StartseiteArtikel

Im Zeitalter der KI braucht das Smartphone ein mächtigstes Gehirn.

36氪品牌2024-11-09 22:43
Lassen Sie den YOYO-Agenten das Steuer übernehmen, die Honor Internetdienste sind "immer noch zu umfassend".

In seinem neuen Buch „Homo Deus“ erwähnt Harari, dass in der heutigen Internet-Ära jeder in verschiedenen Informationsnetzwerken eingebunden ist und gezwungen ist, sich mit dem Problem der „Informationsüberflutung“ auseinanderzusetzen.

Öffnen Sie Ihr Smartphone – technisch gesehen entspricht es der Definition von „intelligent“ besser als das Mobiltelefon der vorherigen Generation – aber die Fülle an Apps und deren zunehmend komplexe Funktionen können dazu führen, dass man den Überblick verliert und den eigentlichen Sinn von „intelligent“ verfehlt.

Als wichtiges Tor zur Welt des mobilen Internets bieten Smartphones eine Fülle von Inhalten in vielfältigen Formen. Doch einige „Tricks“ können verwirrend sein: Wesentliche Dienstleistungen sind tief versteckt und leicht zu übersehen, fesselnde Spiele können süchtig und zum Geldausgeben verleiten, komplexe Plattformspielmechanismen und umständliche Vorgänge sowie das versehentliche Öffnen eines Abonnements lassen den Nutzer den Schließweg nicht mehr finden.

Die tiefe Besorgnis der heutigen Smartphone-Nutzer über die „Informationsüberflutung“ erkennend, hat Honor Internet Services begonnen, darüber nachzudenken, wie man mit der AI-Welle nutzerfreundliche und leistungsstarke AI in den Alltag integrieren kann.

Honor Internet Services ist eine umfassende Dienstleistung, die den globalen Endnutzern von Honor eine All-Scenario-Internet-Erfahrung bietet. Seit dem Upgrade im November letzten Jahres untersucht Honor Internet Services intensiv, wie Nutzer ein hochwertigeres intelligentes Leben genießen können.

Zum vierten Jahrestag von Honor und dem ersten Jahrestag von Honor Internet Services hat diese Suche Antworten hervorgerufen – in der neuesten Magic7-Serie fokussiert sich Honor Internet Services auf „Mensch“ und „Dienst“, um ein ständig erneuertes Anwendungs- und Dienstökosystem zu schaffen, das die letzte „Einschränkung“ zwischen Nutzer und All-Scenario-Internet-Service löst.

Honor Internet Services Upgrade, die Herausforderung zum „stärksten Gehirn“

Ob in der traditionellen Automobil- und Flugzeugintelligenzfertigung oder der Erforschung und Schaffung in avantgardistischen Technologien – AI ist immer präsent.

Aber was ist die beste Form der AI-Nutzung auf dem Handy? Honor CEO George Zhao sagt: „AI ist eine Sache eines Satzes“, dahinter steckt die kontinuierliche Iteration und Evolution des YOYO-Avatars, das neue Mensch-Maschine-Interaktionsparadigmen einführt und die Smartphones nachhaltig intelligent umgestaltet.

Daraus lässt sich schließen, dass der YOYO-Avatar als Repräsentant der AI-Avatare das beste Vehikel für Smartphone-Intelligenz wird. Dank tiefgreifender Systemintegration bleibt das Smartphone nicht mehr nur ein „Werkzeug“, sondern strebt durch erweiterte Honor Internet Services danach, ein empathischer Begleiter zu sein, der die Gedanken der Nutzer „versteht“.

Diese Upgrades in Honor Internet Services zielen darauf ab, die gegenwärtigen Nutzerbedürfnisse nach einer „bequemeren AI-Erfahrung“ zu erfüllen.

AI + Smartphone ist bereits ein branchenweiter Trend. Nutzergwohnheiten und Nutzungsszenarien von Smartphones werden zunehmend von AI durchdrungen – ein vorhersehbares Szenario.

Aus einer oberflächlichen Perspektive kann der YOYO-Avatar dem Nutzer helfen, beispielsweise die automatische Verlängerung in einem Klick zu deaktivieren oder einen Kaffee zu bestellen – was den Prozess erheblich vereinfacht. Basierend auf Nutzerintentionen simuliert er mühelos menschliche Verhaltensweisen und leitet effizientere Aufgabenabfolgen ab, um diese reibungslos abzuschließen.

Mit dem Fortschritt zum „stärksten Gehirn“ macht Honor Internet Services das „Taming“ von Smartphones zu einer einfachen Angelegenheit.

Die Grundlage ist ein großes, umfangreiches Wissen innerhalb des YOYO-Avatars, das komplexe Anweisungen mit leistungsstarken Schlussfähigkeiten auflöst, sodass Benutzergewohnheiten und aktuelle Umgebungen verstanden werden. Es kombiniert, ordnet und ruft verschiedene Ressourcen und Drittanbieterdienste auf dem Handy ab, überwindet Barrieren zwischen Geräten und Cloud und minimiert die Lernkosten zur Handynutzung „autonom“.

Mit zunehmender Nutzung wird das Verständnis des Telefons für die Benutzerbedürfnisse immer präziser und benutzerfreundlicher. Aktuell kann der YOYO-Avatar 600 Verwendungsabsichten verstehen, 950 persönliche Gewohnheiten speichern und 270 komplexe Aufgaben planen.

Was Honor Internet Services erstellt hat, ist kein gewöhnliches „AI-Patch-Produkt“, sondern ein tatsächlich AI-fähiger, Anwendungsszenarien durchbrechender Smartphone-Kommandant mit einem ganzheitlichen Überblick.

So fühlen sich Honor-Nutzer nicht „überflüssig“, sondern erleben reibungslose AI-Instrumentierung in „stillen Wassern“.

Eine gute Benutzererfahrung schafft die Grundlage, damit Honor Internet Services' Entwickler und Ökosystempartner den kommerziellen Wert besser realisieren können. So entsteht eine positive ökologische Interaktion zwischen Nutzern und Entwicklern.

Zum Ende des dritten Quartals 2024 verzeichnet Honor weltweit über 250 Millionen Geräte online, über 200.000 Entwickler und eine tägliche Traffic-Verteilung von über 40 Milliarden Einheiten bei Honor Internet Services.

YOYO-Avatar wird zum Navigator,

Honor Internet Services beschleunigt die „Technologiedividende“ für alle

Honor Internet Services möchte nicht nur technologisch den AI-Eindruck intensivieren, sondern auch die „AI-Dividende“ über das Gewohnte hinaus zugänglich machen. Nutzergruppen, die bisher durch Informationsbarrieren abgeschnitten waren, können nun ebenfalls von den Fortschritten der Technologie profitieren.

Durch die Kombination der Ökologie von Smartphones mit großen Modellen lässt Honor Internet Services einen AI-Agent entstehen, der „anpassungsfähiger“ und zugänglicher ist.

Nehmen Sie dasselbe Beispiel des Kaffeebestellens: Mithilfe des YOYO-Avatars, der Honor-Telefone kommandiert, können Nutzer per Sprachbefehl „Bestelle einen großen heißen Latte von XX-Marke“ direkt eine Bestellung in der entsprechenden App ausführen – so werden circa elf Klicks eingespart.

Honor Internet Services erkennt, dass je einfacher ein Werkzeug zu benutzen ist, desto mehr Menschen werden es aufgrund seiner Bequemlichkeit und Vorteile nutzen, um ein qualitativ hochwertigeres Leben zu führen.

Was bedeutet dieser Wandel für die Smartphone-Industrie? Ein sofortiges Ergebnis ist, dass mehr Smartphone-Nutzer die „Technologiedividende“ durch Honor Internet Services tatsächlich erfahren können.

Über lange Zeiträume hinweg sind Menschen von grandiosen AI-Geschichten fasziniert gewesen und hofften, durch sie die Zeit zu verändern und menschliche Ziele neu zu definieren. Aber sie vergaßen, dass Technologie zuerst auf den einzelnen Menschen angewendet werden muss, in der riesigen Nutzergemeinschaft, die wir im digitalen Zeitalter kennen.

Nur durch das gezielte Erfüllen der Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers – ob nach Alter, Berufsstand oder Interessenskreis differenziert – kann allmählich das gesamte Nutzerdenken beeinflusst werden.

Mit der Veröffentlichung von MagicOS 9.0 hat Honor Internet Services ein neues Kapitel aufgeschlagen, das eine AI-Erfahrung bietet, die auf Benutzerintentionen basiert und in der Menschen verschiedener sozialer Hintergründe eine bessere Nutzung ihrer Geräte finden können.

Betrachten wir zunächst, was Honor Internet Services in technologischer Hinsicht bereitstellen kann:

Dank des Magic-Mega-Modells verfügt YOYO über branchenführende Kontextverständnis-, Absichts- und Multimodalitätswahrnehmung sowie Absichtsvorhersagefähigkeiten und bietet neue Funktionen wie AI-Summarization, AI-Übersetzung und multimodale Fragenbeantwortung.

In häufigen Szenarien der Informationszugerkennung, des Lebens und der Arbeit auf Smartphones können Nutzer durch den YOYO-Avatar folgendes tun:

Der YOYO-Avatar kann durch Verstehen der aktuellen Bildschirm-Informationen intelligent Dienste anbieten, wie z.B. Übersetzen von englischen Bildschirminhalten, wodurch der Nutzer einfach im Ausland oder bei Geschäftsreisen kommunizieren kann. Es unterstützt mehrere Sprachen wie Englisch, Französisch und Deutsch. Im Übersetzungsmodus wird eine kontinuierliche Audioaufnahme ermöglicht, um fließende mehrfache Gesprächsrunden zu unterstützen.

In kleinen Alltagssituationen zeigt der YOYO-Avatar ebenfalls seine Kompetenz:

Auf Anfrage „Welche Apps verlängern automatisch?“ kann der YOYO-Avatar eigenständig die automatische Verlängerung prüfen und auf Wunsch den Kündigungsprozess einleiten, was den gesamten Vorgang für den Nutzer sichtbar macht. Auch komplexe Anweisungen wie „Sende ein Dokument an die Arbeitsgruppe“ werden akkurat ausgeführt.

Für die jüngere Generation bietet Honor Internet Services durchdachte Lösungen:

Der Game Assistant unterstützt nun eine Schutzfunktion für Kinder. Eltern können über Systemeinstellungen Spielzeitbeschränkungen sowie Ladebetragslimits festlegen, um gesunde Gerätelokalitäten bei Kindern zu kultivieren.

Im Spieleerlebnis können Spieler jetzt während des Spielens gleichzeitig herunterladen, was ein intensiveres Spielerlebnis ohne Unterbrechung ermöglicht. Mobiltelefone und andere Endgeräte werden zunehmend zu Trägern individueller Ausdrucksformen und modischer Vorlieben, während das Thema „Magic Customization“ neue Entry-Points aufweist, um den Wunsch der jungen Generation nach einem personalisierten Hautwechslerlebnis zu erfüllen.

Intelligente Interkonnektivität, gemeinsames Ökosystem

Honor Internet Services hat einen entscheidenden Fortschritt erzielt, indem es dem YOYO-Avatar ermöglicht hat, Drittanbieterintelligente Avatare zu integrieren und „Gespräche“ zu führen.

Wie reden zwei Avatare miteinander?

Ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Honor AI und China Mobiles Lingxi Avatar ist, dass das Honor YOYO nahtlos mit China Mobiles Lingxi kooperieren kann, sodass Nutzer mit einem gesprochenen Satz Informationen wie Mobilguthaben abfragen oder das Aufladen von Mobilguthaben durchführen können.

Der YOYO-Avatar hat bereits erreicht, dass es globale Absichtserkennung mit personalisiertem kontextuellem Verständnis kombiniert, sodass komplexe Aufgaben über offenes Ökosystem verknüpft werden können.

Da Avatare dienstbezogene, maßgeschneiderte Expertenservices für unterschiedliche Szenarien anbieten können, werden sie zu einem neuen Einstiegspunkt für Informationsdienste. Einige Branchenmeinungen prognostizieren, dass die Zahl der Avatare in Zukunft die Gesamtsumme aller Menschen übersteigen könnte und dass die Zusammenarbeit zwischen Avataren zwangsläufig zu einem neuen Trend wird.

Wenn man die aktuelle Funktionsvielfalt von Smartphones betrachtet, gibt es für den YOYO-Avatar noch erheblichen Raum für Fortschritte. Stellen Sie sich eine Szene vor, in der jede App auf dem Smartphone einen eigenen intelligenten Avatar hat und der YOYO-Avatar „intelligent“ agieren kann, um sie zu koordinieren. Das kommerzielle Potenzial wäre immens.

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz wird gewiss nicht aus Science-Fiction-Filmen stammen, sondern auf der gemeinsamen Schaffung und Zusammenarbeit zwischen Nutzern, Produkten und Unternehmen basieren. Keine technische Innovation wird allein alles verändern können. In vielen Fällen ist die Kraft der Kommerzialisierung mächtig, und nur auf einem fruchtbaren wirtschaftlichen Boden kann ein Technologie-Wald gedeihen.

Um die Ära von AI und Smartphone voranzutreiben, hat Honor Internet Services bereits begonnen, ein gesundes und nachhaltiges Ökosystem zu schaffen.

In diesem Jahr startete Honor Internet Services das Honor Hundred Model Ecosystem Plan, indem es das Magic-Mega-Modell von Honor mit vielseitigen Branchenspezifika verbindet, um die vorteilhaften Eigenschaften voll auszuschöpfen. Durch Honors All-Scenario-Eintritt und System-Level-Einstieg werden Drittanbieter von intelligenten Services genau nach Nutzerbedürfnissen und -szenarien präsentiert.

Das bedeutet, dass der YOYO-Avatar durch die Erlernen und Erforschen von Nutzerintentionen Drittanbieterintelligente Avatare gezielt findet, ohne dass Nutzer eine erhöhte Abneigung gegen derartige Vorschläge empfinden, sondern sie vielmehr als Vorteile empfinden. Dies führt zu einer Win-Win-Situation für Ökosystempartner und Nutzer. Im Honor Navigator Program werden spezielle Anreize exklusiv für Partnerschaften mit Intelligenz-Avataren geschaffen.

Aus der Perspektive eines reichhaltigen kommerziellen Ökosystems ist das Smartphone ein hervorragendes Testfeld für intelligente Interkonnektivität. Im Vergleich zu anderen Anwendungsbereichen hat Honor Internet Services den Vorteil, nicht nur hinsichtlich der großen Nutzerbasis, sondern auch bezüglich des Umfangs und der Geschwindigkeit der Drittanbieteranwendungen zuzugreifen.

In dieser Zeit mangelt es nicht an intelligenten Geräten, noch an Informationen, aber die Kombination von Smartphones und künstlicher Intelligenz verändert alles.

Der YOYO-Avatar ändert den Zugang zum Kaffeebestellen, dahinter steht der Trend, dass Service- und Traffic-Eingänge von Apps zu AI-Agenten verlagert werden.

Anstatt sich in einem Umfeld mit exponentiell steigenden Traffic-Kosten abzumühen, sollten wir uns darauf konzentrieren, die Logik hinter jedem Auftrag zu verstehen und zu überlegen, wie wir mit neuen Traffic-Einstiegspunkten wie den AI-Agenten im aufkommenden kommerziellen Umfeld umgehen und überleben können.

Die Zeiten, in denen auf die Internet-„Traffic-Taktik“ gesetzt wurde, sind vorbei. Die „Aufmerksamkeit-Bank“ und „Aufmerksamkeit-Distributor“ neigen schlagseitig zu den Teilnehmern, die „intelligenter“ sind und Nutzer verstehen.

Für Drittanbieter, die danach streben, die „qualitative Aufmerksamkeit“ der Nutzer zu gewinnen und zu monetarisieren, ist es an der Zeit, sich im positiven Ökosystem von Honor Internet Services zu engagieren, um blühende kommerzielle Früchte im AI-Zeitalter zu kultivieren.

Das umfassend gestaltete Internet-Service-Erlebnis, das von Honor Internet Services angeboten wird, überzeugt, aber es ist keineswegs das Ende des Fortschrittswegs.

Wie Honor CEO George Zhao sagte: „Mit eigenem Namen, auf zum eigenen Ziel.“ Honor bleibt die Marke, die sich nicht definieren lässt, Herausforderungen annimmt und sich ständig weiterentwickelt und verbessert.

Im Austausch von Zeit gegen Wert hat New Honor das vierte Jahr erreicht und Honor Internet Services feiert seinen ersten Jahrestag. Ob in Produkt, Technologie oder Ökosystem, Honor Internet Services hat selbst Durchbrüche erzielt und steuern weiterhin souverän in Richtung ihrer Bestrebungen und Raumbildung.