StartseiteArtikel

CATL entwickelt humanoide und vierbeinige Roboter in Eigenregie | Exklusiv von 36Kr

田哲2024-11-15 14:25
36Kr hat erfahren, dass CATL mit den Fortschritten bei seinen intern entwickelten Robotern nicht zufrieden ist und in diesem Jahr intensiv den Kontakt zu mehreren externen Robotikunternehmen gesucht hat.

Text | Tian Zhe

Redaktion | Su Jianxun Yang Xuan

In der Szene der verkörperten Intelligenz ist es kein Geheimnis mehr, dass die Automobilbranche Roboter besonders liebt. Nicht nur mehrere Automobilhersteller entwickeln oder investieren in Roboterunternehmen, auch als wichtiger Akteur in der Lieferkette für neue Energiefahrzeuge will der Batteriehersteller CATL nicht zurückstehen und forscht an humanoiden Robotern.

Exklusiv hat "Emerging Intelligence" erfahren, dass das zukünftige Energieforschungsinstitut von CATL (Shanghai) (im Folgenden "Future Energy Institute") in Zusammenarbeit mit der Shanghai Jiao Tong University verschiedene Roboter entwickelt, um sie in der Fabrik anzuwenden.

Das Future Energy Institute ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL). Laut der CATL-Website kooperierte das Institut im Januar 2022 mit der Shanghai Jiao Tong University, um gemeinsam an innovativen Technologien im Bereich der neuen Energien zu arbeiten und ein globales Innovationszentrum für zukünftige Energien aufzubauen.

Emerging Intelligence hat erfahren, dass das Future Energy Institute im Jahr 2023 im Rahmen der Kooperation mit der Shanghai Jiao Tong University, die darauf abzielt die Bedürfnisse der CATL-Gruppe zu erfüllen und sich an internationalen Spitzentechnologien zu orientieren, fünf gemeinsame Forschungsprojekte für intelligente Roboter angekündigt hat. Diese umfassen unter anderem Beinroboter, zweibeinige Roboter, schwere vierbeinige Roboter, humanoide Roboter und visuelle Servoroboter.

Neben der Kooperation mit Hochschulen forscht auch CATL intern an Robotern. Ein Insider berichtete Emerging Intelligence, dass das auf fortschrittliche Technologie spezialisierte CATL 21C Innovation Laboratory ein Team von etwa 20 Personen für die eigene Entwicklung Roboterarmen gegründet hat.

Zu diesen Informationen hat 36Kr Emerging Intelligence eine Anfrage an CATL gestellt, jedoch bis zum Redaktionsschluss noch keine Antwort erhalten.

CATL ist ein weltweit bekannter Hersteller von Batterien. Daten des koreanischen Forschungsinstituts SNE Research zeigen, dass 2024 CATL mit einer installierten Batteriekapazität von 137,7 GWh zum siebten Mal in Folge den weltweit größten Marktanteil beibehält. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Kapazität um 29,5 %.

Die drastische Reduktion der Produktkosten durch skalierte Produktion ist einer der Gründe für CATLs führende Marktposition. Das Unternehmen setzt in der Produktion Technologien wie ganzheitliche virtuelle Simulationen und KI-Bildalgorithmen ein, um die Effizienz der Batteriefertigung zu erhöhen und Produktfehler zu verringern.

Es wird berichtet, dass CATL-Fabriken durchschnittlich eine Zelle pro Sekunde produzieren, wobei die Kapazität einer Produktionslinie fast das Dreifache der von japanischen und koreanischen Unternehmen beträgt.

CATLs Qilin-Batterie; Bildquelle: CATL-Website

Dennoch verfolgt CATL das Ziel der "extremen Fertigung" und beabsichtigt seine Vorteile in der Fertigung weiter zu stärken. CATLs Chefwissenschaftler Wu Kai hat öffentlich erklärt, dass in Zukunft das Werk zur vollständig automatisierten Produktion vorangetrieben werden soll.

Die Einführung von Robotern ist eine Möglichkeit für die Umstrukturierung der CATL-Fabrik. Emerging Intelligence hat erfahren, dass das Future Energy Institute bereits Stellen für Ingenieure im Bereich Gelenkmotorantriebe, Ingenieure für Roboterbewegungssteuerung und Ingenieure für Kabelbäume und Sensoren im Bereich Robotik angeboten hat.

Derzeit konzentriert sich CATL mehr auf die Entwicklung des Robotik-Körpers. Öffentliche Daten zeigen, dass das Unternehmen bereits 10 Roboter-Patente erhalten hat, darunter für mobile Roboter, Greifroboter und Roboterkomponenten.

Eine nahe stehende Person von CATL berichtet Emerging Intelligence, dass CATL mit dem Fortschritt der eigenen Roboterentwicklung unzufrieden ist und deshalb in diesem Jahr das Gespräch mit mehreren humanoiden Roboterfirmen, darunter Zhi Yuan Robotics, aufgenommen hat und in den Batteriefabriken humanoide Roboter testet und validiert.

Zudem versucht CATL in humanoide Roboterunternehmen zu investieren, um die eigene Position im Robotik-Markt zu stärken.

Kürzlich hat Bai Rui Capital, gegründet von CATLs Mitbegründer und stellvertretendem Vorsitzenden Li Ping, in Qian Xun Smart investiert - die erste Investition von CATL im Bereich der verkörperten Intelligenz.

Mit der Investition in humanoide Roboterunternehmen und internen Forschungsteams für Roboter macht CATL einen weiteren Schritt in Richtung Robotik.