StartseiteArtikel

Hyundai errichtet Werk in der Slowakei, Tesla dringt in den südamerikanischen Markt ein | Übersee-Tagesbericht

EV Focus 日报2024-10-17 20:10
17. Oktober EV Focus Auslandstagesbericht

「 Top 3 Nachrichten 」

BYD Seagull 7 in Europa enthüllt, Herausforderung für Tesla Model Y

Schlüsselpunkte:

BYD hat auf der Pariser Autoshow 2024 den elektrischen SUV Seagull 7 vorgestellt, mit dem Ziel, seine Präsenz auf dem europäischen Elektroautomarkt weiter auszubauen. Der Seagull 7 ist das neueste Mitglied der BYD-"Ocean-Serie" und zielt direkt auf die Konkurrenz mit dem Tesla Model Y ab. Das Fahrzeug ist mit der BYD Blade-Batterie ausgestattet, die hohe Leistung und Reichweite bietet. Je nach Ausstattung bietet der Seagull 7 auf dem chinesischen Markt eine maximale Reichweite von 610 Kilometern, und die europäische Version wird voraussichtlich ähnlich sein. Das Fahrzeug verfügt über einen 15,6-Zoll-drehbaren zentralen Bildschirm, das BYD DiPilot 100 Fahrerassistenzsystem und unterstützt schnelles Laden mit bis zu 230 kW, was den europäischen Verbrauchern ihre Nachfrage nach hochleistungsfähigen Elektro-SUVs entspricht.

BYD Seagull 7 (Quelle: BYD)

Meinung:

Die Einführung des BYD Seagull 7 spiegelt das schnelle Wachstum chinesischer Elektrofahrzeughersteller in Europa wider. Europa ist als ein Bereich mit einer hohen Verbreitungsrate von Elektrofahrzeugen ein wichtiger Markt für neue Giganten wie BYD. Der Seagull 7 bietet starke Leistung und Reichweite, was ihm die Möglichkeit gibt, die Marktstellung des Tesla Model Y herauszufordern. Darüber hinaus ist BYDs Strategie zur Expansion auf dem europäischen Markt klar: Durch die Einführung verschiedener Modelle, die unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse erfüllen, von erschwinglichen bis hin zu Hochleistungsmodellen, um die Marktpräsenz allmählich zu verstärken. Wenn diese Mehrmodellstrategie korrekt umgesetzt wird, könnte BYD in den kommenden Jahren ein bedeutender Wettbewerber auf dem europäischen Markt werden. Derzeit beginnt der Preis für den BYD Seagull 7 in Großbritannien bei 45,000 Pfund, während er in China bei 189,800 Yuan startet.

Neues Ford Capri bald in Europa erhältlich

Schlüsselpunkte:

Die Ford Motor Company hat das brandneue Ford Capri vorgestellt, ein reiner Elektro-SUV, der sich von dem nostalgischen Sportwagen mit dem gleichen Namen unterscheidet und über ein stromlinienförmiges Dachdesign verfügt. Auch wenn der Name gleich ist, basiert dieses neue Capri tatsächlich auf der gleichen Plattform wie der Volkswagen ID5 und ist ein stilvolles SUV-Coupé, das mit anderen Modellen wie dem Skoda Enyaq Coupe und dem Peugeot E-3008 konkurriert. Im Außendesign ist das neue Capri relativ zurückhaltend, mit Ausnahme der lebhaften gelben Lackierung, die es besitzt. Zu den Merkmalen gehören die dicken schwarzen Gitterstreben und die subtilen Kurven an der vorderen Stoßstange, während die Dachlinie fließend zu einem hohen Deckel mit kleinem Spoiler übergeht. Innen teilt das neue Capri viele Designelemente mit dem Ford Explorer-SUV, abgesehen von einigen Schaltern, und es ist nicht leicht zu erkennen, dass es auf einer Volkswagen-Plattform basiert (Ford teilt Elektrofahrzeugtechnologien mit diesem deutschen Automobilhersteller). Das Innere ist mit einem 14,6-Zoll-Kontrollzentrum-Bildschirm ausgestattet, der gleitend ein verstecktes Stauraum freilegt.

Neues Ford Capri (Quelle: Ford)

Meinung:

Das neue Ford Capri wird im Kölner Ford-Werk hergestellt, das mit Investitionen von 2 Milliarden Dollar umgebaut wurde und nun ein fortschrittliches Elektrofahrzeugzentrum ist. Dieses Capri ist kein traditionelles Sportcoupé, sondern ein Elektro-SUV mit einer stromlinienförmigen Dachlinie und unterscheidet sich von dem gleichnamigen Sportcoupé aus den 1960er Jahren. Das Design des neuen Capri ist relativ weich und zurückhaltend, die Dachlinie fließt fließend zu einem hohen Kofferraumdeckel mit kleinem Spoiler. Es enthält einen 14,6-Zoll-Kontrollzentrum-Bildschirm, der gleitend ein verstecktes Stauraum freilegt. Das Interieur des Ford Capri hebt sich nicht nur durch die Nutzung von Volkswagen-Elektrofahrzeugtechnologien ab, sondern basiert auch auf der Zusammenarbeit mit Volkswagen. Ford hat große Hoffnungen auf dieses neue Modell und glaubt, dass seine Rückkehr eine neue Generation von Verbrauchern anziehen wird, um die legendäre Capri-Stilrichtung und ihren Charme zu erleben.

Neues Peugeot E-408 auf der Pariser Automesse enthüllt

Schlüsselpunkte:

Auf der Pariser Automesse 2024 wurde der brandneue Peugeot E-408 offiziell vorgestellt. Diese Elektro-Limousine zeigte mit ihrem einzigartigen Fastback-Design nie dagewesene Sportlichkeit. Die Karosseriehöhe beträgt 1,48 Meter, was die aerodynamische Leistung optimiert. Der E-408 basiert auf der Peugeot E-EMP2-Plattform, mit einem Radstand von 2.787 Millimetern, und das Batteriedesign schafft mehr Kabinenraum und senkt den Schwerpunkt, wodurch die Handhabung verbessert wird. In Bezug auf die Leistung ist der E-408 mit einem permanenten synchronen Elektromotor mit 157 kW (210 PS) und einem Drehmoment von 345 Nm ausgestattet, die Batteriekapazität beträgt 58 kWh und bietet eine WLTP-Reichweite von 453 Kilometern. Der Innenraum ist elegant gestaltet, mit einem 10-Zoll-digitalen Instrumentencluster und einem leistungsstarken TomTom-Navigationssystem. Der E-408 bietet verschiedene Fahrmodi (normal, sportlich und wirtschaftlich) und ein dreistufiges regeneratives Bremssystem zur Verbesserung des Fahrerlebnisses. Außerdem verfügt der E-408 über reichhaltige Komfortmerkmale, einschließlich eines beheizten Lenkrads und Sitzen sowie eines Standard-11-kW-Dreiphasen-Wechselstromladegeräts, das schnelles Gleichstromladen mit bis zu 100 kW unterstützt, um das Fahrzeug von 20 % auf 80 % in nur 30 Minuten aufzuladen. In puncto Sicherheit ist der E-408 mit einer Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, automatischem Notbremsassistent und Nachtsichtsystem ausgestattet, um Fahrersicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Peugeot E-408 (Quelle: electriccarsreport)

Meinung:

Der neue Peugeot E-408 kombiniert Design und Technologie und reflektiert den Trend zur Elektrifizierung in der Automobilindustrie. Als sportliche Elektro-Limousine bietet der E-408 nicht nur ein glattes Außendesign, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistungsstärke und Fahrspaß. Sein Fastback-Design und der geräumige Innenraum machen es zu einem wettbewerbsstarken Modell in seiner Klasse. Darüber hinaus zeigen die Reichweite und die Ladeperformance des E-408 Peugeots technologische Fähigkeiten im Bereich Elektrofahrzeuge. Mit der steigenden Akzeptanz von Elektroautos bei den Verbrauchern werden Fahrzeuge wie der E-408 mehr Aufmerksamkeit finden, insbesondere im Hinblick auf die Flexibilität für den Stadtverkehr und Langstreckenfahrten. Insgesamt ist der E-408 eine Elektro-Limousine, die viel Aufmerksamkeit verdient, und ihr Erfolg hängt weitgehend von dem Feedback der Verbraucher und der Marktakzeptanz ab.

「 Große Ereignisse 」

Kia EV6 GT Facelift erscheint erstmals in der Öffentlichkeit, Design-Updates erhöhen die Leistung

Kia EV6 GT (Quelle: Electrek)

Der Kia EV6 GT erschien nach einem Facelift ohne Tarnung und präsentierte sein aktualisiertes Außendesign, einschließlich neuer Tagfahrlichter und Rücklichter mit "Sternkartensignatur-Beleuchtung", sowie einer stromlinienförmigeren Front und einem 3D-Kühlergrill. Das Fahrzeug ist mit der vierten Generation der Batterie ausgestattet, die die Reichweite verbessert, mit einer maximalen Reichweite von 494 Kilometern (307 Meilen) und unterstützt das Schnellladen in 18 Minuten. Außerdem wurde im Innenraum ein völlig neues ccNC-Informations- und Entertainmentsystem hinzugefügt, das mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen ausgestattet ist. Das virtuelle Schaltsystem wird dem Fahrer ein stärkeres Fahrerlebnis bieten. Das Fahrzeug wird voraussichtlich bis Ende 2024 auf den Markt kommen, und der Preis bleibt bei etwa 61.600 US-Dollar.

Tesla startet Supercharger-Netzwerk in Chile, erstes Vorhaben in Südamerika

Tesla Chile (Quelle: Electrek)

Tesla hat jüngst sein Supercharger-Netzwerk in Chile offiziell gestartet, was den ersten Eintritt des Unternehmens in den südamerikanischen Markt markiert. Die ersten beiden Ladestationen befinden sich jeweils in der Hauptstadt Santiago und der Küstenstadt Curauma. Trotz des relativ kleinen Automarkts in Chile hat das Interesse an Elektroautos und die reichhaltige Lithiumversorgung Tesla angezogen. Die chilenische Regierung plant, ab 2035 nur noch Elektroautos zu verkaufen, was die Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter fördert.

Toyota kooperiert mit Revel, New Yorker Elektroautonutzer können kostenloses Schnellladen genießen

Toyota und Revel (Quelle: Electriccarsreport)

Toyota hat eine Zusammenarbeit mit Revel angekündigt, die es Toyota- und Lexus-Elektroautonutzern in New York City ermöglicht, drei Jahre lang kostenlose Ladungen im Revel-Gleichstrom-Schnellladenetzwerk zu nutzen. Revel betreibt derzeit das größte öffentliche Schnellladenetz in der Stadt, das rund um die Uhr Service bietet und sowohl NACS- als auch CCS-Steckertypen unterstützt. Die Kooperation zwischen Toyota und Revel ist darauf ausgerichtet, die Ladeerfahrung von Elektroautonutzern zu verbessern und den umfangreichen Einsatz von Elektrofahrzeugen zu fördern.

Hyundai errichtet neue Elektroautoteilfabrik in der Slowakei zur Eroberung des europäischen Marktes

Hyundai MOBIS (Quelle: Electrek)

Hyundai Mobis, ein Zulieferer der Hyundai Motor Group, plant, in der Slowakei etwa 2,56 Milliarden US-Dollar (350 Milliarden koreanische Won) in den Bau einer neuen Elektroautoteilefabrik zu investieren. Dieses Werk wird die erste Produktionsanlage für Elektroantriebssysteme von Hyundai in der Region umfassen und gilt als der Sprungbrett zur Erschließung des europäischen Elektrifizierungsmarktes. Hyundai Mobis ist der weltweit fünftgrößte Hersteller von Automobilteilen und beliefert neben der Hyundai Motor Group auch Automobilhersteller wie Volkswagen und Mercedes-Benz. Zur Unterstützung seiner Expansion in den weltweit zweitgrößten Elektrofahrzeugmarkt hat Hyundai Mobis angekündigt, in der Slowakei eine neue Fabrik für Elektroautoteile zu errichten. Das Projekt wird Investitionen in Höhe von insgesamt rund 2,56 Milliarden US-Dollar umfassen, eine Fläche von etwa 14 Fußballfeldern (105.700 Quadratfuß) beanspruchen und wird die erste PE-Systemproduktionsfabrik von Hyundai in Europa umfassen. Der Zulieferer von Hyundai sieht vor, dass der Betrieb im nächsten Jahr aufgenommen wird. Sobald die PE-Produktionsstätte fertiggestellt ist, kann sie bis zu 300.000 PE-Systeme pro Jahr herstellen. Darüber hinaus wird im bestehenden Werk in Žilina ein neues Werk für Bremssysteme von Elektrofahrzeugen errichtet.

„Coole Produkte“

RML P39

RML P39 (Quelle: TopGear)

Die RML Group hat kürzlich ihren limitierten Supersportwagen P39 Project 40SE enthüllt, der zur Feier des 40-jährigen Bestehens des Unternehmens veröffentlicht wird. Dieses Fahrzeug basiert auf dem Porsche 911 Turbo S und ist mit einem 900-PS-Antriebssystem ausgestattet, das Turbolader und Abgasanlage aufgerüstet hat, um die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde auf 2,4 Sekunden zu verkürzen. Dieses Modell verfügt über eine Karosserie aus Kohlefaser und kombiniert Designelemente von Le Mans-Rennwagen mit hochgradig einstellbaren aerodynamischen Komponenten zur Optimierung von Leistung und Stabilität.

RML P39 (Quelle: TopGear)

RML plant, nur 10 Einheiten des P39 Project 40SE zu produzieren, wobei jeder ein erwarteter Preis von 495.000 Pfund hat. Dieses Auto strebt nicht nur äußerste Ästhetik an, sondern hat auch in jeder Hinsicht technische Verbesserungen vorgenommen, insbesondere hinsichtlich Handhabung und Abtrieb. Es kann bei 177 Meilen (285 Kilometer) pro Stunde 923 Kilogramm Abtrieb erzeugen, weit über der normalen Turbo S-Modellreihe.