shi wegen des Störgeräuschs beim Türenschließen kritisiert. Diese Generation von Modellen hat die Spitzenposition der Mercedes S-Klasse auf der Luxusautospur gefestigt.
Heutzutage verfolgt Mercedes weiterhin das technologische Streben in Luxusfahrzeugen. Ihr L3-Level-Intelligent-Fahr-System wurde in der S-Klasse und im Elektromodell EQS eingeführt. Die große Bedeutung von Luxusautos ist es, die Kraft der Technologie vor der Zeit zu erfassen.
Heutzutage ist die elektromagnetische Tür, die früher Millionen kostete, jetzt auf 200.000 Yuan-Modelle herabgesetzt, und ihr Einsatz in neuen Elektromodellen hat bereits eine Marktdurchdringung von über 10% erreicht, sogar die Luftfederung, eine High-End-Konfiguration, hat bereits beinahe 10% Marktdurchdringung.
Von Verbesserung der Software-Erlebnisse ganz zu schweigen—das Sprachsteuerungssystem hat sich bis zur auf Fahrzeugen installierten Sprachmodellsteuerung entwickelt und kann Informationen von vorausfahrenden Fahrzeugen und umliegenden Gebäuden erkennen. Die Scheinwerfer haben sogar Projektionsfunktionen entwickelt.
Chinesische Marken nutzen ihre starke Lieferkettenfähigkeit, um die Konfigurationen, die früher nur in Importluxusautos zu finden waren, schnell im breiten Markt verfügbar zu machen.
Das ist der Vorteil der nationalen Marken, aber es hat auch zu einer Barriere für ihr Aufstreben geworden: Was für technische Konfigurationen sollen Luxusautos haben, wenn sich die durchschnittlichen Fahrzeugkonfigurationen schnell verbessern?
Vom "unerschwinglichen" Mercedes S-Klasse, zu den für chinesische Verbraucher leicht zugänglichen Modellen, hat es 30 Jahre für die elektromagnetische Tür gedauert und fast 20 Jahre für die aktive Sicherheit. Aber es scheint, dass der Weg hinterherzuhinken vorbei ist, und chinesische Marken und BBA stehen auf dem gleichen Startpunkt.
Huawei versucht, das intelligente Erlebnis als Markenzeichen für technologisch führende Luxusautos zu nehmen, könnte jedoch an der gleichen "Technologie-Demokratisierung" scheitern.
Erstens, die Geschwindigkeit, mit der chinesische Autos aktualisiert werden, ist zu schnell, besonders im Bereich der Intelligenz, wo es monatliche Software-OTAs gibt; für ein besseres Softwareerlebnis gibt es sogar bis zu dreimal im Jahr Modelländerungen zur Hardwareoptimierung. Das L3-Level-Intelligent-Fahr-Design des Zunjie S800 ist richtig, aber wie viele neue Modelle werden bis 2025 mit demselben Konzept erscheinen?
Zweitens, benötigen Luxusautokäufer so viele und so fortgeschrittene intelligente Erlebnisse?
Betrachtet man die Verkaufszahlen der inländischen Marke Lotus, kann es daran liegen, dass die Marke auf Leistung setzt, so dass das intelligente Erlebnis nicht erstklassig ist; aber vom ersten Tesla Model S, Model X, bis hin zu Xiaopengs bald erscheinendem Flugauto, sind jüngere Zielgruppen mit umfangreichen finanziellen Mitteln sehr bereit, für Trendtechnologien zu zahlen.
Die Zielgruppe des Zunjie S800 hat offensichtlich mehr Erfahrung oder hat mehr traditionelle Luxusautos konsumiert. Werden sie für autonomes Fahren bezahlen? Oder besser gesagt, für welche Art von autonomem Fahrerlebnis sind sie bereit zu zahlen?
Der S800 ist das erste Modell von Zunjie, und eigentlich ist das wie ein Testlauf von Huawei auf dem Markt.
Dieses neue Auto hat eine traditionelle Luxusauto-Hülle und enthält die fortschrittlichste Technologie. In zukünftigen Kundenumfragen hat Huawei die Möglichkeit, gründlich zu erfahren, ob diese konsumstarke mittlere Altersgruppe für das Image oder innere Werte ausgibt.
Der Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge liegt praktisch brach, und kein inländisches Auto hat bisher das Luxuskonzept für Elektrofahrzeuge wirklich verstanden. Huawei zeigt Mut, diesen Schritt zu gehen, was unvermeidlich war.