StartseiteArtikel

Offener Kopfhörerhersteller "Shokz": Klare Ablehnung von 996, Gesundheit der Mitarbeiter und Innovation sind gleichermaßen wichtig | Herbstrekrutierungsbericht

职场Bonus2024-11-05 12:05
Durch das Tal des Todes, Produkte werden in über 60 Länder exportiert, und das Team verfolgt eine „Teamkultur“.

 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

Im Jahr 2024 bleiben "einen verlässlichen Job zu finden" und "verlässliche Personen einzustellen" gemeinsame Herausforderungen. Wir sind überzeugt, dass es abseits von traditionellen großen Unternehmen immer noch viele Arbeitgeber gibt, die den Bonus der nächsten Ära bieten und entdeckt werden wollen. Die Kenntnis von Informationen wie Marktpotenzial, Geschäftssinn und Personalfragen bestimmt die Entscheidungsfindung der Jobsuchenden und die Qualität sowie Tiefe von Vorstellungsgesprächen.

Anonyme Unternehmensklatschgeschichten sind vielleicht hilfreich, um Stolperfallen bei der Jobsuche zu vermeiden, aber wertvolle und wachstumsstarke Karrieremöglichkeiten sollten nicht aufgrund einer unvollständigen Bewertung im Internet verloren gehen. In den Einstellungszeiten im Frühjahr und Herbst findet 36Kr @Berufsleben Bonus mithilfe eines professionellen Bewertungsmodells eine Gruppe von "Bonusunternehmen", die Mitarbeiter suchen, und bietet durch Besuche und Gespräche mit Investoren und Headhuntern einen umfassenden Bewerbungsbericht für Bonusunternehmen.

 

Durchquerung des "Tal der Toten" ╱ 01

„Ein Schiff bauen“ ╱ 02

Sogar als geborene Offshore-Firma ╱ 03

Wissenswertes über „Shokz Technology“ ╱ 04

 

Berufsleben Bonus hat erfahren, dass der Hersteller offener Kopfhörer "Shokz Technology" (nachfolgend "Shokz" genannt) jetzt im Herbst 2024 rekrutiert. Laut der HR-Abteilung von Shokz sind Positionen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Lieferkette, Marketing und Funktionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg vakant. Kritische Stellen umfassen Produktmanager, CMO, Grundlagenforscher, Voraufklärungs-Spezialisten/SE-Ingenieure, Frontend-Entwickler, Backend-Ingenieure und Trainees im Überseemarketing. Neben Produktmanagern und Forscherrollen sind alle anderen Positionen für sozial offene Bewerbungen geöffnet. Für soziale Stellenausschreibungen zählt vor allem die Berufserfahrung, der Bildungsabschluss wird nicht übermäßig berücksichtigt.

Seit 2004 ist Shokz im Bereich Auftragsfertigung für professionelle Audioausrüstung tätig und hat sich 2007 auf Knochenleitungskopfhörer spezialisiert [1] . Seitdem hat das Unternehmen intensiv im Bereich Bone Conduction Technology für den Verbraucherbereich gearbeitet und ist inzwischen das einzige Unternehmen weltweit, das die vier großen Herausforderungen "Klangqualität, Schallemissionen, Energieverbrauch und Vibrationen" bei der Bone Conduction Technology gelöst hat.

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

Von der Markteinführung des ersten Bone Conduction Kopfhörers bis hin zum Marktanteil von 59 % im ersten Halbjahr 2023 in China hat Shokz fast zehn Jahre gebraucht, um diese Position zu erreichen.

Der chinesische Markt ist nur ein Teil des globalen Layouts von Shokz. Das Unternehmen, das von Natur aus „offshore“ ist, hatte bereits 2011 das erste Auslandbüro in Nordamerika eröffnet. Heute hat Shokz Marketingzentren in Europa, Nordamerika, Singapur, Hongkong und mehreren anderen Ländern und Regionen gegründet, wobei der Auslandserlös 70 % des gesamten Umsatzes ausmacht.

Mit der Expansion des Geschäfts wächst auch die Zahl der Mitarbeiter von Shokz schnell. Vor 2016 lag die Unternehmensgröße bei etwa 100 Personen, heute sind es mehr als 1000. Laut HR von Shokz wird das Personal im kommenden Jahr voraussichtlich um 30 % bis 40 % zunehmen und etwa 1600 Mitarbeiter erreichen.

Im Vergleich zur „schnellen Personalfluktuation“ der Internetunternehmen legt Shokz Wert auf „Langfristigkeit“ in Bezug auf das Wachstum und die Förderung von Talenten: eine Kultur, die Shokz damals unterstützte, das "Tal der Toten" zu überwinden und die reine Begeisterung für Technologie der zentralen Mitarbeiter zu bündeln.

Es gibt immer subtile Verbindungen zwischen Unternehmenskultur und Unternehmensgründern. Der CEO von Shokz, Chen Hao, bevorzugt das Denken von „Philosophie + Wissenschaft“ und besteht darauf, die richtigen Dinge im richtigen Tempo zu tun, ohne bewusst nach Profit und Größe zu streben. Er sieht sich selbst als Unternehmer, Innovator, Gründer. In den Augen seiner Mitarbeiter ist Chen Hao eher ein Idealist, der „richtige Dinge tut, um der Welt etwas anderes zu bringen“.

Obwohl der Bedarf an Talenten sehr dringend ist, ist die Expansion von Shokz nicht blind. In der Vergangenheit hat Chen Hao persönlich viele Abschlussinterviews genau überprüft, um das Leidwohlsein von Talenten und der Werte der Unternehmenskultur sicherzustellen – ein Unterfangen, das natürlich auch seine Nachteile in Form von entmutigenden Interviews nach sich zog, die auf Online-Plattformen oft kritisiert werden. Allerdings sieht Chen Hao auch hier den klaren Vorteil: das Streben nach einer vertrauensvollen „Teamkultur“, die Ehrlichkeit vom Abschlussinterview an, um tiefere Einblicke und Verbindungen zu fördern.

[1] Knochenleitungskopfhörer: Traditionelle Kopfhörer, ob In-Ear oder Over-Ear, nutzen die Luft im äußeren Ohrkanal als Medium. Knochenleitungskopfhörer übertragen Schall durch Vibrationen der knöchernen Struktur, ohne den äußeren Gehörgang und das Trommelfell zu passieren.

[2] Datenquelle: Die renommierte Marktforschungsagentur IDC hat den "China Wireless Earphone Market Quarterly Tracker Report" veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass im ersten Halbjahr 2023 im chinesischen Markt für Knochenleitungskopfhörer die Shokz alleine einen Marktanteil von 59 % erzielt und den ersten Platz belegt.
 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

Durchquerung des "Tal der Toten"
 

Wenn es um den ersten Eindruck von Shokz geht, beschreiben die meisten langjährigen Mitarbeiter ihn mit einem Lächeln als „altmodisch“. Ebenso: „Kram“, „fühlt sich wenig renoviert an“, „Der erste Eindruck war nicht besonders gut, ziemlich ernüchternd.”

Als Berufsleben Bonus die beiden 15 Gehminuten voneinander entfernten Bürogebäude von Shokz in Shenzhen besuchte, war eine der Renovierungen gerade in vollem Gange, während die andere noch etwas von der alten Auftragsfertigungsatmosphäre und deren Schatten spürbar hatte. Heute entspricht die Arbeitsumgebung nicht jener von luxuriösen Stadtbüros der Elite, doch findet man dort all die notwendigen Einrichtungen und Themes: Bibliothek, Fitnessstudio (mit einem gelobten AED-Automatisierter Externer Defibrillator), Kaffeemaschine, Produktshowroom... Man geht an einer Reihe von Konferenzräumen, benannt nach weltberühmten Sportstadien, vorbei und trifft an der Ecke auf einen Bonsai mit einem antiken Aussehen. Die Terrasse im zweiten Stock scheint ein guter Ort für Mittagessen und Meetings zu sein, während es auf dem Dach auch einen Bereich für den Anbau von Pflanzen gibt, wo Mitarbeiter tatsächlich liebevoll die Ernten pflegen.

Shokz versucht, die gemieteten Gebäude nach und nach sorgfältig nach seinen Vorstellungen und Vorlieben zu gestalten. Und ebenso, empfindet man das Geschäft als eines, das sich auf die gleiche Weise entwickelt.

Vor fünfzehn Jahren war die Bone Conduction Technology ein „Nischenmarkt”. Einige Firmen führten bereits Produkte mit Knochenleitungstechnologie für die professionelle Kommunikation ein. Doch Shokz erkannte diese Marktlücke und führte die Knochenleitungstechnologie in den zivilen Verbraucherelektronikmarkt ein, investierte intensiv in F&E und Produktion. Ihr Ziel war es, den Markt mit hochwertigem Knochenleitungskopfhörern zu versorgen.

Blickt man zurück, so war die Auftragsfertigung zwar ein altes Geschäft, das das Innovationsgeschäft stützte, jedoch war der Weg der Unternehmensneuausrichtung trotz alledem nicht einfach. In den ersten Jahren stellten die Knochenleitungskopfhörer „Nischenprodukte“ dar, deren Marktakzeptanz recht gering war. Zhiqiang Jiang, Leiter der Personalabteilung, erinnert sich bei Berufsleben Bonus an seinen Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2013, als das Team von Shokz gerade einmal um die 100 Personen zählte, und dies bis 2016 so blieb.

„Die Jahre habe ich mit dem Unternehmen als eine Art gemeinsame 'Tal der Toten'-Erfahrung durchlebt“, bemerkte Zhiqiang Jiang unaufgeregt. „Damals war die Knochenleitungstechnologie noch unreif, und die schlechten Klangqualitäten sowie die Schallemissionen schreckten die Konsumenten ab. Als das Wachstum durch Frühadopters verschwand, wurde die Öffnung des Mainstream-Marktes zur Herausforderung.

Der Durchbruch kam 2015. Nach neun Jahren gelang es Shokz, technologische Durchbrüche im Bereich Geräuschüberschreibung und Suspensionsdämpfung zu erzielen, was die Klangqualität erheblich verbesserte und die Leckgeräusche verringerte, sodass die Performance der Knochenleitungskopfhörer allgemein akzeptiert wurde. Nachdem Shokz diese technische "Falle" überwunden hatte, gelang dem Unternehmen ein beachtliches Wachstum.

„Wir haben immer auf Produkt- und Technologieperformances bestanden, wenn wir auf kurzfristige Gewinne aus gewesen wären, hätten wir möglicherweise frühzeitig den Weg der Knochenleitung aufgegeben.“ Für Zhiqiang Jiang lag der Erfolg beim „Durchqueren des Tals der Toten“ darin, dass Shokz am Langzeitwert-Prinzip festgehalten hat. Bei seinem Lächeln erinnerte der HR-Leiter an eine Begutachtung des Unternehmens- und Personalplanungmodells von Shokz in einem Meeting.

„Ohne Talente können technische Entwicklungen nichts bewirken“. Warum konnte Shokz bereits als aufstrebendes Unternehmen so viele talentierte Mitarbeiter anziehen? Diese Frage beschäftigte Zhiqiang Jiang auch einmal. Übergreifend betrachtet, zeigt sich der Fokus von CEO Chen Hao auf professionelle Stärken, was zum enormen Mehrwert innerhalb der Unternehmenstätigkeiten beitrug, als entscheidender Faktor.

„Ich erinnere mich an das abschließende Interview, als Chen Hao in Shorts gekleidet und trinkend mit einem Glas vorbei kam“, berichtete Tang Lei, Leiter der Produktinnovation, scherzhaft. Er bemerkte, dass nicht jeder den Interviewstil des Gründers teilt, aber aus seiner Erfahrung war die entspannte und lockere Atmosphäre das, was ihn von Shokz überzeugte.

„Bei meinem Bewerbungsgespräch spürte man, dass CEO Chen sehr auf Talente achtet; er nimmt sich viel Zeit, sich intensiv mit den Bewerbern über Arbeits- und Lebensfragen auszutauschen – diesen Mehrwert versucht er auf möglichst viele potenzielle Mitarbeiter anzuwenden“, formulierte Chen Zehua, HRBP der Marketingabteilung. Er bekräftigte, dass Chen mit seiner umfassenden Bewerberauswahl darauf abzielt, das persönliche Wertegefühl erfolgreich anzupassen.

Wie Berufsleben Bonus von Zhiqiang Jiang erfahren hat, bewertet Shokz während des Bewerbungsgesprächs Bewerber aus verschiedenen Perspektiven, nämlich nach Leidenschaft für die Position, Reflektionstiefe, Projektarbeit, um festzustellen, ob sie mit der Unternehmenswertehaltung übereinstimmen. Während der Campus-Rekrutierung beachtet Shokz die akademische Leistung des Bewerbers einschließlich der einzelnen Noten.

„Wer Teil von Shokz bleiben will, braucht ein Verständnis für Langzeitwertigkeit, muss hingebungsvoll mit Mission und Verantwortung arbeiten und bereit sein, dazu beizutragen.“ Zhiqiang Jiang erläuterte: „Den durch die Bewerbungsgespräche gegangenen Mitarbeitern wird bei Shokz wenig Reglementierung und Beschränkungen auferlegt. Man hat genügend Freiheiten und umfassendes Vertrauen, aber die Anforderungen an die Mitarbeiter sind sehr hoch.“ Diese Haltung erklärt vielleicht, warum Shokz nicht nach menschlicher Effizienz misst, sondern sich an der personellen Planung für langfristige Entwicklung orientiert.
 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

„Ein Schiff bauen“

Für Unternehmen im Bereich der Hard-Core-Technologie sind Technologie und eine ausgereifte Kommerzialisierung der Anwendungen der Schlüssel zur Kernkompetenz. Shokz bezeichnet sein Wachstumsmodell als "Technologische Spirale + Marketing-Spirale" und lässt es darunter durch "Doppelspirale-Antrieb" zur Perfektion reifen.

Berufsleben Bonus erfuhr, dass das F&E-System von Shokz aus drei Abteilungen besteht: Forschungsabteilung, die prototypische Forschung betreibt, Entwicklungsabteilung, die das Produkt engineeringmäßig umsetzt, und das Produktinnovations-Team, das basierend auf Marktanalyse und Anwenderanforderungen die spezifischen Produktlinien weiterverfolgt.

„Die Knochenleitungstechnologie ist anspruchsvoll. Typische Probleme wie Überschall, starke Vibrationen und schlechte Klangqualität führten dazu, dass die Technologie zunächst abgelehnt wurde." Wu Chenyang kam 2021 nach seinem Master in Instrumenten- und Messtechnik an der Tsinghua-Universität im Rahmen von Campus-Rekrutierung zu Shokz. Noch vor seinem Eintritt hatte das Team viele Versuche unternommen und große Anstrengungen unternommen, um bei den Knochenschutzgeräten und für die Geräuschübertragung Fortschritte zu erzielen.

Als Teil des Forschungsteams für Hörgeräte ist er für die Forschung auf dem neuesten Stand der Algorithmen im Hörgerätebereich verantwortlich – ein fortschreitendes Geschäft von Shokz mit neuesten technologischen Durchbrüchen.

Die großen fünf Hörgerätehersteller international (Sonova, GN Group, Demant Group, Starkey Hearing Technologies, WS Audiology) begannen früh und etablierten rechtzeitig einen starken Schutzschild. Verglichen mit internationalen Herstellern war Shokz anfängliche Technologie bei der Knochenschutz-Hörgeräten deutlich im Rückstand.

Wu Chenyang und sein Team orientieren sich an dem MVP-Prinzip (Minimum Viable Product), indem sie zunächst einfache Modelle entwickeln, Tests und Nutzerfeedback sammeln, um ein schnelles Feedback bei den Iterationen zu nutzen und stetig Anpassungen an den Produkten vorzunehmen, bis sie den Marktanforderungen entsprechen. „Wir analysieren auch neue Technologien und Produkte zeitnah nach ihrer Markteinführung im Ausland und optimieren unsere Technik.", erläuterte er.

Während Hörgeräte zu den medizinischen Maschinen zählen, repräsentiert der Knochenleitungshörgerätebereich in China weiterhin eine neue Kategorie, was auch strengere Vorschriften erfordert. Bei dieser Produktlinie benötigte Shokz drei Jahre, um umfangreiche Studien und Kliniken durchzuführen, die 2023 in klinische Prüfungen mündeten und so eine medizinische Zertifizierung erhielten.

„Knochenleitungshörgeräte sind für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit und gemischter Schwerhörigkeit geeignet, da der Anteil der Schwerhörigen mit steigender Alterung zunimmt. Im Vergleich zu westlichen Ländern weist China jedoch eine geringere Anzahl von Hörgerätenutzern auf." Wu Chenyang erklärt, dass die Forschung zur Implementierung der Bone-Conduction-Technologie in Hörgeräte ein wertvoller sozialer Beitrag ist, was ihn damals beim Bewerbungsgespräch durch die Vision von CEO Chen Hao beeindruckte – schwierigen und richtigen Aufgaben verpflichtet.

Heutzutage ist die Produktphasenfestlegung von Shokz klar strukturiert: eingeteilt in 0-1 (frühe Erkundung), 1-10 (Marktbewertung), 10-100 (Massenvertrieb), wobei das Produktinnovations-Team insbesondere die Arbeit an der Marktbewertung und dem Massenvertrieb übernimmt. Diese Aufgaben umfassen lange Laufzeiten, folglich verlangen die Mitarbeiter an den Projekten viel Geduld in Hinsicht auf die Ergebnisse. Laut einem Produktmanager von Tang Lei, hat Shokz kürzlich das Produkt OpenRun Pro 2 vorgestellt, das seit mehr als drei Jahren in der Vorentwicklung steht.

Im Vergleich zu Produktmanagern in Internetunternehmen gibt es erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Arbeitserfahrungen in Hardwareunternehmen wie Shokz. „Das gesamte System bei Shokz ist flach, die Position des Produktmanagers ist hoch. Initiativen und Ansichten werden dringend gehört, um das Team zu vereint.” In einem mittlerweile vollentwickelten Team-Rollensetting teilt Tang Lei, gibt er viel Zeit auf, um im Team einen Konsens zu schaffen.

Für Shokz sind die grundlegenden Anforderungen an Produktmanager Zweierlei: erstens, die richtigen Dinge zu tun, indem sie Benutzerrecherchen sammeln und Marktanalysen durchführen, um die Bedürfnisse zu verstehen; und zweitens gute Ideen zur Realität werden zu lassen.

„Im Buch 'Der kleine Prinz' heißt es, wenn du ein Schiff bauen willst, brauchst du keine Gruppe von Menschen, die Material sammeln oder Befehligen, sondern du musst ihnen beibringen, das Meer zu lieben.“ Ich mag das Gleichnis sehr.

Sogar als geborene Offshore-Firma
 

Shokz strebt nach mittleren bis hohen Endproduktmärkten, sowohl das Konzept „Bone Conduction“ selbst als auch die Produktstrategie bestimmen, dass der Branding-Schwerpunkt auf den entwickelten Ländern mit hochwertigen Benutzermärkten liegt.

Bis 2023 werden Shokzs Produkte in mehr als 60 Ländern und Regionen weltweit verkauft. Fitnesskopfhörer sind erfolgreich in den nordamerikanischen, europäischen, japanischen sowie südkoreanischen Märkten eingestiegen. Zhiqiang Jiang reflektiert stolz: „Shokz war von Anfang an eine weltweit operierende Firma, über 70 % des Geschäfts liegt im Ausland.“

Heute zeigen Shokzs Produkte hervorragende Leistungen auf internationalen Handelsplattformen, offener Type-Kopfhörer haben sich bestsellerisch bei Amazon plaziert, zudem sind Produkte sind in Best Buy, Costco und anderen großen Einzelhändlern im Auslands-Marktangebot über 20.000 Geschäften weltweit. Doch dies war kein zufälliger Markterfolg. Vor sieben Jahren hatte Du Yafeng, Channel Manager für internationale Märkte, Kopfzerbrechen darüber, wie man den europäischen Markt für Shokz öffnet und die Produktpräsentation in stationären Geschäften durchbricht.

Du Yafeng absolvierte im Jahr 2012 einen Abschluss in Maschinenbau an der Chongqing Universität und studierte 1 Jahr in Deutschland, bevor er 2016 zu Shokz kam und für den europäischen Markt verantwortlich wurde.

„Anfangs standen unsere Produkte in einer Ecke, die Verpackung staubte ein“, erinnerte sich Du Yafeng an die Umsatzschwierigkeiten im europäischen Markt. Der Leiter führte sie täglich auf kilometerlangen Wegen durch die Geschäfte, um nach Feedback von Ladenbesitzern und Verbrauchern zu fragen.

„Später überlegten wir, den Ladenbesitzer zuerst von dem Produkt zu überzeugen und sie frei mit Headsets zu versorgen. Wenn sie sich daran gewöhnt haben und begeistert sind, empfehlen sie es den Kunden; wenn die Gäste zufrieden sind, empfehlen sie es an Freunde weiter." Nach und nach besserte sich die Sichtbarkeit von Shokzs Produkt auf den Regalplätzen. Durch diese Bemühungen gelang es dem Team, den Marktzugang zu kleinen Läden und Kanälen in europäischen Ländern erfolgreich aufzubauen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Produkte für eine Marktbewertung freigegeben und die internationale Marktbarriere übersprungen – was Du Yafeng als den ersten Meilenstein bezeichnete.

Dennoch ist nicht jeder europäische Markt an technologischer Akzeptanz gleich aufgeschlossen, wobei Frankreich am herausforderndsten ist. In Frankreich sind rund 80 % der Geschäfte physische Läden, weshalb sich der Marktzugang bei hoher Onlineverkaufsmengen einer gläsernen Decke gegenübersah. Die beiden retail-market leaders Fnac und Boulanger zählten zu einer unumgänglichen Hürde für jede Marke, die in den französischen Markt eintreten will.

Du Yafeng erinnert sich: Als das Team die Kanäle zu erweitern versuchte, benötigte es ein Jahr, um schließlich ein Interview bei einem der führenden Einzelhandelskanäle für eine 15-minütige Besprechung anbieten zu können. Ein falscher Schritt: Bereits nach fünf Minuten brach der potentielle Kunde die Verhandlungen ab und forderte einen vermeintlich unmöglich erreichbaren Zustand für eine weitere Erwägung, Shokz-Produkte in den Markt aufzunehmen – die Erwähnung von Shokz in den GFK Berichten.

Hier liegt das Paradoxon begründet darin, dass wir in die GFK-Berichte gelangen wollten, um oben in den Kanälen zu sein, aber der Zugang zu den führenden Einzelhandelskanälen selbst Voraussetzung war für die Aufnahme in die Berichte.“ Trotz des Frusts wollten Du Yafeng und sein Team „unmöglich“ zur Aufgabe machen. Sie nahmen die Strategie "ländliche Regionen umkreisen Städte" an: erst durchbräche man die kleineren Kanäle, setzen in den unabhängigen Sportläden Maßstäbe, dann beeinflussen mittelgroße Kettenläden, um schrittweise größere Einzelhändler einzunehmen. Solche wie Fnac, Boulanger benötigen 2-3 Jahre, um vollständig bewältigt zu werden.

Diese Strategie brachte auch auf den britischen und deutschen Märkten gute Ergebnisse. Zum ersten Mal erschien Shokz in einem GFK-Bericht, langjährige Anstrengungen verleihen gültigen Sinn. Du Yafeng besinnt sich: „Das war das erste Mal, dass ich bei der Arbeit gerührt geweint habe.“

Shokz hat mittlerweile Büros in Nordamerika, Europa, Japan, Südkorea, Singapur, Hongkong und mehreren anderen Ländern und Regionen gebaut, lokales Personal eingestellt und die Lokalisierung vorangetrieben. „Derzeit haben wir Forschungszentren in Hongkong und Singapur eröffnet, mit der Eröffnung einiger haben wir aus den globalen Filialen zunächst interne Mitarbeiter versetzt, später erfolgen Direktvermittlungen." Zhiqiang Jiang bestätigt bei Berufsleben Bonus, dass sie jene Bewerber bevorzugt einstellen, die an ihrem Wohnort ansässig sind und mit der Firmenkultur bereits vertraut sind, bevor sie grundlegende Führungsrollen an die lokale Belegschaft übergeben.

Wissenswertes über „Shokz Technology“
 

● Arbeitsplatzbonus Interview zu „Shokz Technology“


 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

Berufsleben Bonus: Was zeichnet die Unternehmenskultur und Atmosphäre bei Shokz aus?

 Zehua Chen : Gesundheit, Lernen, Bemühung und Innovation; gegen 996, Fleiß ohne Druck; hält an langfristiger Wertigkeit fest. Shokz ist sicherlich kein Ort, um das Leben auf die leichte Schulter zu nehmen; wirtschaftliche Wettbewerb ist überall unerbitterlich. Mit moderaten Fortschritten durch technologischen Innovationen erreichen wir Erfolge und bleiben in einem guten Rhythmus, aber weiterhin müssen viele Talente zusammenkommen, um höhere Ziele zu erreichen. Vorzugsweise mit hohem Effizienzdruck unterm Link Und nicht durch arbeitszeitalter ausweiten.

Berufsleben Bonus: Werden bei der Rekrutierung bei Shokz Anforderungen an Ausbildungszeugnisse und Alter gestellt?

 HR : Bei der Ausbildung, für offen ausgeschriebene Jobs zählt besonders die Arbeitserfahrung, ein Titel wird nicht überbewertet, bei der Campus-Rekrutierung sind Assistent-Engineering-rollen in Werken ausgeschrieben. Bei Alter sind auch Ü-35-Arbeitskräfte bei Shokz gut vertreten und willkommen. Wir glauben dass Menschen Ziele und keine Mittel sind, tatsächlich arbeiten viele Senior-Mitglieder intern und der Fokus liegt auf Wertschöpfung, weniger auf der Arbeitszeit.

Berufsleben Bonus: Ich habe gerade im Treppenhaus eine Tabelle über Projektbonusse und Anerkennung gesehen. Könnten Sie bitte detailliert die Bonusgestaltung für Projektbeteiligte erläutern?

 Tang Lei : Jeder, der Hingabe zeigt, schafft am Ende ein besseres Ergebnis. Genau gesagt gibt es die "Ein stolzer Produktpreis", den „Technologiespreis für Output" und jährliche Zuschüsse am Ende, einige Projekte haben Preise in Millionenhöhe. Details zur Projektspezifikation und der Verteilung geben wir ungern frei.

Berufsleben Bonus: Man sagt, Sie haben ein „Doppel-Hundert-Programm", dass motiviert Mitarbeiter, gesunde Lebensgewohnheiten zu pflegen, allerdings gibt es auch Kritiken, es sei eine „Gehorsamsprüfung" des Unternehmens. Was ist Ihre Meinung als Mitarbeiter zu diesem Thema und welche Vorteile bietet das Programm noch?

 Wu Chenyang : Das Unternehmen hat etwa 20 Clubs für Fitness, Basketball, Tennis usw. ins Leben gerufen und 2/3 der Kosten werden unternehmensseitig getragen, daher sind kostenintensive Sportarten wie Tennis erschwinglich, da man nach einem sechsmonatigen Kurs nur ein paar hundert Yuan zahlt. Zwei- mal in der Woche, treffe ich mich mit Kollegen nach der Arbeit um 6 Uhr, um zwei Stunden Basketball zu spielen.

 Zehua Chen :

1. Wohnen: mit dem raschen Jahreswachstum von Shokz (Steuerzahlen ist eine Tugend), in den letzten Jahren hat uns die Regierung immer mehr Talentwohnraum zugeordnet, viele talentierte junge Kollegen wohnen inzwischen in diesen Wohnungen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen zinslose Wohnkredite an und Kollegen ziehen verstärkt nach Shenzhen um.

2. Leben: Wir hoffen, Shokz bietet die dritte Wahl, welche anständige Einkommen einbringt, während der Arbeitsalltag gesund bleibt, dass heißt in einem solchen Entwicklungszustand besitzt man einen nachhaltigen Lebensstil und Arbeitsqualität.
 

„Berufsleben Bonus” (ID: ZhiChangHongLi)

Verfasser | Zhou Zhou Chen Tong

Interview | Chen Tong

Fotografie | Chen Tong

Grafikgestaltung | Chen Tong Zhou Zhou

Titelfoto | Unternehmen erhielt Vollmacht