StartseiteArtikel

Verbinde die Welt: Der Hong Kong Science Park schafft neue Innovations- und Technologietalente-Koordinaten in der Greater Bay Area.

36氪产业创新2024-11-18 19:09
Der Hongkong Science Park, der sowohl in Hongkong als auch in Shenzhen liegt, zieht weltweit Technologietalente in großer Zahl an und bietet eine starke Unterstützung für die Talentreserve und den Aufbau von Talentpipelines in Unternehmen.

Gestützt auf Hongkongs starkes internationales Netzwerk und Ressourcen hat der Hongkonger Science Park in den letzten 20 Jahren 13 Einhorn-Unternehmen wie "SenseTime", "SmartMore" und "Lalamove" in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Robotik, neue Energien und Dienstleistungen des täglichen Lebens inkubiert und damit den Aufbau eines dynamischen Innovations- und Technologieökosystems in Hongkong gefördert.

Der 2023 neu gegründete Hong Kong Science Park Shenzhen Campus (im Folgenden: Shenzhen Campus) ist ein Beispiel dafür, wie Hongkong ein internationales Zentrum für innovative Technologien wird und die Strategien "Einführen" und "Hinausgehen" verstärkt. Konkret bedeutet "Einführen", dass innovative Technologieunternehmen aus Hongkong und der internationalen Gemeinschaft umfassend bei ihrer Entwicklung in der Greater Bay Area oder auf dem peinlichen MacGyver-Part des Festlands unterstützt werden, während "Hinausgehen" dazu dient, Chinas Technologieunternehmen bei ihrem Eintritt in Überseemärkte als "Brücke" zu unterstützen. Der in der Kernzone der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area (nachfolgend: Greater Bay Area) gelegene Shenzhen Campus entwickelt sich zu einem wichtigen neuen Verbindungs-Hub für die Konnektivität von Innovationselementen aus Hongkong, Shenzhen und der gesamten Greater Bay Area.

Der Hong Kong Science Park Shenzhen Campus in der Fu Tian Bonded Zone, Shenzhen, nahe dem Shenzhen River

Mit Hongkong als Basis und Greater Bay Area als Fundament globale Innovationstalente anziehen

Der Shenzhen Campus erstreckt sich über mehr als 30.000 Quadratmeter und hat bislang über 50 Innovationstechnologieunternehmen angezogen. Er hat sich zu einem großen neuen Innovationszentrum in der Greater Bay Area entwickelt, zu dem seine herausragende Forschungseinrichtungen und Büroräume, Labore und erstklassigen Ökosystemressourcen erheblich beitragen. Diese schaffen eine "Sogwirkung" für regionale Talente, die Spitzenkräfte aus verschiedenen Bereichen in der Greater Bay Area und weltweit anzieht.

Die Zielsetzung des Shenzhen Campus lässt sich auf "Einführen und Hinausgehen" zusammenfassen, erklärte der Geschäftsleiter der Hong Kong Science and Technology Parks Corporation, Albert Wong, bei einem Interview mit den Medien: "Wir hoffen, durch die Zusammenarbeit dieses Standorts mit Shenzhen die besten Unternehmen und Talente aus Hongkong und der ganzen Welt für die Entwicklung von Geschäften auf dem Festland anzuziehen und gleichzeitig durch das ‘Hinausgehen’ die besten chinesischen Unternehmen und Talente anzuziehen, um die globalen Märkte zu erschließen."

Das Herzstück von "Einführen und Hinausgehen" ist das Talent. Der Austausch von Talenten zwischen Hongkong und Shenzhen kann die beschleunigte Bewegung von Innovationselementen wie Ressourcen, Technologie und Kapital fördern und die regenerative Kapazität des Innovationstechnologieökosystems stärken.

In Bezug auf den Talentenaustausch hat der Hong Kong Science Park verschiedene Praktiken umgesetzt. Laut dem Jahresbericht der Hong Kong Science and Technology Parks Corporation 2023-2024 (nachfolgend: Jahresbericht) hat die Hong Kong Science and Technology Parks Corporation durch verschiedene Kooperationen und Programme aktiv junge Menschen in das dynamische Innovationstechnologieökosystem eingebunden, wie zum Beispiel die "Talent Power Up" Technology Career Expo 2024. Diese Expo zog über 6.000 Teilnehmer an, mehr als 300 Unternehmen aus dem Park boten über 3.000 Beschäftigungsmöglichkeiten und boten professionelle Beschäftigungsabgleichsdienste an, wobei 70% auf den Bereich Technologie und Forschung & Entwicklung konzentriert sind.

"Hongkong selbst ist ein sehr kleiner Markt mit nur über 7 Millionen Einwohnern, aber Hongkong ist ein sehr guter Ausgangspunkt. Unsere Technologie wächst von 0 auf 1, 1 auf 10 und dann in einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden von 10 auf 3000, das ist unser Wunsch nach Fortschritt", fasste Albert Wong zusammen. Aus diesem Grund organisiert der Hong Kong Science Park eine Vielzahl an innovativen Start-up-Aktivitäten und Projekten, um mehr Umsetzungsmöglichkeiten von "Einführen und Hinausgehen" zu erkunden.

Neben Rekrutierungsveranstaltungen sind Innovationswettbewerbe, Praktikationsprogramme und Branchenabgleichungen einige der Hauptinstrumente des Hong Kong Science Parks bei der Entwicklung der Innovationspipeline. Durch die Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen werden über hundert Praktikumsmöglichkeiten angeboten. In diesem Sommer hat das Hong Kong Science Park Sommerpraktikumsprogramm über 2000 Bewerbungen erhalten, darunter viele von renommierten ausländischen Universitäten wie der University of Oxford, dem University College London und der University of California, Berkeley. Nach einer strengen Auswahl erhielten über 300 Personen Praktikumsqualifikationen. Diese Projekte bieten immer mehr junge Menschen aus dem In- und Ausland Chancen auf praxisnahe Erfahrungen in Hongkongs und der Greater Bay Areas Innovationsindustrie. Der Hong Kong Science Park in Hongkong und Shenzhen bietet unzähligen Innovatoren Chancen zur Gründung, Innovation, Durchbrüchen und Verwirklichung von Werten.

All dies sind Maßnahmen, die der Hong Kong Science Park umgesetzt hat, um seine eigene Entwicklungsdynamik stetig zu stärken. Der Hong Kong Science Park ist nicht nur ein Innovations- und Technologiepark, sondern auch eine Pionierbasis auf dem neuesten Stand der Innovationstechnologie mit umfassenden ökologischen Ressourcen, so Albert Wong: "Hauptaufgabe des Hong Kong Science Parks ist es, durch die Förderung der Entwicklung des Innovations- und Technologieökosystems Technologietalente zu kultivieren und den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern, um besser in die Greater Bay Area Entwicklung eingegliedert zu werden und soziale und wirtschaftliche Vorteile für die gesamte Region zu schaffen".

Der Hong Kong Science Park am Whitehead in Hongkong

Forschungsstärke und umfassender Service schaffen einen Talentspeicher für Innovationstechnologie in der Bay Area

Im Mai dieses Jahres richtete der Shenzhen Campus die „Greater Bay Area Talent Exchange and Recruitment Fair“ ein. Diese Veranstaltung, die von der Hong Kong Science and Technology Parks Corporation veranstaltet wurde, umfasste Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, künstliche Intelligenz und Robotik, Mikroelektronik, grüne Technologie und Finanztechnologie. Ziel war es, die Innovationsmöglichkeiten der Bay Area vorzustellen, um die Interaktion zwischen Studenten aus Shenzhen und Hongkong zu fördern – eine Gelegenheit für Universitätsstudenten, die Innovationsmöglichkeiten in Hongkong kennenzulernen, den Hong Kong Science Park und entsprechende Praktikumspläne zu entdecken und gleichzeitig Hongkonger Studenten eine Plattform zu bieten, um die Entwicklungschancen in Shenzhen besser zu verstehen.

Der Hong Kong Science Park Shenzhen Campus richtet die Greater Bay Area Talent Exchange and Recruitment Fair aus

Die Veranstaltung zog Innovations- und Technologie-Talente aus Hongkong und dem Festland an, zu denen Universitäten wie die Tsinghua University, Peking University, Chinese University of Hong Kong und Harbin Institute of Technology zählen, wobei die Hälfte der Teilnehmer einen Masterabschluss verfügt. Viele Teilnehmer gaben an, dass sie bei ihrer Überlegungen zu offenen Positionen nicht auf bestimmte Regionen beschränkt seien, sondern aktiv nach Entwicklungsmöglichkeiten in der Greater Bay Area suchen. Dies stimmte mit dem Bedarf der Parkunternehmen nach Talenten überein, da viele Unternehmen den Hong Kong Science Park, der sowohl Hongkong als auch Shenzhen verbindet, als äußerst attraktiv für Universitätsabsolventen weltweit ansehen, was eine starke Unterstützung für den Talentpool und die Talentrekrutierung des Unternehmens bietet.

Dr. Yu Hao Zhu, Mitbegründer und CEO von "i2Cool" erklärte, dass der Hong Kong Science Park Start-ups "präzise Diagnosen" anbiete, was aktuelle Herausforderungen und Lücken betrifft, um gezielt passende Talente zu finden: "Der Park hilft uns dabei, festzustellen, welches Talent unserem Team fehlt, und findet gezielt Fachkräfte, die zu uns passen, damit wir unser Team erweitern und Mängel in unserem Gründungsteam ausgleichen können".

i2Cool

Seit seiner Gründung weist "i2Cool" deutliche Einflüsse aus Hongkong auf - die drei Gründer und das Team kommen alle von renommierten Universitäten wie der Hongkong Polytechnic University und der City University of Hongkong. In der Inkubationsphase erhielt das Unternehmen Unterstützung von der City University of Hongkong und dem Hong Kong Science Park und wurde von bekannten Investoren aus der Greater Bay Area wie dem Shenzhen Angel Mother Fund, HKX, Qianhai Bay Capital und Towngas finanziert.

Derzeit werden Produkte von "i2Cool" wie wiederverwendbare Kühlsprays und Kühlschichten ohne Strom in Projekten wie der "Heritage Revitalisation of Central Market, Hong Kong" und dem "Kai Tak Cruise Terminal, Hong Kong" angewendet und erkunden allmählich den Markt der Greater Bay Area und des erweiterten Festlands. Über einige vom Hong Kong Science Park veranstalteten Aktivitäten bietet "i2Cool" vielen jungen Menschen in Hongkong die Möglichkeit, in Projekten im Festland zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Dr. Yu Hao Zhu erklärte: "In diesem Sommer nahm unser Büro im Shenzhen Campus über 20 junge Praktikanten von Hongkong im Sommerprogramm auf, und wir konnten dabei potenziell geeignete Talente identifizieren".

Das erst letztes Jahr in den Shenzhen Campus eingezogene Materialunternehmen Papkot äußerte sich ebenfalls lobend über die Fähigkeit des Hong Kong Science Parks, Talente bereitzustellen. Papkot stammt aus Frankreich und ist auf die Entwicklung einer beschichteten Technologie zur Vermeidung von Plastik spezialisiert, die Papier verwendet und recycelbares, biologisch abbaubares, lebensmittelechtes und kunststofffreies Verpackungsmaterial ermöglicht.

Papkot帕普科

In Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Hong Kong Science Park erklärte Matteo Pallotta, General Manager von Papkot für den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten, dass der Shenzhen Campus eine "überraschende Überraschung" sei: "Das ist für uns sehr wichtig. Der Shenzhen Campus spielte eine wichtige Rolle für unser Wachstum in Festlandchina." Matteo erklärte offen, dass die Vorteile der Fusion von Hong Kong und Shenzhen der wahre Grund für Papkots Wahl des Hong Kong Science Parks als Basis für den asiatisch-pazifischen und Festland-China-Markt waren.

In diesem Umfeld wachsend, zog Papkot massenhaft Branchenexperten aus Hongkong an: "Hongkong hat drei der führenden Universitäten der Welt, die alle in Materialwissenschaften sehr fortschrittlich sind", kommentierte Manuel Milliery, Gründer und CEO von Papkot. Er stellte fest, dass fast 60 % der Mitarbeiter von Papkot von diesen führenden Universitäten stammen. "Wir wollen Talente, die wirklich die Zukunft des Unternehmens formen können. Und der Hong Kong Science Park unterstützt unsere Arbeit bei der Talentgewinnung".

Papkot帕普科

Kürzlich siedelten sich mehrere führende Unternehmen der Greater Bay Area im Hong Kong Science Park an und richteten dort Forschungs- und Entwicklungszentren ein, darunter BGI Genomics, ein führendes Unternehmen im Bereich der genetischen Sequenzierung. Berichten zufolge gründete BGI Genomics im Park das αLab, dessen Herzstück das Intelligent Health Lab ist. Dieses bietet digitale Managementdienste vom Probeneingang bis zur Datenanalyse, sowie eine Überwachung der Umwelteinflüsse als Informationstechnologiésystem einer neuen Generation. BGI Genomics möchte die Prozesse der künstlichen Intelligenzforschung und ihrer Implementierung im Park unterstützen. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur weiteren globalen Expansion für BGI Genomics dar und stärkt gleichzeitig die F&E-Kapazitäten im Bereich Technologie und Fertigung, um die Entwicklung der biopharmazeutischen Industrie in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area zu fördern und die Ziele von BGI Genomics "Mit einer Basis in Hongkong, Verwurzelung in der Greater Bay Area und Blick auf den globalen Markt" zu erreichen.

Für diese relativ fortgeschrittenen Unternehmen ist es ersichtlich, dass Steuererleichterungen, Büroflächen, Subventionen für Mieten und Talente wohl nicht die wichtigsten Überlegungen waren. Diese Unternehmen ziehen die starke Forschungskapazität von Hongkong und dessen geographischen Vorteile vor – sei es durch den Zugang zu Innovationsressourcen aus dem Festland und der globalen Gemeinschaft, durch das gut entwickelte Finanzsystem, die effiziente und vollständige Handelsdienstleistungen, und schließlich durch die weltweit führenden Industrien der Biopharmaka, der künstlichen Intelligenz und Mikroelektronik, welche als Hongkongs charakteristische Industrien bekannt sind und die komplementäre Stärken der Greater Bay Area weiterführen.

Ob Hongkongs und geographisch ausgerichtete Innovations- und Technologieunternehmen oder führende, hochpräzise Innovationsprojekte aus dem Festland mit globaler Ausrichtung, beide finden einen Weg, sich im Hong Kong Science Park zu realisieren.

Leading Talente, florierendes Ökosystem, Schaffen der Technologiegiganten der Zukunft

Laut Jahresbericht konzentrierte sich der Hong Kong Science Park bislang auf Schlüsselbereiche wie Biotechnologie, Prop-tech, Datenanwendungen, künstliche Intelligenz und Daten, indem er sich auf die finanzielle Unterstützung, die Einführung von externem Kapital, die Unterstützung von Implementierungserforschung und die Anziehung von Industrie-Ressourcen konzentrierte, um die Technologiegiganten der Zukunft zu schaffen.

Albert Wong betonte: "Seit der Gründung der Science Park Corporation zieht sie unablässig Talente in der Technologie und Innovation an und fördert sie, beschleunigt die Marktverfügbarkeit der Innovationserfolge und bietet umfassende Unterstützung für den Unternehmer, damit er in Hongkong gedeiht und in die Greater Bay Area, Asien und weltweit expandiert."

Den Gründungszielen folgend, besteht die Mission des Hong Kong Science Parks darin, mehr Innovationsforschung zu fördern, das Wachstum von Talenten in der Technologie und Innovation zu beschleunigen und die Entwicklung von Innovationsunternehmen mit globaler Ausstrahlung zu leiten sowie die Innovations- und Technologieindustrie der Greater Bay Area gemeinsam mit der gesamten Gesellschaft zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Innovationstechnologieunternehmen zu steigern.

 

Kontaktinformationen des Hong Kong Science Park Shenzhen Campus: gba@hkstp.org