Das "One-to-One" maßgeschneiderte Hautpflege wird zum neuen Trend, der über die "Zutatenfanatiker" hinausgeht.
Was passiert, wenn "Wissenschaft" zur Grundlage von "Hautpflege" wird? Welche neuen Funken können zwischen maßgeschneiderter Hautpflege und Verbrauchern entstehen?
Auf dem heutigen Hautpflegemarkt ist es schwierig, ohne etwas "harte Technologie" und "echte Fähigkeiten" Fuß zu fassen.
Nach zahllosen Versuchen und Irrtümern sind die Verbraucher längst nicht mehr mit einfachen Versprechungen von Aufhellung oder Faltenglättung auf Social Media zufrieden. Sie wissen sogar genau, welche Texte nur Werbung sind. Angesichts von Hautproblemen wollen sie eher wissen, warum ihre Haut so reagiert und welche Methoden, basierend auf den Ursachen, diese Probleme lösen können.
Für die chinesische Hautpflegeindustrie bedeutet der Wandel in den Verbraucheransprüchen auch eine Umstellung der eigenen Denkweise und die Suche nach Lösungen, die "die Zukunft repräsentieren" können.
Auf der jüngsten Jahresversammlung der chinesischen Parfüm- und Kosmetikindustrie stellte Huaxi Biotech ihre selbstentwickelten "präzisen Hautpflege"-Technologien vor und kündigte an, dass die Marke Runbaiyan ab November in den Geschäften in Qingdao personalisierte Hautpflegedienstleistungen anbieten wird. Runbaiyan wird damit die erste chinesische Marke sein, die personalisierte Hautpflegeprodukte anbietet.
Der Vorstandsvorsitzende und CEO von Huaxi Biotech, Zhao Yan, und der Vorsitzende der China Fragrance, Flavor and Cosmetic Industry Association, Yan Jiangying, enthüllen die Arbeitsstation für personalisierte Hautpflege im Geschäft
Personalisierung ist nicht ungewöhnlich, aber auf die Haut angewendet erfordert es erhebliche Anstrengungen. Nach Angaben von 36Kr dauert der gesamte Prozess, von der maßgeschneiderten Planung bis zur Produktion, für den Verbraucher weniger als 20 Minuten, aber dahinter steckt viel "High-Tech", wie etwa KI-Hautanalysemodelle, regenerative Medizin, Mikrofluidik-Technologie usw.
Zhao Yan, Vorstandsvorsitzender und CEO von Huaxi Biotech, erklärt: „Die heutige junge Generation legt mehr Wert auf Individualisierung, ist selbstbewusster und glaubt an Technologie. In einem entsprechenden Markt ist dies ein Trend hin zu High-Tech, personalisierten und professionellen Lösungen in der chinesischen Hautpflegeindustrie.“
Was passiert, wenn "Wissenschaft" zur Grundlage von "Hautpflege" wird? Welche neuen Funken können zwischen maßgeschneiderter Hautpflege und Verbrauchern entstehen?
Maßgeschneiderte Essenz auf dem Mini-Produktionsstand
Ende 2022 veröffentlichte die nationale Arzneimittelbehörde die Mitteilung über den Start eines Pilotprojekts für personalisierte Dienstleistungen bei Kosmetika und eröffnete offiziell den Weg für die individuelle Anpassung von Kosmetik- und Hautpflegeprodukten.
Zunächst muss klargestellt werden, was die von der nationalen Arzneimittelbehörde eingewilligte maßgeschneiderte Hautpflege tatsächlich ist. Auf Grundlage der Produktanpassung betont sie, dass es wichtig ist, auf zellulärer Ebene die Ursachen für unterschiedliche Hautprobleme zu finden, wie Telomer-Veränderungen, unzureichende mitochondriale Aktivität, Probleme in der Zellkommunikation usw., und spezifische Inhaltsstoffe zu finden, die diese Wege regulieren, um entsprechende Produkte zu erstellen und präzise Hautpflegelösungen anzubieten.
Der Wandel in den Verbraucheransprüchen ist der direkte Anstoß für das Zeitalter der präzisen Hautpflege.
„In den letzten Jahren hat der Aufstieg der ‘Ingredients Enthusiasts’ dazu geführt, dass einige Verbraucher Inhaltsstoffe direkt mit deren Wirkung gleichsetzen und glauben, dass ein Produkt mit einem bestimmten Prozentsatz an Inhaltsstoffen notwendigerweise wirksam sein muss. Unsere Statistiken zeigen jedoch, dass fast 60% der Verbraucher zunächst ihre Haut besser verstehen möchten, bevor sie effektive Hautpflege betreiben; auf sozialen Medien ist das Suchvolumen für Begriffe in Bezug auf Wirksamkeit und spezifische Hautprobleme viel höher als für Markennamen. Einfach nur Inhaltsstoffe zu nennen, reicht nicht mehr aus, um die Anforderungen der Verbraucher an das Produkt selbst zu erfüllen“, erklärt Fan Yuan, Vice President of Business bei Huaxi Biotech.
So entstand auf natürliche Weise das Konzept der personalisierten Hautpflege. Und Runbaiyan, als Pionier der chinesischen Marke, die diesen Service anbietet, wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob diese Produkte den heimischen Markt erschließen können.
Betrachtet man den Prozess, ist die personalisierte Hautpflege sehr einfach: Der Verbraucher besucht ein stationäres Geschäft, füllt einen Hautanalyse-Fragebogen aus und scannt seine Haut mit einer Handy-Kamera. Die KI analysiert dann die Haut anhand von sechs Dimensionen wie Flecken, Poren und Falten und erstellt eine passende Liste an Inhaltsstoffen, die dann vor Ort zu einem Produkt verarbeitet werden. Der gesamte Prozess im Laden dauert etwa 6 Minuten.
Dieser Prozess wirkt einfach, ist aber voller "technologischer Raffinesse". Entscheidend ist die KI-Hautanalyse, die auf einer Datenbasis von Zehntausenden klinischer Testdaten, Krankenhausprojektdaten und öffentlich zugänglichen Bilddaten basiert, die Huaxi Biotech intern gesammelt hat. Darauf aufbauend hat Huaxi Biotech ein eigenes tiefes Lernmodell mit eigenen geistigen Eigentumsrechten entwickelt, das mit einer zunehmenden Datenmenge kontinuierlich aktualisiert und optimiert wird.
Um "Verfügbarkeit vor Ort" zu gewährleisten, hat Huaxi Biotech speziell ein Mikrofluidik-Produktionsgerät entwickelt, das auf kleine Maßanfertigungen ausgelegt ist, etwa so groß wie ein Doppeltür-Kühlschrank, in dem ein 3000 Quadratmeter großer standardisierter Produktionsplatz komprimiert ist.
Dieses Gerät ermöglicht die flexible Kombination mehrerer kleiner Aufträge und kann sowohl Lotionen als auch Cremes herstellen. Erwähnenswert ist, dass im Inneren dieses Geräts eine UV-Desinfektion und ein Reiniger vorhanden sind, wobei die Innenkammer den ISO 14644-1 Reinheitsnormen entspricht und auf dem Sauberkeitsniveau von 10.000 liegt, was 30-mal reiner ist als herkömmliche Kosmetikproduktionseinrichtungen.
Arbeitsstation für personalisierte Dienstleistungen von Huaxi Biotech
Warum wurde diese wichtige "explorative" Initiative Runbaiyan übertragen? Laut Huaxi Biotech verfolgt Runbaiyan das Markenprinzip „die Hautgesundheit durch Biotechnologie reparieren“ und ist bestrebt, eine ganzheitliche Wirkstofflösung zu bieten. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 ist die Marke im Bereich der medizinischen Schönheit aktiv und hat viele qualitätsbewusste und hochwirksame-konsumierende Kunden angezogen.
Dass Runbaiyan die Aufgabe der Förderung personalisierter Hautpflege übernimmt, ist die logische Konsequenz.
Dieses vollautomatische Arbeitsstandgerät wird im November offiziell im Runbaiyan-Geschäft in Qingdao Vientiane City eingesetzt. Das Konzept der "personalisierte Hautpflege" verlässt somit die Richtlinienebene und wird Teil des Alltags der Verbraucher.
Wie genau funktioniert diese scheinbar magische personalisierte Hautpflege?
Inhaltsstoffe, Kompetenz, Qualitätssysteme: Die technologische Stärke hinter maßgeschneiderter Hautpflege
Hinter der personalisierten Hautpflegedienstleistung steht im Wesentlichen die technologische Entwicklung in der Hautpflegematerialforschung nach den Phasen des grundlegenden Schutzes und der Regeneration. Sie kann nun gezielt die Zellen regulieren und "auf zellulärer Ebene Anpassungen vornehmen".
Das bedeutet, dass "technologische Stärke" nicht mehr nur das pure Zusammensetzen verschiedener Inhaltsstoffe ist, wie es früher der Fall war, sondern man die tieferen Ursachen und Ziele für verschiedene Hautprobleme auf Zellebene klärt, um Hautpflegeprodukte auf wissenschaftlichere Weise zu entwickeln, ähnlich wie bei der Herstellung von Medikamenten.
Diese Methode findet ihre Grundlage in der regenerativen Medizin, einer aufstrebenden biomedizinischen Technologie.
Der erste Gedanke zur regenerativen Medizin mag Science-Fiction-Filme sein, in denen Gliedmaßen nachwachsen oder die Jugend zurückkehrt. Tatsächlich ist ihr praktischer Nutzen die Wiederherstellung von geschädigten Organfunktionen durch bioengineerte Methoden. In der medizinischen Ästhetik wird dies durch die Beeinflussung der zellulären Mikroumgebung und die Anregung der körpereigenen Reparaturfähigkeiten erreicht, um die Haut zu regenerieren und gesund und jung zu halten.
"Externe Einflüsse sind nie so gut wie die körpereigenen."
Derzeit forscht Huaxi Biotech an sechs Kategorien von biologischen Wirkstoffen entlang dieser "Behandlungs"route: Glykane, Proteine, Peptide, Aminosäuren, Nukleotide und natürliche aktive Verbindungen.
Die Rolle der synthetischen Biologie ist, diese auf die Verbraucherbedürfnisse abgestimmten "Substanzen" als Rohstoffe zu präsentieren: Als eine der weltweit führenden Biotechnologien kann sie "alles mit einem Mikroorganismus herstellen", um die Probleme der herkömmlichen chemischen Syntheseprozesse, wie Verunreinigungen, geringe Reinheit und Komplexität, zu umgehen. Dies führt zu höherreinen und sichereren Rohstoffen und senkt zudem die Produktionskosten. Auf dem Kosmetikmarkt profitieren bereits Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Kollagen und Ergothionein von dieser Synthesemethode.
Inzwischen wendet Huaxi Biotech diese Technologie auf die Massenproduktion weiterer aktiver Substanzen an, um die Rohstoffproduktion für personalisierte Hautpflegeprodukte zu unterstützen. Bislang hat das Unternehmen für 15.625 Hautbedürfnisse 108 Lösungsansätze registriert; es wurden Patentschutzanträge für Inhaltsstoffe wie "RenYuanBo" und HA+ Ectoin, die in personalisierten Gesichtscremes und Seren verwendet werden könnten, gestellt, um eine Rohstoff-„Burggraben“ zu schaffen.
„Wir verwenden eine modulare Formulierungsmethode, die es ermöglicht, die Basisformulierung mit verschiedenen Wirkstoffen zu kombinieren und so die Erweiterbarkeit und Kompatibilität der Formulierung zu maximieren, ohne antagonistische oder instabile Phänomene zu erzeugen, und gezielt Probleme wie empfindliche Haut zu behandeln“, erklärt Liu Zhe, Leiter des Innovationsforschungsinstituts von Huaxi Biotech.
Dr. Liu Zhe, Leiter des Innovationsforschungsinstituts von Huaxi Biotech, erklärt vor Ort
Er erläutert: „Juckreiz ist eines der Hauptsymptome empfindlicher Haut, aber die Ursachen sind komplex und umfassen sowohl Histamin- als auch Nicht-Histamin-Wege, die unterschiedliche Ansätze erfordern; bei einer geschädigten Hautbarriere müssen die Ursachen weiter unterteilt werden, und bei atopischer Dermatitis muss das Wachstum von Staphylococcus aureus gehemmt werden. Daher ist es entscheidend, basierend auf Verbraucherunterschieden, Symptomen und ihren Ursachen, ein Hautpflegeprodukt zu entwerfen, das gezielt die tieferen Ursachen angeht und dem Verbraucher präzise und schnell zu einer gesunden Haut verhilft.“
Produktabbildung von Runbaiyan
Doch wie kann bei einer neuen personalisierten Hautpflege gewährleistet werden, dass sie sicher für den Verbraucher ist? Hier hat Huaxi Biotech ein detailliertes Qualitätssicherungssystem entwickelt. Auf der Grundlage der strikten Einhaltung der Branchenvorschriften in der Fertigung hat das Unternehmen umfassende Teilsicherheitstests und externe Bewertungen, einschließlich zellulärer Tests, 3D-Hauttests und Humanstudien, durchgeführt, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. Alle Formulierungen haben nationale Zulassungen erhalten.
Mit diesen hohen technologischen Standards steht das Zeitalter der „maßgeschneiderten Hautpflege“ möglicherweise kurz bevor.
Qualität und Service Hand in Hand: Huaxi Biotech lanciert den neuen Trend der personalisierten Hautpflege
Personalisierte Hautpflege ist zweifellos die faszinierendste Geschichte auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Kosmetikmarkt.
An erster Stelle steht die politische Unterstützung: In den schnelllebigen Konsumgütern wie der Kosmetikindustrie ist die Entwicklung von High-End-Marken bereits in den „14-5-Jahresplan“ aufgenommen worden. Seit über 10 Jahren im Bereich medizinische Kosmetik und Hautpflege verankert, verfügt Runbaiyan über ein tiefes Verständnis des Marktes und der Verbraucherwahrnehmung: Angesichts des harten Wettbewerbs auf dem Verbrauchermarkt ist es nicht der richtige Weg, den Preis, die Konzentration oder die Formulierung zu optimieren, um echte Durchbrüche zu schaffen und „blaue Ozeane“ zu entdecken. Es geht darum, durch technologischen Einsatz die echten Bedürfnisse der Verbraucher zu befriedigen und deren Bewusstsein zu stärken.
Für Huaxi Biotech als Ganzes bietet der Test des neuen Geschäfts durch die Kernmarke außerhalb der Hauptstärkung der Kundenloyalität auch Potenzial für den Eintritt in den High-End-Markt und die Suche nach neuen Entwicklungsfeldern im Hautpflegebereich.
Dieses Potenzial basiert vor allem auf den vielen zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten. Während des Technikproduktlaunches von Huaxi Biotech wurde auch die Aufmerksamkeit des Kapitalmarktes gewonnen. Kürzlich kündigte der alte Aktieninhaber China Life Chengda aufgrund eines eigenen Kapitalbedarfs an, in den kommenden 4 Monaten nicht mehr als 1.204.200 Aktien zu veräußern, was nicht mehr als 2,5% des Gesamtkapitals entspricht; bisher betrug die Haltedauer fast 6 Jahre und erreichte fast die Frist eines typischen Fonds. Erwähnenswert ist, dass nach dem Verkauf die gegenseitigen Geschäftsbeziehungen keine Transaktionen mehr darstellen, was mehr strategische Kooperationen ermöglichen könnte.
Darüber hinaus bietet die neue personalisierte Hautpflege auch eine Gelegenheit für Huaxi Biotech, in neue und weit erweiterte „blaue Ozeane“ einzudringen. Laut Fan Yuan wird die Hautpflegeindustrie im Zeitalter der präzisen Hautpflege in der Zukunft drei Merkmale aufweisen: wissenschaftlichere Produkte, präzisere Bestimmung von Hautproblemen und individuellere Hautpflegelösungen.
Dem 'Trendbericht der personalisierten Kosmetik' zufolge wird der globale Markt für individuelle Schönheitspflege bis 2028 voraussichtlich mehr als 500 Milliarden erreichen.
In Übersee gibt es bereits einen Trend zu personalisierter Hautpflege, insbesondere in Ländern wie Japan, Korea und dem Westen, die relativ ausgereifte personalisierte Kosmetikmarken entwickelt haben.
In China hat sich die Nachfrage ebenfalls stark entwickelt: Laut einer Umfrage von Mintel, an der über 2000 chinesische Verbraucher teilnahmen, bevorzugen 50-60% der Befragten Produkte, die auf ihren individuellen Gesundheitszustand abgestimmt sind – dies bietet echten Mehrwert. Doch am Endkundensektor gibt es, aufgrund eines späteren Eintritts, noch wenige Marken mit echter Kapazität für maßgeschneiderte Dienste. Hier spielen Startvorteile eine wichtige Rolle, um in künftigen Wettkämpfen mehr „Trümpfe“ zu erlangen.
Huaxi Biotech hat bereits den ersten Schritt unternommen.