StartseiteArtikel

Great Wall Motors hat 100 Millionen US-Dollar in Yuan Rong Qi Hang investiert, um die Serienproduktion von hoch entwickeltem intelligentem Fahren voranzutreiben.

徐蔡钰2024-11-01 21:34
Mithilfe von Investitionen ist dies der schnellste Weg für Great Wall, um fortschrittliches intelligentes Fahren zu vervollständigen.

Die Funktion des intelligenten Fahrens in der Stadt gewinnt allmählich die Aufmerksamkeit der Nutzer, und traditionelle Marken können diesen Produktionswettkampf nicht umgehen.

36Kr hat erfahren, dass Great Wall Motors die C-Runde der Finanzierung von DeepRoute.ai, einem Unternehmen für autonomes Fahren, anführt und eine Investition von 100 Millionen US-Dollar tätigt, um Aktionär zu werden. Bereits im März dieses Jahres wurde DeepRoute.ai zum Anbieter intelligenter Fahrtechnologien für Great Wall Motors, um die Serienproduktion der NOA-Funktion (Navigationsassistenz ohne Karte) des Weiwang Blue Mountain Modells zu unterstützen.

Laut exklusiven Informationen von 36Kr wird erwartet, dass im nächsten Jahr über zehn Modelle mit dem fortschrittlichen intelligenten Fahren von DeepRoute.ai auf den Markt kommen werden. Nach der Investition von 1 Milliarde US-Dollar wird DeepRoute.ai voraussichtlich die Produktionskapazitäten schnell erweitern können.

Gleichzeitig entwickelt DeepRoute.ai ein VLA-Modell (Vision-Language-Action Model) auf Basis des Nvidia-Thor-Chips, das System wird nächstes Jahr auf den Markt kommen.

DeepRoute.ai wurde 2019 gegründet und ist im Bereich autonomes Fahren sowohl für Pkw als auch leichte Nutzfahrzeuge aktiv. Derzeit hat DeepRoute.ai Produktionskooperationen mit vier Autoherstellern erreicht. Unter anderem sind im Weiwang Blue Mountain von Great Wall Motors und dem Smart Genie 5 die NOA-Technologielösungen ohne Karte von DeepRoute.ai integriert.

Intelligentes Fahren ist ein zentraler Ansatzpunkt für die Transformation von Great Wall Motors.

Great Wall gehört zu den traditionellen Herstellern, die frühzeitig ein Selbstforschungssystem für intelligentes Fahren entwickelt haben. Laut Wei Jianjun hat Great Wall bereits eine zehnjährige Geschichte der Eigenforschung im Bereich des intelligenten Fahrens. Doch im Bereich der fortschrittlichen intelligenten Fahrtechnologien hat Great Wall nicht die erwarteten Fortschritte erzielt.

Der Weg von Great Wall im intelligenten Fahren: Von Eigenentwicklung zu externem Zukauf

2019 trennte Great Wall Motors die Abteilung für fortschrittliches intelligentes Fahren aus und gründete die unabhängige Tochtergesellschaft Haomo Zhixing, die sich auf die Forschung und Entwicklung im intelligenten Fahren konzentriert. Im folgenden Jahr kündigte die Strategie Great Wall Zhijia „331“ an, dass alle Modelle seiner fünf Untermarken mit Produkten für intelligentes Fahren von Haomo Zhixing ausgestattet sein werden.

Great Wall Motors ist sowohl der größte Aktionär von Haomo Zhixing als auch sein Hauptkunde.

In den vier Jahren seit seiner Gründung hat Haomo Zhixing erfolgreich zwei Produkte für intelligentes Fahren in Serie produziert. Das HP170, das zum Preis von etwa 3000 RMB erhältlich ist, ermöglicht NOA auf Autobahnen ohne Karte (navigationsunterstütztes Fahren). Das im April 2024 erscheinende HP370 Modell wird Erinnerungsfahrt- und Parkfunktionen bieten und kostet nur etwa 5000 RMB.

Mehr als 20 Modelle, darunter der Weiwang Mocha, Tank 300 City Edition und Haval Shenshou aus der Great Wall-Reihe nutzen diese beiden Lösungen.

Ein weiteres Produkt, das HP570, das etwa 8000 RMB kosten wird, unterstützt die NOA-Funktion ohne Karte in Städten. Das HP570 verwendet den Qualcomm 8650-Chip und wird erstveröffentlicht in Fahrzeugen der Great Wall Motors Modelle. Laut informierten Quellen hoffen sowohl Great Wall als auch Qualcomm, dass das Haomo Zhixing HP570 ein Maßstab für die Massenproduktion im NOA-Bereich ohne Karte in Städten wird.

Jedoch hat Haomo Zhixing nicht wie erwartet Fortschritte erzielt, und das Projekt HP570 hat Great Wall nicht in die erste Liga der NOA ohne Karte in Städten katapultiert. Seit Dezember 2023 haben aufstrebende Unternehmen wie Huawei, XPeng, Li Auto ihre Stadt-NOA-Funktionen, die nicht auf hochauflösende Karten angewiesen sind, nacheinander veröffentlicht. Der Wettbewerbsschwerpunkt der Top-Spieler verlagert sich derzeit auf den Massenmarkt der „End-to-End-Modell“-Route.

Im Plan von Great Wall Motors will das Unternehmen bis 2025 einen Umsatzanteil von 80 % für Elektrofahrzeuge erreichen. Um den Gesamtabverkauf von Elektrofahrzeugen zu steigern, muss Great Wall Motors schnell die Massenproduktion im Bereich des intelligenten Fahrens vorantreiben.

Durch den Weg des Kapitals und die Einbindung von Top-Zulieferern ist es der schnellste Weg.

Im März dieses Jahres hat Great Wall Motors DeepRoute.ai integriert und ist sein zweiter Zulieferer im Bereich des intelligenten Fahrens geworden, um End-to-End-Lösungen für intelligentes Fahren bereitzustellen. Das Weiwang Blue Mountain Modell war die erste Partnerschaft bei dieser Entwicklung. 2024 wird Great Wall weitere drei Modelle vorstellen, die mit der Technologie von DeepRoute.ai ausgestattet sind.

Great Wall Motors hat sich in Bezug auf intelligentes Fahren offener gezeigt. Neben DeepRoute.ai hat Great Wall für sein Mecha Dragon Modell auch Moment als Zulieferer für intelligentes Fahren eingesetzt und kooperiert mit DJI-Tochterfirma Travix Technology.

Vom Eigenbau bis zum externen Kauf beschleunigt sich deutlich das Tempo von Great Wall Motors.

Warum DeepRoute.ai?

Derzeit wird intelligentes Fahren immer mehr ein entscheidender Faktor für Kunden beim Autokauf. Die Eigenforschung von intelligentem Fahren dauert mindestens 1-2 Jahre, was den Autoherstellern keinen Zeitvorteil bietet. Durch die Nutzung von Zulieferlösungen können Autofirmen in kürzerer Zeit die Massenproduktion im Bereich des intelligenten Fahrens beschleunigen und sich damit einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen.

Im Bereich des fortschrittlichen intelligenten Fahrens gibt es derzeit nur wenige Zulieferer mit der Fähigkeit zur Massenproduktion von Stadt-NOA. Huawei, Momenta und DeepRoute.ai gehören zu den wenigen Unternehmen, die Durchbrüche in der Massenproduktion erzielt haben.

Huawei hat durch verschiedene Geschäftsmodelle bereits Marken wie AITO, Ibex, Avita von Changan, Dongfeng Voyah und BYD's Lehop gewonnen.

Momenta hat nach der intensiven Zusammenarbeit mit SAICs Marke IM einen Namen gemacht, derzeit expandiert seine fortschrittliche Lösung auch zu Marken wie BYD Denza und GAC Aion.

DeepRoute.ai’s Verständnis von fortschrittlichem intelligentem Fahren und End-to-End-Modellen hat die Gunst von Great Wall Motors gewonnen. DeepRoute.ai sagt, dass sie in dieser technologischen Richtung seit fast zwei Jahren aktiv sind. Bereits im August letzten Jahres haben sie die Straßentests für ihre End-to-End-Lösung gestartet und in diesem Jahr die High-End-Plattform für autonomes Fahren DeepRoute IO offiziell eingeführt.

Derzeit wurde ihre End-to-End-Lösung im neuen Weiwang Blue Mountain Modell von diesem Jahr in die Tat umgesetzt; der Smart Genie 5, der im November ausgeliefert wurde, ist ebenfalls mit der fortschrittlichen Lösung von DeepRoute.ai ausgestattet.

Laut einem von 36Kr erlangten Finanzierungsdokument hat DeepRoute.ai mit vier Autoherstellern zusammengearbeitet. DeepRoute.ai gab bekannt, dass voraussichtlich über 10 Modelle mit fortschrittlichem intelligentem Fahren bis 2025 in Serie produziert werden. Gleichzeitig kann DeepRoute.ai die riesigen Datenmengen, die von den vorgerüsteten Serienfahrzeugen generiert werden, nutzen, um die Algorithmen von Robotaxis und autonomen leichten LKWs zu verbessern.

Es ist bekannt, dass die nächste Generation der End-to-End-Lösung von DeepRoute.ai auch den neuesten Nvidia Thor-Chip verwenden wird, wodurch das Unternehmen zu einem der ersten in der Branche wird, das den Thor-Chip nutzt.

Der Konsens in der Branche ist, dass die "End-to-End"-Technologieroute die neueste Richtung der Branche geworden ist. In diesem natürlichen Daten- und Rechenleistungsofen eines End-to-End-Systems haben Autofirmen mit eigener Forschung einen offensichtlichen Vorsprung. Spieler wie Huawei, XPeng und Li Auto verfügen über riesige Mengen an Daten und Rechenleistung, sodass deren End-to-End-Zyklen bereits initial aufgebaut sind.

Doch für Unternehmen im Bereich des intelligenten Fahrens, die nicht über die Daten, Rechenleistung und technische Expertise der führenden Autofirmen verfügen, ist die Wette auf End-to-End intelligentes Fahren riskant.

Dies veranlasst DeepRoute.ai, mehr Ressourcen und Bargeldmittel zu sammeln, um größere Produktionsvolumen zu erreichen, um nicht in der Mitte der End-to-End-Entwicklung abgehängt zu werden. Gleichzeitig kann Great Wall durch eine schnellere Herangehensweise den aktuellen Rhythmus beim Mainstream-End-to-End-Fahren einholen.