StartseiteArtikel

BMW eröffnet neues Batterie-Testzentrum, mysteriöses Tesla-Modell auf Teststrecke gesichtet | Auslandstagesbericht

EV Focus 日报2024-11-26 17:44
26. November EV Focus Auslandsbericht

「 Top 3 News 」

Hyundai plant trotz Aufhebung der Steuervergünstigungen durch Trump weiteres Wachstum in den USA

Wesentliche Punkte:

Trotz der Ankündigung von Trump, 7500 Dollar Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge abzuschaffen, ist Hyundai weiterhin zuversichtlich in das Wachstum auf dem US-Markt. Kürzlich hat das Unternehmen eine neue Fabrik in Georgia im Wert von 7,6 Milliarden Dollar eröffnet, um einen größeren Marktanteil in den USA zu gewinnen. Laut einem Bericht von Reuters plant das Übergangsteam von Trump, diese Unterstützung abzuschaffen, was bedeutende Auswirkungen auf US-Autohersteller haben könnte. Obwohl Berichten zufolge der Marktführer Tesla diese Maßnahme unterstützt, bereitet sich Hyundai, einschließlich Kia, auf verschiedene Szenarien vor.

Der neugewählte CEO von Hyundai, Jose Munoz, erklärte auf der Los Angeles Auto Show in der vergangenen Woche: „Hyundais Investitionspläne in den USA basieren nicht auf Anreizen; dieser Plan wurde sogar vor der ersten Amtszeit von Trump entwickelt.“ In einem Interview mit südkoreanischen Medien fügte er hinzu: „Wenn das Gesetz zur Minderung der Inflation aufgehoben wird, wird es für alle aufgehoben, und wir könnten sogar besser abschneiden.“ Obwohl Hyundais Elektrofahrzeuge derzeit nicht die vollständigen 7500 Dollar Steuerbefreiung erhalten, erhöhen sie dennoch ihren Marktanteil.

Letzten Monat eröffnete Hyundai seine massive neue Fabrik in Georgia im Wert von 7,6 Milliarden Dollar. Das erste Fahrzeug, das vom Band lief, war der 2025er Hyundai IONIQ 5 made in America. Letzte Woche stellte das Unternehmen auch seinen ersten dreireihigen Elektro-SUV, den IONIQ 9, vor, der ebenfalls in derselben Fabrik produziert werden soll. Allerdings werden die in den USA produzierten Elektrofahrzeuge von Hyundai erst dann im Rahmen der Steuererleichterung von 3750 Dollar teilnahmeberechtigt sein, wenn die Batteriefertigung im nächsten Jahr beginnt. Bis dahin wird Hyundai eine volle Steuererleichterung von 7500 Dollar für Leasingfahrzeuge anbieten. Hyundai beschleunigt seine Produktion, um in diesem wichtigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Trumps angeblichen Plänen zur Abschaffung der Subventionen sagte Hyundais neuer CEO, dass das Unternehmen flexibel bleiben werde.

Hyundai IONIQ9 (Quelle: Electrek)

Meinung:

Während in den USA eine Reduzierung erwartet wird, boomt der Markt für Elektrofahrzeuge in China weiter. China ist das erste Land, das in einem Jahr mehr als 10 Millionen New-Energy-Fahrzeuge (Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride) produziert hat. Unternehmen wie BYD suchen nach einer internationalen Expansion zur Wachstumsförderung, da eine Welle preisgünstiger Konkurrenzprodukte den chinesischen Markt überschwemmt. Mit den stark steigenden Absatzzahlen holt BYD schnell zu Ford in der weltweiten Absatzmenge auf. Munoz kommentierte: „China stellt eine große Bedrohung dar,“ aber er glaubt, dass Hyundai mit Hilfe seiner „technologischen Stärke“ und „Qualität“ konkurrenzfähig ist. „Viele Verbraucher erkennen, dass die Qualität chinesischer Produkte möglicherweise nicht mit anderen vergleichbar ist.“ Hyundai strebt daher danach, „unser Spiel zu verbessern, indem wir die beste Qualität und den besten Service bieten.“ Hyundai und seine Marken Kia und Genesis lagen bis September in den USA bei den Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge hinter Ford und General Motors auf dem zweiten Platz. Mit Produktionsbeginn in den USA will Hyundai seine Präsenz auf dem US-amerikanischen Automobilmarkt weiter ausbauen.

Geheimnisvolles Tesla-Modell auf der Teststrecke in Fremont gesichtet

Wesentliche Punkte:

Kürzlich erregten einige abgedeckte Fahrzeuge auf der Teststrecke von Teslas Werk in Fremont, Kalifornien, großes Interesse. Die Wagen sind vollständig verhüllt, was Spekulationen über mögliche neue Tesla-Modelle aufkommen ließ. Laut einem Bericht von Electrek wurden diese Fahrzeuge von einer Drohne erfasst, und während eine genaue Identifikation nicht möglich war, scheinen mindestens drei bis vier verschiedene Fahrzeuge abgedeckt worden zu sein. Tesla entwickelt derzeit drei neue Modelle, darunter eine Design-Aktualisierung des Model Y und zwei preiswertere Modelle basierend auf den Linien des Model 3 und Model Y. Diese neuen Modelle sollen voraussichtlich Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden.

Tesla getarntes Fahrzeug (Quelle: Electrek)

Meinung:

Als Marktführer in der Elektrofahrzeug-Branche zieht jede Produktaktualisierung und Einführung neuer Modelle von Tesla großes Interesse auf sich. Basierend auf dem Bericht von Electrek, lassen die geheimen Fahrzeuge bei Tesla auf der Teststrecke in Fremont große Neugier und Erwartungen in Bezug auf zukünftige Produktlinien aufkommen. Zunächst zeigt Teslas Geheimhaltung eine wirksame Spannungserzeugung, die nicht nur das Mysterium verstärkt, sondern für Gesprächsstoff und Begeisterung sorgt. Diese Technik ist in der Automobilindustrie nicht neu, aber Tesla schafft es stets, auf einzigartige Weise die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen.

Zweitens scheinen die erwähnten Modelle darauf hinzudeuten, dass Tesla seine Produktlinie erweitert, insbesondere mit dem Fokus auf preiswertere Modelle, um auf unterschiedliche Märkte und Verbraucherwünsche einzugehen. Angesichts der zunehmenden globalen Konkurrenz im Elektroauto-Markt muss Tesla kontinuierlich innovativ sein und seine Produktstrategie anpassen, um seine Marktführerschaft zu wahren. Die Entdeckung dieser geheimen Modelle spiegelt Teslas fortwährende Investitionen in technologische Innovation wider. Sei es die Design-Aktualisierung des Model Y oder die neuen auf Model 3 und Model Y basierenden Modelle, sie beinhalten Anstrengungen zur Verbesserung der Leistung und zur Kostensenkung. Diese kontinuierliche technologische Erneuerung und Produktentwicklung ist der Schlüssel dafür, dass Tesla in der Elektrofahrzeugbranche wettbewerbsfähig bleibt.

BYD bestätigt die Einführung der neuen Generation von Blade-Batterien im nächsten Jahr für eine längere Reichweite

Wesentliche Punkte:

BYD hat angekündigt, im nächsten Jahr eine neue Generation der Blade-Batterien für Elektrofahrzeuge einzuführen, um den höheren Leistungsanforderungen seiner nächsten Fahrzeuggeneration gerecht zu werden. Seit BYD's Bateriendivision FinDreams die Blade-Batterie 2020 erstmals eingeführt hat, hat diese fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterietechnologie dazu beigetragen, BYD zu einem der weltweit größten Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien zu machen. BYD ist zurzeit der zweitgrößte Batterie- und Elektrofahrzeughersteller weltweit, nur nach CATL und Tesla. Die Batterien von BYD treiben nicht nur die Fahrzeuge der eigenen Marken an, sondern auch Elektrofahrzeuge anderer führender Automobilhersteller wie Tesla, Toyota, Ford, Kia und Hyundai. Die chemischen Kosten von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien liegen unter denen herkömmlicher Lithium-Ionen-Batterien auf dem Markt, was es BYD ermöglicht, extrem kostengünstige Elektromodelle auf den Markt zu bringen, wie etwa das in China unter 10.000 Dollar (ca. 6.98 Millionen RMB) erhältliche Erfolgsmodell Seagull.

Das kompakte Seagull bietet trotz seiner Größe eine CLTC-Reichweite von bis zu 252 Meilen (405 Kilometer) mit der Blade-Batterie. Im nächsten Jahr wird BYD seine neue Generation der Blade-Batterien einführen, die es Elektrofahrzeugen ermöglichen wird, eine noch längere Reichweite zu erreichen. Diese neue Generation von Batterien wird kompakter, sicherer und effizienter sein. BYDs General Manager für Zentralasien, Shuang Cao, bestätigte in einem Interview mit chinesischen Medien während der COP29, dass die neuen Batterien nächstes Jahr eingeführt werden. Cao betonte, die neue Generation der Blade-Batterien würde „die Reichweite unserer Fahrzeuge verlängern“ und insgesamt länger haltbar sein, passend für eine Vielzahl von Wiederverwendungsszenarien. BYD arbeitet mit lokalen Partnern daran, diese Batterien für andere Anwendungen wie Energiespeicherung zu nutzen. Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen bleibt das Engagement von BYD fest. Derzeit ist BYD der zweitgrößte Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien weltweit, mit einem Marktanteil von 16,4%, nur gefolgt von CATL aus China mit einem Marktanteil von 36,7%. Während CATL neue Batterietechnologien für eine längere Reichweite und schnellere Ladezeiten einführt, plant BYD, mit der Einführung seiner neuen Blade-Batterie im kommenden Jahr den Markt zu verändern.

BYD Seagull (Quelle: Electrek)

Meinung:

Als weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien wird BYD's neue Generation der Blade-Batterien zweifellos seine Position auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt weiter stärken. Vor dem Hintergrund des verschärften Wettbewerbs im Elektrofahrzeugmarkt zeigt BYD durch technologische Innovationen und Kostenkontrolle seine starke Position im Batterietechnologiesektor. Die Einführung der neuen Generation der Blade-Batterien signalisiert einen wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung der Batterieperformance und Kostenreduzierung. Dies wird nicht nur BYD's eigenen Elektrofahrzeugen eine längere Reichweite verschaffen, sondern könnte auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Elektrofahrzeugbranche haben. Angesichts des wachsenden Bedarfs an langen Reichweiten und schnellem Laden im Elektrofahrzeugmarkt wird die hohe Effizienz und Sicherheit der neuen Blade-Batterien von BYD entscheidend für den Markterfolg sein.

Darüber hinaus ermöglicht BYD's globales Partnernetzwerk und Marktaufbau, die neue Generation der Blade-Batterien in einem breiteren Spektrum von Bereichen anzuwenden, wie z.B. Energiespeicherung, was das Geschäftsfeld und den Markteinfluss von BYD weiter ausdehnen wird. Weltweit könnte dieser strategische Schritt von BYD mehr Partner anziehen, die nach Hochleistungs-Batterielösungen suchen, und somit BYD's Expansion in den globalen Elektrofahrzeug- und Batteriemärkten weiter fördern. Insgesamt stellt die Einführung der neuen Generation von Blade-Batterien durch BYD nicht nur eine Demonstration von technischer Innovation dar, sondern ist auch ein zentraler Bestandteil seiner globalen Marktstrategie. Mit dem kontinuierlich wachsenden Bedarf an nachhaltigen Energielösungen hat BYD's neue Generation der Blade-Batterien das Potenzial, eine bedeutende Kraft zur Förderung der Elektrofahrzeugindustrie zu sein.

「 Großereignisse 」

Kia präsentiert neues Elektro-SUV EV5 GT Line auf dem Markt in China mit einem Startpreis unter 30.000 Dollar

Kia Motors hat auf der Guangzhou Auto Show 2024 sein neues Elektro-SUV - das 2025 Kia EV5 GT Line - vorgestellt. Dieses sportliche Elektrofahrzeug ist mit einem Startpreis von weniger als 30.000 Dollar bereit, auf dem chinesischen Markt mit der Konkurrenz zu konkurrieren. Im letzten Sommer präsentierte Kia erstmals den EV5 und erklärte, er werde „eine neue Ära der Elektromobilität im Bereich der Kompakt-SUVs einleiten.“ Dieses kompakte Elektro-SUV ist mit vielen der fortschrittlichen Technologie- und Softwareeigenschaften des Kia-Flaggschiffs EV9 ausgestattet, ist jedoch erschwinglicher. Die Karosserie des EV5 misst 4.615 mm in der Länge, 1.875 mm in der Breite und 1.715 mm in der Höhe und stellt damit eine direkte Konkurrenz zum Tesla Model Y (Länge 4.760 mm, Breite 1.921 mm, Höhe 1.624 mm) dar.

Kia EV5 GT LINE (Quelle: Electrek)

Im November des letzten Jahres führte Kia den EV5 in China ein, mit einem Startpreis von nur 21.000 Dollar (ca. 149.800 RMB), was unter den Preisen für beliebte Modelle wie das Tesla Model Y liegt. Der EV5 ist mit der Blade-Batterie von BYD ausgestattet; das Basismodell bietet eine CLTC-Reichweite von 329 Meilen (530 Kilometer). Und das Modell mit erweiterter Reichweite, ausgestattet mit einer 88,1-kWh-Batterie, erreicht eine CLTC-Reichweite von bis zu 447 Meilen (720 Kilometer).

Die GT Line-Version bietet ein elegantes volles Schwarz-Design mit 20-Zoll-Aluminiumrädern. Das Allradsystem bietet eine maximale Leistung von 316 PS (233 kW), und die Beschleunigungszeit von 0 auf 62 Meilen pro Stunde (0 auf 100 Kilometer pro Stunde) beträgt etwa sechs Sekunden. Dieses neue GT-Line-Modell von Kia bietet eine CLTC-Reichweite von 360 Meilen (580 Kilometer) und unterstützt das Schnellladen, das Aufladen von 30% auf 80% dauert nur 27 Minuten.

Fiat 500e Giorgio Armani Collectors Edition in Los Angeles vorgestellt

Auf der Los Angeles Auto Show 2024 präsentierte Fiat sein limitiertes Modell, die 2025 Fiat 500e Giorgio Armani Collectors Edition, das in Zusammenarbeit mit dem Modehaus Giorgio Armani entstanden ist. Dieses Elektrofahrzeug verkörpert nicht nur das Designitaliens, sondern ist auch das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Fiat Design Studio und dem Armani Designerteam. Die Fiat 500e Giorgio Armani Collectors Edition wird im ersten Quartal 2025 in den Handel kommen, wobei die Preise später bekannt gegeben werden. Dieses limitierte Modell bietet ein Monochrom-Design, das die Ästhetik von Armani unterstreicht, wobei die individuell gestalteten Räder mit dem GA-Logo besonders auffällig sind. Es werden zwei exklusive Farben angeboten: Armanis charakteristisches Grün und ein von Armani kreiertes keramisches Greige.

Fiat 500e Giorgio Armani Version (Quelle: ElectricCarsReport)

Innenräumlich ist der Fiat von der Armani/Casa-Serie und der Modekollektion inspiriert und zeigt handwerkliches Können. Der zentrale Bereich der Sitze besticht durch Fischgrätmuster und dreidimensionale Strukturen, wobei moderne und handwerkliche Techniken miteinander kombiniert werden. Im Innenraum befinden sich auch ein lasergefrästes Armaturenbrett, das eine Holzmaserung und den Luxus von Stoff darstellt, sowie sorgfältig gestickte Details. Dieses limitierte Modell bietet ebenfalls gehobene Ausstattungen, einschließlich Voll-LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, kabellose Ladeplatte, 7-Zoll-TFT-Display, sowie ein 10,25-Zoll-Uconnect-5-Touchscreen, das sowohl Navigation als auch kabelloses CarPlay und Android Auto unterstützt. Das Audiosystem wird von JBL geliefert, mit vier von Andrea Bocelli kuratierten virtuellen Venue-Sound-Modi, die ein virtuelles Audioerlebnis bieten.

Im Bereich Sicherheit ist die 500e Giorgio Armani Collectors Edition mit der neuesten Sicherheitsausstattung und der ADAS-Technologie der Stufe L2 ausgestattet, darunter sieben Airbags, ein aktives Spurmanagementsystem, und Überwachung toter Winkel. Als erstes Elektrofahrzeug in seiner Klasse bietet der Fiat 500e diese L2-Level-Funktionalität, die adaptiven Tempomat mit Spurhalteassistent kombiniert. Die Fiat 500e Giorgio Armani Collectors Edition wird von einer 42-kWh-Batterie betrieben, die L2-Level-Ladezeiten von 4.5 Stunden bietet, wobei die Beschleunigung von 0 auf 30 Meilen in weniger als drei Sekunden erfolgt. Die kombinierte Reichweite beträgt bis zu 149 Meilen. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über ein 85-kW-Schnellladesystem, das in fünf Minuten für bis zu 31 Meilen Reichweite aufladen kann, wobei die Ladezeit von 0% auf 80% etwa 35 Minuten beträgt und von 0% auf 100% etwa 4.5 Stunden im L2-Level-Ladevorgang.

Kalifornien wird das Elektrofahrzeug-Subventionsprogramm ausweiten, um Steuergutschriften nach Trumps Annullierung zu ersetzen

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat heute angekündigt, dass, sollte Trump die Bundessteuergutschriften für Elektrofahrzeuge aufheben, Kalifornien Einwohnern einen staatlichen Rabatt von 7500 Dollar gewähren wird. Trump hatte mehrfach erklärt, dass er bei einem Wahlsieg die 7500 $ für Neuwagen und 4000 $ Steuergutschriften für gebrauchte Elektrofahrzeuge im „Gesetz zur Minderung der Inflation“ der Biden-Regierung abschaffen werde. Als Antwort darauf hat Newsom die Wiederaufnahme eines 2010 eingeführten und 2023 auslaufenden kalifornischen Rabattprogramms für saubere Fahrzeuge vorgeschlagen. Das ursprüngliche Programm bot 5000 Dollar Rabatte auf Elektrofahrzeuge, die später auf 7500 Dollar erhöht wurden, und finanzierte über 594.000 Fahrzeuge, wodurch mehr als 4,56 Milliarden Gallonen Kraftstoff eingespart wurden.

Tesla Model Y (Quelle: Electrek)

Newsom erklärte, dass die kalifornische Steuergutschrift möglicherweise aus dem „Greenhouse Gas Reduction Fund“ finanziert wird, der von der staatlichen Cap-and-Trade-Regelung für Verschmutzer stammt. Er erklärte außerdem, dass, sollte die Trump-Regierung die Bundessteuergutschrift aufheben, Kalifornien seine Verpflichtung zu sauberer Luft und grünen Arbeitsplätzen verstärken wird, um die Erschwinglichkeit von emissionsfreien Fahrzeugen zu gewährleisten. Seine Erklärung enthielt keine Details über die Ausarbeitung der Gutschrift, aber es wird erwartet, dass während seines heutigen Auftritts mehr Informationen geteilt werden, und die Wiederaufnahme der Gutschrift erfordert die Zustimmung der Legislative. Kalifornien bleibt führend in der Einführung emissionsfreier Fahrzeuge in den USA; im Staat wurden über 2 Millionen Elektro-, Plug-in-Hybrid- und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge verkauft, und bis 2035 sollen alle in Kalifornien verkauften Neuwagen und leichten Nutzfahrzeuge sowie 50% der neuen schweren Nutzfahrzeuge emissionsfrei sein.

BMW eröffnet neues Batterie-Testzentrum in Wackersdorf

Vor einem Jahr kündigte die BMW Group ihre Pläne an, ein neues Batterie-Testzentrum in Wackersdorf zu errichten. Nun nimmt das Zentrum in der Anfangsphase wie geplant den Betrieb auf. Dieses über 8000 Quadratmeter große Testzentrum soll Ende 2025 fertiggestellt werden, um in einem frühen Entwicklungsstadium – lange vor Serienproduktion – strenge Tests an einzelnen Batteriezellen, kompletten Hochvoltbatterien und anderen Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs durchzuführen. Die Investition von etwa 100 Millionen Euro konzentriert sich hauptsächlich auf komplexe Prüftechnologien und die notwendige Modernisierung der bestehenden Infrastruktur des Gebäudes. Halle 80 im Wackersdorfer Werk, ursprünglich in den 1980er Jahren für eine geplante Wiederaufbereitungsanlage errichtet, wurde für diesen Zweck umgerüstet.

BMW Batterie-Testzentrum in Wackersdorf (Quelle: ElectricCarsReport)

In den letzten Monaten wurde die Struktur des neuen Batterie-Testzentrums vorangetrieben, einschließlich der Installation neuer Stockwerke. Für die Bauarbeiten wurden insgesamt 2200 Tonnen Baustahl und 10000 Kubikmeter Beton verbraucht. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts bedeutet, dass die sogenannten „Batterietester“ zu einem frühen Entwicklungszeitpunkt rund um die Uhr Batteriezellenprüfungen durchführen können. Dabei besteht die Hauptaufgabe darin, durch Be- und Entladen einzelner Batteriezellen unter verschiedenen Bedingungen deren elektrische Leistung zu bestimmen und so schon lange vor der Markteinführung der Fahrzeuge realistische Nutzungsszenarien darzustellen.

Projektmanager Dr. Felix Schmidt-Stein kündigte an, dass anfangs Hunderte von Batteriezellen parallel getestet werden könnten, und nach der Kapazitätserweiterung bis zu Tausend. Ab 2025 im letzten Bauabschnitt wird das Testzentrum auch zur Validierung der BMW Group Elektrofahrzeuge vor ihrem Produktionsstart genutzt, um die erforderliche hohe Qualität zu gewährleisten. Beispiele hierfür sind Vibrations- und Stoßtests an Batterien sowie dauerhaft komplexe Fahrbedingungen in Belastungstests, einschließlich Lade- und Entladezyklen, die Leitlinien für das Typenzertifikat von Elektrofahrzeugen sind.

Werkleiter Christoph Peters bemerkte, dass die Inbetriebnahme der ersten Phase des neuen Batterie-Testzentrums bedeutet, dass der Standort BMW Group in Wackersdorf eine wichtige treibende Kraft in der Transformation zur Elektromobilität sein wird. Das neue Testzentrum schafft eine breitere Basis für das Werk, das neben der Lieferung an Übersee-Produktionsstätten und der Produktion von Rolls-Royce-Cockpits und -Türen nun auch eine vierte Geschäftssäule hinzugefügt hat, was das Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Standorts verdeutlicht.

「 Coole Produkte 」

Cadillac Vistiq

Cadillac hat ein neues großes Fahrzeugmodell, die Cadillac Vistiq, auf den Markt gebracht, das für Verbraucher gedacht ist, die einen Escalade wollen, nicht aber die volle Ausstattung und eine elektrische Version bevorzugen. Es handelt sich um ein dreireihiges SUV, das dem jüngsten Modelltrend von Cadillac folgt, das Buchstaben „c“ aus seinen Bezeichnungen zu entfernen.

Cadillac Vistiq (Quelle: TopGear)

Es ist ohne Zweifel ein Fahrzeug der neuen Ära für Cadillac, mit atemberaubendem Aussehen, klaren Details und einer massiven Karosserie. Das Fahrzeug ähnelt dem größeren Escalade IQ mit einem einem „Robocop“-ähnlichen Front- und Grilldesign, einer kippenden Windschutzscheibe und einer aufrechten Haltung. Cadillac hat bei Diskussionen über das Design den „Brutalismus in der Architektur“ erwähnt, und in der Tat, es gibt ein schroffes Gefühl an diesem Fahrzeug.

Cadillac Vistiq (Quelle: TopGear)

Das Fahrzeug wird standardmäßig mit einem Doppelmotor-Elektrosystem angeboten, wobei einer auf der Vorderachse und einer auf der Hinterachse sitzt, und es wird von einer riesigen 102-kWh-Batterie angetrieben. In der veröffentlichten Konfiguration gibt es eine Leistung von 615 PS, 650 lb-ft nahezu sofortigem Drehmoment und eine Reichweite von bis zu 300 Meilen, wobei die Zeit von 0 auf 60 Meilen pro Stunde im „Velocity Max“-Fram beträgt 3.7 Sekunden.

Cadillac Vistiq (Quelle: TopGear)

Ein adaptives Luftfedersystem ist ebenfalls Standard und Cadillac sagt, es biete „das Fahrverhalten eines Kompaktfahrzeugs“. Außerdem gibt es eine aktive Hinterachslenkung, standardmäßige 21-Zoll-Räder und ein Geräuschunterbindungssystem (vermutlich zur Reduzierung des Innenraummissionslärms).