Zum ein Drittel des Preises Prada ergattern, sparsame Mittelschicht kauft Outlet leer.
Titelseite
Unglaubliche Rabatte, einfach berauschend
Nur zwei Minuten gezögert, bevor Chenchen die 70% rabattierte kleine Prada-Tasche kaufte.
Im August machte sich die 90er-Jahre-Generation Chenchen auf den Weg in die Vororte von Peking und kam am Foshan Scitech Outlet vorbei. Eigentlich wollte sie nur einen Blick werfen, bis sie den Luxus-Markenshop betrat und ein Schild mit rotem Text auf weißem Hintergrund entdeckte: "70% Rabatt".
Chenchen konnte es kaum glauben: "Warum ist es so billig?"
Die Verkäuferin erklärte, dass diese Taschen aus dem Jahr 2020 stammen und bald aus dem Regal genommen werden.
Im Prada-Flagship-Store bei Tmall kostet dieselbe Tasche 34.200, aber im Outlet nur 7.500. Obwohl die Tasche schon vier Jahre alt war, dachte Chenchen, es wäre ein Verlust, sie nicht zu kaufen.
Chenchen bemerkte einige Mängel an der Tasche in ihrer Hand, woraufhin die Verkäuferin einen großen Karton unter der Theke hervorholte, gefüllt mit vielen neuen schwarzen Taschen, damit Chenchen selbst wählen konnte. Chenchen war ein wenig benommen, es war das erste Mal, dass sie Prada wie Salat durchwühlte.
Beim Bezahlen bestätigte die Verkäuferin Chenchen nochmals, dass diese Tasche das gleiche Modell wie bei Tmall sei. "Niemand wird wissen, dass diese Tasche aus dem Jahr 2020 stammt." sagte sie.
Ja, im Outlet für Schnäppchenpreise Markenartikel zu kaufen, ist wirklich berauschend.
Outlet, bekannt als Outlets (aus dem Englischen), wurde in den 1930er Jahren in den USA gegründet und bietet hauptsächlich Markenrabatte. Die Zielgruppe besteht aus preisbewussten Mittelklasseverbrauchern. 2002 wurde das Outlet-Konzept in den chinesischen Markt eingeführt, erlebte Höhen und Tiefen in der Marktlage und kam während der Pandemie allmählich wieder in den öffentlichen Blick.
Altmodisch und veraltet, so dachten viele lange über Outlets: "Viele Schuhe von Marken, die ich nicht kenne, liegen dort im Lager herum, und obwohl die Preise reduziert sind, sind sie nicht billig." sagt die gebürtige Pekinger Sena. Ein zufälliger Einkauf im letzten Jahr änderte ihre Meinung über Outlets. Sie war überrascht, im Outlet auch preiswerte Sachen zu finden. Heute ist das Outlet schon zur "Lichtgestalt" geworden.
Nach dem Nationalfeiertag in diesem Jahr veröffentlichten mehrere führende Outlet-Betreiber ihre Verkaufsberichte für den Nationalfeiertag: Die Wangfujing Outlets erzielten in 15 Geschäften während der Feiertage einen Umsatz von 700 Millionen, was einem Wachstum von 11% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Kundenzahl stieg um 17% auf 3,87 Millionen; Scitech Outlets verkaufte in 16 Geschäften in 15 Städten fast 600 Millionen; auch Bailian Outlet verzeichnete ein Wachstum von Umsatz und Kundenverkehr.
Die Diskussionen über Outlets sind auch in sozialen Medien weitverbreitet, mit über 1,71 Millionen Beiträgen zu Outlets auf Xiaohongshu. Eine regelmäßige Outlet-Shopperin sagte, Outlets hätten ihr als einfache Arbeitskraft im Finanzsektor den letzten Anschein von Anstand in der Kleidung bewahrt.
Die beliebtesten Bereiche in Outlets sind die Sportartikel von Schnellmodemarken. Zum Beispiel bietet der Nike-Outlet-Laden in Peking dauerhaft etwa 45% Rabatt und je mehr man kauft, desto günstiger wird es. Zusätzliche Rabatte, Gutscheinaktionen, Mitgliederservices mit Boni sind in Outlets alltäglich.
"Im Outlet Sportmarken einzukaufen ist wie im Großhandel," sagt Sena, eine treue Kundin von Outlets. Auf Reisen in verschiedenen Städten besucht sie immer die Outlets, um Schnäppchen zu machen und kauft gleich mehrere Teile auf einmal. Wenn es nicht reicht, findet sie jemanden, um die Bestellung zu teilen. "Während die regulären Geschäfte in Peking Adidas-Schuhe für über 1000 verkaufen, bekommt man sie im Hainan Outlet für 300. Skechers kostet ursprünglich 500, ich habe sie für 180 bekommen."
Als Chenchen das Scitech Outlet in Foshan besuchte, traf sie auf eine Adidas-Aktion mit 52% Rabatt für drei Artikel. Der Laden war voller Menschen, die Turnschuhe standen dicht an der Wand, man konnte sie nach Belieben anprobieren. Die Klimaanlage konnte die Menge nicht kühlen, der Geruch von Schweiß und Füßen überdeckte alles, aber der ständige Zustrom von Kunden wurde dadurch nicht gestoppt.
Ein Insider sagte, Nike sei stets der Star des Outlet-Geschäfts, und einige ihrer Flaggschiff-Filialen erreichen Umsätze von mehreren hundert Millionen pro Jahr, was sie zum führenden Laden weltweit macht.
Menschen kaufen im Nike-Store von Badaling Outlet am Wochenende ein
Shang Xiuli, stellvertretende Generalsekretärin des China Business Association und Präsidentin des Outlets-Verbandes, hat bereits mehr als 80 Outlets in ganz China besucht. Sie erforscht nicht nur das Geschäftsmodell, sondern ist auch eine treue Outlet-Kundin. Sie fasste die drei Merkmale der Outlet-Konsumation zusammen: niedrige Einkaufsfrequenz, gezielte Käufe, hoher einzelner Kaufwert. Es gibt Statistiken, die besagen, dass der durchschnittliche Einzelkaufwert in Outlets weit über dem von herkömmlichen Ladengeschäften liegt, bei einigen Flaggschiffprojekten kann er sogar 500 bis 1000 Yuan oder noch höher erreichen.
"Man kann teuer kaufen, aber nicht zu teuer," unter dem Aspekt des Preis-Leistung-Verhältnisses hat der extrem günstige Preis in Outlets offensichtlich dazu beigetragen, dass mehr junge Menschen in die Outlets strömen.
Wangfujing Outlets Vizepräsidentin Cao Huijun sagte zu "Tidal Life", die ursprüngliche Kundengruppe der Wangfujing Outlets sei zwischen 35 und 45 Jahren, doch jetzt ist der Anteil der 25- bis 35-Jährigen deutlich gestiegen. Peking Sprise Outlet General Manager Xing Long bemerkte auch, dass seit Beginn der Pandemie die verbraucherstärkste Kurve von 35 auf 32 Jahre verschoben hat, "der Gipfel hat sich um drei bis vier Jahre verschoben."
Auch die Marken im Outlet ändern sich.
Neben den ursprünglichen Marken wie COACH, MK, Swarovski, testen nun die begehrten Trio-Marken der Mittelklasse "Ralph Lauren, lululemon, Arc'teryx" ihre Präsenz in Outlets. Vor dem Arc'teryx-Store im Badaling Outlet bilden sich an den Wochenenden immer lange Schlangen von Kunden, die ins Geschäft möchten.
Im Juli dieses Jahres eröffnete lululemon seinen ersten Outlet-Store in Peking im Badaling Outlet und bot Rabatte von 50% bis 70% auf bestimmte Artikel, 10% zusätzlichen Rabatt bei Kauf von drei Artikeln, und 20% zusätzlichen Rabatt bei fünf oder mehr Artikeln. Diese Rabatte zogen viele junge Menschen und Scalper an, die darum kämpften, einen Kauf zu tätigen. Viele nicht im Voraus gebuchte Kunden warteten in langen Schlangen vor dem Geschäft, und die Umkleidekabinen hatten eine Zeitbegrenzung von 15 Minuten, maximal kann man acht Teile anprobieren. Ein Kunde war seit 9:30 Uhr morgens dort und zahlte erst um 14 Uhr.
Eröffnungstag des lululemon-Outlet-Stores im Badaling Outlet
Ein Mitarbeiter im Store sagte: "Von morgens bis abends ist es voll, die Leute kaufen, als ob es nichts kostet. Reden wir hier wirklich von einem Konsumrückgang?"
Die Mittelschicht, die von Luxusartikeln abgewandert ist, kommt zu Outlets
Wer bei Outlets einkauft, erlebt nicht unbedingt einen Konsumrückgang, aber eine sankende Mittelschicht wird sicherlich zu Outlets gehen.
Sena begeistert sich für das Stöbern in den Luxusboutiquen im Outlet. Im Sommer hat sie einmal fast 20.000 Yuan in einem Outlet ausgegeben. Diese 20.000 Yuan hätten ihr in einem regulären Geschäft wahrscheinlich nur eine einzige Tasche eingebracht, aber im Outlet bekam sie dafür zwei GUCCI-Taschen, zwei Schals, einen Schultergurt, und noch zwei "Dumpling Bags" aus dem Longchamp-Outlet.
Senas erbeutete Schätze
Schließlich hat sich das Streben der Mittelschicht nach Lebensqualität nicht wesentlich verändert. Nach dem Verzicht auf den Kauf von regulären Artikeln in Boutiquen haben einige angefangen, in den Luxusgeschäften der Outlets nach einträglichen Deals zu suchen.
Die 28-jährige Zhenzhen @Nuyoah besucht seit letztem Jahr häufig Outlets. Wenn sie ins Badaling Outlet geht, schlendert sie nur durch die internationalen Luxussegment und gibt manchmal 3000-4000 Yuan, manchmal 10.000-20.000 Yuan aus.
Zhenzhen hat gerade ihren verschuldeten Brautmodengeschäft geschlossen und ihren Range Rover verkauft, um Schulden zu tilgen, was sie zur selbsternannten Konsumrückgangsgruppe macht. Früher kaufte sie eine Lady Dior Tasche für über 40.000. Jetzt ist sie begeistert von der Produktauswahl der GUCCI Outlets, "wenn man es jemandem schenkt, kann man es sogar gut verpacken lassen."
"Wenn ich wieder in die Boutique gehe, fühlt es sich merkwürdig an, als ob ich zu viel bezahlt habe. Ich warte lieber und kaufe es später im Outlet." sagt Zhenzhen. Die GUCCI Outlets bieten oft halbe Preise an und die Luxusgüter wechseln schnell.
Es ist keine Ausnahme, von der Luxuswaren-Boutique zum Outlet zu wechseln.
Die Outlets-Kundschaft erlebt derzeit eine große Umgestaltung. Die 34-jährige Xuanyuan @Outlet_CiCi Miss, Verkäuferin im Luxury Multi-Brand Store vom Lenzhou Sandship Outlet, hat das scharfsinnig bemerkt.
Verglichen mit früheren Stammkunden sind ihre Online-Kunden offensichtlich jünger, die meisten davon sind aus den 90er- und 00er-Jahren, viele sind Auslandsschüler. "Sie lieben es, bei Burberry und GUCCI, YSL usw. einzukaufen, meistens zu etwa 80% des Normalpreises. Dieses Jahr kamen Überraschenderweise auch die neuen MIU MIU Schuware und Taschen gut an."
Burberry-Store im Badaling Outlet
Bei der jüngst abgeschlossenen großen September-Aktion erreichte Sie ein KPI von ursprünglich 260.000, verkaufte jedoch zuletzt 400.000, was es ihr erlaubt, einen Monatsverdienst von 20.000 zu erzielen. Im Kontext des gesamten heimischen Luxusmarktes dieses Jahr, übertrifft dieses Ergebnis die Verkaufsleistungen vieler Boutiquenverkäuferinnen.
Im Gegensatz zu Boutiquen haben Outlet-Stores ihre eigene Betriebsstrategie. Viele Outlet-Verkäuferinnen haben eigene exklusive Chatgruppen. Um hochpreisige Markenrabatte zu ergattern, fügen viele Kunden die Verkäuferinnen freiwillig auf WeChat hinzu, um den nächsten Kauf zu erleichtern.
Auch Xuanyuan hat ihre eigene exklusive Gruppe. Vom Jahresanfang 2023 bis jetzt sind über 200 Personen in ihrer Gruppe. Seit Anfang 2023 erleben ihre Stammkunden einen drastischen Rückgang. Nach dem Verlust ihrer Stammkunden hat Xuanyuan ihr Hauptaugenmerk auf Online gerichtet.
Ein zunehmend bemerkbarer Trend ist, wer online gut ist, hat auch gute Leistungen. Xuanyuans Leistung ist die beste unter den sechs Verkäuferinnen im Laden. 90% ihrer Umsätze werden online erzielt. Deshalb verbringt sie die meiste Zeit im Store damit, Videos zu drehen und ihren Xiaohongshu- und Douyin-Account zu betreiben.
Xuanyuan packt die online gekauften Sachen von Kunden im Store ein
Online-Betrieb steigert die Wiederkaufrate und liefert offline Emotionen. Im Vergleich zu regulären Geschäften sind Luxusgeschäfts-Outlets flexibler. Jedes Mal, wenn Zhenzhen kommt, startet die Verkäuferin das Komplimentefeuerwerk: "Du bist so weiß, so groß, so schön." Jedes Kompliment trifft Zhenzhen ins Herz, "in Outlets hängt es davon ab, ob ich begeistert bin."
Zhenzhen möchte eine Brieftasche als Geschenk auswählen, die Verkäuferin zieht sofort eine Schublade voller Geldbörsen heraus und hilft ihr, eine nach der anderen zu inspizieren, bis sie eine passende findet, "der Service im Store ähnelt dem in Schnellläden, sie sind hier fast bereit, ihre Bestände auszumachen, um dir alles zu zeigen."
Einige Marken, deren Umsatz in regulären Geschäften schlecht läuft, werden in Outlets hingegen beliebt.
Am Wochenende bildet sich im internationalen Luxusbereich des Badaling Outlets oft eine lange Warteschlange vor den Geschäften von Burberry und GUCCI. Am chinesischen Valentinstag hat Zhenzhen trotz 37°C in Peking 50 Minuten vor dem Burberry-Store gewartet und kam nicht rein.
Shang Xiuli sagte zu Tidal Life, viele internationale Luxusmarken seien sehr vorsichtig bei der Eröffnung von Outlet-Geschäften, da sie die Seltenheit und das hohe Ansehen der Marke wahren möchten. Aber das Outlets-Vertriebskanal in China ist stark. Einige Premium-Outlets laden Marken ein, Direktverkaufsläden zu eröffnen, andere entscheiden sich für selbst betriebene Luxusgeschäfte. Diese Geschäfte erzielen beachtliche Verkaufszahlen von jährlich mehreren Milliarden, was sie zu einem wichtigen Vertriebskanal der Luxusbranche macht.
Was die Veränderung der Konsumgruppen in Outlets betrifft, " Outlets sind ein Platz für Konsumrückgang der gehobenen Kunden und ein Platz für Konsumaufstieg der normalen Verbraucher," sagte Shang Xiuli. Heutige Outlets konzentrieren sich nicht nur auf Mittelklassekunden; sie propagieren ein Erlebnis für alle Kundengruppen, alle Segmente, alle Kategorien, zu jeder Uhrzeit.
Einmal als "Ablauflager" der Marken angesehen, hat es heute eine stärkere Stimme
Es ist nicht so sehr, dass junge Leute ins Outlet strömen, sondern mehr, dass das Outlet aktiv jüngere Kundschaft sucht.
"Niedrige Preise alleine täuschen nicht, nur das Preis-Leistungs-Verhältnis zählt," ist der Grundsatz, den Outlet-Betreiber verfolgen.
Tiefstpreise sind das Fundament, das Outlets lebendig hält. Um das "Markenrabatte"-Label zu schützen, werden bei den Markenverträgen Rabatte explizit festgehalten. "Viele Outlets erlauben keine Rabatte über 30%." sagte ein Outlet-Betreiber.
Da sich die meisten Outlets an entlegenen Standorten befinden, sind die Grundstückskosten niedrig. Peking Sprise Outlet General Manager Xing Long erwähnte, dass die Mietkosten in Outlets rund die Hälfte der regulären Geschäfte betragen, was den Marken mehr Spielraum für Preisnachlässe gibt.
Es ist nicht nur die Preisgestaltung, sondern auch die Einführung jüngerer Marken, die Outlets "verjüngt".
Wangfujing Outlets sorgt jedes Jahr für eine 30% Popup-Rate bei den Geschäften, um den Kunden ein Gefühl der Erneuerung zu geben, sagte Cao Huijun, Vice President von Wangfujing Outlets. Um den Bedürfnissen der Verbraucher nach einem outdoor-freundlichen Lebensstil gerecht zu werden, konzentrieren sie sich darauf, einige Outdoor-Marken hinzuzufügen und die Verkaufsflächen zu vergrößern.
Wangfujing Outlet in Shenyang während der Feiertage
Von diesem Standpunkt aus betrachtet, bedeutet der Strukturwandel nicht Konsumrückgang, sondern eine Veränderung der Konsumstruktur. Die Menschen führen einen entspannteren, informellen Lebensstil ein, bei dem Freizeit und Outdoor-Sport zur Alltagsaktivität für normale Menschen werden. Ähnliche Konsumszenarien bereichern sich und die Nachfrage nach entsprechenden Produkten wird vielfältiger." erklärte Cao Huijun.
Es ist kein Wunder mehr, dass auf den Open-Air-Märkten von Outlets Campingtische und Stühle, Outdoor-Cafés und Getränkestände zu sehen sind.
Outlets, die früher als Ort für Rabattverkäufe angesehen wurden, heben nun zunehmend das Einkaufserlebnis hervor: Viele Outlets bieten VIP-Räume, saubere Mutter-Kind-Räume, eigenen Shuttle-Dienste. Neben dem Einkaufserlebnis integrieren sie auch familienfreundliche Projekte wie Freizeitparks, Indoor-Tierparks und Reitställe. Zum Journeyschuhe der jüngeren Generation bieten einige Outlets sogar einen Haustierservice und gestalten haustierfreundliche Einkaufsumgebungen.
In der Produktauswahl werden "alte Produkte zurückgeschickt, und ältere Artikel haben einen kleinen Anteil. Wir bieten tiefgreifende Preisnachlässe, zum Beispiel 10% oder einen festen Preis, um diese Artikel zu verkaufen." erklärte Sprise Outlet General Manager Xing Long, selbst ein Vertreter der 90er-Jahre, der bei Verhandlungen mit Marken immer auf "jüngere" Produkte pocht.
Darüber hinaus sind die angebotenen Produkte nicht vollständig abgelaufen. Einige Marken wählen, direkt eine Outlet-Linie zu eröffnen, wie Nike mit seiner eigenen Betriebsweise. "Ein Schuh, der im regulären Geschäft besonders gut lief, wird im nächsten Jahr als Outlet-Modell neu aufgelegt und zu Outlet-Preisen verkauft." sagte eine informierte Quelle zu "Tidal Life". Wegen dieser Produktionsstrategie ist das Aufstocken in Outlets unproblematisch, "man muss nicht warten, bis sich die regulären Produkte nicht mehr verkaufen."
In der Luxusbranche, obwohl im Inland die Premium-Outlets ältere Artikel verkaufen, ziehen die Marken wegen der Beliebtheit des Outlets auch neue Artikel ein. "Das ist eine ihrer Strategien," erklärte Shang Xiuli, eine andere Strategie ist der direkte Verkauf in ihr exklusives Outlet, welches ausländische Waren bestellt, um eine Auswahl neuer Produkte anzubieten. "Beim Direktverkauf können die Premium-Geschäfte der Outlets eigene Preise festlegen, und sie sind nicht durch Marken eingeschränkt, was ihnen mehr Freiheit bietet."
Derzeit nutzen die meisten chinesischen Outlets ein Kooperationsmodell zwischen Betreiber und Marke, der Betriebsansatz wird optimiert.
In den letzten Jahren hat Xing Long ein RFM-Mitgliederverwaltungssystem eingeführt, das auf Basis verschiedener Kundenindizes wie letzter Einkauf, Kaufbetrag und -häufigkeit Geschäfte mit personalisierten Marketingstrategien ausstattet, um die Wiederkaufsrate bestehender Kunden zu erhöhen. "So ist die fein abgestimmte Analyse einzelner Kunden möglich.
“Die Verkaufsleistung jedes Geschäfts zu jeder Stunde, Umsatz, Kundenzahl, Tütenrate, all diese Daten sehen wir im Hintergrund. Wir überwachen, dass Marken ihre Verkaufsaufgaben erfüllen, wir setzen uns mit den Geschäften täglich auseinander," erklärte Xing Long. Outlets und Marken betreiben Joint Ventures, und um die Umsatzraten zu erreichen, müssen alle operativen Schritte zahlenmäßig bewertet werden.
Sie achten auf die Flächenproduktivität; wenn ein Laden zwei Monate in Folge zu den schlechtesten gehört, "helfen wir dem Laden bei der Problemlösung, bei weiteren Problemen ziehen wir die Auflösung in Betracht. Outlets haben keine Schwierigkeiten, Geschäfte zu mieten, es gibt keine leeren Ladenflächen." sagte ein Outlet-Betreiber.
Der rapide Anstieg der Kunden- und Besucherzahlen hat den Einfluss von Outlet-Betreibern deutlich erhöht. Während Marken früher Outlets als "Ablauflager" betrachteten, sehen sie sie jetzt oft als Hauptkanal.
"Als ich vorher irgendwelche Marketingaktionen vorschlug, bekamen wir keine Unterstützung, jetzt suchen die Leute uns aktiv auf, um gemeinsam Promotions durchzuführen," erklärte Xing Long. Früher haben Marken nur einen Verwaltungskanal, nun sind es drei: Stadtzentrum, Outlet und online.
Die Auffassung der Marken hat sich gewandelt. Shang Xiuli behauptet, dass der Eintritt in ein Outlet für die meisten Marken keine Wertminderung oder Imageverlust bedeutet. Zuerst schauen die Marken auf den Verkehr und die Verkaufsmöglichkeiten. Ein hoher Ruf mag das Ansehen wahren, aber ohne Einnahmen bietet er keinen Nutzen. Das Outlet hat ihnen erhebliche Gewinne beschert und ist eine neue Handelsform geworden, die den Abbau von Lagerbeständen in eine positive Richtung lenkt.
Neue Produkte als Ausgleich für hässliche Sachen, der Kampf zwischen Geschäften und Marken
Der Verband für Anhänger von Outlets liefert vierteljährlich Verkaufs- und Besuchszahlen von 60-80 wichtigen Outlets in ganz China. Die Daten zeigen, dass der Umsatz dieser Unternehmen 2023 im vierten Quartal um 37,5% im Vergleich zum Vorjahr stieg, die Kundenfrequenz um 53,1%; im ersten Quartal 2024 waren Umsatz und Kundenfrequenz um 7,8% bzw. 14,1% höher; im zweiten Quartal stiegen die Werte um 4,8% bzw. 10,9%.
Shang Xiuli offenbarte, dass unter dem Einfluss des diesjährigen generellen Rückgangs im Konsum, obwohl der Umsatz und das Kundenaufkommen der Outlets weiterwuchs, die Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr einstellig bleibt. Laut den neuesten Statistiken des Outlet-Verbandes beträgt das Jahr im dritten Quartal 2024 durchschnittlich 3,7% Umsatzwachstum; das durchschnittliche Kundenwachstum beträgt 5,9%, ein Rückgang im Vergleich zum zweiten Quartal. Neue Besucherzahlen zu generieren wird eine Herausforderung.
Bei Ortsterminen bemerkte sie viele ausländische Kennzeichen auf den Parkplätzen, mehr Touristen besuchten die Outlets. "Outlets decken nun auch den touristischen Konsum ab," erklärte Shang Xiuli, viele Outlets fördern das Konzept von "Tourismus und Konsum", zusätzlich zu lokalen Tagesausflügen und Touristen wurden Outlets in touristische Routen integriert. "Viele neue Outlet-Projekte befinden sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und stärken so die Verbindung mit touristischen Attraktionen."
Als Strategie kooperieren viele Outlets mit Reiseplattformen wie Ctrip, um Online-Verkehr durch Cashback-Angebote zu Outlets umzuleiten.
Zusätzlich erforschen Outlet-Betreiber weiter das "Mini-Urlaub" Modell.
Im September dieses Jahres eröffnete der führende Outlet-Betreiber Shanshan drei neue Outlets. Diese neuen Outlets unterscheiden sich in ihren Einkaufserlebnissen. Das Shanshan Outlet in Zhengzhou wirbt mit dem Slogan "Im Park einkaufen", mit über 25% Grünfläche und halboffenen Straßenabschnitten, um eine nachhaltige "städtische Lunge" zu schaffen; das in Dalian eröffnete Shanshan Outlet nutzt seine maritimen Vorteile, um das erste "vollständig indoor Meeresblick-Outlet" zu werden. Es arbeitet mit Freunden oder Familie zusammen, um das "Kultur, Handel, Sport und Tourismus" Modell zu erforschen, um neue Möglichkeiten für die Outlet-Branche zu eröffnen.
Jedoch bleiben selbst mit verbesserten Einkaufserfahrungen die "hässlichen Sachen" unveränderlich für Outlets. Dies stellt ein ständiges Problem dar.
Eine Markenjuwel wie "Lululemon" kann als Beispiel verwendet werden, obwohl es sich in Outlets etabliert hat, einige Kunden sind immer noch mit den ausgestellten Produkten unzufrieden.
"Kein Rabatt auf klassische Modelle, und die reduzierten Kleidungsstücke sind wirklich unansehnlich, in auffälligen Farben. Das ist echt mies.“ schrieb ein enttäuschter Benutzer auf Xiaohongshu über seine Einkaufserfahrung im Lululemon Outlet in Badaling.
Gebietsübergreifender Nutzen, zudem bestehen auch Kämpfe. Manche Marken haben noch eine starke Stimme. Einige Marken lehnen nach wie vor die Eröffnung von Outlet-Stores ab. Der Selbstkommentare: "Wir können nur warten, bis das Markenfieber vorbei ist, der reguläre Preis nicht mehr zieht und sich die Outlet-Kette öffnet. Erst dann kann man darüber sprechen." erklärte Xing Long.
Einige Marken ziehen sich aus der Outlet-Linie zurück.
Nach dem Börsengang begann Arc'teryx, um seine Markenposition zu wahren, die schrittweise Schließung der Outlets. Aber für Outlets bedeutet das: Wer die Marke hat, gewinnt. Einige Betreiber möchten Arc'teryx halten und müssen daher den Provisionsanspruch der Betreiber reduzieren, aber da Arc'teryx eine "glanzvolle" Marke ist, wird das Outlet stets versuchen, solche Marken zu halten.
Die langen Warteschlangen vor dem Outlet-Store von Arc'teryx
Outlets versuchen auch, einen Teil ihrer neuen Produkte als "Gegenstrategie" zu den hässlichen Sachen zu integrieren. Aufgrund der Anerkennung des Outlet-Kanals entscheiden sich einige Marken für die gleichzeitige Markteinführung ihrer neuen Produkte in Outlets, wobei sie den Proporz von neuen und reduzierten Produkten beibehalten müssen.
Als junger Outlet-Manager reicht Xing Long selbst die Forderung an Marken, den Anteil neuer Produkte zu erhöhen, "Es können 30% neue Produkte sein, aber mit 10% oder 15% Rabatt", er möchte nicht, dass Kunden das von ihm betriebene Sprys Outlet als exklusiven Discounter ansehen, denn seiner Meinung nach sind die niedrigten Mietkosten eines Outlets ein Vorteil, um sogar für neue Produkte Rabatte zu ermöglichen.
Kunden haben jetzt im Outlet mehr Auswahlmöglichkeiten, wenn die Reduzierungen nicht gefallen, können sie immer noch neue Produkte erwerben, die billiger sind als in regulären Geschäften.
In der Verkaufsstrategie oder beim Aushandeln von Deals, Outlets sind flexibel und beweisen ihre starke Fähigkeit, gegenzyklich zu handeln. Derzeit bemüht sich das Outlet weiterhin, neue Kunden zu gewinnen. Es will veraltete Klischees abschütteln, auf junge Menschen zugehen und am Ende möglichst viele Kunden dort halten.
Verfasst von: Zhang Jing
Redaktion: Weizi
Bilder: Zhang Jing und Interviewpartner
Design: Qu Mei
Layout: J
Dieser Artikel stammt vom WeChat Public Account „Tide Life (潮生TIDE)", Autor: Zhang Jing, Weizi, von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.