StartseiteArtikel

350.000 Anzahlung für den Hauskauf in Peking, ein "superalt und klein" in die Hände der Nordpendler kaufen.

后浪研究所2024-11-23 09:30
Es gibt nicht mehr Fische, die Netze sind nur feiner geworden.

 

35 Tausend Anzahlung, "Super-Alter-Sanierungsfall" am Tiefpunkt erworben

Die "Drei-Nein-Jugendlichen", die weder heiraten, noch Kinder haben, noch Immobilien kaufen wollten, haben kürzlich damit begonnen, ein Haus zu kaufen. 

35.000 Anzahlung, 3400 Yuan monatlich, die 90er-Jahre-Hebei-Mädchen Orange hat in der Nähe von Pekings Altstadt eine Wohnung für insgesamt 1,05 Millionen Yuan gekauft. 

Es handelt sich um ein altes Gebäude aus dem Jahr 1958, das in vier Jahren das 70-jährige Eigentumsrecht erreicht, mit einer Fläche von nur 26,6 Quadratmetern, ein Zimmer ohne Wohnzimmer, und das WC ist nur ein Loch im Boden. 

Aber das ist alles unwichtig, denn ab jetzt hat sie ein Zuhause in Peking. 

Als sie sich entschloss, einen Kauf zu tätigen, schaute sich Orange nur diese eine Wohnung in Peking an und entschied sich sofort dafür. Das Schlafzimmer und die Küche sind nach Süden ausgerichtet, das kleine, quadratische Zimmer: "Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie ich es in Zukunft gestalten möchte, sobald ich es betrete." 

Nach Feierabend ging sie, um mit dem Vermieter über den Preis zu verhandeln, bereit, bis spät in die Nacht zu diskutieren. Zum Glück benötigten sie nur eine halbe Stunde, um von 1,26 Millionen auf 1,05 Millionen zu verhandeln, und der Vertrag war in zehn Minuten unterschrieben. 

In ihren Augen hat dieser "Super-Alter-Sanierungsfall" zwar viele Jahre auf dem Buckel, bietet aber dennoch eine gute Infrastruktur, mit einem Paketdienst und einer Wasserstation direkt unten, einem Markt in der Nähe, wo die Preise dauerhaft 30-40% reduziert sind. Noch wichtiger ist die fünfminütige Gehstrecke zur U-Bahnstation der Linie 1, was ihren Arbeitsweg in die Innenstadt sehr erleichtert. 

Grundriss von Oranges neuer Wohnung @Orangesauße in Peking mit kleinem 20qm Zuhause

Als Peking-Migrant stabilisierte sich Oranges Monatseinkommen auf über 10.000, und ein Wohnungskauf in Peking war für sie ein Luxus. Doch seit diesem Jahr ermöglichten die Anpassungen der Immobilienpreispolitik in Peking ihr die Möglichkeit, "aufzuspringen". 

Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres hat Peking mehrere Maßnahmen zur Stabilisierung der Immobilienpreise veröffentlicht, um eine allmähliche Lockerung des Immobilienmarktes zu erreichen, einschließlich einer Senkung des Anzahlungsverhältnisses, einer Senkung der Hypothekenzinsen für bestehende Immobilien und einer Verkürzung der sozialen Absicherung oder Steuerpflicht der nicht in Peking ansässigen Haushalte auf zwei Jahre. Derzeit liegt die Anzahlungsschwelle für das erste Eigenheim in Peking bei 15%, der niedrigste Hypothekenzinssatz für Erstkäufer beträgt 3,15%, und die erforderliche Dauer für Sozialbeiträge nicht in Peking ansässiger Haushalte wurde auf zwei Jahre verkürzt.

Die Schwelle für den Markteintritt in den Immobilienmarkt sinkt weiter, und die Immobilienpreise fallen kontinuierlich, was für sie ein wesentlicher Anreiz zum Kauf einer Wohnung in Peking war. Die kleine Wohnung, die Orange gekauft hat, kostete 2019 noch 1,5 Millionen, jetzt ist sie schon etwas über 1 Million gesunken. Sie kalkulierte ihre Ersparnisse und die leistbaren Monatszahlungen und hatte das Gefühl, dass dies der richtige Zeitpunkt für den Kauf wäre. 

Laut dem Filialleiter Li Jia von Maidian Real Estate, der seit vielen Jahren in der Immobilienvermittlung tätig ist, sind die Preise für alte, sanierungsbedürftige Wohnungen in Peking um 20-30% gefallen. Früher waren Wohnungen unter 3 Millionen selten, durch die aktuelle Anpassung der Immobilienpreise sind jedoch Immobilien unter 3 Millionen recht häufig geworden, selbst Immobilien unter 2 Millionen sind keine Seltenheit mehr, und obwohl die Auswahl begrenzt ist, sind diese Wohnungen für normale Menschen immer noch geeignet. 

Oranges 20 Quadratmeter großes Heim 

Der 31-jährige Xiao Yao ist ebenfalls ein Nutznießer der aktuellen Lockerung des Immobilienmarktes. Vor fünf Jahren fand der Masterabsolvent erfolgreich Arbeit in einem staatlichen Unternehmen in Peking. Seit seinem ersten Arbeitstag hatte er die Lianjia-App auf sein Telefon geladen, um regelmäßig die Preisentwicklung zu verfolgen und zu bewerten, wie weit er vom Kauf eines Eigenheims entfernt war. Er hatte sich ein Zeitlimit gesetzt, innerhalb von fünf Jahren eine eigene Wohnung in Peking zu kaufen. 

Vor dem Kauf rieten ihm alle in seiner Umgebung, "noch zu warten". Doch nach 12 Jahren in Peking, in denen er 20 Mal umgezogen war, nahm er diese Stimmen nicht wahr, er hörte kein einziges Wort: "Ich muss einfach kaufen." 

Im August diesen Jahres begann er eine Art "Militäroperation" zur Wohnungssuche und sah sich innerhalb von 14 Tagen 63 Wohnungen an. Letztendlich schöpfte er seine Ersparnisse aus und lieh sich weitere 200.000 Yuan von Freunden, sammelte insgesamt 440.000 Yuan und zahlte 20% Anzahlung für eine oberste Etage in einem alteingesessenen Gebäude mit einem Gesamtwert von 2,44 Millionen und 60 Quadratmetern in Shilibao. Beim Bezahlen der Anzahlung zitterten seine Hände: "Ich konnte nicht glauben, dass ich wirklich eine Wohnung gekauft habe." 

Am Tag der Übertragung kaufte er sich für 65 Yuan einen Strauß Sonnenblumen, das war das erste Mal in seinem Leben, dass er Blumen erhielt, die er sich selbst schenkte. Er postete einen Beitrag in den sozialen Medien, ohne jemanden zu blockieren, und schrieb: Nach und nach habe ich die zerbrochene Version von mir selbst zusammengesetzt. 

Dieser Post erhielt so viele Likes wie nie zuvor in seinem Freundeskreis. 

Die Obsession für ein "Zuhause"

Hinter jeder Entscheidung junger Menschen, eine Wohnung zu kaufen, steckt eine traurige Geschichte über das Wohnen zur Miete. 

Xiao Yao hat eine besondere Obsession für das Thema Wohneigentum. Er wurde in einer alleinerziehenden Familie geboren, zog mit seiner Mutter umher, wohin sie auch immer für Arbeit ging, und er warf immer dabei, um zur Schule zu gehen. In seinen Erinnerungen waren er und seine Mutter ständig auf dem Umzug, nie länger als zehn Jahre an einem Ort. 

Wenn jemand ihn fragte, woher er denn komme, konnte er es selbst nicht genau sagen. Da er immer der "Außenstehende" war und die lokale Sprache nicht sprechen konnte, musste er in der Schule Mobbing erfahren.

In der weiterführenden Schule lebte er mit seiner Mutter im Dachgeschoss eines Mitschülers, wo Fledermäuse regelmäßig vorbeiflatterten und viel Angst machten. Im Sommer war das Dachgeschoss unerträglich heiß, mit einer Raumtemperatur von 40 Grad, dass er beim Lernen seine Füße in einem Wassereimer kühlte. Doch so schaffte er es, von einer kleinen Stadt in Anhui zu einer renommierten Universität in Peking zu gelangen. 

Xiao Yaos Tagebuch über den Kauf einer Wohnung @Yao Bro liebt Schwung

"Als ich jung war, dachte ich nicht, dass Umzüge eine Belastung seien", sagte Li Wen, die kürzlich in Fangshan eine Wohnung kaufte, und sich daran erinnerte, als sie vor zehn Jahren nach Peking kam, als es mitten in der Nacht im Winter war, kalt und frostig, aber sie hatte das Gefühl, dass die Zukunft ein Neuanfang war. 

Sie lebte alleine in einem halben Kellerzimmer für 200 Yuan, mit einem kleinen Bett, einem kleinen Tisch und einem Koffer, füllte sich den 5-Quadratmeter-Raum bis zum Rand. 

Aber zehn Jahre als Migrant in Peking und zehn Umzüge ließen das Gefühl des "Treibens" immer schwerer werden. Dieses Jahr sah sie, dass die Immobilienpreise und die Anzahlungsschwellen in Peking gesunken sind, Stück für Stück auf ein Niveau, das für sie "erreichbar" war. Sie errechnete ihre Mittel und entschied, dass es "ungefähr passte". 

Beim Verhandeln sagte sie ganz offen zum Vermieter, dass die Belastung des Alleinerziehens hoch sei: "Gib mir noch ein bisschen Nachlass", und so feilschte sie sich bis zu einem Preisnachlass von 100.000, bevor sie knapp 500.000 zusammen mit einem Kredit von 800.000 für eine Wohnung mit einem Gesamtwert von 1,25 Millionen leistete. 

Das Konzept des "Zuhause-haben" hat für alleinstehende Frauen noch eine komplexere Bedeutung. 

In ihren Augen besagen, dass eine Frau, unabhängig von ihrem Familienstand, kein Zuhause hat, solange die Wohnung nicht ihr gehört, weder das Zuhause ihrer Eltern noch ihrer Schwiegereltern.

Liu Xiaoxiao, die in Peking seit ihrem 19. Lebensjahr arbeitet und jetzt über 12 Jahre in Peking lebt, denkt vor jedem Neujahrsfest darüber nach, warum jede Familie ihre Häuser festlich schmückt, während sie noch immer zu ihren Eltern und ihrem Bruder zurückkehren muss. 

Zurückzukehren bedeutete immer, sich mit Heiratsdruck auseinanderzusetzen, eine unvermeidliche Herausforderung für jede ältere unverheiratete Frau. "Obwohl ich ein eigenes Zimmer habe, finde ich nie das, was ich suche, und fühle mich wie eine Außenseiterin." 

Dieses Jahr sah sie, dass die Preise, die Anzahlungsschwelle und die Zinsen gesenkt wurden, und sie begann über den Kauf einer Wohnung im Bezirk Fangshan nachzudenken. Sehr interessant ist, dass die Wohnung, die Liu Xiaoxiao im Blick hatte, zuvor einer über 80-jährigen alleinlebenden alten Dame gehörte. Die Dame hatte sich vor vielen Jahren von ihrem Mann scheiden lassen und ihre Tochter alleine großgezogen. "Es gab einen anderen Käufer, der 100.000 mehr bot als ich, aber die alte Dame verkaufte nicht, ob es ihr Identitätsempfinden als alleinstehende Frau war oder nicht, sie verkaufte letztlich zu einem niedrigen Preis an Liu Xiaoxiao. 

Der Anteil alleinstehender Frauen, die Immobilien erwerben, ist tatsächlich im Wachstum. Laut dem von 58.com und anjuke veröffentlichten "2024 Female Housing Buying Report" liegt der Anteil unverheirateter Frauen, die bereits eine Wohnung gekauft haben, bei 61,6%, und der Anteil alleinstehender Frauen, die unabhängig eine Wohnung kaufen, steigt. 

Keiner mit sechs Geldbörsen, man muss sich selbst ausschöpfen 

Vorerst könnte der Trend, dass alleinstehende junge Leute Wohnungen kaufen, erst beginnen. 

Jüngst veröffentlichte das Ministerium für Zivile Angelegenheiten Daten, die zeigen, dass in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 4,747 Millionen Ehen registriert wurden, 943.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2024 wurden nur 4,33 Millionen Neugeborene registriert, was weniger als 5 Millionen entspricht. 

Das bedeutet, dass der Trend "ein Mensch, ein Wohnung, eine Katze" noch lange anhalten könnte. "Alleine eine Hypothek abzuzahlen", wurde auch zu einem gängigen Phänomen für alleinstehende junge Menschen, die eine Wohnung kaufen.  

Anders als in der Vergangenheit, als der Kauf einer Immobilie in der Regel mit der Heirat zusammenhing, kaufen sie jetzt als unabhängige Individuen. Ohne die Unterstützung von Partnern und Eltern gibt es keine "sechs Brieftaschen", sie müssen sich selbst ausschöpfen. 

Vor dem Kauf müssen sie das verfügbare Bargeld kalkulieren sowie die stabile Liquidität für die nächsten zehn oder mehr Jahre. Ohne die Lebensqualität stark zu beeinträchtigen, kalkulieren sie eine Anzahlung und eine tragbare Darlehenssumme. 

Orange will die Wände selbst streichen.

Oranges leistbare monatliche Hypothek beträgt über 3.000 Yuan, was in etwa ihrer aktuellen Miete entspricht, sodass sie nur die Anzahlung leisten muss und die monatlichen Zahlungen statt der Miete übernommen werden können. 

Das Mädchen Liu Xiaoxiao, das bereits in Fangshan eine Wohnung gekauft hat, hat eine Kalkulation für ihr Wohnungsbudget erstellt: Ihre Monatszahlungen dürfen die kombinierte Summe von Sozialversicherung und jetziger Miete nicht überschreiten. Sie leitet einen Kreditbetrag von ihrer Monatshypothek ab, plus der Anzahlung, die sie leisten kann - das ist ihr Wohnungsbudget.

Für junge Menschen mit weniger als 20.000 Yuan Monatsgehalt liegt das Wohnungsbudget in der Regel bei etwa 2 Millionen. Für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ist es nicht einfach, in der Innenstadt Peking eine anständige Wohnung unter 2 Millionen zu finden, die die grundlegenden Bedürfnissen erfüllt. 

Orange fand im Internet viele merkwürdige Grundrisse: "Mit lauter Ecken, die nicht gleichmäßig sind, und so verwirrend, dass man sich darin verläuft." 

Alleinstehende Mädchen müssen bei der Wohnungssuche außerdem ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit legen. Liu Xiaoxiao überprüft jedes Mal, ob es Überwachungskameras gibt und erkundigt sich über den Hintergrund der Bewohner im Gebäude.

Zum Glück bietet der Rückgang der Immobilienpreise ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten. Auf der Lianjia-App sind mehr als 2000 Wohnungen mit Preisen unter 2 Millionen in den sechs städtischen Bezirken Pekings zu finden. Wenn man den Suchradius auf außerhalb des fünften Rings erweitert, bestehen offensichtlich noch mehr Möglichkeiten: Allein in den Bezirken Fangshan, Shunyi, Daxing und Tongzhou gibt es über 7000 Wohnungen unter 2 Millionen. 

Während der Suche nach einer Wohnung suchte Xiao Yao von Xinhua, Fengtai Lize, bis hin zu Shuiyin und dem Einheitshaus aus den früher unerreichbaren Bereichen. 

Während des Prozesses erstellte Xiao Yao ein Excel-Sheet, das alle verfügbaren Informationen zu den Wohnungen zusammenfasste, einschließlich Standort, Preis, Vor- und Nachteile, und führte detaillierte Vergleiche durch. 

An einem Tag sah er sich 10 Wohnungen an. Anfangs fand er alles perfekt, dann erkannten er überall Mängel. Um sicherzustellen, dass das Dachgeschoss nicht bei Regen undicht wird, wählte er einen Regentag, um eine Besichtigung vorzunehmen. Erst als er sicher war, dass es dicht war, verließ er sich: "Das ist es!" 

Als er seinen Eigentumsnachweis erhielt, streichelte er das rote Hardcover wie ein Lotterielos, staunte über die "exklusive Eigentümerschaft", und er begriff endlich, dass er nun ein "Zuhause" in geografischer Bedeutung hatte. 

Von hier an gibt es auch ein Licht aus seinen Fenster. 

Nach dem "Aufsteigen" mit einer 20% Anzahlung

Vor dem Kauf einer Wohnung hätte Xiao Yao sich nie vorgestellt, dass die nächste Wachstumsphase in seinem 30iger Jahren von einer Immobilie angetrieben werden könnte. 

Seine Anzahlung betrug nur rund 20% und umfasste Schulden, sodass er nicht nur monatlich 7200 Yuan zurückzahlen musste, sondern auch Schulden zu begleichen hatte. Die monatlichen Raten machten etwa 40% seines Einkommens aus, "der Druck war sehr groß." 

Er begann, seine Ausgaben radikal zu kürzen. Früher gab er dreißig bis vierzig Yuan pro Mahlzeit aus, aber jetzt wechselt er zu günstigen Optionen bei Meituan, wo er für 12,9 Yuan ein Gericht bekommt. Wenn er Mahlzeiten bestellte, musste er Rabattgutscheine verwenden, denn sein neues Lieblingsmotto ist: "Der Gutschein muss maximal genutzt werden."

Xiao Yaos Entwurfsskizze seiner Wohnung

Nach 21 Uhr bietet Hema Lebensmittel als Kaufe-eins-bekomme-eins oder Kaufe-eins-bekomme-zwei kostenlos an: "Ich muss bei dieser Gelegenheit zuschlagen," sagte er. Um die vergünstigten Lebensmittel sicherzustellen, verabredete er sich die Verkäuferin der Teigwarenabteilung mit ihrer Telefonnummer, um ihn täglich bestmöglich zu informieren. 

Sein Geiz war sogar seinen Freunden aufgefallen. Ein Mitbewohner fragte: "Seit du die Wohnung gekauft hast, sieht es aus, als würdest du Müll mit nach Hause nehmen?" 

„Das ist kein Müll, das sind wertvolle Sachen!” protestierte Xiao Yao unzufrieden. 

Die Hypothek veränderte Xiao Yaos Beziehung zu Geld. Er begann, auf die Preise zu achten, sich für Regierungssubventionen zu interessieren und sein Geld besser im Griff zu haben. 

Vor dem Wohnungskauf kaufte er jeden Tag einen Kaffee bei Starbucks und schweifte ironisch auf sozialen Medien über das tägliche Starbucks-Erlebnis: "Ein täglicher Starbucks-Kaffee, einfach eine Gewohnheit." 

Nach dem Kauf wurde Starbucks heimlich zu Luckin herabgestuft. Als Luckin teurer wurde, wechselte er zu 9,9 Yuan Kudi. Einige Freunde empfahlen ihm, den Starbucks-Becher aufzubewahren und einfach jeden Tag Kaffee hineinzuschütten, damit der ironische Spaß nicht verlorengeht. 

Der Hypothekenkauf beeinflusste das Kaufverhalten nicht nur bei Xiao Yao, sondern auch bei Liu Xiaoxiao. Nach dem Kauf muss sie jetzt monatlich über 6000 Yuan zahlen. Um sich selbst vor unnötigen Ausgaben zu bewahren, lernte sie Buch zu führen. Eine Zeitlang war sie von Ängsten geplagt, da ihr Unternehmen dabei war, Personal abzubauen, und sie war besorgt, selbst entlassen zu werden. 

Vielleicht hatten sogar die Daten ihren Stress bemerkt. Little Red Book schickte ihr regelmäßig Beiträge wie "30 Yuan für einen Bubble Tea = eine Packung Eier". Aus diesem Grund verzichtete sie auf ihren täglichen Bubble Tea. 

Früher war sie ein "Li Jiaqi-Mädchen", kaufte oft 2 bis 3 Tausend Yuan für Kleidung und Kosmetik und machte beim Shopping selten Gedanken über die Preise. Zum Singles Day kaufte sie immer bis zu 7 Tausend, um den maximalen Rabatt zu erhalten und verbrauchte alle Gutscheine. 

Nach dem Wohnungskauf hatte sie bereits seit Monaten keine Kleidung mehr für sich selbst gekauft. Gerade bei der letzten Singles' Day-Aktion kaufte sie nur große Möbel und Haushaltsgeräte für die neue Wohnung. Eigentlich wollte sie eine Daunenjacke kaufen, aber nachdem sie den Preis sah - fast so hoch wie eine Monatsrate - entschied sie sich dagegen. 

Für alleinstehende Peking-Migranten ist das Kürzen der Ausgaben nicht das Schlimmste; das Schwierigste ist die Renovierung. Die Aufwertung eines alten sanierungsbedürftigen Hauses ist wie eine Wundertüte - man weiß nie, welche Probleme als nächstes auftreten werden.

Xiao Yaos altes Apartment verursachte Beschwerden gleich zum Start der Renovierung. Durch das alte Baujahr fiel im Abbruchgang der Staub in die Wohnungen der unteren Stockwerke. Die Bewohnerin des Stockwerks darunter war wütend, also eilte er sofort nach unten, um sich zu entschuldigen. 

Der komplexe Renovierungsprozess führte bei Liu Xiaoxiao zu Pickeln und unregelmäßigem Zyklus. Die Kosten für die Renovierung kamen ebenfalls aus ihrer eigenen Tasche, und sie hatte sogar den Gedanken, ob sie einen Freund finden könnte, der bei der Renovierung helfen könnte. 

Liu Xiaoxiao erlebte den Wandel ihrer alten sanierungsbedürftigen Wohnung.

Aber manchmal überwiegt der emotionale Wert der Renovierung eines alten Hauses seinen praktischen Nutzen. Jeder hat den Traum einer Luxusvilla, aber nicht alle können sich eine solche leisten. In Oranges Augen kann eine 20-qm große baufällige Wohnung durchaus das Schloss eines Mädchens sein.

Oranges Schlafzimmer hat zwar nur 13 qm, und eigentlich ist keine Raumtrennung notwendig, dennoch zahlte sie 4200 für ein französisches Abtrennungsfenster. Sie plant, sich einen kleinen Innengarten zu gestalten, die Wände selbst zu streichen und nach dem Motto "keiner kann es mir verbieten" zu renovieren. 

Doch dieser Prozess gibt ihr das Gefühl, einen privaten Raum selbst gestalten zu können. Sie sagt, dass sie in Zukunft eine Art Leben führen möchte, das unabhängig von Männern oder ihrer Herkunftsfamilie in einem eigenständigen Königreich isoliert ist. 

Diejenigen, die mit einem hohen Kredithebel „eingestiegen“ sind, passen sich allmählich an ihre neue Lebenssituation an. Xiao Yao liebt Trubel, erlebt aber durch seine Kindheit häufig Unsicherheiten und war immer von vielen Menschen umgeben, war nie wirklich allein. „Wenn ich daran denke, allein in eine Wohnung zu ziehen, bekomme ich Angst.” 

Während der Renovierung fragte der Designer ihn, welchen Stil er bevorzuge, aber er lehnte den skandinavischen und minimalistischen Stil entschieden ab. "Es fühlt sich an wie ein Hotel, ich kann das Gefühl der Isolation nicht ertragen." Xiao Yao plant, die Wohnung im nostalgischen Stil zu dekorieren und sie randvoll zu füllen. 

Für alleine stehende Peking-Migranten bleibt die Ehe eine heikle Angelegenheit. Aus den Umfragen im Backwave Research Bureau ging hervor, dass fast niemand über 30 dem Heiratsdruck der Eltern entgehen konnte. Selbst der Kauf einer Wohnung konnte die nächste Generation nicht von ihrem Hochzeits- und Fortpflanzungsdruck befreien. Xiao Yaos Mutter wünscht sich, dass er eine "vollständige Familie" hat, egal ob er glücklich ist oder nicht, hauptsache es geht weiter. 

Angesichts des elterlichen Heiratsdrucks und des schnellen Metrolanalyse, könnte eine Wohnung stattdessen für alleinstehende Peking-Migranten eine momentane Fluchtmöglichkeit darstellen.

Das Bürogebäude, in dem Orange arbeitet, liegt gleich gegenüber des hoch hinausgerichteten "China Zun". Doch sie hat keine Zeit, die Geschäfte der Innenstadt zu genießen und verschwindet direkt nach der Arbeit in der Menge, geht zehn Minuten zu Fuß zur U-Bahnstation Zhongguo Trade Center, um die Linie 1 in Richtung einer grüneren Oase außerhalb des fünften Rings zu nehmen, die unabhängig ist und nur 20 Quadratmeter misst. 

Dort ist ein anderes Peking.

(Einige Interviewte in diesem Artikel sind unter Pseudonymen genannt.) 

 

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Backwave Research Institute“, Autoren: Zhang Jing, Weiwei, mit freundlicher Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.