特es拉皮卡在加拿大开始交付,比亚迪全球进行大规模扩招|海外日报
「 Top 3 Nachrichten 」
Aufträge aus den USA abgewickelt, Tesla beginnt mit der Lieferung des Cybertruck in Kanada
Hauptpunkte:
Tesla hat kürzlich angekündigt, dass nach der Abwicklung der USA-Bestellungen die Lieferung des Cybertruck-Pickups in Kanada offiziell gestartet wurde. Seit Beginn der Lieferung in den USA vor einem Jahr wurden etwa 40.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Tesla gibt an, dass der Cybertruck nun eine positive Gewinnmarge erzielt und es damit begonnen hat, nicht-basismäßige Serienversionen des Pickups zu verkaufen, mit einem Preis von 80.000 US-Dollar. Weltweit hatte Tesla einst eine Bestellmenge von bis zu 2 Millionen. Nach der Lieferung von etwa 40.000 Fahrzeugen in einem Jahr scheint Tesla jedoch alle US-Bestellungen abgewickelt zu haben. Nun kann jeder den Cybertruck ohne Vorbestellung direkt bestellen und in ein bis zwei Wochen geliefert bekommen. Im Gegensatz zum US-Markt ist der Cybertruck in Kanada derzeit auf die Basisserie beschränkt, mit einem Einstiegspreis von 138.000 kanadischen Dollar. Angesichts des begrenzten kanadischen Automarktes und des hohen Preises des Cybertruck wird nicht mit einem erheblichen Absatz gerechnet. Trotzdem zeigt der Tesla-Konfigurator, dass selbst bei Bestellungen im August kanadische Kunden ihre Fahrzeuge noch in diesem Monat erhalten können.
Tesla Cybertruck (Quelle: Tesla)
Meinung:
Die Lieferung des Tesla Cybertruck in Kanada markiert eine weitere Expansion von Teslas Elektro-Pickup-Markt weltweit. Obwohl die US-Bestellungen abgewickelt sind, scheint Tesla nach neuen Wachstumschancen zu suchen. Die Eröffnung des kanadischen Marktes schafft trotz der hohen Preise neuerdings Absatzkanäle und Einnahmequellen für Tesla. Teslas Preisstrategie in Kanada zeigt ihr Engagement für den High-End-Markt. Der hohe Einstiegspreis der Basisserie könnte den Absatz begrenzen, dennoch spiegelt er Teslas Vertrauen in sein Produkt und seine Markenstärke wider. Wenn Tesla in diesem Monat auf die nicht-basismäßigen Serien wechseln könnte, wird erwartet, dass der Preis näher bei 100.000 kanadischen Dollar liegt, was die Marktnachfrage möglicherweise ankurbeln könnte, obwohl das Wachstum begrenzt sein könnte. Der Erfolg des Cybertruck ist für Tesla entscheidend, da er nicht nur ein neues Produkt darstellt, sondern auch einen kühnen Vorstoß in den Markt der Elektro-Pickups. Obwohl Tesla angegeben hat, dass der Cybertruck jährlich 250.000 Produktionseinheiten erreichen könnte, scheint dieses Ziel angesichts sich verändernder Marktbedingungen und wachsender Konkurrenz immer herausfordernder zu werden. Tesla muss weiterhin innovativ sein und seine Produktlinie anpassen, um sich verändernde Marktbedürfnisse zu erfüllen und seine Führungsposition im Elektrofahrzeugbereich zu bewahren.
Volvo Cars Oktober-Verkaufsbericht: 48% aufladbare Modelle
Hauptpunkte:
Volvo Cars hat seine Verkaufszahlen für Oktober 2024 veröffentlicht, mit insgesamt 61.686 verkauften Fahrzeugen weltweit, einem Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die starke Performance elektrifizierter Modelle auf dem europäischen Markt zurückzuführen. Trotz eines Rückgangs auf den Märkten der USA und China bleibt die Nachfrage nach elektrifizierten Modellen stark. Der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge von Volvo Cars (einschließlich vollelektrischer und Plug-in-Hybrid-Modelle) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 40% und machte im Oktober 48% des Gesamtverkaufs aus. Darunter erzielten vollelektrische Modelle 22% des Gesamtabsatzes. Von Januar bis Oktober dieses Jahres erreichte der kumulierte Absatz 622.608 Einheiten, eine Steigerung von 9% gegenüber dem Vorjahr.
Volvo EX90 (Quelle: Volvo)
Auf dem europäischen Markt erreichte der Absatz von Volvo im Oktober 30.167 Einheiten, ein Anstieg von 21% gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz elektrifizierter Modelle stieg um 46% und machte 66% des europäischen Gesamtabsatzes im Oktober aus. In den USA ging der Absatz im Oktober zwar um 17% zurück, aber der Absatz elektrifizierter Modelle stieg um 18%, worunter Plug-in-Hybrid-Modelle um 67% stiegen. Auf dem chinesischen Markt sank der Absatz von Volvo um 10%, jedoch erhöhte sich der Verkauf elektrifizierter Fahrzeuge um 23% im Jahresvergleich. Der Volvo XC60 war das meistverkaufte Modell im Oktober mit 19.846 verkauften Einheiten, gefolgt von XC40/EX40 mit insgesamt 14.088 Einheiten und XC90 mit 8.517 verkauften Einheiten. Die Daten zeigen, dass Volvos Schritt zur Elektrifizierung Fortschritte macht, insbesondere auf dem europäischen Markt, wo der Anteil elektrifizierter Modelle deutlich zugenommen hat.
Meinung:
Der Verkaufsbericht von Volvo Cars zeigt deutliche Fortschritte in ihrem globalen Übergang zu elektrifizierten Fahrzeugen. Angesichts der steigenden globalen Nachfrage nach der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und nachhaltigen Verkehrslösungen versucht Volvo Cars, die Elektrifizierung seiner Modelle weiterzuentwickeln und den Absatz zu stärken, um diesen Trends gerecht zu werden. Trotz einiger Herausforderungen in verschiedenen Märkten zeigen Volvos Wachstum bei elektrifizierten Modellen weltweit ihre Wettbewerbsfähigkeit und Potenzial im Bereich der neuen Energiefahrzeuge.
BYD verstärkt Einstellungsaktivitäten dank Rekordleistungen
Hauptpunkte:
BYD hat in den letzten Monaten massiv eingestellt, da ihre Umsätze und Gewinne neue Höhen erreicht haben. Als führendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge in China hat BYD angesichts eines zunehmenden Wachstums die Produktion erheblich gesteigert und die Belegschaft erweitert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Im dritten Quartal stieg der Absatz von BYD-Elektrofahrzeugen (einschließlich vollelektrischer und Plug-in-Hybrid-Modelle) auf einen Rekordwert von 1,1 Millionen Fahrzeugen, wobei der Nettogewinn auf 1,6 Milliarden US-Dollar (11,6 Milliarden RMB) und die Einnahmen auf 28,2 Milliarden US-Dollar (201,1 Milliarden RMB) stiegen, jeweils auf ein Quartalshoch. Dies ist auch das erste Mal, dass der Umsatz von BYD den von Tesla übertroffen hat (Tesla hatte einen Umsatz von 25,47 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal), allerdings beinhalten BYDs Daten sowohl Plug-in-Hybride als auch vollelektrische Modelle.
BYD-Pressekonferenz (Quelle: BYD)
Meinung:
Mit einem anhaltenden Verkaufsdruck sowohl in China als auch international verstärkt BYD seine Einstellungsaktivitäten, um die Expansion zu fördern. Laut BYDs Executive Vice President He Zhiyi hat das Unternehmen zwischen August und Oktober fast 200.000 neue Mitarbeiter eingestellt und die Produktion um fast 200.000 Fahrzeuge erhöht, um die gestiegene Nachfrage zu bedienen. BYD zeigt auch bei steigenden Umsätzen und Gewinnen weiterhin eine starke Leistung, wobei der Absatz von Fahrzeugen im letzten Monat zum ersten Mal über 500.000 lag. Im Oktober wurden 500.525 Personenkraftwagen verkauft, darunter 310.912 Plug-in-Hybrid- und 189.614 vollelektrische Modelle. Bis Oktober hat BYD über 3,25 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, davon 1,87 Millionen Plug-in-Hybride.
「 Großereignisse 」
Joby Aviation kooperiert mit Toyota bei erstem internationalen Flug für Flugtaxis in Japan
Joby Aviation, ein Entwickler von elektrischen vertikalen Start- und Landetaxis (eVTOL), hat nach einer Investition von 500 Millionen US-Dollar von Toyota seine Luftfahrttechnologie nach Japan gebracht, um seinen Geschäftspartnern nachhaltige Flugfähigkeit zu demonstrieren. Dieser Flug markiert Joby Aviations erste internationale Ausstellung in Japan und signalisiert Fortschritte im Bereich der eVTOL-Luftreisen. Joby Aviation hat im Oktober 2023 seinen ersten bemannten Flug absolviert und eine Demonstration in New York City durchgeführt, um die vollständige Einführung des eVTOL-Flugtaxi-Betriebs im Jahr 2025 vorzubereiten. Toyota, als ein frühes Unterstützungsmitglied, hat seit dem Beitritt zum eVTOL-Bereich im Jahr 2019 mehrere hundert Millionen US-Dollar investiert und Dutzende von Ingenieuren ins Joby-Team geschickt, um beim Design der eVTOL-Fabriken und Produktionsprozesse zu unterstützen und die Massenproduktion in den USA vorzubereiten.
Joby Aviation eVTOL (Quelle: Electrek)
Letzten Monat hat Toyota seine Investition in Joby Aviation fast verdoppelt und 500 Millionen US-Dollar bereitgestellt, um dem Unternehmen zu helfen, Zertifizierungen zu erreichen und die Produktion seiner eVTOL-Taxis auszuweiten. Zur Stärkung der Partnerschaft brachte Joby seine experimentellen eVTOL-Taxis nach Japan und führte über dem Toyota Higashi-Fuji-Technologiezentrum in der Präfektur Shizuoka seinen ersten internationalen Demonstrationsflug durch, vor der malerischen Kulisse des Fuji. Während dieses Fluges führte Joby Aviation einen Demonstrationsflug ohne Piloten durch, an dem Führungskräfte beider Unternehmen teilnahmen, darunter der Vorsitzende von Toyota, Akio Toyoda. Dies markiert den ersten internationalen Flug eines Flugtaxis und zeigt vertikale Starts und horizontale Flüge in Japan. Jobys Gründer und CEO JoeBen Bevirt sagte, dass dieser erste Überseeflug ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Routine des sauberen Luftverkehrs ist.
Suzuki präsentiert sein erstes Serien-Elektromodell eVITARA, Produktion im Frühling 2025 erwartet
Suzuki vollelektrisches Modell eVITARA (Quelle: Electriccarsreport)
Japans Automobilhersteller Suzuki hat in Mailand, Italien, sein erstes Serien-Elektromodell, den eVITARA, enthüllt. Das Modell soll im Frühling 2025 in der India Suzuki Motor Gujarat-Fabrik in Produktion gehen und voraussichtlich im Sommer 2025 in mehreren Ländern, darunter Europa, Indien und Japan, in den Verkauf gehen. Der eVITARA basiert auf dem Konzeptfahrzeug eVX, das sowohl auf der Auto Expo Indien im Januar 2023 als auch auf der Mobility Expo in Japan im Oktober 2023 gezeigt wurde, und markiert das erste globale strategische BEV-Modell von Suzuki. eVITARA wurde mit dem Designkonzept "emotionelles Multitalent" entworfen, mit einer Kombination aus fortschrittlicher Technologie und kraftvollem Design, das ein agiles, scharfes Fahrerlebnis bietet. Das elektrische 4WD-System ALLGRIP-e bietet nicht nur Offroad-Fähigkeiten, sondern auch starke Leistungen und eine neu entwickelte Plattform HEARTECT-e, die speziell für BEVs entwickelt wurde.
Nissan e-POWER-Produktion überschreitet 1,5 Millionen Meilenstein
Nissan e-POWER (Quelle: Electrek)
Japans Automobilhersteller Nissan hat bekannt gegeben, dass die weltweite kumulierte Produktion seiner e-POWER-Fahrzeuge bis Ende Oktober über 1,5 Millionen Einheiten erreicht hat. Derzeit werden e-POWER-Fahrzeuge in 68 Märkten weltweit verkauft. e-POWER ist eine einzigartige Technologie von Nissan, die einen kleinen Benzinmotor und eine Lithium-Ionen-Batterie zur Leistungsversorgung des Elektromotors verwendet, wobei nur der Elektromotor die Räder antreibt und ein Fahrlebnis wie ein Elektroauto bietet, mit kraftvoller, reaktionsschneller Beschleunigung und leisem Betrieb. Nissan brachte das Modell Note mit e-POWER 2016 erstmals in Japan auf den Markt. Seitdem wurde dieses innovative Antriebssystem auf den Kicks, X-Trail SUVs und den Serena Minivan angewendet. Im Geschäftsjahr 2023 entfielen in Japan 42,6 % der verkauften Nissans auf e-POWER-Modelle. In China hat Nissan im Jahr 2021 den e-POWER-Kompaktwagen Sylphy eingeführt, und jetzt gibt es auch eine X-Trail-Version mit dieser Technologie. In Europa wurden 2022 die e-POWER-Versionen der SUVs X-Trail und Qashqai eingeführt, mit mehr als 100.000 verkauften Einheiten bis Januar. Nissan plant, bis Ende des Geschäftsjahres 2026 e-POWER in den USA und Kanada einzuführen. Nissan wird weiterhin die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von e-POWER steigern, um die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden weltweit zu erfüllen。
Kias günstigstes Elektroauto EV2 im Test
Kia EV2 (Quelle: Kia)
Kia bereitet sich auf die Einführung seines bisher erschwinglichsten Elektroautos vor. Vor dem offiziellen Debüt wurde das günstigste Elektroauto von Kia, der EV2, in Korea beim Testen gesichtet, mit neuen Designmerkmalen, die ihm das Aussehen eines kleinen modernen Santa Fe verleihen. Im letzten Oktober auf Kias erstem jährlichen Elektromobilitätstag wurden neue erschwingliche Elektroauto-Produktlinien vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf einem breiten Angebot an "bezahlbaren Elektrofahrzeugen" lag. Kias kompakter Elektro-SUV EV5 wurde enthüllt, ebenso wie die neuen Konzeptmodelle EV3 und EV4. Obwohl damals keine Konzepte ausgestellt wurden, bestätigte Kias CEO Ho Sung Song gegenüber dem Auto Magazine, dass Kias günstigstes Elektroauto noch auf dem Markt erscheinen soll. Song bestätigte, dass Kia plant, den EV2 2026 in Europa einzuführen, mit einem Startpreis von etwa 28.000 US-Dollar (25.000 Euro). Auf dem heimischen koreanischen Markt könnte der Preis des EV2 sogar bei 15.000 US-Dollar (20 Millionen koreanische Won) liegen. Vor der offiziellen Markteinführung wird der EV2 derzeit öffentlich getestet. Anfang dieses Monats, nachdem die ersten Fotos des EV2 online aufgetaucht waren, erhielten wir einen ersten Blick auf dieses neue Elektroauto.
「 Coole Produkte 」
Der Audi RSQ8, Audis Vorstoß in den Markt der Hochleistungs-SUVs, ist mit dem gleichen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Benzinmotor wie der RS6 ausgestattet, der eine maximale Leistung von 592 PS und ein Spitzendrehmoment von 590 lb-ft bietet. Der Sprint von 0-100 km/h erfolgt in nur 3,8 Sekunden, und von 0-200 km/h in 13,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h。
Audi RS Q8 (Quelle: TopGear)
Audi RS Q8 (Quelle: TopGear)
Der RSQ8 beeindruckt nicht nur durch seine Leistung, sondern ist auch mit einem 48-Volt-Mild-Hybridsystem ausgestattet, das den Motor unter geeigneten Bedingungen abschaltet, um eine effizientere Energienutzung zu ermöglichen。
Das Design des RSQ8 ist ebenso beeindruckend. Die Radläufe vorne und hinten sind um 10 mm bzw. 5 mm verbreitert, zusammen mit robusteren Seitenschwellern und den charakteristischen ovalen Auspuffrohren der RS-Serie wird er zum Blickfang auf der Straße. Matrix-LED-Scheinwerfer und Rücklichter mit dynamischen Effekten beim Ein- und Ausschalten des Fahrzeugs sorgen für eine Extraportion Technologie. Innen bietet der RSQ8 den bekannten Audi-Luxus, von Hochwertmaterialien über das Klavierlack-Instrumentenbrett bis hin zu den zwei haptischen Touchscreens, die die gehobene Positionierung der Marke unterstreichen. Trotz einiger Diskussionen über die haptischen Kontrollen ist die Innenausstattung nahezu fehlerfrei。
Audi RS Q8 (Quelle: TopGear)