StartseiteArtikel

Führend in der Lokalisierung der thermoelektrischen Halbleitertechnologie: "Zhongke Bosound" schließt Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren Millionen Yuan ab | Erstveröffentlichung durch 36Kr

况泽宇2024-11-04 09:00
Die Nachfrage nach präziser Temperaturkontrolle steigt kontinuierlich, der globale Markt für thermoelektrische Halbleiter übersteigt 10 Milliarden Yuan.

Kürzlich gab das chinesische Unternehmen für hochmoderne thermoelektrische Halbleitertechnologie „Zhongke Boson“ den Abschluss einer Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren zehn Millionen RMB bekannt. Diese Finanzierungsrunde wurde von Zhongke Chuangxing angeführt, gefolgt vom Jiangyin Talent Science and Technology Angel Fund, Su Control Venture Capital und Yuanhe Yuandian.

Die gesammelten Mittel werden zur Erweiterung der Produktionskapazitäten, zur Förderung der Forschung und Entwicklung sowie zur Stärkung des Teamaufbaus verwendet, um die Technologie-Durchbrüche und den Lokalisierungsprozess von „Zhongke Boson“ im Bereich der hochmodernen thermoelektrischen Halbleiter zu beschleunigen.

Bei der Materialherstellung konzentriert sich „Zhongke Boson“ auf die Erhöhung des zT-Wertes von thermoelektrischen Materialien, einem entscheidenden Indikator zur Messung der Effizienz der thermoelektrischen Umwandlung des Materials.

Schematische Darstellung der TEC-Kühlstruktur

Durch kontinuierliche Optimierung der P-Typ- und N-Typ-Materialien hat das Unternehmen einen technologischen Durchbruch erzielt: Der zT-Wert des P-Typ-Materials erreichte 1.3 und des N-Typ-Materials 1, was bereits dem internationalen Spitzenniveau nahekommt.

Diese leistungsstarken thermoelektrischen Materialien bieten die Grundlage für die Miniaturisierung und Effizienzsteigerung der nächsten Gerätegeneration, sodass das Unternehmen im High-End-Markt mit internationalen Großunternehmen konkurrieren kann.

Darüber hinaus hat „Zhongke Boson“ auch große Fortschritte im Bereich der flexiblen thermoelektrischen Materialien erzielt. Traditionelle thermoelektrische Materialien sind meist harte Materialien, die nur schwer Szenarien gerecht werden können, die Flexibilität, Dehnbarkeit und Biegefestigkeit erfordern, wie zum Beispiel tragbare Geräte.

Im Labor hergestelltes Micro-TEC

Zu diesem Zweck hat „Zhongke Boson“ ein flexibles thermoelektrisches Material entwickelt, das bei Raumtemperatur einen zT-Wert von 0.6 erreicht. Seine hervorragende Dehnbarkeit und Biegefestigkeit bieten ihm eine vielversprechende Anwendungsprognose.

Auf Basis dieses Materials hat das Unternehmen ein ultraschlankes anorganisches flexibles thermoelektrisches Gerät mit einer Dicke von nur 0,3 Millimetern entwickelt, das sich für flexible tragbare Geräte eignet und den Bedürfnissen der Verbraucher in den Bereichen Gesundheitsüberwachung und intelligentes Tragen entspricht.

Ex-Face anorganisches flexibles Thermoelektrikgerät

Der Schwerpunktmarkt von „Zhongke Boson“ liegt auf Anwendungen im Automobilbereich, einschließlich temperaturgeregelter Sitze und Auto-Kühlschränke. Mit der Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist die Nachfrage nach Temperaturregelungsmanagement im Automobilbereich erheblich gestiegen, und „Zhongke Boson“ ist dank seiner vollständigen Technologie-Kette und präzisen Temperaturregelungsfähigkeit das einzige Unternehmen in China mit der Fähigkeit, temperierte Sitze zu entwickeln.

TEC-Autokommunikationsmodul

„Zhongke Boson“ ist bereits in die Lieferkette mehrerer führender Automobilunternehmen wie Geely, Leapmotor, Chery, Hongqi und GAC eingetreten. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen aktiv Anwendungen in den Bereichen optische Kommunikation und medizinische Geräte und zeigt in diesen Branchen mit hohem Bedarf an effizientem Temperaturmanagement ein erhebliches Wachstumspotential.

Die führende Investmentgesellschaft dieser Finanzierungsrunde, Zhongke Chuangxing, erklärte: „In hochintegrierten Industrien wie Elektrofahrzeugen, der Medizin und der Telekommunikation sind präzise Temperaturregelung und effizientes Wärmemanagement zu entscheidenden Herausforderungen geworden. Mit der technologischen Expertise der Chinesischen Akademie der Wissenschaften am Shanghai Institute of Ceramics und seinen führenden kommerziellen Fähigkeiten hat ‚Zhongke Boson‘ das Potenzial, thermoelektrische Halbleitermaterialien und hochmoderne Produkte lokal zu ersetzen und so der Branche neue Impulse zu geben."

Thermoelektrische Halbleitertechnologie ist eine fortschrittliche Technik, die Wärmeenergie in elektrische Energie umwandeln kann oder umgekehrt elektrische Energie für präzise Temperaturregelung nutzt.

Thermoelektrische Materialien gewinnen aufgrund ihrer effizienten Temperaturregelungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung in verschiedenen Branchen. Von Unterhaltungselektronik bis hin zu Neugeräte treibt der präzise Temperaturregelungsbedarf Innovationen auf dem Markt voran.

Beispielsweise verschärft sich das Wärmeableitungsproblem von Rechenzentren mit der rapide wachsenden globalen Datenmenge, was dringend effizientere und umweltfreundlichere Wärmeableitungslösungen erfordert.

Derzeit umfasst das Feld der Wärmeableitungstechnologie hauptsächlich vier Kategorien: Luftkühlung, Flüssigkeitskühlung, passive Wärmeableitungsmaterialien und thermoelektrische Halbleitertechnik.

Luftkühlungstechnologie ist laut und groß, eignet sich für kostensensible Anwendungen; Flüssigkeitskühltechnologie ist teuer, birgt Leckrisiken, eignet sich jedoch für Hochleistungsrechner; Passive Wärmeableitungsmaterialien wie Graphen/thermisches Silikon eignen sich für Kleinstanwendungen mit geringem Stromverbrauch, jedoch nicht für präzise Temperaturregelung.

Traditionelle Wärmemanagementlösungen sind oft auf große mechanische Geräte angewiesen, die groß, energieintensiv und laut sind, und nicht den Anforderungen neuartiger, miniaturisierter und hoch integrierter Geräte gerecht werden.

Thermoelektrische Halbleitertechnologie ist umweltfreundlich, effizient und bietet präzise Temperaturregelung und wird allmählich zur idealen Lösung für aktive Temperaturregelung in miniaturisierten Geräten.

Laut Branchenstatistiken hat der globale Markt für thermoelektrische Halbleiter bereits die Größe von mehreren Milliarden USD erreicht und bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Automobil, Medizin und optische Kommunikation.

Beispielsweise verbessern in Szenarien wie der Temperaturregelungssitze von Elektrofahrzeugen, Auto-Kühlschränken, Tieftemperatur-inkubatoren für medizinische Geräte und PCR-Verstärkern sowie Mikrothermoelektronikgeräten in der optischen Kommunikation thermoelektrische Halbleitertechnologien signifikant die Wärmeabgabe und Temperatursteuerung der Ausrüstung und entsprechen dem Bedarf an effektivem Wärmemanagement.

TEC-Autokühlschrank

Dennoch wird der globale Markt für hochmoderne thermoelektrische Halbleiter seit langem von Unternehmen aus den USA und Japan dominiert. Die Kerntechnologie der Herstellung thermoelektrischer Halbleiter umfasst die Materialherstellung, Geräteleistungen und die Modulintegration, die die technischen Barrieren der Branche darstellen. Unternehmen wie Ferrotec, Ikomatsu Company, Laird Technologies und Phononic haben hierbei einen technischen Vorsprung, während sich inländische Unternehmen weiterhin auf mittel- und niedrigpreismärkte konzentrieren.

Vor dem technologischen Monopol auf dem globalen Markt für hochmoderne thermoelektrische Halbleiter hat „Zhongke Boson“ dank seiner umfassenden technischen Expertise einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Das Unternehmen, das auf das wissenschaftliche Potenzial des Shanghai Institute of Ceramics der Chinese Academy of Sciences zurückgreift, hat über 600 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und mehr als 130 Patente erteilt bekommen. Das Forschungsteam, unter der Leitung des Akademikers Li-Dong Chen, inklusive führender technischer Experten wie Xun Shi, besteht aus mehreren Empfängern prestigeträchtiger nationaler Stipendien und ist ein Pionier im Bereich thermoelektrischer Materialien und Geräte in China.

„Zhongke Boson“ hat die volle Kapazität von der Entwicklung bis zur Produktion und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der thermoelektrischen Halbleitertechnologie. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen darauf, hochwertige thermoelektrische Halbleitergeräte (TEC) in den Bereichen Automobil, Industrie und Medizin anzuwenden.

Mit dem wachsenden Bedarf an thermoelektrischen Halbleiterprodukten in verschiedenen Branchen wird erwartet, dass diese Technologie in Zukunft in immer breiteren Anwendungsszenarien eine Rolle spielen wird. Die Entwicklung und Anwendung dieser Technologie hat das Potenzial, die Energieeffizienz zu steigern und hilft bei der Förderung des Umweltschutzes.