Der Fokus auf Produktstärke zur Unterstützung der Bruttomarge: CATLs Weg als zweitrangiger Batteriehersteller|Fokusanalyse
Während die gesamte Automobilindustrie in einen Preiskrieg verwickelt ist, erzielt CATL (Contemporary Amperex Technology Co., Limited) Rekordgewinne.
Kürzlich veröffentlichte CATL seinen Finanzbericht für das dritte Quartal und meldete für die ersten neun Monate des Jahres einen Umsatz von 259 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, aber das Nettoergebnis stieg auf 36 Milliarden Yuan, eine Steigerung von 15,6 % gegenüber dem Vorjahr.
Nimmt man nur das dritte Quartal, so beträgt der Nettogewinn von CATL 13,136 Milliarden Yuan, was einem Tagesdurchschnitt von über 140 Millionen Yuan entspricht. Dies ist das sechste Quartal in Folge, in dem CATL einen Gewinn von über 10 Milliarden Yuan erzielt, und es ist das zweithöchste Quartalsergebnis in der Firmengeschichte.
Das Ergebnis des vierten Quartals 2022 war das höchste Einzelquartalsergebnis, als der Preis für Lithiumcarbonat auf 500.000 Yuan pro Tonne anstieg, was zu einem Preisanstieg für Batterien führte und CATL es ermöglichte, die Materialkosten an die Automobilhersteller weiterzugeben, was zu einem beträchtlichen Nettoergebnis von 13,138 Milliarden Yuan führte.
Obwohl die Auslieferungen von CATL inzwischen signifikant gestiegen sind, hat die Preiskriegssituation dazu geführt, dass mehr Umsatz nicht zwangsläufig zu mehr Einnahmen führt. Im dritten Quartal 2023, verzeichnete CATL einen Umsatz von 92,278 Milliarden Yuan, einen Rückgang um etwa 21,9 % im Vergleich zu den 118,254 Milliarden Yuan im vierten Quartal 2022. Dennoch sank der Gewinn im aktuellen Quartal nur um 1,4854 Millionen Yuan im Vergleich zum vierten Quartal 2022.
Die Bruttomarge macht dies offenkundig: Im dritten Quartal 2023 erreichte die Bruttomarge von CATL 31,17 %, was das höchste Niveau seit dem vierten Quartal 2018 ist, also seit 23 Quartalen. Dies ist ein Bruttomargenniveau, das CATL noch nie zuvor erreicht hat.
Erwähnenswert ist auch, dass der Aktienkurs von CATL auf dem Kapitalmarkt im Aufwärtstrend ist. Am 8. Oktober überschritt der Aktienkurs von CATL während des Handels die Marke von 300 Yuan und die Marktkapitalisierung erreichte 1,31 Billionen Yuan, den höchsten Stand seit zwei Jahren. Obwohl es anschließend zu Korrekturen kam, bleibt die Marktkapitalisierung dennoch auf Billionenhöhe.
Insgesamt betrachtet, zeigt sich CATL unbeeindruckt von den Herausforderungen des Marktes und behält die Kontrolle über seine Gewinne fest in der Hand. Im Hintergrund der Finanzberichte für das dritte Quartal verbirgt sich das Geheimnis, wie CATL trotz Gegenwindes Gewinne erzielt.
Produkte wurden im Preis gesenkt, aber die Kosten sanken noch schneller
Im dritten Quartal 2023 war der Preiskampf sehr intensiv. Laut Finanzberichten von CATL erhielten einige Automobilhersteller Rückvergütungen zur Unterstützung ihrer langfristigen Entwicklung.
In diesem Jahr erwähnte CATL keine Preisnachlässe, sondern veröffentlichte Ankündigungen über die Wertminderung der ersten drei Quartale, insgesamt 7,54 Milliarden Yuan, was den den auf die Aktionäre entfallenden Nettogewinn des Unternehmens in den ersten drei Quartalen um 6,78 Milliarden Yuan reduzierte. Der größte Anteil entfiel auf langfriste Vermögenswerte, nämlich 5,23 Milliarden Yuan.
CATL Ankündigung
Das „verlustbringende“ langfristige Vermögen von CATL betrifft hauptsächlich die Lithiumminen in Yichun. Anfang September, als der Preis für Lithiumcarbonat auf fast 70.000 Yuan/Tonne fiel, kursierten in der Branche Gerüchte, dass CATL die Produktion in der Provinz Jiangxi stoppen wolle. CATL antwortete daraufhin, dass die Produktion von Lithiumcarbonat in Yichun überprüft werde. "In Bezug auf die Wiederaufnahme der Produktion steht das Unternehmen in Gesprächen mit der Regierung, um Kostensenkungsmaßnahmen zu prüfen."
Ein Vertreter der Lieferkette sagte gegenüber 36Kr: „Die Lithiumvorkommen von CATL in Yichun sind von geringer Qualität, selbst wenn sie die Verarbeitung selbst übernehmen, liegen die Kosten bei rund 90.000, während für Vorkommen mit höherer Qualität die Kosten bei etwa 50.000 bis 60.000 liegen.“
Es zeigt sich also, dass mit dem anhaltenden Preisverfall von Lithiumcarbonat die einst umstritten erworbenen ‚niedriggradigen‘ Lithiumminen von Yichun für CATL tatsächlich zu einem ‚Verlustgeschäft‘ wurden.
In der Mitteilung offenbart CATL zudem, dass bei anhaltend sinkenden Preisen von Lithiumcarbonat gemäß den Anforderungen der „Unternehmensbuchhaltungsstandards“ eine Werthaltigkeitsprüfung der betroffenen Vermögenswerte durchgeführt wird, um die Differenz zwischen dem Buchwert und dem erzielbaren Wert abzuschreiben.
Erwähnenswert ist auch, dass CATL im dritten Quartal Bauvorhaben in Höhe von 600 Millionen Yuan wertberichtigt hat. Solche umfangreichen Abschreibungen dienen der Absicherung potenzieller Risiken in profitablen Zeiten, um Gewinne zu verstecken, die dann freigesetzt werden können, wenn diese später weniger ausfallen.
Trotz dieser beträchtlichen Abschreibungen erwirtschaftete CATL in den ersten drei Quartalen immer noch einen Gewinn von 36 Milliarden Yuan, was etwa 132 Millionen Yuan pro Tag ergibt, was die Ertragsstärke verdeutlicht.
Die Gewinne von CATL sind hauptsächlich auf die Kosteneffizienz entlang der Wertschöpfungskette und bei CATL zurückzuführen.
In den ersten drei Quartalen 2023 gingen die Betriebseinnahmen von CATL um 12,09 % zurück, die Betriebsausgaben hingegen um 19,15 %. Die Verwaltungsaufwendungen reduzierten sich um 2,07 % und die Forschungs- und Entwicklungskosten um 12,12 %, wobei die Vertriebskosten nur um 6,9 % stiegen. Alle Schwankungen bewegen sich im akzeptablen Bereich. Die F&E-Ausgaben reduzierten sich zwar, blieben jedoch weitestgehend stabil im Vergleich zum ersten und zweiten Quartal, ohne erwähnenswerte Veränderungen laut Finanzberichten.
An den Betriebskosten ist jedoch erkennbar, dass CATL seine Preise reduzierte, indem die Produktionskosten stärker sanken als die durch den Preiskrieg bedingten Preissenkungen. Dies erklärt, warum trotz höherer Verkaufszahlen die Einnahmen Rückgänge verzeichnen, während die Gewinne dennoch stabil bleiben.
CATL 2024 Q3 Bericht
Der schnellere Kostenrückgang erklärt sich laut CATL durch den Marktstart neuer Produkte wie Shenxing und der Qilin-Batterie, die Preisaufschläge erzielten. Technologischen Innovationen und größere Volumen bei den Einkäufen führten ebenfalls zu Kostenvorteilen. Doch auch wenn es keine signifikante Umsatzsteigerung gibt, zeugen die Aufschläge von einer Ausgeglichenheit gegen den Preisdruck.
Die Forderungen von CATL beliefen sich in den ersten drei Quartalen auf 66,703 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 2,95 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, während die Verbindlichkeiten auf 123,14 Milliarden Yuan anstiegen, ein Plus von 11,01 %. Dies zeigt, dass Autohersteller schnell Rückzahlungen leisten, um an die Kapazitäten von CATL zu gelangen, während CATL seine Rückzahlungen an die Lieferanten zeitlich streckt. Dadurch übersteigen die Verbindlichkeiten die Forderungen um etwa das Doppelte, womit CATL seine Schlüsselstellung in der Lieferkette aufrechterhält.
Im ersten Halbjahr betrug die Kapazitätsauslastung von CATL 65.33%. Obwohl es keine detaillierten Zahlen darüber gibt, wurde in der Finanzanrufung von CATL angegeben, dass die Batteriekapazitätsauslastung im dritten Quartal relativ ausgereizt war, mit einer möglichen weiteren Steigerung im vierten Quartal.
Mit der besseren Auslastung stiegen auch die Lagerbestände. In den ersten drei Quartalen lagen diese bei 55,215 Milliarden Yuan, was einem leichten Anstieg im Vergleich zu 45,434 Milliarden Yuan im Vorjahr entspricht.
In Bezug auf den Kapazitätsausbau beliefen sich die Investitionen von CATL in den ersten drei Quartalen auf 21,268 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 20,99 % im Vergleich zum Vorjahr, während die laufenden Bauprojekte auf 25,201 Milliarden Yuan zurückgingen, ein Rückgang von 17,78%. Auch wenn die Auslieferungen steigen, bleibt CATL vorsichtig bei den Investitionen in den Ausbau.
Darüber hinaus nahm CATL in einer Telefonkonferenz Stellung zu jüngsten Brandvorfällen: Die Ursache des Brandes in der Z-Basis wird noch untersucht, die Produktion wurde jedoch bereits wieder aufgenommen, sodass der Einfluss auf Produktion und Auslieferung gering bleiben.
Qilin und Shenxing stehen vor großflächiger Expansion, Produkte siegen
Neben der hervorragenden Kostenkontrolle durch CATL erreichen auch die neuen Produkte allmählich die Massenproduktion.
Die Qilin-Batterie und die Shenxing-Batterie wurden 2022 bzw. 2023 eingeführt und gelten als CATLs Paradeprodukte. Die Qilin-Batterie richtet sich an den hochwertigen ternären Markt und besticht durch ihre Energiedichte und Leistung, die Shenxing-Batterie hingegen bietet kostengünstige Schnellladelösungen auf Basis von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP).
Beide Produkte finden großen Anklang im Markt, vor allem die auf den hochwertigen ternären Markt zielende Qilin-Batterie. Brancheninsider berichten sogar, dass die Nachfrage kaum befriedigt werden kann.
CATL erklärte in Conference Calls, dass die Qilin- und Shenxing-Batterien mittlerweile in mehr als 30 Mainstream-Modelle auf dem heimischen Markt eingebaut wurden, was in diesem Jahr voraussichtlich 30 bis 40 % des Umsatzes des Unternehmens mit Antriebsbatterien ausmachen wird, und im nächsten Jahr könnte der Anteil auf 70 bis 80 % steigen. Das beweist, dass diese beiden Produkte künftig das Rückgrat des CATL-Absatzes darstellen werden.
Dem Jahresbericht 2023 zufolge zählen Tesla, Li Auto, Aion, NIO und Zeekr zu den fünf Hauptkunden von CATL. Zeekr verwendet bereits sowohl die Shenxing- als auch die Qilin-Batterie, auch Aion hat bereits Zusammenarbeit bekanntgegeben. Allerdings machen die fünf Hauptkunden nur 36,78 % des Gesamtumsatzes aus, der überwiegende Teil des Umsatzes stammt aus einer Vielzahl an kleineren Autoherstellern.
CATL Jahresbericht 2023
Huawei-geführte Modelle wie AITO und weitere Fahrzeuge von Xiaomi Motors verwenden die beiden Produkte, ergänzt durch Marken wie NETA, Avita, Arcfox, und Lantu, die mittlerweile ebenfalls auf die Shenxing-Batterie setzen.
Die gebündelte Auslieferung dieser beiden Produkte stabilisiert nicht nur den Marktanteil von CATL, sondern führt auch zu einer Standardisierung der Batteriespezifikationen, da Werke in gemeinsamen Produktionslinien arbeiten können. Dies entspricht nicht mehr den Anfängen, in denen jede Marke maßgeschneiderte Produktionslinien in Auftrag gab.
Mit diesem Modell steigert sich die Produktionsmenge deutlich, Kapazitätsausnutzung wird maximiert und die Herstellungskosten sinken.
Zusammen mit der hochmodernen Technologie von CATL ermöglicht das neue Produktionsmodell eine Leistung von 10 GWh pro Linie - ideal für den Seriengroßeinsatz beider Produkte. CATL berichtete, dass ihre achte Generation der intelligenten Produktionslinie PSL eine Reduzierung der Mitarbeiter um 70 % und eine Geschwindigkeitssteigerung um 300 % erfährt.
Die Massenproduktion reduziert nicht nur die Produktionskosten, sondern auch die Materialkosten, da ein Großteil der Materialien einheitlich bezogen werden kann.
Ein Branchenexperte sagte gegenüber 36Kr: „Für dieselbe ternäre Materialauswahl kann CATL den günstigsten Preis in der Branche erzielen, und bei Lithium-Eisen-Phosphat arbeiten sie auch in diese Richtung.“
Durch die umfassende Einführung der beiden Starprodukte und die Nutzung von Skaleneffekten senken sich die Produktions- und Beschaffungskosten. Solch ein Modell könnte ein entscheidender Teil der künftigen Gewinnstrategie von CATL sein. Ein zuvor befragter Branchenexperte äußerte gegenüber 36Kr, „Wenn die Herstellungskosten um 5 Cent sinken, könnte dies die Bruttomarge um acht Prozentpunkte beeinflussen.“
Gegenwärtig hat die Marge von CATL im dritten Quartal mit 31,17 % das höchste Niveau seit dem vierten Quartal 2018 erreicht. CATL gab bekannt, dass die höhere Bruttomarge auf die stärkere Kostenreduktion im Vergleich zu den Preisänderungen der Produkte zurückzuführen sei, und die Preisaufschläge neuer Produkte die Kapazität zu Gewinneinbußen erhöht hätten.
Die Qilin und Shenxing-Produkte von CATL werden weiterhin innovativ verbessert. 36Kr erfuhr, dass die zweite Generation der Qilin-Batterie Ende des Jahres veröffentlicht wird, mit einer Ladegeschwindigkeit von 6C. Außerdem verkündete Avita eine Allianz für die Shenxing-Super-Boost Hybridbatterie, die in hybriden Modellen vertrieben wird.
Es ist nicht einfach, ausschließlich im Elektrofahrzeuggeschäft die Marktmacht für diese beiden Batterien auf einen Umsatzanteil von 70-80 % im nächsten Jahr auszuweiten, da der Wachstummarkt für hochwertige Elektrofahrzeuge sich mittlerweile verlangsamt. Die Einführung der Shenxing-Super-Boost Batterie ins Hybridsegment könnte helfen, diese Zielvorgabe zu erreichen.
Zudem gibt es derzeit kaum Alternativen zu CATL's Qilin und Shenxing-Batterien im Massenproduktionsmaßstab, was CATL entsprechend Zuversicht gibt, diese auch im nächsten Jahr in grossem Stil zu verkaufen.
Zweitplatzierte Batteriehersteller konkurrieren um Kunden wie Leapmotor und Wuling, die auf kostengünstige Lösungen setzen. Solche Hersteller gehören zu einer austauschbaren Kundengruppe mit standardisiertem Einkauf, regelmäßigen Ausschreibungen, das günstigste Angebot gewinnt. Selbst bei großen Volumen ist der Gewinn marginal. Ein Vertreter einer zweitplatzierten Zellefabrik kalkulierte: „Bei einem Produkt wie VDA von Wuling, muss es 8 GWh haben, um profitabel zu sein.“
Die Qualität der Produkte ist im Unternehmenswettbewerb entscheidend. Während alle Zweitplatzierten auf differenzierten Wettbewerb setzen, bleibt die Produktdifferenzierung bei den führenden Unternehmen wie CATL ausschlaggebend, und ist deren größter Wettbewerbsvorteil.
Wie CATL auf der Unternehmensanrufung sagte: „In Zukunft werden wir uns nicht auf den Preis konzentrieren, sondern auf die Lieferung guter Produkte. Das ist der Schlüssel.“