StartseiteArtikel

Erste Investition des Hongkonger MTR Lab in ein chinesisches Unternehmen: Gemeinsam ein neues Kapitel für nachhaltige Smart Cities schaffen und den Markt erweitern.

36氪VClub2024-11-14 10:21
Jetzt ist die richtige Zeit, in China zu investieren.

Am 5. November gab die Innovations- und Technologie-Investmentfirma MTR Lab aus Hongkong bekannt, dass sie ihre erste Investition auf dem chinesischen Festland abgeschlossen hat – eine strategische Investition in das Akustik-AI-Unternehmen Ensonic Technology. 

Ensonic Technology (Ensonic) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der akustischen Überwachung, mit Sitz in Peking, seit 7 Jahren tätig und in die Liste der "Spezialisierten und neuen" Unternehmen in Peking aufgenommen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, mithilfe von Akustik-KI Gerätefehler zu überwachen und vorausschauende Wartungen durchzuführen, um fortschrittliche akustische Fehlerüberwachungslösungen für die Industrie-, Energie- und Transportbranchen bereitzustellen, die eine präzise Geräuscherkennung und Datenanalyse ermöglichen.

MTR Lab, als Innovationsinvestor der MTR Corporation, konzentriert sich auf Investitionen in die Bereiche "Smart City" und "Nachhaltigkeit". Diese erste Investition auf dem chinesischen Festland spiegelt MTR Labs Investitionsstil wider: Sie steht im Einklang mit den Fokusbereichen von MTR Lab und kann Synergien erzeugen. Beide Seiten sind nicht nur Investoren und Investierte, sondern können auch zu Partnern werden. MTR Lab setzt sich stets dafür ein, durch Technologieinvestitionen strategischen Wert zu schaffen. Ensonic Technology beabsichtigt, internationale Märkte zu erschließen, und MTR Lab kann dem Unternehmen helfen, "überseeisch" zu gehen, indem es internationale Perspektiven bietet.

MTR Lab sagte gegenüber 36Kr, dass die fortschrittliche akustische KI-Überwachungstechnologie von Ensonic Technology intelligente vorausschauende Wartungslösungen für die Fertigungs-, Energie- und Transportbranchen bietet, die Effizienz verbessern, Leistung optimieren und den Energieverbrauch reduzieren, was sich mit der Vision von MTR Lab stark deckt. Der Betrag dieser strategischen Partnerschaft wird teilweise für Forschung und Entwicklung sowie internationaler Geschäftsausbau verwendet, während MTR Lab Ensonic Technologies dabei unterstützt, international standardkonforme technische Lösungen zu entwickeln, um ihre internationale Markterschließung zu fördern und ihr technisches Vertiefung in der Region Greater China und weltweit voranzutreiben.

Der Geschäftsführer von MTR Lab Ding Bang (links) und der Gründer und CEO von Ensonic Technology Ding Dongliang kündigen gemeinsam MTR Labs strategische Investition in Ensonic Technology an.

Dies ist der Anfang von MTR Labs Entwicklung in Festlandchina. Diese hongkonger Investmentfirma wird sich weiterhin auf Investitionsmöglichkeiten im Bereich Technologieinnovation auf dem Festland konzentrieren, insbesondere auf die Bereiche Smart City und Nachhaltigkeit.

Smart City und Nachhaltigkeit sind in den letzten Jahren zu einem Entwicklungsschwerpunkt weltweit geworden. Auf dem chinesischen Festland wird die Technologie im Zusammenhang mit intelligenten Städten die urbane Landschaft deutlich umgestalten, was die Städte zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Transformation antreibt. In Bezug auf die kontinuierliche Innovation von intelligenten Städten hat China eine Führungsrolle übernommen und bietet ein starkes Beispiel für die weltweite Entwicklung von Smart Cities.

Gegenwärtig sind Unternehmen im Bereich der smarten Städte dabei, sich dem globalen Markt zu öffnen, während der Globalisierungswelle chinesischer Unternehmen. Die Erfahrung des MTR Lab Teams wird chinesischen Unternehmen helfen, Geschäftsmöglichkeiten weltweit zu entdecken und Herausforderungen aus verschiedenen Märkten zu bewältigen.

Bisher hat MTR Lab in verschiedene Unternehmen investiert, um ihnen zu helfen, neue Märkte zu erschließen, darunter das Energiespeicherunternehmen Ampd Energy aus Hongkong und das französische Innovationsunternehmen WeMaintain. Für festlandchinesische Technologieunternehmen, die internationale Märkte erschließen möchten, könnte MTR Lab Unterstützung bieten, um qualitativ hochwertige chinesische Technologien in breitere internationale Märkte zu bringen.

MTR Lab sagte im Interview mit 36Kr, dass Smart City, Smart Mobility, Property Technology sowie Klimatechnologie und Nachhaltigkeit Bereiche sind, in denen MTR Lab nach Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten sucht. Für chinesische Technologieunternehmen mit Plänen, in diesen Bereich "überseeisch" zu gehen, könnte MTR Lab strategische Unterstützung bieten, zum Beispiel durch Hilfe bei der Erfüllung internationaler Standards und der Verbindung mit internationalen Gelegenheiten sowie durch Investitionsunterstützung ihrer technologischen Forschung und Entwicklung und internationale Expansion.

"Künftig wird MTR Lab im Festland nach mehr geeigneten Investitionsmöglichkeiten suchen und den Binnenmarkt vertiefen", sagte Ding Bang, Geschäftsführer von MTR Lab. 

Wer ist MTR Lab?

Als Risikokapitalunternehmen schafft MTR Lab durch Technologieinvestitionen strategischen Wert und bietet innovative Lösungen zur Unterstützung nachhaltiger Gemeinschaften. Auf dem Bild ist das von einem hongkonger Künstler gestaltete Vision-Panel von MTR Lab zu sehen, das die Vision der Zusammenarbeit von MTR Lab mit Partnern zur Schaffung einer kohlenstoffneutralen intelligenten Gemeinschaft zeigt. 

MTR Lab wurde 2021 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MTR Corporation.

Im Gegensatz zu traditionellen Investoren, die die finanzielle Rendite in den Vordergrund stellen, ist MTR Lab ein untypischer strategischer Investor, der auf langfristigen Einsichten in makroökonomische Trends basiert, um Investitionsentscheidungen zu treffen, mit größerer Geduld und Langfristigkeit bei Investitionen.

Als strategischer Investor investiert MTR Lab nach dem Prinzip "stabil, langfristig, strategische Zusammenarbeit". Es legt mehr Wert auf die "strategischen Werte" der Investitionsprojekte und strebt langfristige, vernünftige Renditen an, um Unternehmen mit hohem Potenzial zu entdecken, die gesellschaftlichen Nutzen erhöhen und die Entwicklung der Branche vorantreiben.

Darüber hinaus sind die Investitionsrichtung und der -umfang von MTR Lab sehr klar definiert. Unter den zwei Kernthemen "Smart City" und "Nachhaltigkeit" sucht MTR Lab nach Technologiestartups, die sich von der Frühphase bis zur Wachstumsphase befinden. MTR Labs Investitionsschwerpunkt umfasst sechs vertikale Bereiche: Mobilitätsdienste (MaaS), neue Mobilitätsmodelle, Bahn-Technologie, neuer Einzelhandel, Immobilien- und Bautechnologie sowie Finanz- und Datenservices.

Es ist zu beachten, dass MTR Lab, obwohl noch "jung", strenge Maßstäbe für Investitionsziele anlegt. MTR Lab verlangt von Investitionen, dass sie eine gute Geschäftshistorie aufweisen und dass die Technologie des Investiertes eine hohe Marktkompatibilität besitzt. Außerdem erwartet MTR Lab, dass die Investierten der Gesellschaft zusätzlichen Wert bringen, insbesondere in den Bereichen "intelligente Städte, Bahntransport, Immobilien und Bau, nachhaltige Entwicklung".

Vor dem Einstieg in den chinesischen Markt und der Investition in Ensonic Technology hat MTR Lab weltweit mehrere strategische Investitionen getätigt. Als neuer Technologieinvestor im Binnenmarkt wird MTR Lab zusätzlich weitere Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten in der Innentechnologie suchen.

36Kr hat festgestellt, dass das MTR Lab-Team über jahrelange globale und branchenübergreifende Investitionserfahrung verfügt.

Außerdem ist das "Team schlank und flexibel organisiert und kann das Kooperationsnetzwerk schnell anpassen und erweitern je nach Projektbedarf", erklärte Shi Jing, der Investmentmanager von MTR Lab. 

Mehr als nur Investoren, strategische Partner und Kooperationsplattform

"Mehr als nur Investoren, sondern auch strategische Partner", ist die Rolle, die MTR Lab im Interview mit 36Kr mehrfach betont hat.

Aus Sicht von MTR Lab ist es für die Investition entscheidend, ob ein Projekt potenzielle Synergien für große Unternehmen bringt. Zugleich hofft MTR Lab, den Investierten mehr Möglichkeiten bieten zu können, auf reale Anwendungsszenarien zuzugreifen, um Projektanwendungspläne weiterzuentwickeln und breitere Märkte zu erschließen.

In gewisser Hinsicht bringt diese Haltung und Herangehensweise der noch jungen Institution reichlich Projektressourcen ein. MTR Lab teilte 36Kr mit, dass sie im Jahr 2023 über 1000 Investitionsvorschläge und Möglichkeiten geprüft haben, die sich auf intelligente Städte, nachhaltige Entwicklung und smarte Mobilität erstrecken. Für das Jahr 2024 wächst der Projektpool weiter an, und zwischen Januar und August 2024 hat MTR Lab bereits beinahe 700 Investitionsvorschläge erhalten.

Der gute Ruf, den eine Investmentfirma auf dem Projektmarkt genießt, kommt oft von ihren vergangenen Dienstleistungen. Wenn wir uns die Fallstudien von MTR Lab ansehen, dann gehören das Energiespeicherunternehmen Ampd Energy, das Building Information Modelling (BIM) Unternehmen isBIM und das intelligente Aufzugswartungsunternehmen WeMaintain zu den repräsentativsten.

Alle diese Unternehmen gehören zu den technologischen Innovationsunternehmen innerhalb des Ökosystems. MTR Labs Investitionen und Partnerschaften haben diesen Unternehmen in kritischen Entwicklungsphasen, darunter internationale Expansion und technologische Weiterentwicklungen, Unterstützung gegeben. Unter anderem hat MTR Lab zusammen mit anderen Investoren das Batteriespeicherunternehmen Ampd Energy unterstützt, um internationale Märkte einschließlich der Vereinigten Arabischen Emirate und der USA zu erschließen und ihr Geschäft in Australien und Großbritannien zu festigen.

Die KI-gesteuerte SaaS (Software-as-a-Service)-Plattform JARVIS von isBIM kann die Betriebseffizienz und Energieeffizienz von Bauprojekten steigern, die Projekte sicherer machen und die ESG-Berichterstattung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) verbessern.

MTR Labs Investition in isBIM hat die technologische Weiterentwicklung von isBIM gefördert, insbesondere die weitere Entwicklung ihrer künstlichen Intelligenz JARVIS Projektmanagementplattform, die KI- und Datenanalysefähigkeiten stärkt. Mit Unterstützung von MTR Lab und anderen Investoren hat isBIM in diesem Jahr ein neues generatives KI-Produkt namens "JARVIS AI" eingeführt. Dieses Produkt kombiniert KI, Computergrafik, große Sprachmodelle (LLMs), eine CDE-Plattform und digitale Zwillinge (DT) und zielt darauf ab, intelligente Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten zu bieten. Dadurch wird die Effizienz der Kooperation erheblich erhöht und eine intelligente Risikoabschätzung und Kostenkontrolle erreicht. Schließlich hat das französische Aufzugswartungsunternehmen WeMaintain dank der Hilfe von MTR Lab ihre intelligente Aufzugswartungslösung in den Markt von Hongkong eingeführt.

Es lässt sich sagen, dass MTR Lab nicht nur ein strategischer Partner von Investitionsprojekten ist, sondern auch als Kooperationsplattform fungiert. MTR Lab sagte gegenüber 36Kr, dass sie gemeinsam mit gleichgesinnten Partnern eine "kohlenstoffneutrale" intelligente Gemeinschaft aufbauen möchten, "durch Investitionen und Zusammenarbeit eine intelligentere, grünere Zukunft schaffen möchten, um positive Werte zu schaffen und Gemeinschaften zugutekommen". 

Investieren auf dem Festland, global verbinden

Die jüngste Ausweitung von MTR Lab auf das Festland wird vor allem durch die "Chancen, die in der nationalen Politik enthalten sind," vorangetrieben.

Die beiden Investitionsthemen "Smart City" und "Nachhaltigkeit", auf die sich MTR Lab konzentriert, stimmen zufällig mit den nationalen politischen Zielen überein.

Darüber hinaus spielt das Innovationsökosystem, die Vitalität innovativer Unternehmen und die Marktwettbewerbsfähigkeit eine wichtige Rolle bei MTR Labs Entscheidung, in das Festland zu investieren.

Nach jahrelanger Unterstützung der Politik und Industrieansiedlung besitzt das Festland ein vollständiges und ausgereiftes Innovationsökosystem, eine vollständige Industriekette und beherbergt zahlreiche innovative Technologieunternehmen. Laut dem kürzlich vom World Intellectual Property Organization veröffentlichten Global Innovation Index Report 2024, ist China eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Bezug auf Innovationskraft der letzten zehn Jahre und weltweit auf dem elften Platz. China besitzt 26 globale Top-100 Technologieinnovationscluster und steht weltweit an erster Stelle. In der Region Greater Bay Area liegt die Anzahl der Patentanmeldungen auf Platz zwei des globalen Innovationsclusterrankings.

In den vertikalen Industrien, die MTR Lab untersucht, wie integrierte Mobilitätsdienste, neue Mobilitätsmodelle, Bahn-Technologie, neue Einzelhandelsgeschäftsmodelle, Immobilien- und Bautechnologie sowie Finanz- und Datenservices, ist Chinas Innovationskraft sehr aktiv und in einigen Bereichen sogar weltweit führend.

Außerdem haben die Unternehmen, die die Veränderungen der Risikokapitalbranche der letzten Jahre überlebt haben, eine stärkere Belastbarkeit, Umsetzungskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Marktanpassungsfähigkeit gezeigt. Für Investitionsgesellschaften bietet sich nun die beste Gelegenheit, hochwertige Investitionsprojekte zu erfassen, insbesondere für strategische Investoren, die an einer "langen und stabilen" Investitionsstrategie festhalten können.

"Marktkompatibilität, Synergien und Innovation und Nachhaltigkeit", sind die weichen Auswahlkriterien von MTR Lab für die Projektauswahl auf dem Festland. "Wir bevorzugen Unternehmen mit hoher Innovationsfähigkeit, insbesondere jene, deren Technologie und Projekte smarten Städten und nachhaltiger Entwicklung langfristig positive Auswirkungen verschaffen und die in Anwendungen mit breiterem Markt, auch grenzüberschreitende Kooperationen, Entwicklungspotenzial haben", sagte Ding Bang gegenüber 36Kr.

MTR Lab sagte, dass sie den Markt des Festlands aktiv angehen möchte, insbesondere die Investitionen und Kooperationen in den Bereichen "smarte Städte", "smarte Mobilität" und "nachhaltige Entwicklung" ankurbeln möchte. 

Der Artikel stammt von WeChat-Offizialkonto “36氪”, veröffentlicht mit Genehmigung von 36Kr.