StartseiteArtikel

Baurroboterunternehmen „Nanjing Zhuling Technology“ schließt Pre-A-Runde mit Zehn-Millionen-Dollar-Finanzierung ab und erreicht eine kumulierte Baufläche von über 500.000 m² | 36Kr Exklusivmeldung

田哲2024-10-31 09:00
Nächstes Jahr beginnt die Phase der Großlieferungen.

Text | Tian Zhe

Redaktion | Su Jianxun

36Kr hat erfahren, dass ZhuLing Technology kürzlich den Abschluss einer Pre-A-Runde über mehrere Millionen Dollar abschloss, angeführt von Shunwei Capital, mit Beteiligung des Altaktionärs Blue Lake Venture Capital und der Beijing Hanjian Group. Die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde werden hauptsächlich zur Erweiterung des Teams, zur Bereicherung der Produktlinie und zum Aufbau eines Produktions- und Vertriebssystems verwendet.

Nanjing ZhuLing Technology wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von Baurobotern. Der Fokus liegt auf Komplettprodukten für Baumaschinen und den zentralen Bauteilen und Technologieplattformen für Bauroboter. CEO Dai Angang ist ein renommierter Experte in der Robotik-Branche und ein wichtiger Befürworter der Entwicklung von Baurobotern in China. Er war zuvor Vice President bei Bozhilin Robotics und Gesamtverantwortlicher für Baumaschinen. Zudem war er lange als stellvertretender General Manager und Chefingenieur bei einem führenden einheimischen Roboterunternehmen tätig. Derzeit besteht das Team von ZhuLing Technology aus etwa 40 Personen, wobei über 60% auf Forschung und Entwicklung entfallen.

Dai Angang erklärt gegenüber 36Kr, dass der Produktionswert der Bauwirtschaft in China über 31 Billionen RMB beträgt, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von etwa 7% in den letzten fünf Jahren. Der Marktbedarf ist nach wie vor enorm. In den letzten fünf Jahren mangelte es jedoch aufgrund gefährlicher Faktoren wie Arbeiten in der Höhe, Baustellenstaub, starkem Lärm und schädlichen Chemikalien an Bauarbeitern, wobei jährlich durchschnittlich etwa 1,5 Millionen Arbeiter den Beruf aufgaben. Die Automatisierung im Bauwesen hinkt der industriellen Automatisierung stark hinterher, und das Ziel von ZhuLing Technology ist es, die "dunkel beleuchtete Baustelle" zu erreichen, bei der Roboter in der traditionellen Bauweise eingesetzt werden. Die Tiefenverknüpfung von Lernen und multimodale Technologie mit Robotern ermöglicht maschinelle Intelligenz und schafft eine universelle Plattform für intelligente Innenausstattungsroboter.

Im Jahr 2022 hat das Ministerium für Wohnungsbau und städtische Entwicklung den „14. Fünfjahresplan“ für die Entwicklung der Bauwirtschaft veröffentlicht, in dem die Förderung der Forschung zu den neuesten Technologien wie Sensorik, intelligenter Kontrolle und Optimierung, Mehrmaschinen-Zusammenarbeit und Mensch-Maschine-Interaktion betont wird. Standards für Schlüsselfunktionen sollen entwickelt werden, um eine Reihe von signifikanten Bauroboterprodukten zu formen. Es wird aktiv darauf hingearbeitet, dass Bauroboter in Bereichen wie Produktion, Konstruktion und Instandhaltung genutzt werden.

ZhuLing Technology zielt auf den Markt für Fliesenverlegungen ab. Dai Angang erklärt, dass der jährliche Verbrauch von Bodenfliesen in China über 3 Milliarden Quadratmeter beträgt und die jährlichen Arbeitskosten fast 150 Milliarden RMB erreichen, wobei die Personalkosten hoch sind.

Die Verlegung von Fliesen erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch Sorgfalt der Arbeiter. Sie müssen täglich Zement mischen, Fliesen legen und sicherstellen, dass die Fliesen dicht aneinander sitzen, um Leerräume, Höhenunterschiede oder Ungenauigkeiten zu vermeiden.

Derzeit wird die Fliesenverlegung im Inland meist von Ehepaaren durchgeführt: der Mann legt die Fliesen und die Frau assistiert. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 10 Stunden, und die Verlegeleistung liegt bei 20-25 Quadratmetern.

Im Hinblick auf den Fachkräftemangel und die Effizienzsteigerung im Bereich der Fliesenverlegung hat ZhuLing Technology einen Fliesenverlegungsroboter entwickelt. Der Roboter ist für die vollautomatische Verlegung von 800*800, 600*600 und 1200*600 Fliesengrößen auf Bodenflächen ab 30㎡ konzipiert.

ZhuLing Roboter

Der Fliesenverlegungsroboter verwendet Technologien wie Laserfusion-Visionsnavigation, ein omnidirektionales Mobilitäts-Chassis, ein globales Niveausystem für Fliesen, ein visuelles Mess- und Positionierungssystem für Fugen, ein vierteiliges verteiltes Vibrationssystem und ein präzises Klebstoffauftragsystem. Diese Technologien lösen das Problem der Planheit von Fliesen auf unebenem Boden, senken die Leerräumrate und verbessern die Verlegequalität.

Dai Angang erklärt, dass der Fliesenverlegungsroboter, nachdem er die Baupläne erhalten hat, am Einsatzort anhand des Raum- und Umgebungsbedingung selbstständig lernt und daraufhin seine Route und Arbeitsmodi automatisch anpasst. Sollten spezielle Kundenwünsche bestehen, können diese manuell eingegeben werden. Im Wohnungsumfeld kann der Roboter innerhalb von acht Stunden etwa 70-80 Quadratmeter Fliesen verlegen. In industriellen Gebäuden können es 100-120 Quadratmeter sein.

Derzeit hat ZhuLing Technology Partnerschaften mit führenden Bauunternehmen wie China Construction Eighth Engineering Division, Shanghai Construction Group, Guangzhou Construction und Gold Mantis sowie mit dem China Communications Construction Group geschlossen. Die Roboter des Unternehmens haben bereits eine Fläche von über 500.000 Quadratmetern bearbeitet.

ZhuLing Technology plant, den internationalen Markt zu erschließen. Dai Angang erwähnt, dass das Unternehmen erste Schritte in die Märkte von Hongkong und Singapur unternommen hat. Nach der Prüfung wird die Geschäftstätigkeit auf Europa und den Nahen Osten ausgeweitet. Es wird erwartet, dass der Marktanteil im Inland und im Ausland jeweils 50% betragen wird. Eine Niederlassung in Hongkong wurde bereits gegründet.

Neben der Entwicklung von Komplettprodukten erweitert ZhuLing Technology auch das Geschäft mit zentralen Komponenten im Bereich der Bodenbearbeitung im Innenbereich. Dazu gehören elektronische Steuerungssysteme, Sensoren, Betriebssysteme und Controller. Der selbstentwickelte Controller von ZhuLing Technology ermöglicht die Navigation, Positionierung und Mobilität von Baurobotern.

Dai Angang prognostiziert, dass mit dem kontinuierlichen Anwachsen der Kundenbasis und der Fertigstellung der Projekte im nächsten Jahr die Massenproduktion erreicht wird.

Investorensicht

Li Rui, Partner von Shunwei Capital, erklärt: "Bauroboter befinden sich derzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium, und die weltweite Durchdringung ist immer noch sehr gering. Das Marktpotenzial für die Zukunft ist enorm. Das Gründerteam verfügt über reichhaltige Entwicklungs- und Managementerfahrungen im Bereich der Bauroboter, und das Unternehmen hat das Potenzial, sich zu einer mehrproduktigen Plattform für Bauroboter zu entwickeln und einen Beitrag zum intelligenten Bauen weltweit zu leisten."

Blue Lake Ventures erklärt: Auf der Grundlage der traditionellen Bauindustrie im Billionenumfang glauben wir, dass der Bereich der intelligenten Bauroboter ein sehr innovatives und verheißungsvolles Spielfeld ist. Das ZhuLing-Team hat sowohl auf der Ebene der Innovation von Robotermodulen als auch bei der Definition intelligenter Bauroboterprodukte langjährige Erfahrungen und beeindruckende Einblicke. Sie konzentrieren sich stetig auf Produkte mit hohem Verkaufspotenzial und fördern gleichzeitig die Innovation im Bereich von Modulen. Die von ihnen neu definierten Roboterprodukte werden bereits auf internationalen Märkten implementiert und haben während der Testphase sehr positives Feedback von lokalen Industriepartnern erhalten.

Wir sind optimistisch, dass mit der Verbesserung des makroökonomischen Umfelds in China und der schnellen Erholung der Immobilien- und Bauindustrie der heimische Markt für intelligente Bauroboter erneut ein schnelles Wachstum erleben wird. Wir sehen großes Potenzial im langfristigen globalen Wachstum der Baurobotik.

Tian Guangliang, Parteisekretär und Vorsitzender der Beijing Hanjian Group, sagt: Die Hanjian Group wurde 1978 gegründet und ist eine große Unternehmensgruppe mit staatlicher Baufähigkeit. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, kontinuierlich die Innovation und das Upgrade der Bauindustrie voranzutreiben. Die außergewöhnliche Innovation von ZhuLing Technology im Bereich der intelligenten Robotik zeigt ihr großes Potenzial in der Plattform-Technologie und Produktkommerzialisierung. Wir glauben, dass ZhuLing Technology mit intelligenten Baurobotern traditionelle Bauweisen unterstützen wird, um effektiv auf Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und Baustellensicherheit zu reagieren, was zu einem qualitativen Sprung in der Bauindustrie führen wird. Die Hanjian Group freut sich darauf, mit ZhuLing Technology zusammenzuarbeiten, um ein neues Koordinatensystem für intelligentes Bauen zu schaffen und zur digitalen Transformation und effizienten Entwicklung der Branche beizutragen.