Honda präsentiert erstmals Produktionslinie für Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge, Nissan integriert Tesla Supercharger-Netzwerk | Auslandstagesbericht
„Top 3 Nachrichten“
25 Audi RS e-tron GT Modelle erscheinen: Tausend Pferdestärken, 2,4 Sekunden auf Hundert
Hauptpunkte:
Vor kurzem hat Audi die 2025-Modelle des RS e-tron GT und S e-tron GT vorgestellt, zwei Hochleistungs-Elektroauto-Modelle, die die stärksten und schnellsten Produktionsmodelle in der Geschichte der Marke darstellen. Der RS e-tron GT besitzt fast 1000 PS und eine Beschleunigungszeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde in nur 2,4 Sekunden und ist offiziell in die Reihe der elektrischen Supersportwagen aufgenommen worden. Die 2025 e-tron GT Serie umfasst zwei Modelle: den beeindruckenden Einstiegs-S e-tron GT und den hochbeachteten RS e-tron GT Performance. Beide Modelle haben signifikante Upgrades einschließlich erhöhter Batteriekapazität, Reichweite und Schnellladefähigkeit erhalten. Der S e-tron GT hat 670 PS, beschleunigt in 3,3 Sekunden von 0 bis 60 Meilen pro Stunde und erreicht eine Reichweite von geschätzten 300 Meilen laut EPA. Der RS e-tron GT Performance besticht durch seine rekordverdächtige Beschleunigungsleistung, fortschrittlichem Wärmemanagement und einem neuen 105 kWh Batteriesatz sowie modernster Fahrwerkstechnologie.
Für die 2025 e-tron GT Modelle hat Audi eine Reihe von leistungssteigernden Upgrades eingeführt, darunter die für das RS Performance Modell exklusive Push-to-Pass Boost-Funktion, die bei Geschwindigkeiten über 19 Meilen pro Stunde zusätzliche 94 PS für 10 Sekunden liefert; ein fortschrittliches Energierückgewinnungssystem, das bis zu 400 kW an während des Bremsens verbrauchte Energie zurückgewinnen kann; und die Steigerung der DC-Schnellladeleistung auf 320 kW, wodurch ein 10%-80% Ladevorgang in 18 Minuten möglich ist. Des Weiteren wurden neue aktive Federtechnologien eingeführt, die eine bessere Kurvendynamik und Fahrkomfort bieten. Der RS Performance Modus wurde für die Spitzenmodelle entworfen und optimiert die Drehmomentverteilung und die Federungseinstellungen für anspruchsvolle Straßen- oder Streckenbedingungen.
Optisch führt die 2025 e-tron GT Serie neue Außenfarben, neu gestaltete Stoßfänger und einzigartige geschmiedete Karbonelemente ein. Besonders die RS Modelle demonstrieren Audis erstmaliges Außendesign mit geschmiedetem Karbon für Innenausstattung und Außenflächen, was ein Hightech und leichtes Erscheinungsbild verleiht. Im Innenraum bietet Audi erstmalig ein Glasdach mit einstellbarer Transparenz an, bei dem der Fahrer mit einer Flüssigkristall-Schicht von transparent auf matt einstellen kann, um die Innenraum-Atmosphäre anzupassen. Beide Modelle sind jetzt über US-Audi-Händler vorbestellbar. Der Einstiegspreis des S e-tron GT liegt bei 125.500 Dollar und der RS e-tron GT Performance startet bei 167.000 Dollar. Wir freuen uns darauf, das neue e-tron GT Modell so bald wie möglich auszuprobieren, denn im Vergleich zu den vorherigen Jahren scheinen diese Modelle bedeutende Verbesserungen erfahren zu haben.
Audi 2025 RS e-tron GT (Quelle: Electrek)
Meinung:
Die Veröffentlichung des Audi 2025 RS e-tron GT zeigt nicht nur Audis technologische Fähigkeiten im Bereich der Elektrofahrzeuge, sondern bringt auch einen neuen Herausforderer auf den Markt der elektrischen Supersportwagen. Dieses elektrische Biest beweist mit seiner beeindruckenden Leistung und Beschleunigung erneut, dass Elektroautos in puncto Leistung mit herkömmlichen Benzinsupersportwagen konkurrieren, wenn nicht sogar übertreffen können. Die Einführung des RS e-tron GT ist eine kühne Investition von Audi in die zukünftige Elektrifizierung und eine positive Reaktion auf Markttrends. Mit der weltweit wachsenden Aufmerksamkeit für die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Förderung von Elektrofahrzeugen wächst der Markt für Elektrofahrzeuge schnell. Durch die Einführung von Hochleistungs-Elektrofahrzeugen erfüllt Audi nicht nur das Streben der Verbraucher nach Geschwindigkeit und Leidenschaft, sondern zeigt auch seine führende Position im Bereich der Elektrotechnik.
Darüber hinaus verbessern technologische Innovationen wie die Push-to-Pass Boost-Funktion und das fortschrittliche Energierückgewinnungssystem nicht nur das Fahrerlebnis, sondern auch die Praktikabilität und Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen. Diese Technologien deuten darauf hin, dass zukünftige Elektrofahrzeuge einen stärkeren Fokus auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Leistung und Effizienz legen und den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten werden. Dennoch stehen Hochleistungs-Elektrofahrzeuge auch Herausforderungen gegenüber, wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Senkung der Batteriekosten und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen durch die Verbraucher. Audi muss kontinuierlich daran arbeiten, sicherzustellen, dass seine Elektromodelle die Marktanforderungen erfüllen und in der zukünftigen Automobilbranche wettbewerbsfähig bleiben. Insgesamt ist die Veröffentlichung des RS e-tron GT ein wichtiger Schritt in Audis Elektrifizierungsstrategie und eine positive Erkundung, wie zukünftige Mobilität aussehen könnte.
Tesla öffnet Supercharger-Netzwerk für Nissan-Elektroautobesitzer
Hauptpunkte:
Vor Kurzem kündigte Tesla an, dass Nissan-Elektroauto-Besitzer, insbesondere Ariya-Besitzer, nun in den USA und Kanada das Tesla Supercharger-Netzwerk nutzen können. Seit Anfang des Jahres verbreitert Tesla sein Supercharger-Netzwerk, um mehr Automobilhersteller einzubeziehen. Zuvor hatten Marken wie Ford, General Motors, Rivian, Volvo und Polestar bereits ihr Netzwerk angeschlossen. Nissan wurde der neueste Automobilhersteller, der die Nutzung des Tesla Supercharger-Netzwerks genehmigt bekam. Laut der neuesten Aktualisierung der Tesla-Website kann Nissan nun mit dem NACS-Adapter auf das Tesla Supercharger-Netzwerk zugreifen. Bislang hat Nissan noch nicht angekündigt oder bestätigt, ob es für Ariya-Besitzer Adapter bereitstellen wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass nur Nissan Ariya mit CCS-Anschluss unter Verwendung des NACS-Adapters auf das Supercharger-Netzwerk zugreifen können, während Nissan Leaf, das den CHAdeMO-Standard verwendet, nicht unterstützt wird. Diese Änderung ermöglicht es Ariya-Besitzern, auf über 15.000 Tesla Supercharger-Stationen zuzugreifen, was die Bequemlichkeit des Schnellladens erheblich erhöht. Ob die Besitzer ihre eigenen Adapter kaufen müssen oder ob Nissan diese bereitstellen wird, ist noch unklar. Verschiedene Automobilhersteller haben unterschiedliche Strategien verfolgt, wobei die direkte Erhaltung eines Adapters vom Automobilhersteller relativ begrenzt ist. Einige Elektroautobesitzer verlassen sich auf Drittanbieteradapter, die jedoch nicht immer empfohlen werden.
Mit dem Anschluss an das Supercharger-Netzwerk durch Adapter ist der nächste Schritt die direkte Integration von Nicht-Tesla-Elektroautos. Der Hyundai Ioniq 5 aus dem Jahr 2025 wird diesen Prozess einleiten, und es wird erwartet, dass viele neue Elektroautos ab dem nächsten Jahr NACS als Standard-Ladeanschluss haben werden. Das Jahr 2025 wird das Übergangsjahr für Elektroautoanschlüsse in Nordamerika sein, und ab 2026 wird erwartet, dass die meisten, wenn nicht sogar alle, neuen Elektroautos NACS als Standardkonfiguration haben werden.
Tesla Supercharger (Quelle: Electrek)
Meinung:
Die Öffnung des Tesla Supercharger-Netzwerks für Nissan-Elektroautobesitzer ist ein positiver Schritt, der Nissan-Besitzern nicht nur Bequemlichkeit bietet, sondern auch die Interoperabilität von Elektroautoladenetzwerken weiter fördert. Diese Maßnahme zeigt Teslas Führungsstärke bei der Förderung des Wachstums der Elektroautoindustrie und der Schaffung eines offenen und vernetzten Ladeumfelds. Aus einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Blickwinkel hilft Teslas Entscheidung, die Reichweitenangst von Elektroautobesitzern zu verringern und mehr Menschen zu ermutigen, E-Fahrzeuge als Transportmittel zu wählen, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Da immer mehr Automobilhersteller sich Teslas Supercharger-Netzwerk anschließen, werden Elektroautobesitzer von einem breiteren Ladenetzwerk profitieren, was die Einführung von Elektroautos weiter fördern wird. Dennoch bleiben die Popularisierung und Standardisierung von Adaptern eine Herausforderung. Verschiedene Marken und Modelle von Elektrofahrzeugen verwenden unterschiedliche Ladestandards, was für die Besitzer Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
In Zukunft, mit NACS als neuem Industriestandard, erwarten wir, dass mehr Elektroautomodelle direkt kompatibel mit Teslas Supercharger-Netzwerk sein werden, ohne dass Adapter erforderlich sind. Insgesamt bietet Teslas Entscheidung nicht nur Nissan-Besitzern echte Vorteile, sondern setzt auch einen Musterbeispiel für Zusammenarbeit und Ressourcenteilung in der gesamten Elektroautoindustrie. Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Elektroautomarktes hoffen wir, mehr solcher Kooperationen zu sehen, die das Wachstum der Elektroautoindustrie und die Verwirklichung von Umweltschutzzielen vorantreiben.
Kia EV9 GT 2026 Debüt: Neue Wahl für 7-sitzigen Hochleistungs-Elektro-SUV
Hauptpunkte:
Kia Motors hat auf der Los Angeles Auto Show den weltweiten Erstauftritt des Hochleistungs-Elektro-SUVs EV9 GT 2026 bekanntgegeben. Dieses große dreireihige SUV hat bedeutende Upgrades bei Leistung und Performance erhalten und verspricht Unterstützung für den Nordamerikanischen Ladestandard (NACS). Das Erscheinen des EV9 GT hat Kias Wettbewerbsfähigkeit im gehobenen Elektroautomarkt gestärkt und den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten geboten. Die Leistung des EV9 GT wurde auf 501 PS gesteigert, was gegenüber den heutigen Top-Trim-Modellen GT-Line EV9 mit 379 PS ein erheblicher Anstieg ist. Das Antriebsstrang besteht aus einem 160 kW Motor vorne und einem 270 kW Motor hinten, wodurch dieses dreireihige SUV in 4,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann, was eine Verbesserung gegenüber dem aktuellen Top-Trim EV9 mit 5,0 Sekunden darstellt.
Darüber hinaus führt der EV9 GT erstmals ein elektronisches Federungssystem ein, das die Dämpfung entsprechend dem Fahrmodus anpasst und ein sportlicheres oder komfortableres Fahrerlebnis bietet; darüber hinaus wurde die Größe der vorderen Bremsscheiben erhöht und ein elektronisches Sperrdifferenzial hinzugefügt, um die Handhabung bei extremer Fahrweise zu verbessern.
Das Design des EV9 GT wurde ebenfalls mit exklusiven Upgrades versehen, darunter fluoreszierende grüne Bremssättel, grüne Details im Innenraum, ein GT-exklusives Lenkrad und sportlicher unterstützende Sitze. Wie der am selben Tag angekündigte EV6 GT wird der EV9 GT auch mit Kias „Virtuellem Schaltmodus“ ausgestattet sein, der durch visuelle Effekte, Geräusche und Motor-Drehmomenteinstellung das Fahrgefühl eines traditionellen Schaltgetriebe-Autos simuliert. Der EV9 GT wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen, und genauso wie der EV6 GT wird er in Korea montiert werden und nicht in Kias Werk in Georgia, USA. Zudem kündigte Kia an, dass alle EV9-Modelle ab der ersten Hälfte des Jahres 2025 serienmäßig mit NACS-Ladeanschluss ausgestattet werden, was eine direkte Nutzung von Teslas Supercharger ohne Adapter ermöglicht.
2026 Kia EV9 GT (Quelle: Electrek)
Meinung:
Die Einführung des Kia EV9 GT markiert Kias weiteren Vorstoß in das Hochleistungs-Elektro-SUV-Segment. Dieses neue Modell hat nicht nur die Leistung und Beschleunigung verbessert, sondern durch Technologien wie elektronische Federung und Sperrdifferenzial die Fahrzeughandhabung und den Fahrspaß erhöht. Die Veröffentlichung des EV9 GT bietet zweifellos neue Optionen für Verbraucher, die leistungsstarke Elektro-SUVs suchen und zeigt Kias vertiefte Entwicklung im Bereich der Elektrotechnologie. Aus Marktperspektive hilft die Einführung des EV9 GT Kia, seinen Anteil im gehobenen Elektroautomarkt auszuweiten, insbesondere in Nordamerika. Mit der zunehmend wachsenden Akzeptanz von Elektroautos durch Verbraucher wächst auch die Nachfrage nach Hochleistungs-Elektro-SUVs.
Der EV9 GT könnte mit seinen hervorragenden Leistungen und luxuriösen Ausstattungen diejenigen Verbraucher ansprechen, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch Fahrspaß schätzen. Jedoch, die verzögerte Markteinführung des EV9 GT schafft Chancen für Wettbewerber. In einem sich zunehmend intensivierenden Wettbewerb im Elektroautomarkt ist es entscheidend, schnell auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Kia muss sicherstellen, dass der EV9 GT rechtzeitig auf den Markt kommt und die von den Verbrauchern erwarteten Leistungen und Ausstattungen liefert, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
„Große Ereignisse“
Honda Prologue EV Leasing-Angebot: Nur 229 Dollar pro Monat
Honda hat kürzlich sein kostengünstiges Prologue EV Leasing-Angebot auf mindestens 17 US-Bundesstaaten ausgeweitet, wodurch dieses fast 50.000 Dollar teure elektrische SUV zugänglicher wird. Laut CarsDirect, einem Online-Autodatendienst, bietet Honda nun Prologue EV Leasing-Angebote in Colorado, Connecticut, Washington D.C., Delaware, Massachusetts, Maryland, Maine, New Jersey, New York, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, Virginia, Vermont, Washington und West Virginia an.
Dieses Leasing-Angebot beinhaltet einen zusätzlichen Geldbonus von 1.000 Dollar für aktuelle Honda-Leasende und für Leasende von Konkurrenzmarken. Bei Vertragsunterzeichnung sind 1.299 Dollar zu zahlen, womit die effektiven monatlichen Kosten bei nur 259 Dollar liegen. Für ein fast 50.000 Dollar teures elektrisches SUV ist dies ein äußerst attraktives Angebot. Der 2024 Honda Prologue EX FWD hat eine maximale Reichweite von bis zu 296 Meilen, während das AWD-Modell eine maximale Reichweite von bis zu 281 Meilen erreicht.
Honda Prologue(Quelle: Electrek)
Der Honda Prologue war im dritten Quartal das fünftmeistverkaufte elektrische Fahrzeug in den USA und übertraf Verkaufszahlen von Wettbewerbern wie Hyundai IONIQ 5, Chevrolet Equinox EV, Volkswagen ID.4 und Toyota bZ4X. Nur Teslas Model Y, Model 3, Cybertruck und Fords Mustang Mach-E hatten höhere Verkaufszahlen als der Prologue. Mit über 4.100 Prologues, die im Oktober verkauft wurden, übertraf Hondas elektrisches SUV sogar den Mach-E mit 3.313 Verkäufen.
Hondas elektrisches SUV erobert den US-Markt, und die derzeitigen Anreize machen ihn erschwinglicher denn je. Diese Angebote enden am 2. Januar 2025, sodass interessierte Käufer schnell handeln sollten.
Hyundai Ioniq 9 Elektro-SUV Debüt: Luxuriöses Interieur, drehbare Sitze für einzigartiges Fahrerlebnis
Vor der Los Angeles Auto Show hat Hyundai das neue elektrische SUV Ioniq 9 offiziell vorgestellt. Dieses große dreireihige SUV zieht mit seinem concept-artigen Innenraum-Design viel Aufmerksamkeit auf sich. Das Design des Innenraums des Ioniq 9 ermöglicht es, die zweite Sitzreihe zu drehen und das Fahrzeug in einen Raum im Wohnzimmer-Stil zu verwandeln, was ein völlig neues Fahrerlebnis bietet. Der Ioniq 9 ist mit einer möglicherweise überdimensionierten 110,3-kWh-Batterie ausgestattet, die dem Long Range Rear-Wheel-Drive-Modell eine Reichweite von bis zu 335 Meilen bietet. Das Fahrzeug unterstützt schnelles Aufladen und kann innerhalb von 24 Minuten von 10% auf 80% geladen werden, vorausgesetzt, es ist an ein geeignetes Ladegerät angeschlossen (Hyundai gibt an, dass unter optimalen Bedingungen bis zu 350 kW erreicht werden können).
Hyundai Ioniq 9 (Quelle: Electrek)
In Sachen Leistung ist der Long Range Ioniq 9 mit einem 160 kW (ca. 215 PS) starken Heckmotor ausgestattet, während das Allradantriebsmodell zusätzlich einen 70 kW (ca. 94 PS) starken Frontmotor hat. Das Performance-Allradantriebsmodell verfügt über jeweils einen 160 kW Motor an Vorder- und Hinterachse. Die Beschleunigungszeit von 0-100 km/h beträgt beim Long Range Rear-Wheel-Drive-Modell 9,4 Sekunden, beim Allradantriebsmodell 6,7 Sekunden und beim Performance-Allradantriebsmodell 5,2 Sekunden. Der Ioniq 9 misst in der Länge 5.060 mm, in der Breite 1.980 mm und in der Höhe 1.790 mm, was ihn 2 Zoll länger als sein Schwestermodell EV9 und 1 Zoll kürzer als den Rivian R1S macht. Sein Exterieur-Design behält einige Designelemente des Ioniq 5 bei, ist jedoch abgerundeter. Insbesondere behält er die punktschattierte/Pixel-Lichtästhetik des Ioniq 5 bei.
Honda enthüllt erstmals Produktionslinie für Feststoffbatterien
Honda hat kürzlich seine Demonstrationsproduktionslinie für Feststoff-Elektrofahrzeugbatterien erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Dies markiert einen bedeutenden Schritt des Unternehmens im Bereich fortschrittlicher Batterietechnologie. Hondas Ziel ist es, bis 2050 alle Produkte und Unternehmensaktivitäten klimaneutral zu gestalten, wobei Elektrofahrzeuge ein wesentlicher Bestandteil dieses Ziels sind. Honda glaubt, dass Innovationen in der Batterietechnologie notwendig sind, um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Hondas Batteriefabrik (Quelle: Electrek)
Honda entwickelt selbstständig Feststoff-Elektrofahrzeugbatterien, um seine nächste Fahrzeuggeneration auszustatten. Es handelt sich nicht nur um laborgestützte Technik, sondern Honda plant eine industrielle Fertigung in den kommenden Jahren. Am Mittwoch war Hondas neu eröffnete Demonstrationsproduktionslinie für Feststoffbatterien im Forschungszentrum in Sakura City, Tochigi, Japan, erstmals öffentlich zugänglich, was einen Einblick in den Fortschritt gibt. Diese Produktionslinie erstreckt sich über etwa 295.000 Quadratfuß (ca. 27.400 Quadratmeter) und ist für die Validierung jedes Produktionsprozesses ausgestattet, einschließlich der Gewichtung und Mischung der Elektrodenmaterialien, der Beschichtung und der Walzenelektrodenbaugruppe. Die Produktionslinie unterstützt auch die Zellformation und Modulmontage.
Honda plant die Produktion in der neuen Demonstrationslinie im Januar 2025 aufzunehmen. Durch einen effizienten Produktionsprozess und eine breite Palette an Anwendungsfällen, einschließlich Automobilen, Motorrädern und Flugzeugen, will Honda die Batteriekosten erheblich senken. Um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, verfolgt Honda „schnelle Forschung“ in den beiden Hauptbereichen Materialeigenschaften und Herstellungsverfahren. Honda plant bis zum Ende der 2020er-Jahre die groß angelegte Produktion von Feststoff-Batterien und hofft, bis 2040, dass 100 % der Fahrzeuge weltweit Elektro- oder Brennstoffzellenfahrzeuge sind, um das Klimaneutralitätsziel von 2050 zu erreichen. Honda ist überzeugt, dass die neue Batterietechnologie ein Differentialfaktor sein wird.
Cadillac LYRIQ wird das meistverkaufte mittlere Luxus-Elektro-SUV in den USA
Der Cadillac LYRIQ hat auf dem US-Markt Anklang bei Käufern gefunden, die Wert auf Luxus, Praktikabilität und vollelektrische Fähigkeiten legen. In den ersten drei Quartalen 2024 war der LYRIQ das meistverkaufte Modell seiner Kategorie. Von Januar bis September 2024 wurden in den USA über 20.000 neue LYRIQs verkauft, davon über 3.000 in Kalifornien, und über 2.000 in Florida und Texas. Elektroautokäufer schätzen drei wesentliche Elemente: Reichweite, Design und Preis. Der LYRIQ überzeugt in all diesen Bereichen und der Erfolg auf dem US-Markt bestätigt dies. Die EPA-Reichweitenprognose des LYRIQ beträgt 314 Meilen, und das öffentliche DC-Schnellladen kann in nur 10 Minuten bis zu 77 Meilen Reichweite hinzufügen, was den Fahrern von Elektroautos zusätzliche Sicherheit bietet.
Cadillac LYRIQ (Quelle: Cadillac)
Der Cadillac LYRIQ bietet freihändiges Super Cruise-Fahrassistenzsystem sowie ein luxuriöses Interieur, was jede Fahrt komfortabel und bequem macht. Für Fahrer, die bereit sind, auf vollelektrische Luxus-SUVs umzusteigen, ist der Startpreis des LYRIQ mit 58.590 Dollar nicht zu übersehen. Später im Jahr wird Cadillac zwei vollelektrische Modelle hinzufügen: ESCALADE IQ und das Einstiegsmodell OPTIQ Luxury SUV. Im Jahr 2025 wird der vollelektrische VISTIQ Dreisitz-SUV zur Modellreihe hinzugefügt, was Cadillac zu einem der wenigen Automobilhersteller macht, die in jedem Luxus-SUV-Segment ein vollelektrisches Modell anbieten.
Cadillac LYRIQ ist Teil von General Motors beeindruckendem Line-Up an vollelektrischen Fahrzeugen. In diesem Jahr hat GM die Verkaufszahlen von mehr als 300.000 Elektrofahrzeugen überschritten, und LYRIQs Erfolgswelle in den USA wird uns helfen, noch größere Meilensteine zu erreichen. Mit der Einführung des LYRIQ-V Hochleistungsmodells im Jahr 2026 werden Käufer noch mehr Möglichkeiten haben, dieses stilvolle, leistungsfähige und attraktive Elektrofahrzeug zu genießen.
„Coole Produkte“
Der neue DS Crossover SUV
DS wird bald einen neuen Crossover-SUV mit Coupé-Design herausbringen, der seine Vielseitigkeit in der Seitenansicht klar zeigt. DS behauptet, dass das Fahrzeug eine einzige Lade-Reichweite von bis zu 750 Kilometern erreichen kann. Nach dem gemäßigten WLTP-Zyklus sind das 466 Meilen, was dem Fahrzeug hervorragende Langstreckenfähigkeiten verleiht.
Überraschenderweise hat das Fahrzeug einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24, und DS gibt an, dass jedes Bauteil im Windkanal getestet wurde. Der vordere Stoßfänger verfügt über aktive Lufteinlässe, vertikale Tagfahrlichter und 3D-Heckleuchten. Auch die Räder sind sehr stilvoll.
Der neue DS Crossover SUV (Quelle: TopGear)
Der neue DS Crossover SUV (Quelle: TopGear)