Rückkehr in den Billionen-Klub: Wird CATL weiter steigen, obwohl der Gewinn wächst, aber nicht der Umsatz? | zhi kr
Autor|Ding Mao
Redakteur|Zheng Huaizhou
Am 18. Oktober 2024 nach Börsenschluss veröffentlichte der Marktführer für Lithiumbatterien, Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL), seinen Finanzbericht für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024.
Laut den offengelegten Daten erzielte das Unternehmen im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 922,78 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 12,48% im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn erreichte 131,36 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 25,97% entspricht, und der bereinigte Nettogewinn erreichte 121,22 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 28,58% im Vergleich zum Vorjahr.
Insgesamt setzte CATL in diesem Quartal den Trend der Gewinnsteigerung ohne Umsatzwachstum fort. Aufgrund der Umkehrung der Nachfrage und des sinkenden Preisdrucks bei Lithiumbatterien steht die Umsatzseite des Unternehmens unter Druck. Dennoch profitiert das Unternehmen von neuen Produkten und Technologien sowie von Skaleneffekten, die es ermöglichen, die Brutto- und Nettomarge aufrechtzuerhalten, was die allgemeine Rentabilität weiter verbessert.
Dank der optimistischen Erwartungen an den Quartalsbericht stiegen die Aktien von CATL am 18. Oktober während der Handelszeiten kräftig an und erreichten einen täglichen Zuwachs von fast 8%. Nach der Veröffentlichung des Berichts am 21. Oktober fiel die Aktie zunächst zurück, erzielte jedoch letztendlich einen Anstieg von 1,39%.
Wie hat sich also die Leistung von CATL laut dem Quartalsbericht entwickelt? Ist die derzeitige Bewertung angemessen?
Preissenkungen halten an, Umsatz unter Druck
Auf der Umsatzseite verzeichnete CATL im dritten Quartal 2024 Einnahmen in Höhe von 922,78 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 12,48% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz mit Batterien belief sich auf 809 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 8,17% im Jahresvergleich, was auf den anhaltenden Rückgang im Geschäft mit Antriebsbatterien zurückzuführen ist. In den ersten drei Quartalen erreichte das Unternehmen einen kumulierten Umsatz von 2.590,45 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 12,09% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Abbildung: Quartalsumsatz von CATL Datenquelle: wind, zusammengestellt von 36Kr
Laut den detaillierten Geschäftsdaten erzielte das Unternehmen im dritten Quartal 2024 einen Umsatz in Höhe von 631,34 Milliarden Yuan im Bereich Antriebsbatterien, ein Rückgang von über 15% im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz im Bereich Energiespeicherbatterien betrug 177,37 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 13% im Vergleich zum Vorjahr. Betrachtet man die sequenziellen Daten, zeigt sich ein Aufwärtstrend sowohl im Bereich Antriebsbatterien als auch im Gesamtumsatz des Unternehmens über die letzten zwei Quartale, was auf eine umfassende Erholung der Branche hinweist.
Die Analyse der Umsätze zeigt, dass der anhaltende Rückgang der Einnahmen von CATL derzeit vor allem auf den Preisverfall der Batterien zurückzuführen ist. Laut der Offenlegung des Unternehmens und der Berechnungen liegen die Batterielieferungen des Unternehmens in den ersten drei Quartalen bei fast 330 GWh. Im dritten Quartal wurden etwa 125 GWh geliefert, was einer sequenziellen Steigerung von fast 15% entspricht. Davon entfielen etwa 94,5 GWh auf Antriebsbatterien, ein sequenzieller Anstieg von 12%, und etwa 30 GWh auf Energiespeicherbatterien, ein sequenzieller Anstieg von 20%. Insgesamt zeigen die Verkaufszahlen sowohl im dritten Quartal als auch in den ersten drei Quartalen einen positiven Trend, mit einem kontinuierlichen Anstieg der Batterielieferungen.
Abbildung: CATL Lithium-Batterieversand und Gewinnmargen Datenquelle: Dongwu Securities, zusammengestellt von 36Kr
In Bezug auf die Preise beträgt der Preis für Antriebsbatterien im dritten Quartal 2024 etwa 0,75 Yuan/Wh, was einem Rückgang von 5% im Vergleich zur Vorperiode entspricht. Der Preis für Energiespeicherbatterien beträgt 0,67 Yuan/Wh, ein Rückgang von 4%. Obwohl die Durchschnittspreise für beide Batterietypen weiterhin sinken, hat der erhebliche Anstieg der Absätze im Bereich Energiespeicher dazu geführt, dass die Preissenkungen im Energiespeicherbereich die Umsätze nicht wesentlich beeinträchtigt haben. Der anhaltende Preisverfall bei Antriebsbatterien hingegen ist der Hauptfaktor für den Rückgang des Umsatzes in den letzten vier Quartalen.
Premiumpreise für neue Produkte, herausragende Rentabilität
Obwohl der Umsatz weiterhin rückläufig ist, zeigt die Profitabilität von CATL im Quartal positive Trends. Der Nettogewinn für das dritte Quartal beträgt 131,36 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 25,97%, und der kumulierte Nettogewinn für die ersten drei Quartale beträgt 360,01 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 15,59%. Im gleichen Zeitraum betrug der bereinigte Nettogewinn 121,22 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 28,58%, und der kumulierte bereinigte Nettogewinn betrug 321,76 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 19,26%.
Abbildung: Nettogewinn von CATL Datenquelle: wind, zusammengestellt von 36Kr
Der anhaltend hohe Anstieg der Nettogewinne ist unter anderem auf einen erheblichen Anstieg der Bruttomarge zurückzuführen.
Laut Modellberechnungen beträgt die Bruttomarge im Bereich Antriebsbatterien im dritten Quartal 2024 etwa 30%, wobei der Gewinn pro Einheit etwa 0,21 Yuan/Wh beträgt, was im Vergleich zur Vorperiode leicht gestiegen ist. Die Bruttomarge im Bereich Energiespeicherbatterien liegt bei rund 35%, und der Gewinn pro Einheit beträgt etwa 0,2 Yuan/Wh, was ebenfalls im Vergleich zur Vorperiode leicht gestiegen ist.
Die beeindruckenden Bruttomargenzahlen basieren zum einen auf einer stabilen Gewinnmarge pro Einheit, während ein Umsatzrückgang die Bruttomarge weiter stützt. Zum anderen profitieren die neuen Technologien und Produkte wie Shenxing-Batterien, Qilin- und 314Ah-Batterien vom positiven Feedback der wichtigsten Kunden, was eine gewisse Produkterhöhung brachte. Laut Unternehmensangaben machen Q3 die Shenxing- und Qilin-Batterien bereits 30-40% der Inlandsverkäufe aus und könnten 2025 auf 60-70% ansteigen. CATL plant zudem, weiterhin neue Produkte wie Qiji, Panshi und Tianxing auf den Markt zu bringen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte weiter zu stärken. Schließlich führen Skaleneffekte und technologische Innovationen weiterhin zu einer allgemeinen Senkung der Kosten.
Andererseits ist die anhaltende Freisetzung von Skaleneffekten ein weiterer Faktor. Im dritten Quartal 2024 beliefen sich die Verwaltungsausgaben des Unternehmens auf 91 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 26% im Vergleich zum Vorjahr, und die Verwaltungsausgabenquote betrug 9,8%, ein Rückgang von 1,8 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Laut Berechnungen von Dongwu Securities reduzierte sich der Abschreibungsaufwand durch Skaleneffekte im dritten Quartal bei CATL um 0,007 Yuan/Wh, was ebenfalls die Gesamtrentabilität verbesserte.
Darüber hinaus hat CATL in diesem Quartal erneut umfangreiche Wertminderungen vorgenommen und den Gewinn weiter erhöht. Laut den Daten des Quartalsberichts verbuchte das Unternehmen im dritten Quartal Wertminderungen in Höhe von 47,38 Milliarden Yuan, wobei ein erheblicher Teil der Wertberichtigungen auf Sachanlagen und in Bau befindliche Anlagen entfällt, nämlich 18,8 Milliarden Yuan bzw. 6,02 Milliarden Yuan, hauptsächlich im Bereich der Rohstoffgewinnung für Lithium. Die immateriellen Vermögenswerte wurden um 20,17 Milliarden Yuan berichtigt, hauptsächlich im Bereich der Miningrechte. Insgesamt betragen die kumulierten Wertminderungen für die ersten drei Quartale 66,52 Milliarden Yuan, was auf eine ausreichende Risikofreigabe hinweist und auf eine hohe Stabilität der zukünftigen Erträge des Unternehmens hindeutet.
Abbildung: CATLs Rückstellungen für Wertminderungen Datenquelle: Unternehmensberichte, zusammengestellt von 36Kr
Führungsrolle gefestigt, positive Erwartungen für Q4
In diesem Quartal hat CATL seine führende Stellung im Bereich Lithiumbatterien gefestigt, und der Marktanteil stieg weiter an.
Laut SNE-Daten im Bereich Antriebsbatterien lag der weltweite Marktanteil des Unternehmens in den ersten acht Monaten 2024 bei 37,1%, ein Anstieg um 1,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil im kommerziellen Bereich für Antriebsbatterien lag weltweit bei 64,9%, ein Anstieg um 4,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, was den ersten Platz festigt. In China hielt das Unternehmen laut der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) in den ersten neun Monaten 2024 einen Inlandsmarktanteil von 45.9%, ein Anstieg um 3,1 Prozentpunkte.
Im Bereich Energiespeicher verzeichnete CATL im Zeitraum Januar bis September 2024 eine Produktion von 76,6 GWh, eine jährliche Zunahme von 34%, bei einem Marktanteil von 35%, womit CATL die globale Nummer eins bleibt.
Die Aussichten für das vierte Quartal sind laut den Angaben des Unternehmens und den Quartalsberichten positiv. Derzeit liegt die Kapazitätsauslastung von CATL im dritten Quartal, im Vergleich zum zweiten Quartal, um mehr als 10% höher und nahe an der vollen Auslastung. Auch für das vierte Quartal scheint die Kapazitätsauslastung hoch zu sein. Die Lagerbestände betrugen im dritten Quartal 552 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 15% im Vergleich zum zweiten Quartal, was wahrscheinlich auf eine strategische Bevorratung für das vierte Quartal hinweist. Hinsichtlich der in Bau befindlichen Kapazitäten zeigt der Zwischenbericht, dass die Kapazitäten in den letzten Quartalen gestiegen sind, mit Investitionsausgaben von 74,38 Milliarden Yuan im dritten Quartal zur Unterstützung eines stabilen Ausbaus.
Abbildung: Quartalsdaten zu den Investitionsausgaben von CATL Datenquelle: wind, zusammengestellt von 36Kr
Zurück im Billionenbereich, ist die Bewertung hoch?
Nach einem rasanten Kursanstieg seit Ende September liegt die Gesamtkapitalisierung von CATL derzeit wieder im Billionenbereich, bei rund 1,1 Billionen Yuan, mit einem PE (TTM) von 22.
Abbildung: PE-Bewertung von CATL Datenquelle: wind, zusammengestellt von 36Kr
Anfang des Jahres sah der Markt aufgrund von Angebots- und Nachfragestörungen sowie anhaltenden Preiskämpfen pessimistische Prognosen mit einem Ertragspotenzial von etwa 40 Milliarden Yuan für CATL. Doch im Laufe des Jahres übertraf die Rentabilität von CATL ständig die Markterwartungen, vor allem aufgrund der starken Innovationskraft und Skalenvorteile des Unternehmens. Dank der kontinuierlichen Entwicklung neuer Produkte und Technologien konnte das Unternehmen seinen Marktanteil halten, ohne durch andauernde Preiskämpfe an Boden zu verlieren. Dies sichert stabile Gewinneinheiten, sodass CATL trotz Preissenkungen in der Branche seine Rentabilität durch stabile Gewinneinheiten und Kostenvorteile aufrechterhalten konnte.
Angesichts der besseren Gewinnentwicklung ist die Markterwartung für den Nettogewinn von CATL im Jahr 2024 auf etwa 50 Milliarden Yuan gestiegen, was auch der Schlüssel zur stabilen Kursentwicklung der Aktie im Jahresverlauf ist.
Seit dem Börsengang von CATL liegt das Median-PE bei etwa 50, während die Bewertung in den extrem pessimistischen Marktphasen im letzten Jahr und Anfang des Jahres auf 15 fiel. Angesichts der Erholung der Marktstimmung seit Anfang des Jahres halten wir eine Bewertung von 20-25 PE für CATL für angemessen, was bei einem prognostizierten Nettoertrag von 50 Milliarden Yuan einer Marktkapitalisierung von 1 Billion bis 1,25 Billionen Yuan entspricht. Sollte sich der bullische Markt weiter verstärken, könnte die optimistische Erwartung das PE auf 30 anheben, was einer Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen Yuan entspricht. Daher spiegelt die aktuelle Bewertung von CATL im Wesentlichen die aktuellen Markterwartungen wider.
*Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieses Artikels stellt lediglich die Ansichten des Autors dar.
Der Markt birgt Risiken, und Investitionen sollten mit Vorsicht getätigt werden. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen oder geäußerten Meinungen stellen zu keinem Zeitpunkt eine Anlageempfehlung dar. Vor einer Investitionsentscheidung sollten sich Anleger unbedingt von Fachleuten beraten lassen und mit Vorsicht handeln. Wir beabsichtigen nicht, Versicherungsdienstleistungen oder andere Dienstleistungen anzubieten, die eine bestimmte Qualifikation oder Lizenz erfordern.