科氪 | Midea führt mit innovativer "schwanzloser" Technologie bei Gas-Wassererhitzern die Branche in eine neue Phase der Energieeffizienzklasse 1.
Kürzlich wurde der 29. Midea Group Technology Month im Midea Global Innovation Center in Foshan eröffnet. Als jährliche Veranstaltung, die als "Midea Scientific Oscar" bekannt ist, steht der diesjährige Technologiemonat unter dem Motto Innovation, globale Lokalisierung und Transformation. Er konzentriert sich auf bahnbrechende herausragende Ergebnisse in den Bereichen Basistechnologie, Schlüsseltechnologien und verschiedene Industrien. Vor Ort präsentierte das Midea Kitchen Heating R&D-Team den neuesten Gas-Warmwasserbereiter mit Energieeffizienzklasse 1 ohne Kältegefühl. Auf der Grundlage der Lösung des "Wassertemperaturschwankungs"problems durch äußere Störungen beim Wasserverbrauch wurde die innovative "tail-less" Technologie entwickelt, wodurch das Problem der Abwasserableitung von Kondenswasser bei Gas-Warmwasserbereitern mit Energieeffizienzklasse 1 erfolgreich gelöst wurde, was im Technologiebereich viel diskutiert wird.
Offizielles Bild
Seit vielen Jahren ist Midea Vorreiter im Bereich der Gas-Warmwasserbereiter. Von beschränkt sich dabei nicht nur auf kontinuierlich konstante Temperatur und leisen Betrieb, sondern auch auf hohe Effizienz und Energieeinsparung. Das Unternehmen hat kontinuierlich technische Herausforderungen in der Branche überwunden und den Innovationsprozess von Gas-Warmwasserbereitern vorangetrieben. Das innovative Gas-Warmwasserbereiter mit Energieeffizienzklasse 1 ohne Kältegefühl verwendet das störungsfreie 371-Konstanttemperatursystem, das auf plötzliche Temperaturschwankungen des Wassers im heimischen Badezimmer abzielt und die Wassertemperaturschwankungen bei verschiedenen Störungen wie Wasserabschaltung während der Dusche, gleichzeitiger Wasserverbrauch zu Hause und Spitzenzeiten in der Wohngegend löst, um ein echtes Null-Schwankungserlebnis beim Starten zu bieten und ein warmes Duscherlebnis ohne Kälte zu ermöglichen.
Offizielles Bild
Herausforderungen bei hohem Energieverbrauch und Abwasserableitung, die die Branche dringend lösen muss
Mit der Einführung der nationalen Doppel-Kohlenstoff-Strategie treibt die Haushaltsgerätebranche ebenfalls aktiv den grünen und kohlenstoffarmen Wandel voran. Mit der Förderung eines kohlenstoffarmen und energieeffizienten Lebensstils legen die Menschen mehr Wert auf die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten. Der Energieverbrauch von Gas-Warmwasserbereitern ist für die Benutzer ein wichtiger Referenzpunkt, da er nicht nur mit Energieeinsparung und Kohlenstoffreduktion sowie Umweltfreundlichkeit zusammenhängt, sondern auch die täglichen Ausgaben der Benutzer betrifft.
Derzeit beträgt der Marktanteil von Gas-Warmwasserbereitern mit Energieeffizienzklasse 1 nur 7,4%. Der Grund dafür ist einerseits, dass nur wenige Hersteller auf dem Markt die Standards der Energieeffizienzklasse 1 erreichen können, und andererseits, dass die Wärmenutzung von Gas-Warmwasserbereitern mit Energieeffizienzklasse 1 eine große Menge Kondenswasser erzeugt. Da Kondenswasser säurehaltig ist, wäre es gesundheitsschädlich, wenn es in das Duschwasser gelangt. Ein externes Ableitungsrohr erfordert auch zusätzliche Bohrungen, und ein Kondenswasserbehälter beeinträchtigt das Erscheinungsbild und ist unpraktisch, da er häufig entleert werden muss, was manchmal auch zu Tropfproblemen führen kann.
Die Produktlinie von Midea für Gas-Warmwasserbereiter konzentriert sich hauptsächlich auf Energieeffizienzklasse 2. Produkte der Energieeffizienzklasse 2 haben im Vergleich zur Energieeffizienzklasse 1 einen höheren Energieverbrauch, da bei der Abwärmeabgabe von Gas-Warmwasserbereitern die Temperatur der Abgase bis zu 200°C erreichen kann. Diese Wärmeenergie wird oft verschwendet, was das Midea Kitchen Heating R&D-Team dazu veranlasste, eingehend darüber nachzudenken, wie die thermische Effizienz verbessert und gleichzeitig das Problem der Kondenswasserableitung vollständig gelöst werden kann, um einen technologischen Durchbruch zu erzielen.
Offizielles Bild
Offizielles Bild
Innovative "tail-less" Technologie, die die Branche in eine neue Ära der Energieeffizienzklasse 1 führt
Midea Kitchen Heating hat die Schmerzpunkte der Branche und die Bedürfnisse der Anwender aufgegriffen und auf ihrer umfangreichen technologischen Expertise im Bereich der Warmwasserbereiter aufgebaut, um innovativ den tail-less Gas-Warmwasserbereiter mit Energieeffizienzklasse 1 ohne Kältegefühl zu entwickeln. Dieses Gerät ist mit einem völlig neuen störungsfreien System ausgestattet, das auf Wassertemperaturschwankungen abzielt und durch frühzeitige Erkennung von Betriebszustandsänderungen und proaktive Steuerung effektiv gelöst wird. Darüber hinaus wurde die "tail-less" Technologie erneut innovativ entwickelt, um die Wärmeenergie effektiv zu nutzen, indem die Kaltwasserzufuhr vorher aufgewärmt wird, und dadurch die thermische Effizienz signifikant verbessert wird, um die Energiestandards der Energieklasse 1 zu erreichen. Gemäß der Norm GB 20665-2015 für "Schnelle Gas-Warmwasserbereiter für den Haushalt und Gasheizkessel" haben Energieeffizienzklasse 2 Produkte eine thermische Effizienzensklasse von 88%-90%, und Energieeffizienzklasse 1 Produkte erreichen 96%-98%. Der tail-less Gas-Warmwasserbereiter von Midea hat eine thermische Effizienzensklasse von bis zu 104%, was im Vergleich zu Produkten der Energieeffizienzklasse 2 zu jährlichen Einsparungen von 144,5 m³ Gas führt und die Kosten um 491,4 Yuan senkt. Über 10 Jahre belaufen sich die Gesamteinsparungen sogar auf 4914 Yuan, was für kostenbewusste Benutzer eine erhebliche Ersparnis darstellt und gleichzeitig umweltfreundlicher ist. Die tail-less Technologie von Midea löst gleichzeitig das Problem der Kondenswasserableitung, indem sie das erste langlebige Reinigungsmaterial einsetzt und ein einzigartiges System zur Kondenswasserreinigung verwendet, das das Kondenswasser sicher ins Duschwasser zurückführen kann, ohne dass ein Ableitungsrohr installiert werden muss, und gleichzeitig Wasserressourcen schont. Diese technologische Innovation stellt nicht nur dar, dass Midea das erste und einzige Unternehmen in der Branche ist, das Gas-Warmwasserbereiter mit Energieeffizienzklasse 1 ohne Kondenswasserableitung anbietet, sondern vermittelt auch den Übergang der Branche zu vollständig Energieeffizienzklasse 1.
Offizielles Bild
Den Daten von AVC zufolge hat das COLMO AVANT Gas-Warmwasserbereiter CTE816 von Midea die Spitze bei energieeffizienten Produkten der Klasse 1 im Offline-Markt erobert und damit das Marktwachstum im Bereich der Gas-Warmwasserbereiter beflügelt. Im ersten Halbjahr 2024 wuchs der inländische Verkaufswert von Gas-Warmwasserbereitern um 56% im Vergleich zum Vorjahr, was die Branche anführte und die Küchenheizung zur am schnellsten wachsenden Kategorie machte.
Offizielles Bild
Mit Blick auf die Zukunft mag die tail-less Technologie 1.0 zwar die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Abwasser ermöglichen, ohne dass Einrichtungen für Abwasserleitungen erforderlich sind, aber angesichts der Anforderungen an langlebige Filter und Rückgewinnungspumpen, die sowohl technologisch kostspielig sind und deren Filter als Verbrauchsmaterial regelmäßig ersetzt werden muss, gibt es noch Verbesserungsbedarf. Midea entwickelt bereits aktiv die tail-less 2.0 Technologie, die eine lebenslange Nutzung ohne Austausch von Zubehörteilen ermöglichen soll, während sie gleichzeitig die Anschaffungskosten für die Benutzer von tail-less Gas-Warmwasserbereitern mit Energieeffizienzklasse 1 ohne Kältegefühl senkt, um den Benutzern zu ermöglichen, kostengünstig die Vorteile von innovativer Technologie in einem intelligenten, bequemen, umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Lebensstil zu genießen.
Als weltweit führender Technologiekonzern hat sich Midea stets an der Strategie "Technologieführerschaft" orientiert und durch technologische Innovation kontinuierlich neue, intelligente Lebensstile für Benutzer geschaffen und die branchenweite Erneuerung und Weiterentwicklung gefördert. Der Midea Technologiemonat präsentiert die technologischen Innovationen und den Fortschritt der Forschung und Entwicklung der nächsten Phase von Midea, was nicht nur eine Wegweisung für die technologische Innovation der Branche darstellt, sondern auch die qualitativ hochwertige Innovationsentwicklung der Branche vorantreibt.