StartseiteArtikel

Vermeidung interner Konflikte: Geely wird die beiden Marken Zeekr und Lynk & Co integrieren | Exklusiv von 36Kr

徐蔡钰2024-11-14 11:21
Der konkrete Plan wird voraussichtlich Ende des Jahres umgesetzt.

„Eine klarere Positionierung der Marken, eine Überarbeitung der Eigentumsverhältnisse und eine Reduzierung von Interessenkonflikten und Doppelinvestitionen“, so lautet das Hauptthema der Umstrukturierung in der „DECLARATION OF TAIJOU“ der Geely Group.

36Kr hat exklusiv erfahren, dass Lynk & Co von der Geely Group in Zeekr integriert wird, und von Zeekrs CEO Andy Anzonghui verwaltet wird. Nach der Fusion bleibt die Marke Lynk & Co erhalten, doch das Team und die Strategie werden mit Zeekr verschmelzen.

Zu Beginn werden das Finanz- und das Einkaufsteam zusammengelegt. Die Anpassungen in den Bereichen Produkt und Forschung und Entwicklung sollen bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres vorangetrieben werden.

Lynk & Co und Zeekr sind in den letzten Jahren die beiden Hauptmarken von Geely im Bereich der Personenfahrzeuge gewesen. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres verkaufte Lynk & Co 169.800 Fahrzeuge, während Zeekr fast 150.000 Fahrzeuge verkaufte. Beide Marken machen fast 30 % des Gesamtumsatzes der Geely Group aus. Sie sind nicht nur eine Säule des Umsatzes, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in Geelys Transformation zu Elektrofahrzeugen.

Insider berichten, dass der Produktüberschuss von Lynk & Co und Zeekr ein entscheidender Faktor für das Management war, um die Integration zu beschließen.

Der erfolglose Eintritt von Lynk & Co in den reinen Elektrofahrzeugmarkt trotz eines Erfolgs im Hybridbereich und Zeekrs Erkunden von Hybridoptionen im harten Wettbewerb der Brüdermarken bewirken ohne Zweifel eine schädliche Konkurrenz, die Geely zum Handeln zwingt.

Ein Insider teilte 36Kr mit, Lynk & Co sei ein Joint Venture zwischen Geely und Volvo. Das Modell, das die Marke begründete, war das vom Volvo dominierte Lynk & Co 01-Projekt. Bei der Geschäftsentwicklung von Lynk & Co hat Volvo, mit einem Anteil von 30 %, erhebliche Entscheidungsbefugnis.

Bei der Übernahme von Volvo versprach Geely jedoch, dass Volvo geschäftlich unabhängig bleiben würde. Somit hat Geely in der Geschäftsentwicklung von Lynk & Co Einschränkungen erlebt. “Um 100 % der Entscheidungsgewalt über Lynk & Co zurückzugewinnen, muss Geely mit Volvo verhandeln.” Laut dem Ergebnis haben beide Parteien eine Einigung erzielt.

Zeekr war früher die elektrische Fahrzeugabteilung von Lynk & Co und wurde im September 2021 offiziell eine Tochtermarke der Geely Holding Group. In diesem Jahr erzielte Zeekr monatlich Verkaufszahlen von über 20.000 Fahrzeugen und erlangte erfolgreich einen Börsengang an der US-Börse. Zeekrs Leistungen sind sowohl in puncto Verkaufszahlen als auch Markenentwicklung bemerkenswerter.

Mit Zeekrs CEO Andy Anzonghui übernimmt die Führung beider Marken, wird nicht nur die Produkt- und Marktfähigkeit verstärkt, sondern auch Geelys Wettbewerbsfähigkeit im Markt für Elektrofahrzeuge gestärkt.

Interne Konkurrenz vermeiden: Lynk & Co und Zeekr gehen Hand in Hand

Lynk & Co wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture zwischen Geely Holding Group, Geely Auto und Volvo Cars. Die bisherigen Produkte von Lynk & Co konzentrieren sich auf Benzin- und Hybridmodelle. Mit der Einführung der EM-P-Rangverlängerungslösungen im Jahr 2024 erzielte Lynk & Co einen signifikanten Umsatzanstieg.

Von Januar bis Oktober dieses Jahres überstieg der Gesamtabsatz der Marke Lynk & Co 220.000 Fahrzeuge, ein Wachstum von fast 38 % im Jahresvergleich. Die beiden Hybridmodelle Lynk & Co 08 EM-P und Lynk & Co 07 EM-P gehören zu den meistverkauften Modellen.

Als die Hybridmodelle sich gut verkauften, wagte sich Lynk & Co plötzlich in den Bereich der reinen Elektrofahrzeuge. Im September dieses Jahres wurde Lynk & Co's erste rein elektrische Limousine, der Z10, vorgestellt. Diese kostet zwischen 180.800 und 313.800 RMB und wurde in den ersten beiden Monaten nach Markteinführung weniger als 5.000 Mal verkauft. Im Vergleich zu den Hybridmodellen war der Start der reinen Elektromodelle von Lynk & Co wenig erfolgreich.

Der Lynk & Co Z10 basiert auf der Geely Haohan-Architektur und unter dieser führen Geelys andere Tochtermarke Zeekr zwei ähnliche Modelle: Die Mittelklasselimousine 007 und das Kombimodell 001.

Die teurere und kleinere Zeekr 007 übertraf in den ersten zwei Monaten auf dem Markt 10.000 Verkäufe. Das Zeekr 001 mit ähnlichem Design und Positionierung erzielte in einem Monat einen Umsatzrekord von 14.300 Fahrzeugen und ist sowohl das Rückgrat des Absatzes von Zeekr als auch das Aushängeschild von Geely im Bereich der reinen Elektrofahrzeuge.

Jedoch scheint der Lynk & Co Z10 in Sachen Leistung ins Hintertreffen zu geraten.

Als erste neue Elektrofahrzeug des Unternehmens ist das Antriebsstrangsystem des Z10 altmodisch: Er verfügt über die gleiche Batterie wie das ältere Modell Zeekr 007 und einen Heckantriebsmotor wie das ältere Modell Zeekr 001. Die neuen Modelle der Schwesternmarken verwenden die neuesten Motoren und Batterien von Geely.

Die Leistungsdefizite machen es dem Lynk & Co Z10 schwer, sich zu behaupten. Auf dem Markt für Neufahrzeuge sind die Elektro-Limousinen dieses Jahr stark im Kommen. Xiaomi SU erzielte im Juli einen Lieferrekord von über 20.000 Fahrzeugen, während Xiaopeng MONA 03 im ersten vollen Monat über 10.000 Bestellungen erhielt.

Der Konkurrenzkampf zwischen Lynk & Co und Zeekr im Electromarket ihrer Komfortzonen wird immer intensiver. Ein Insider sagte: „Ein großer Teil des Drucks, auf dem der Z10 lastet, kommt tatsächlich von der Schwesternmarke Zeekr.“

Im Juli zeigte sich Zeekr offener für Reichweitenverlängerungslösungen und schloss nicht aus, in Zukunft Hybridmodelle anzubieten. Für Lynk & Co ist das ein starker Absatzkonkurrent. Um zu überleben, muss Geely die Situation der internen Konkurrenz ändern.

Markenfusion und Forschung & Entwicklung-Integration: Geelys strategischer Vorstoß

In den letzten zehn Jahren hat die Geely Group an einer Multi-Marken- und Multi-Kanal-Strategie festgehalten und besitzt über ein Dutzend Automarken. Von Geely Auto über Lynk & Co, Zeekr, Volvo bis hin zu Lotus haben diese Marken unterschiedliche Positionierungen und Merkmale und decken den Automarkt von niedrig bis hoch nahezu vollständig ab.

Die Multi-Brand-Strategie hat Geely ein qualitatives Wachstum beschert. In der ersten Hälfte von 2024 erreichte Geely zum ersten Mal einen Halbjahresumsatz von über 100 Milliarden RMB mit einer Bruttogewinnmarge von 15 %.

Doch der Wettbewerb im chinesischen Automarkt wird härter, und 2024 sind mehr als 100 neue Elektrofahrzeug-Modelle geplant. Neue Fahrzeuge verbessern ständig ihre Leistung und senken gleichzeitig die Preise. Gut und preiswert muss es sein, um im Markt zu bestehen.

Hinter der Strategie von mehreren Marken und Kanälen bei Geely steht die verstreute Effizienz in der Forschung und Entwicklung und Supplierchain-effizienz, was doppelte Investitionen und schädlichen Wettbewerb zwischen Schwesternmarken bedeutet. Nur durch Konzentration kann Geely die Gesamteffizienz steigern.

36Kr berichtete, dass Geely seit August eine enorme Veränderung im Forschung & Entwicklungsbereich vorgenommen hat. Dazu gehören Konsolidationen, die das zentrale Forschungsinstitut von Geely und Teams hinter den einzelnen Marken, wie für intelligente Fahrzeuge, Cockpits, Elektro- und elektronische Architektur sowie Fahrzeugplattformen, betreffen, sowie dem Einkauf und der Lieferkette.

Anschließend veröffentlichte Geely die „Declaration of Taizhou“, in der klar formuliert wurde, dass die Markenpositionierung weiter konkretisiert, Interessenkonflikte und Doppelinvestitionen reduziert und die Betriebseffizienz des Konzerns gesteigert werden sollen.

Schnell wurde Geelys schwache Marke Geometry in die Marke Galaxy integriert und gemeinsam auf den Mittel- und Hochpreismarkt ausgerichtet. Die Integration von Lynk & Co in Zeekr ist der zweite Schritt, um Ressourcen für den High-End-elektrischen Fahrzeugmarkt zu bündeln.

Die Transformation der Geely Gruppe ist in die Tiefe fortgeschritten – eine Notwendigkeit für die Transformation und Neuausrichtung von Geely. Der Fokus und die Konsolidierung werden hier nicht aufhören. „Fusionen“ werden die Leitlinie für Geelys Zukunft sein.