Frontline | Ab 146.000 RMB: Lynk & Co Z20 startet Vorbestellung
Text | Han Yongchang
Bearbeitung | Zhang Bowen
Am 15. November präsentierte Lynk & Co seine gesamte Modellpalette auf der Guangzhou Auto Show und startete die nationale Premiere und Vorbestellung seines vollelektrischen SUVs, des Lynk & Co Z20. Es wurden drei Modelle vorgestellt: 530 km Heckantrieb Pro, 530 km Heckantrieb Max und 530 km Heckantrieb Max Daily Edition, mit einem Vorbestellungspreis ab 146.000 Yuan.
Im Oktober dieses Jahres feierte der Lynk & Co Z20 seine Weltpremiere in Mailand, der Modehauptstadt Italiens, und war zuerst in Europa erhältlich, mit einem Listenpreis von 35.495 Euro, was etwa 270.000 Yuan entspricht.
In Sachen Design kombiniert der Lynk & Co Z20 die klassische Coupé-Fastback-Form mit 13 aerodynamischen Optimierungen, um einen äußerst niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,25 für ein SUV der Klasse A zu erreichen, wodurch die Reichweite um direkt 52,5 km erhöht wird und eine perfekte Balance zwischen Ästhetik, Raum und Aerodynamik entsteht.
Darüber hinaus ist der Lynk & Co Z20 mit einem branchenweit einzigartigen Lichtflügel ausgestattet, der sowohl als Heckflügel als auch als Rücklicht fungiert und eine harmonische optische Anmutung erzeugt. Die 1463mm durchgehende Länge der Lichter ist mit 504 Leuchtdioden ausgestattet, die drei Lichtsprachen und sechs Lichteffekte darstellen können.
Im Erbe der Rennstrecken-DNA der Marke Lynk & Co, die in der TCR-Serie fünf Jahre in Folge sechs Meisterschaften gewonnen hat, nutzt der Lynk & Co Z20 ein weltweit führendes "dreifach elektrisches" System und ist mit einem heckgetriebenen 250kW Ölkühlungsmotor ausgestattet, der normalerweise in Produkten der 300.000 Yuan-Klasse zu finden ist. Mit einem maximalen Drehmoment von 373 N·m erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und benötigt für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h nur 5,3 Sekunden, während die Beschleunigung von 80-120 km/h nur 3 Sekunden dauert.
Der Fahrspaß hängt nicht nur von den Leistungsdaten ab, sondern erfordert auch eine fein abgestimmte Kalibrierung. Basierend auf der SEA-Plattform für hochleistungsfähige intelligente Chassis verwendet der Lynk & Co Z20 ein Federungssystem mit vorderen McPherson-Aufhängungen und hinteren Mehrlenkeraufhängungen, kombiniert mit vor- und zurücklaufenden Subframes mit Vollrahmen sowie dem Design des heckgetriebenen Motors, um sicherzustellen, dass der Z20 in Sachen Handling und Leistung die außergewöhnlichen Gene von Lynk & Co nahtlos fortsetzt.
In Hinblick auf die Reichweite ist der Lynk & Co Z20 mit einer 61,47-kWh-Batterie ausgestattet, die eine maximale Reichweite von bis zu 530 Kilometern bietet, und verfügt über eine 4.5C Schnellladetechnologie, die in 15 Minuten eine Ladung von 10 % auf 80 % ermöglicht und die Reichweite um über 370 km verlängert. Eine 8-minütige Ladung reicht aus, um von Guangzhou nach Shenzhen zu fahren.
Im Bereich Cockpit ist das LYNK Flyme Auto, das intelligente Cockpitsystem von Lynk & Co Z20, mit der neuen Generation der EICOTON Antora® 1000 Plus Rechenplattform und dem neuen 7nm Kfz-Standard-SoC „Long Ying One Plus“-Chip ausgestattet, ergänzt durch einen 15,4-Zoll-2.5K-Bildschirm, um ein erstklassiges audiovisuelle Entertainment-Erlebnis zu bieten.
In Bezug auf die Sicherheit wurde der Lynk & Co Z20 gemäß den China Insurance Research MGGG-Tests und den europäischen Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards entwickelt. Wichtige Teile wie Türaufprallbalken verwenden ultra-hochfesten, heißgeformten Stahl mit einer Streckgrenze von bis zu 1800 MPa, was der Stärke von Panzerstahl entspricht. 81,62 % der Karosserie bestehen aus hochfestem Material, mit einer Torsionssteifigkeit von 37878 Nm/Grad.
Im Vergleich zu ähnlichen Wettbewerbern, die sechs Airbags bieten, ist der Lynk & Co Z20 standardmäßig mit sieben Airbags ausgestattet, einschließlich eines in dieser Klasse seltenen Fernairbags sowie zwei 2 Meter langen großen Seitenairbags. Die Seitenairbags können bis zu 6 Sekunden unter Druck gehalten werden und behalten dabei immer noch 85 % des Drucks bei.
Als weiteres Meisterwerk von Lynk & Co auf dem Weg zur globalen hochwertigen Marke für neue Energien wird der Lynk & Co Z20 den Nutzern weltweit ein neues vollelektrisches Erlebnis bieten. Derzeit ist der Lynk & Co Z20 in 364 physischen Geschäften in 201 Städten landesweit angekommen und wird innerhalb dieses Jahres auf dem heimischen Markt erscheinen und ausgeliefert werden.