Cathay Capital und Sanofi gründen neuen Fonds: Hauptinvestitionen in chinesische innovative Arzneimittel
36Kr hat erfahren, dass Cathay Capital kürzlich ein Memorandum of Understanding mit dem globalen Pharmariesen Sanofi unterzeichnet hat, um gemeinsam einen neuen RMB-Fonds zu gründen, der sich auf die Entwicklung innovativer Medikamente und die industrielle Aufwertung in China konzentriert. Der Fokus liegt auf innovativen Therapieansätzen, die sich bereits in der klinischen Phase befinden. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, technologischen Fortschritt zu fördern und kommerzielle Wege zu optimieren, um der chinesischen Pharmaindustrie zu helfen, einen größeren Anteil am globalen Markt zu erlangen.
Die offizielle Pressemitteilung enthüllt, dass diese Zusammenarbeit nicht nur ein unterstützendes Innovations-Ökosystem für Chinas innovative Pharmazeutika schafft, sondern auch Sanofis technologische Erfahrungen in der globalen Pharmaindustrie mit Cathay Capitals Brancheneinblicken und grenzüberschreitenden Investitionserfahrungen kombiniert. Von der Forschung über klinische Studien bis hin zu Marketing und Einhaltung von Vorschriften bieten sie umfassende Lösungen, um Chinas Innovationsökosystem zu unterstützen, technologische Durchbrüche und kommerziellen Erfolg zu erzielen und somit das globale Potenzial der chinesischen Innovation zu entfesseln.
Ist es der "beste Zeitpunkt"?
Für Sanofi bestätigt dieser Schritt zweifellos erneut die hohe Bedeutung, die dem chinesischen Markt beigemessen wird, und das vermehrte Engagement in Form von Investitionen und Innovationen, um seine zentrale Stellung in dieser Region weiter zu festigen. Seit der Einführung der Strategie "Play to Win" im Jahr 2019 konzentriert Sanofi seine Ressourcen auf die Entwicklung von High-Potenzial-Medikamenten. Der nächste Schwerpunkt dieser Strategie liegt auf Forschungsinnovation, Produktoptimierung und der Modernisierung der Organisation, einschließlich der Anwendung von KI in Forschung und Kommerzialisierung im Pharmabereich. Für den chinesischen Markt hat Sanofi das Ziel der "China Ambition" formuliert, um bis 2030 das führende multinationale Pharma-Gesundheitsunternehmen in China zu werden.
Für Cathay Capital hingegen setzt diese Zusammenarbeit zumindest ein Signal: Das bisherige Fokusfeld wird weiter differenziert und mit führenden Branchenakteuren verzahnt, mit dem klaren Entschluss, "vertikaler und tiefer" zu gehen. In den 18 Jahren seit seiner Gründung hat Cathay Capital ein Asset-Management-Volumen von 70 Milliarden Euro erreicht und hat derzeit über 47 medizinisch-gesundheitsbezogene Unternehmen unter seinen über 300 weltweiten Investierungen, doch dies ist das erste Mal, dass Cathay in China einen speziellen Fonds für Investitionen in innovative Medikamente auflegt.
Die Reformen der Arzneimittelregulierung im Jahr 2015 und die Einführung der 18A-Regelung der Hongkonger Börse drei Jahre später wirkten wie ein Katalysator und katapultierten das Investieren in neue Medikamente - das Segment mit dem höchsten Finanzierungsvolumen, der höchsten Aufmerksamkeit und dem größten Potenzial für herausragende Erfolgsgeschichten - ins Zentrum der Kapitalmärkte und machten es zu einem unverzichtbaren Sektor für nahezu jeden Mainstream-Fonds. Zu dieser Zeit tauchte im Bereich der innovativen Medikamente ein einzigartiger "Express-Weg"-Modus auf: ein Team von Rückkehrern der Spitzenklasse zieht schnell Investoren mit heißem Geld an, die noch in den Kinderschuhen steckende Produktpipelines unterstützen, um innerhalb von nur 2-3 Jahren an die Börse zu gehen, gefolgt von der Kapitalverwertung beim Abgang.
Zu jener Zeit war Cathay Capital eher ein "Beobachter" - mit Interesse, aber vorsichtigen Entscheidungen. Zum Teil vielleicht, weil viele "innovative Medikamente" Projekte in China damals lediglich als Produkte an der Oberfläche gelegen haben, um politische Anforderungen zu erfüllen, ohne wirkliche wissenschaftliche Durchbrüche und dauerhaften Wert zu liefern; andererseits, gemäß Cathays Investitionslogik, wurde kein neuer Bereich in größerem Maßstab betreten, wenn Talent, Erfahrung und Branchenressourcen nicht vorhanden waren.
Warum sich jetzt engagieren?
In den letzten zehn Jahren hat China in Schlüsselbereichen wie technisches Können, Forschungseffizienz und kommerzielle Modelle bedeutende Durchbrüche erzielt, was die Fähigkeit zum effizienten und wissenschaftlichen Vorantreiben von Medikamenten von der Laborbank bis zur klinischen Anwendung ermöglicht hat. Diese Veränderung hat dazu geführt, dass innovative Medikamente nicht mehr nur von politischen Dividenden abhängig sind, sondern in eine neue Phase eingetreten sind, die mit substanzieller Innovation und kommerziellem Potenzial gefüllt ist.
Insbesondere im Zeitraum von 2019 bis 2023 durchliefen chinesische inländische Unternehmen im Innovationsbereich tiefgreifende qualitative Veränderungen und zeigen starke Fähigkeiten in der Produktentwicklung und internationale Expansionsstärke. Selbst wenn in der Grundlagenforschung China hinter den USA und Europa zurückbleiben könnte, so haben im Bereich der Technik-Innovation und der kommerziellen Modell-Innovation Effizienz und Ergebnisse internationale Spitzenreiter erreicht. Besonders in sich schnell entwickelnden Bereichen wie ADCs (antibody-drug conjugates), bispezifischen Antikörpern und kleinen Nukleinsäuren gewinnen die spezifischen Vorteile der chinesischen Technologie an Bedeutung und markieren den Aufstieg der heimischen Innovation im globalen Wettbewerb der Wirkstoffentwicklung.
Für Cathay Capital ist dies zweifellos eine Gelegenheit, das zufällige Zusammentreffen der Umstände zu nutzen, und gleichzeitig eine vertikale Erweiterung der beiden Kerneaspekte "Internationalisierung" und "Industrialisierung". Durch Cathays globales Netzwerk, gepaart mit Sanofis Erfahrungen in der Entwicklung neuer Medikamente, Technologiebewertung und Kommerzialisierung, kann diese Zusammenarbeit nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen innovativen Medikamente steigern, sondern auch das Binnenländische Bio-Pharma-Ökosystem voranbringen und für künftige technologische Durchbrüche und Globalisierung eine solide Grundlage schaffen.
Einzigartige Positionierung
Schon immer hat Cathay Capital den Eindruck hinterlassen, mehr ein "Anbieter von Industrielösungen" als ein reiner "Finanzinvestor" zu sein. Der Entwicklungsweg von Cathay Capital zeigt, wie es kontinuierlich durch das Erfüllen von "ungedeckten Bedürfnissen" von Unternehmen (insbesondere industriellen LPs) gewachsen ist. Die LPs des Fonds stammen aus Branchenriesen in verschiedenen Sektoren, was bedeutet, dass Cathay bei Investitionsentscheidungen den praktischen Branchenbedarf und die langfristige Entwicklung mehr in den Vordergrund stellt.
Cathay hat derzeit neun Büros weltweit und ein Team von über 150 Personen, die in mehreren Ländern in Asien, Europa, Amerika und Südostasien tätig sind, was es schwierig macht, ein genaues Vergleichsunternehmen zu finden oder Cathay in den Rahmen eines marktüblichen GP einzuordnen.
Vielleicht ist das einer von Cathays Verteidigungsgraben, der sich besonders im aktuellen globalen Kontext hervortut. Zum Beispiel hat Cathay, obwohl es vorher nicht systematisch in die innovative Medikamentenbranche in China investiert hat, dennoch im Ausland im Medizinbereich bedeutende Erfolge erzielt.
Öffentlichen Informationen zufolge investierte Cathay im Jahr 2020 in Biose Industry, ein Unternehmen, das 1951 gegründet wurde und über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von lebenden Bakterien Medikamenten verfügt. Nach der Investition half Cathay dabei, seine Expansion in den USA und auf dem chinesischen Markt zu beschleunigen, was zu einem erheblichen Umsatzwachstum führte. Danach erreichte Cathay mit dem europäischen Fonds L-GAM und der französischen Regierung (über das von Bpifrance betriebene Projekt - BPI French Tech Souveraineté) eine Vereinbarung über die Übertragung von Beteiligungen, wobei diese Transaktion von der französischen Staatsinvestitionsbank Bpifrance gefördert wurde und der Investitionsertrag nach zweieinhalb Jahren um fast das Sechsfache stieg.
In den drei Jahren der Beteiligung von Cathay an SH Pharma stieg der Nettogewinn um fast das Dreifache, bevor es von China Resources Sanjiu Pharmaceutical Co., Ltd. übernommen wurde; nachdem Cathay in AURORA Bioinvestment investiert hatte, half es dem Unternehmen, das französische BioMérieux einzuführen, bevor es Anfang 2018 an Zhongyuan Concord erfolgreich verkauft und Cathay vollständig zurückgezogen wurde; im Jahr 2021 investierte Cathay exklusiv in die Round-A-Finanzierung von Huiying Medical und beschleunigte mithilfe der europäischen Ressourcen von Cathay den Erwerb von BEBIG Medical GmbH, einem der drei großen globalen Anbieter von Geräten zur Brachytherapie, und der deutschen Unternehmen Wolf-Medizintechnik GmbH im Bereich der intraoperativen Radiotherapie und der Röntgentherapie, was Huiying Medicals globale Präsenz in der Onkologie-Strahlentherapie erheblich beschleunigte ...
Die Erfahrungen der letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass China im Bereich innovativer Medikamente eine vollständige Industriekette und effiziente klinische Betriebsfähigkeiten besitzt und dass mit der zunehmenden Kooperation zwischen heimischen Unternehmen und internationalen Pharmaunternehmen bei Produktrechten das Investitionspotenzial Chinas in innovativen Medikamenten immer deutlicher wird. Die Zusammenarbeit zwischen Cathay und Sanofi schafft einen einzigartigen Knotenpunkt, der sowohl chinesische als auch ausländische Ressourcen integriert und möglicherweise als Referenzbeispiel für die erfolgreiche Integration von pharmazeutischen Ressourcen im globalen Kontext gilt, um wertvolle praktische Erfahrungen für die Internationalisierung chinesischer innovativer Medikamente zu bieten. Und mit der tiefen Integration der Ressourcen beider Seiten dürfte das heimische Pharma-Ökosystem einen neuen Aufschwung erleben und wird sicherlich auch die globale pharmazeutische Innovation positiv beeinflussen.
Dieser Artikel stammt aus dem offiziellen WeChat-Konto"36Kr", veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.