StartseiteArtikel

Halbleiter-Anzeigegeschäft trägt mehr als die Hälfte bei, TCL erzielt in den ersten drei Quartalen einen Umsatz von über 100 Milliarden | Hartes Kr-Analyse

黄 楠2024-11-16 09:30
Der Trend zu größeren Größen wird das stabile Wachstum der Leistung von Display-Panels antreiben.

Autor|Huang Nan

Redakteur|Yuan Silai

Nach der Validierung der Daten in den letzten Monaten ist die Erholung des Marktes für Unterhaltungselektronik eine unumstrittene Tatsache.

Ab September haben die Implementierung von milliardenschweren "Alt gegen Neu"- und "staatlichen Subventions"-Politiken sowie Anreize durch verschiedene E-Commerce-Plattformen die Kauflust der Verbraucher geweckt und das Upgrade und den Absatz von Haushaltsgeräten wie Fernsehern gefördert.

Die in mehreren Dimensionen gestiegenen Daten sind ein solider Beweis für die Fähigkeit der Hersteller, sich über Wirtschaftszyklen hinweg zu behaupten. Fokussiert man sich auf die einzelnen Bereiche der Wertschöpfungskette, so eröffnen sich auch im vorgelagerten Zulieferbereich, vertreten durch Displaypanels, neue Chancen.

Kürzlich veröffentlichte TCL Technology seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024. Der Gesamtumsatz der ersten drei Quartale betrug 123,028 Milliarden Yuan, der auf die Muttergesellschaft entfallende Nettogewinn belief sich auf 1,525 Milliarden Yuan. Im Bereich der Kernpanelgeschäfte hielt TCL Technology während des Berichtszeitraums seinen Marktanteil für TV-Panels weltweit auf dem zweiten Platz.

Mit dem technologischen Fortschritt und der partiellen Erholung der Marktnachfrage ist das Panelgeschäft in Anbetracht der Veränderungen des chinesischen Verbrauchermarktes, angetrieben durch Subventionspolitiken und den Trend zu größeren und hochwertigen Fernsehern, voraussichtlich auf ein neues Wachstumsniveau vorbereitet.

Weltmarktführer bei Großbildschirmen

Aus der Leistung der Hauptgeschäfte wird deutlich, dass sich das Halbleiterdisplaygeschäft von TCL Technology hervortut. Während des Berichtszeitraums blieb die Angebotsstruktur der Displayindustrie stabil, und der Trend zur Vergrößerung der Bildschirmgrößen trieb die Flächennachfrage an. Die Angebots-Nachfrage-Beziehung der Branche blieb gesund, und die Rentabilität der Hauptprodukte, vertreten durch TV-Panels, verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr.

Betrachtet man die konkreten Leistungsdaten, so stieg der Umsatz im Displaygeschäft im Vergleich zum Vorjahr um 25,74 % auf 76,956 Milliarden Yuan und machte damit über 50 % des Gesamtergebnisses aus. Der Nettogewinn belief sich auf 4,443 Milliarden Yuan, eine Verbesserung um 6,067 Milliarden Yuan im Vergleich zum Vorjahr. Der operative Netto-Cashflow erreichte 19,838 Milliarden Yuan, und die Rentabilität sowie die Cashflow-Situation waren ausgezeichnet.

Derzeit neigen die Verbraucherpräferenzen dazu, größere Fernseher zu kaufen, um ein besseres Filmerlebnis zu erzielen. Daten von LOTUS Technology zeigen, dass im dritten Quartal 2024 der Marktanteil von 75-Zoll-Fernsehern in China 20,8 % betrug und damit zur meistverkauften Größe wurde; die Verkaufszahlen für 85-Zoll- und 100-Zoll-Fernseher stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 48,4 % bzw. 182,7 %.

Größere Bildschirme werden zum Trend (Bildquelle: offizielle Website)

Vergleicht man die Unterschiede in den Panelgrößen, hat TCL Technology im Bereich der Großbildschirme einen absoluten Vorteil. Der Marktanteil ihrer TV-Panels bleibt weltweit an zweiter Stelle, die Marktanteile für 65-Zoll- und 75-Zoll-Bildschirme stehen weltweit an erster Stelle, und der Anteil der ausgelieferten Produkte ab 65 Zoll ist auf 55 % gestiegen. Darüber hinaus haben sie interaktive Whiteboards und große Bildschirme für gewerbliche Displays eingeführt.

Allerdings bleibt die Nachfrage nach großformatigen Panels in den ersten drei Quartalen aufgrund des weltweit verlangsamten Wirtschaftswachstums und der schwachen Verbrauchernachfrage weiterhin schwach. Die Preise für TV-Panels sind in der ersten Jahreshälfte leicht gestiegen und sanken im dritten Quartal leicht ab. Derzeit halten sie sich auf einem stabilen Niveau.

Die "Alt gegen Neu"-Politiken haben die Verbraucher dazu angeregt, neue großformatige Fernseher und andere Haushaltsgeräte in Betracht zu ziehen, was direkt zu einem Anstieg des Absatzes von TCLs großformatigen Panel-Fernsehern geführt hat. Kurzfristig wird dieser Anstieg voraussichtlich anhalten. TCL CSOT hat auch die Produktion und das Angebot von großformatigen Panels erhöht, um sowohl den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden als auch den Anteil hochwertiger Produkte zu steigern.

Im August zuvor kündigte TCL Technology an, dass TCL CSOT plant, für insgesamt etwa 11,1 Milliarden Yuan 70 % der Anteile an der LG Display (China) Co., Ltd. und 100 % der Anteile an der LG Display (Guangzhou) Co., Ltd. zu erwerben, wodurch es zum bevorzugten Erwerber von LCsDisplay-Tochtergesellschaften in China wird.

TCL CSOT Bürogebäude (Bildquelle: offizielle Website)

Laut DSCC-Prognosen wird die Nachfrage nach LCD-Panels in den nächsten Jahren flächenmäßig das Produktionspotenzial übersteigen; insbesondere im Bereich der TV-Panels ist das Wachstum der Bildschirme der stärkste Treiber, wobei der Anteil der TV-Panels an der Nachfrage nach Displayflächen über 70 % liegt. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass die weltweite Auslieferungsfläche für LCD-TV-Panels 170 Millionen Quadratmeter erreichen wird, was einer Steigerung von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis 2028 wird angenommen, dass die Auslieferungsfläche für LCD-Panels eine jährliche Wachstumsrate von etwa 5 % beibehalten wird.

Das bedeutet, dass die globale LCD-Produktionskapazität möglicherweise mit einer jährlichen Rate von weniger als 1 % wachsen wird, was weit unter der Wachstumsrate der Nachfrage liegt. Es kann zu Engpässen bei der Lieferung von LCD-Panels kommen, insbesondere während der Nachfragehochs.

Sobald der Erwerb von TCL CSOT bei LG Display abgeschlossen ist, könnte dies die Produktionskapazität und den Marktanteil von TCL Technology im Bereich der großformatigen Panels erheblich steigern und ihre Verhandlungs- und Einflussstärke auf dem Markt für LCD-TV-Panels weiter verbessern.

Photovoltaikgeschäft weiterhin verlustreich

Während der Übergang zu erneuerbaren Energien weltweit als Konsens gilt, ist die Photovoltaik als eine der wirtschaftlich hervorstechendsten erneuerbaren Energien langfristig durch eine steigende globale Nachfrage geprägt. Betrachtet man jedoch die tatsächliche Entwicklung der Industrie in den letzten Jahren, führten Preiskämpfe und technologische Iterationen zu einem starken Preisverfall in den mittleren Bereichen der Photovoltaik-Wertschöpfungskette, wie Siliziumscheiben und Siliziummaterial, was die Rentabilität der Unternehmen beeinträchtigt und sogar zu Verlusten geführt hat.

Aktuell befindet sich TCL Zhonghuan im Bereich der neuen Energien und Photovoltaik am unteren Ende des Zyklus. Finanzberichte zeigen, dass der Gesamtumsatz in den ersten drei Quartalen 2024 bei 22,582 Milliarden Yuan lag, was einem Rückgang von 53,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, mit einem Verlust von 6 Milliarden Yuan.

Zudem weist das Photovoltaikgeschäft in den letzten Jahren einen rückläufigen Trend bei den Bruttomargen auf. Im Jahr 2023 fielen sie auf unter 10 %, im zweiten Quartal 2024 auf -16 % und im dritten Quartal sogar auf -22 %.

Obwohl das Geschäftsfeld für Materialien neuer Energien pro Watt führende Kosten aufweist, erhöhen sich die Verlustbeträge aufgrund von Produktpreisen und Beständen. Der Wettbewerbsnachteil im Bereich Photovoltaikmodule belastet zudem die Geschäftsergebnisse weiter.

Mit dem umfassenden Eintritt der Photovoltaikbranche in die N-Typ-Ära steigt der Marktanteil der N-Typ-210-Siliziumscheiben stetig. N-Typ-210-Siliziumscheiben sind Siliziumscheiben, die aus N-Typ-Siliziummaterial hergestellt werden und eine Größe von 210 Millimetern aufweisen. Sie sind die Grundeinheit von Photovoltaikzellen, die eine höhere Elektronendichte und eine bessere elektrische Leitfähigkeit aufweisen. Die Größe von 210 Millimetern ermöglicht eine größere Lichteinfallsfläche, die zur Verbesserung der Leistung und Effizienz von Photovoltaikzellen beiträgt.

Derzeit erhöhen viele Hersteller ihre Forschungs- und Produktionsbemühungen in Bezug auf N-Typ-210-Siliziumscheiben, um die Nachfrage des Marktes nach effizienten Photovoltaikprodukten zu erfüllen.

Laut den Finanzberichten hat TCL Zhonghuan in den letzten Jahren in Forschung und Innovation investiert, wobei der Anteil der F&E-Ausgaben am Umsatz gesunken ist. In den ersten drei Quartalen 2024 beliefen sich die F&E-Ausgaben auf 539 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 71,84 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht; der Anteil der F&E-Ausgaben am Umsatz betrug 2,39 %, ein Rückgang von 1,55 % im Vergleich zum Vorjahr.

3.168MW Huizhou Mobilfunkprojekt (Bildquelle: offizielle Website)

Obwohl die F&E-Ausgaben gesunken sind, treibt TCL Zhonghuan weiterhin technologische Innovationen und die flexible Herstellung in der Industrie 4.0 voran. Im ersten Quartal lag der Anteil der ausgelieferten N-Typ- und großformatigen 210-Produkte bei 88 %, wobei der Auslandsanteil der N-Typ-210-Produkte bei über 90 % lag und damit die führende Position beibehielt. Bis zum Ende des dritten Quartals betrug die Produktion pro Maschine und Monat bei N-Typ-Produkten etwa 505 kg mehr als der branchennächste Konkurrent, und die Scheibenproduktion pro Kilogramm lag um etwa eine Scheibe über der des nächsten Konkurrenten.

Gegenwärtig gibt es im weltweiten Markt für erneuerbare Energien noch erheblichen Raum für Wachstum, wobei die Produktionskapazität weltweit ungleich verteilt ist. Mit den Veränderungen der geopolitischen und Handelsverhältnisse wird die wirtschaftliche Deglobalisierung deutlich. Angesichts der massiven Umwälzungen während der Industrieanpassungsphase befinden sich die Photovoltaik-Technologien in einem schnellen Innovationsprozess. Neue Technologien und Produkte tauchen kontinuierlich auf, und die branchenübergreifende Integration und Wertschöpfungskettenkonsolidierung wird zum Trend. Für chinesische Unternehmen einschließlich TCL Technology bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zusammen mit Wettbewerbskämpfen.