StartseiteArtikel

36Kr Exklusiv | Fokus auf "KI + Tourismus", "VisiTour Tech" erhält Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Yuan in der A-Runde.

任彩茹2024-10-30 00:08
Mit generativer KI die Reiseplattform neu gestalten.

36Kr erfuhr, dass „Shilü Technology“ kürzlich den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie A im Wert von mehreren hundert Millionen RMB bekannt gegeben hat. Zu den Investoren gehören der Shenzhen Newspaper Fund, der Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area Cultural Industry Investment Fund der Guangzhou Urban Investment Group, GAO Rong Capital, Youshan Investment, der Investmentplattform-Zhonghu Yakang, und andere renommierte Investmentinstitutionen. China Renaissance Capital war der exklusive Finanzberater dieser Runde. Die Mittel werden verwendet, um die Entwicklung und das Upgrade des VtripGPT-Reisemodells zu beschleunigen und seine Vermarktung in hochwertigen Reisezielen im In- und Ausland kontinuierlich voranzutreiben.

„Shilü Technology“ (im Folgenden „Shilü“ genannt) wurde im November 2021 gegründet und strebt an, eine „KI-getriebene Reiseplattform der neuen Generation“ aufzubauen, die sich auf die Schmerzpunkte der Verbraucher während der Reise konzentriert, wie etwa komplizierte Reiseplanung, undurchsichtige Preise und Tipps, Standardisierung der Reiserouten, fehlende intensive Erlebnisse und Mangel an hochwertigem geteiltem Material, um das Reiseerlebnis mit KI zu optimieren. Derzeit können Shilüs Produkte für Endverbraucher wie „Lepai.com“ und „Golden Panda Travel“ KI-Reiseplanungen, dynamische Paketbuchungen und intelligente Fotodenenfunktionen realisieren.

Highlight der Anwendung des Shilü Technology VtripGPT-Reisemodells

Rückblickend hat Shilü im Jahr 2022 fast ein Jahr damit verbracht, die grundlegenden Fähigkeiten der KI zu entwickeln und die Kernziele in der Startphase zu erweitern. Daraufhin veröffentlichte Shilü im Mai 2023, als die AI-Welle ausgelöst durch ChatGPT aufkam, Chinas erstes großskaliges Reisesegmentmodell VtripGPT1.0, das gleichzeitig mit einem Produkt für AI-Nutzer veröffentlicht und in Hongkong implementiert wurde. Zwischen August und September desselben Jahres wurden auch AI-Nutzerprodukte in Zielen wie Singapur, Garze, Manaus, Banna und Chengdu implementiert.

HInter Shilü steht ein speziell erfahrenes Team aus der Reisebranche und im Bereich der KI-Technologie. Gründer Li Shaohua war maßgeblich an der Entwicklung von „Fliggy“ beteiligt, und CTO Hui Pengrui ist Mathematikdoktor und war ehemals ein leitender Technikspezialist bei Alibaba für künstliche Intelligenz.

Hauptentwicklungsteam des Shilü-Modells (von links nach rechts: CTO Hui Pengrui, CEO Li Shaohua, VP für Technologielösungen Liu Runchen, AI-Modellentwicklungsleiter Chen Xia)

Bereits in der Gründungsphase erhielt Shilü eine Angel-Finanzierung in Millionenhöhe von Investoren wie GAO Rong und K2VC. Hui Pengrui erklärte in Bezug auf den Einfluss der KI auf die Reisebranche: „KI gewährleistet eine tiefere Verbindung zwischen Nutzern und Reisezielen, indem sie für jeden Nutzer maßgeschneiderte Reiseerlebnisse bietet und durch die Erfüllung von Reiseverpflichtungen an den Zielen eine Skalierung ermöglicht, um die Herausforderungen der Branche tatsächlich zu lösen.“

Angesichts der Gründungszeit kam Shilü in einer Periode der Anpassung und Neuordnung in der Reisebranche auf den Markt. Einerseits kommt weltweit die Zeit nach der Pandemie und die Reisebranche wandelt sich von kühl zu belebt, was sich positiv auf das Verbrauchervertrauen und Wachstumsprognosen auswirkt. Andererseits wird der Trend zur Digitalisierung von Reisen immer unwiderruflicher; 2019 lag der Digitalisierungsanteil der Branche bei nur 27,3 %, während es bis Oktober 2024 bereits über 60 % erreicht hat. Hui Pengrui bemerkte: „In der Digitalisierung liegen viele Innovationsmöglichkeiten.“

Shilü richtet seinen Fokus eindeutig auf die „online Transaktionen der Reiseziele“. Üblicherweise befindet sich auf der einen Seite der Tourismusgeschäftes der Verbraucher und auf der anderen Seite die Ressourcen der Reiseziele. „Wir integrieren fragmentierte Produkte von Ende zu Ende mittels KI-Technologie und bieten sie Nutzern in Form von maßgeschneiderten Paketen an.“

In einem früheren Bericht von 36Kr über Shilü wurde beschrieben, dass die Nutzererfahrung wie folgt aussieht: Anforderung an den AI-Assistenten senden — automatisierte Reiseplanung — Erstellung der notwendigen Produktkombinationen für die Reise — Bestellung und Durchführung der Reiseverpflichtungen, wobei der Benutzer jederzeit mit der KI interagieren und die Planung anpassen kann. Es ist nicht notwendig, aus vorgefertigten Produktauswahlpaketen durch den Anbieter auszuwählen, noch die Angebote selbst zu suchen und zu buchen, sondern die Erlebnisse des Reiseziels werden direkt auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst und sind flexibel anpassbar.

Seit ihrer Gründung hat das Shilü-Team immer drei Kernpunkte verfolgt, um das Geschäft zu fördern:

Erstens: Ausgangspunkt und Ziel. Hui Pengrui erklärte, dass Shilü entschlossen ist, eine End-to-End-Zusammenarbeit zwischen Verbrauchern und Reisezielen zu schaffen, indem es AI-Technologie verwendet, um das reichhaltige Angebot der Kultur- und Tourismusindustrie direkt und zugänglich an die Verbraucher zu bringen.

Zweitens: Kernbasisfähigkeiten. Derzeit drehen sich Shilüs Geschäfte um das selbst entwickelte Tourismus-Großmodell VtripGPT. Die Struktur des gesamten Modells besteht darin, dass zunächst die fortschrittlichsten generischen Großmodelle verwendet werden, um spezielle AI-Grundfähigkeiten zu trainieren und dann eine Menge an Branchendaten, Expertenwissen und Echtzeit-Benutzerfeedback-Daten aus dem Tourismussektor hinzuzufügen, die durch einen verstärkten Lernmechanismus iteriert werden.

Drittens: Die Möglichkeiten der KI-Anwendung auf Grundlage von Zielen und Fähigkeiten erkunden. Das zentrale Thema ist, „Was ist die Rolle von Shilü, wenn ein vertikales Großmodell und gezielte Branchenszenarien existieren?“ Auf dieser Grundlage verbindet und verarbeitet Shilü direkt Daten wie Produktkataloge, Reiserouten, POI-Datenbanken und Inhaltskataloge mit dem großen Modell, um Produkte und Dienstleistungen für die endgültigen Nutzungsszenarien bereitzustellen.

Gesamtmodell von Shilü

Bisher haben die wenigen selbst betriebenen Hauptreiseziele, auf die sich Shilü zunächst konzentrierte, bereits verwertbare Ergebnisse erzielt, darunter Ziele wie Sichuan, Hongkong und Singapur, deren monatliche Annahmen bei einigen der Kernziele Millionenbeträge übersteigen und das Geschäftsmodell bestätigen. Ab dem zweiten Halbjahr 2023 begann Shilü, ein digitales Reisenährungsnetzwerk auf der Grundlage von Partnerschaften mit Reisezielagenturen aufzubauen, um die Expansion der Reiseziele zu beschleunigen.

Laut Hui Pengrui erzielte Shilü 2023 einen Umsatz von fast 200 Millionen RMB und schätzungsweise 1 Million Nutzer interagierten oder erfüllten Reisen über das System, wobei für dieses Jahr 3 Millionen Nutzer erwartet werden.

Erwähnenswert ist, dass derzeit etwa 85 % des Umsatzes von Shilü aus Provisionszahlungen stammen, die bei der Buchung von Produkten über die Plattform durch Benutzer entstehen. Darüber hinaus gibt es Einnahmen aus Bakattributen, die mit den lokalen Tourismusabteilungen oder Attraktionen verbunden sind und Dienstleistungen wie Marketing, exklusive Vertretung und AI-Produktentwicklung anbieten.

Im Oktober 2023 gewann Shilü den Goldpreis bei der Huawei Ascend AI Innovation Competition 2023 National Finals; im März dieses Jahres erhielt ihr VtripGPT die Zulassung als erstes Großmodell im Bereich Tourismus in China. Hui Pengrui sagte, Shilü habe die Mission, „eine Brücke zu bauen, die Millionen von Chinesen in die Welt hinaus öffnet“ – „Wo immer es in touristischen Szenen, die sich an Chinesen richten, Bedarf gibt, da ist Raum für uns und unseren Wert.“