Nach der Premiere des ersten Trailers: Kann "Lied der Tausend Völker: Drei Königreiche" NetEase zur Speerspitze im Einzelspielermarkt machen?
Text | Feng Min
Redaktion | Liu Shiwu
Neun Jahre nach der Veröffentlichung von "Rater des Landes" im Jahr 2015 hat das Team von NetEase endlich angekündigt, dass es ein neues, selbst entwickeltes, historisches, einzelspielerisches Strategiespiel namens "Wanmin Changge - Drei Königreiche" herausbringen wird (im Folgenden "Wanmin Changge" genannt).
Am 22. Oktober wurden erstmals Bilder des Spiels gezeigt, die viele Diskussionen und Spekulationen im Netz ausgelöst haben.
Da NetEase in den vergangenen zwanzig Jahren kein echtes Einzelspielerspiel entwickelt hat, äußerten sich viele Spieler skeptisch über das neue Spiel: "Erinnert ihr euch an 'Sixteen Voices of Yan Yun'?" oder "Es ist allgemein bekannt, dass Einzelspieler und NetEase nicht kompatibel sind." Dennoch zeigen andere Spieler große Erwartungen an dieses inländische Einzelspieler-Strategiespiel im Drei-Königreichs-Setting: "Solange es so gemacht wird, wie es die Demo zeigt, sollte es ziemlich spaßig sein." und "Ich hoffe, es wird gut gemacht, denn es gibt wirklich kein Einzelspielerspiel aus dem Inland, das auf dem Markt konkurrenzfähig wäre."
Bildquelle: Bilibili-Kommentare auf dem offiziellen Account von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
Zuvor hatte das Team von Rater des Landes das Spiel "Rater des Landes" veröffentlicht, ein Freestyle-Echtzeit-Sandbox-Mobile-Game mit historischem Hintergrund aus der Zeit der Drei Königreiche, bei dem Karten das Hauptkampfinstrument darstellen. Es erfüllte den Traum von unzähligen Spielern, eine Sandbox-Strategie-Kriegserfahrung zu erleben, wurde mit viel Lob von verschiedenen Seiten bedacht und erzielt auch Jahre nach der Veröffentlichung immer noch monatliche Einnahmen in Millionenhöhe.
Mit "Wanmin Changge" wagt sich NetEase nun im Einzelspielerbereich vor und verknüpft die Essenz des Vorgängers "Rater des Landes" mit innovativen und kühnen Ansätzen. Das Spiel bietet eine realistische, nahtlos verknüpfte Sandbox-Karte, auf der Spieler die historische Zeit der Drei Königreiche aus ihrer gewählten Perspektive und nach ihrem Willen nachspielen können. Das Entwicklerteam betont, dass das Spiel "rein für PC, rein Einzelspieler" ist, und zeigt damit NetEases Entschlossenheit, sich in unerschlossenes Gebiet zu wagen und neue Einzelspieler-Nutzer zu gewinnen.
.
Welche Art von "Drei Königreiche" möchte "Wanmin Changge" gestalten?
Das Spiel verwendet den Slogan "Schlachtfeld grenzenlos, Strategie grenzenlos; Ewig lebendig, der Gesang der Menschen", was sowohl Weite als auch Tiefe symbolisiert.
Bildquelle: Werbeposter von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
Die Drei Königreiche umfassen nicht nur Krieg und Helden, sondern auch das tägliche Leben und die Bevölkerung. Vom Namen des Spiels "Wanmin Changge" ausgehend können wir vermuten, dass es nicht nur um epische Schlachten und heldenhafte Gestalten geht, sondern auch um die Geschichten, die in den Wirren der Geschichte besungen werden, und die namenlosen, unbekannten Personen, die in Geschichtsbüchern unerwähnt bleiben.
Im Gegensatz zur Elitenerzählung der meisten aktuell auf dem Markt erhältlichen historischen Kriegsstrategiespiele widmet sich "Wanmin Changge" stärker den persönlichen Details und der Perspektive der einfachen Menschen, umgeht die "großen Berge" von Macht und Amt und richtet seinen Blick auf die kleinen "Individuen" in turbulenten Zeiten. Dieser Stil könnte die Spielatmosphäre komplexer und tiefgründiger gestalten.
Der künstlerische Stil des Spiels setzt die Tradition von "Rater des Landes" fort. Der Spielstil wurde von offizieller Seite nicht im Detail erläutert, aber basierend auf den offiziellen Ankündigungen und den gezeigten Trailern wird erwartet, dass "Wanmin Changge" Elemente klassischer Drei-Königreiche-Strategiespiele wie "Romance of the Three Kingdoms" und "Total War: Three Kingdoms" vereint.
Vergleicht man es mit "Total War: Three Kingdoms", so hat "Wanmin Changge" den Skalierungsmodus von SLG-Spielen übernommen. Den aktuellen Trailern zufolge umfasst das Sandbox-Gelände verschiedene geografische Merkmale wie Berge und Ebenen sowie unterschiedliche Wetterbedingungen einschließlich Regen und Schnee. Kämpfe werden direkt in Form von Truppen gegeneinander auf der großen Karte ausgetragen, die Bewegungen sind deutlich erkennbar.
Bildquelle: Spiel-Demonstration von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
In den offiziellen Demos zieht man die Kamera weit heraus, sodass Spieler das gesamte Land überblicken, majestätische Landschaften bewundern und das Gesamtbild der Schlacht sehen können. Wird die Kamera in die Stadt näher herangezogen, sind Details wie der Aufbau der Armeen und der dunstige Dampf über den Wald- und Flussgebieten klar zu erkennen, was zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis führt.
Bildquelle: Spiel-Demonstration von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
Auf technologischer Ebene setzt "Wanmin Changge" fortschrittliche Grafik- und Physik-Engines ein, um realistische Kämpfe und dynamische Wettersysteme nachzubilden. Der Wechsel der 24 Sonnenzyklen wird die Atmosphäre der Szenen verändern, und selbst kleine Details wie Straßen, Gebäude und Passanten in den Städten werden klar dargestellt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass NetEase mehr KI-Technologie integrieren wird, um die Verhaltenslogik der KI-Spieler und die Vielseitigkeit der Umweltveränderungen zu verstärken.
Ein Punkt, der besorgniserregend ist, ist die Darstellung der Schlachten direkt auf der großen Karte, ohne Aufteilung in Strategie- und Kampfkarten. Die Genauigkeit der aktuell gezeigten Truppenmodelle ist nicht hoch. In den offiziellen Trailern fehlen Kameraperspektiven auf Soldaten und andere Details. Während die beeindruckenden visuellen Effekte in den Trailern zweifellos eine umfangreiche Modellierung erfordern, bleibt abzuwarten, ob die detaillierte Darstellung von Charakteren im Spiel den Erwartungen der Spieler gerecht wird und Spannung erzeugt.
.
Die Herausforderungen von Drei-Königreiche-Spielen und die Mission von "Wanmin Changge"
Die Geschichte der Drei Königreiche gut zu erzählen und die Geschichten der Drei Königreiche anschaulich darzustellen, ist der gemeinsame Wunsch von Entwicklern von Drei-Königreiche-Spielen. Zuvor war "Total War: Three Kingdoms" als erstes AAA-SLG-Spiel der Drei Königreiche durch sein hervorragendes Kampagnendesign und seine reichhaltige historische Erzählweise zum Vorbild für Spiele dieses Typs geworden. Die Ankündigung, dass die Entwicklung im Jahr 2021 eingestellt wurde, enttäuschte jedoch viele Spieler.
Die Veröffentlichung von "Wanmin Changge" wird mit Spannung erwartet, um zu sehen, ob es "den Tisch umstoßen" und eine echte chinesische Geschichte der Drei Königreiche entwickeln kann.
Bildquelle: Spiel-Demonstration von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
Erwähnenswert ist, dass es für NetEase keine einfache Aufgabe ist, "Wanmin Changge" zum Erfolg zu führen, unabhängig von der verwendeten Engine.
Die "Total War"-Serie, das führende Spielgenre auf diesem Gebiet, hat sich über 20 Jahre entwickelt. Auch wenn die Kontinuität in Inhalt und Entwicklung bereits gut umgesetzt wird, gab es dennoch Rückschläge bei Spielen wie "Total War: Pharaoh".
Bildquelle: Spiel-Demonstration von "Total War: Pharaoh"
(Bildquelle: Screenshot aus "Total War: Pharaoh")
Ein Branchenexperte erklärte gegenüber 36Kr Games, dass die Spielmechaniken der "Total War"-Serie in der späten Entwicklungsphase weitgehend ausgereift waren und der künstlerische Stil einfach an die jeweiligen Inhalte angepasst werden konnte. Die Vielfalt und Integration unterschiedlicher Spielelemente in einem SLG-Spiel nahtlos zu gestalten, bleibt jedoch eine herausfordernde Aufgabe.
.
Fazit
Warum möchte NetEase ein Einzelspielerspiel entwickeln, insbesondere ein SLG?
Diese Frage interessiert auch viele Branchenkenner. Möglicherweise hat die bemerkenswerte Entwicklung und der Markterfolg von "Black Myth: Wukong" in den letzten Jahren oder die langjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Online-Spielen NetEase überzeugt, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Als führendes Spieleunternehmen in China gibt es viele Vorteile, solide Einzelspieler-Großproduktionen im Portfolio zu haben.
Den bisher veröffentlichten Trailern zufolge hat "Wanmin Changge" in Bezug auf die Größe der Sandbox, die künstlerische Qualität und die inhaltliche Modellierung bereits das Niveau einer AAA-Spieleentwicklung erreicht.
Bildquelle: Spiel-Demonstration von "Wanmin Changge - Drei Königreiche"
Ob dieses von vornherein kritisierte Spiel "Betrug" oder "Überraschung" ist, wird sich erst bei seiner offiziellen Veröffentlichung zeigen.
——————————
Dieser Artikel wurde zuerst auf WeChat veröffentlicht von “36Kr Games”.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account “36Kr Games”, Autor: Feng Min, veröffentlicht mit Genehmigung von 36Kr.