OnePlus hat offiziell die zweite Generation des "Oriental Screen" veröffentlicht und erhielt als erste weltweit die DisplayMate A++ Zertifizierung.
Am 15. Oktober hat OnePlus in Zusammenarbeit mit BOE offiziell die zweite Generation des Orient-Bildschirms veröffentlicht und angekündigt, dass diese in ihr Flaggschiffprodukt des Jahres, das OnePlus 13, eingebaut wird. Letztes Jahr haben OnePlus und BOE den weltweit besten Bildschirm, den Orient-Bildschirm, entwickelt, was einen historischen Durchbruch für chinesische Bildschirme darstellte. Die neu vorgestellte zweite Generation des Orient-Bildschirms bietet in vier Dimensionen - Anzeigekualität, hohe Sichtbarkeit, Augenschutzfähigkeit und flüssige Benutzererfahrung - ein herausragendes Erlebnis. Mit dem Erreichen von 21 neuen Weltrekorden ist der zweite Orient-Bildschirm der erste weltweit, der die DisplayMate A++ Zertifizierung als erstklassiger Bildschirm erhalten hat.
Lijie, Präsident von OnePlus China, erklärte: "Die zweite Generation des Orient-Bildschirms bietet vier Spitzen-Erlebnisse und setzt erneut den Standard für Handybildschirme, was es möglicherweise zum bestmöglichen Bildschirm macht, den man im nächsten Jahr auf dem Markt kaufen kann."
Offizielles Bild
Offizielles Bild
In Bezug auf die Anzeigekualität wurde der zweite Orient-Bildschirm auf der Basis des neuen und exklusiv von OnePlus und BOE maßgeschneiderten X2-Leuchtmaterials entwickelt und verfügt über den exklusiv entwickelten Display P2-Bildschirmchip, der das Benutzererlebnis in mehreren Dimensionen wie Farbgenauigkeit und großes Farbspektrum verbessert. Erwähnenswert ist, dass OnePlus mehr als 100 Millionen investiert hat, um die erste und einzige, selbstentwickelte wissenschaftliche Display-Produktionslinie für Mobiltelefonhersteller in China aufzubauen, um eine herausragende globale Anzeigekualität zu erreichen. Diese verwendet 39 selbstentwickelte Algorithmen und deckt die gesamte Kette der Bildschirmanpassung ab, was sie zur fortschrittlichsten und präzisesten Kalibrierungsproduktionslinie unter den einheimischen Smartphones macht. Mit Unterstützung dieser wissenschaftlichen Display-Produktionslinie erreicht der zweite Orient-Bildschirm globale Spitzenwerte in Bereichen wie Farb- und Helligkeitsgleichmäßigkeit und sorgt dafür, dass jeder Bildschirm ein klares und reines Seherlebnis bietet.
Offizielles Bild
Offizielles Bild
Die gute Sichtbarkeit bei hoher Helligkeit war immer ein Schmerzpunkt für viele Nutzer, insbesondere in extrem hellen Außenbereichen unter direkter Sonneneinstrahlung, wo viele Bildschirme schwer lesbar sind und die Nutzer gezwungen sind, sich in Innenräume zu bewegen oder das Telefon nicht zu benutzen. Der zweite Orient-Bildschirm adressiert dieses Problem mit seiner weltweit ersten Solaranzeigetechnologie, die sicherstellt, dass die Bildschirm-Inhalte auch in heller Sommerumgebung klar sichtbar sind und dass die Farben präzise auf die Umgebungsfarbtemperatur abgestimmt sind, was die Sichtbarkeit im Freien erheblich verbessert und Probleme, wie schlechtes Sehen im Freien, vermeidet.
Offizielles Bild
Offizielles Bild
Mit dem neu veröffentlichten zweiten Orient-Bildschirm hat OnePlus die Technologien „Bright Eye-Care 2.0“ eingeführt. Diese Technologie kann die dualen Faktoren von Umgebungsfarbtemperatur und Umgebungslichtintensität intelligent erkennen und die Bildschirmfarbtemperatur entsprechend den Umgebungsveränderungen dynamisch anpassen. Auch bei schwachem Umgebungslicht bietet der zweite Orient-Bildschirm eine natürlichere Darstellung und verringert die Belastung der Augen, was weniger zur Ermüdung der Augen beiträgt. Darüber hinaus gibt es intelligente Erkennungsfunktionen, die gezielte Hinweise zur Augengesundheit beim Gebrauch geben und die Gesundheit der Augen der Nutzer in allen Szenarien schützen. Der zweite Orient-Bildschirm führt auch als erster in der Branche eine vollumfängliche DC-Dimmung bei voller Helligkeit ein, die auch bei extrem niedriger Bildschirmhelligkeit ein hohes Maß an Reinheit, Gleichmäßigkeit und geringen Farbstich bietet und das beste Erlebnis bei niedriger Helligkeit in der Branche bietet. Mit der branchenführenden „Bright Eye Low-Flicker 2.0“-Technologie verwendet es die 3Pulse-Lösung, die mehr Kompatibilität mit reibungslosem und augenschonendem Effekt bietet und das stärkste Low-Brightness SVM in der LTPO-Branche ermöglicht, wobei auf Lösungen zwischen DC und PWM wertgelegt wird. Der zweite Orient-Bildschirm ist mit einem umfassenden Augenpflege-Plan ausgestattet und ist der erste 2K-Bildschirm, der die TÜV Rheinland Smart Eye-Care 4.0-Zertifizierung erhält und seine Augenpflegefähigkeit auf ein neues Niveau bringt.
Offizielles Bild
Offizielles Bild
Der zweite Orient-Bildschirm bietet eine noch glattere und flüssigere Benutzererfahrung mit der neuesten 8T LTPO-Bildschirmkreistechnologie, die eine adaptive und lokale Hochfrequenzaktualisierung unterstützt. Wenn unterschiedliche Inhalte auf demselben Bildschirm angezeigt werden, können unterschiedliche Aktualisierungsraten, wie Video und Kommentarbereich, auf die Inhalte abgestimmt werden, um eine flüssigere visuelle und Bedienungserfahrung zu gewährleisten. Die Geschmeidigkeit des Bildschirms ist eng mit der Touch-Erfahrung verbunden, und in diesem Bereich bietet die „Regenwasserkontrolle“, eine führende Funktion der ersten Generation des Orient-Bildschirms, ein außergewöhnliches Erlebnis, indem es auch bei Nässe eine präzise und geschmeidige Bedienung ermöglicht. Lijie erklärte, dass der zweite Orient-Bildschirm auch eine umfassend verbesserte Touch-Fähigkeit bieten wird und ein neues Touch-Technologie-Upgrade „unerschrocken vor Wind und Wetter“ bei der bevorstehenden Veröffentlichung des OnePlus 13 enthüllt wird.
Offizielles Bild
Basierend auf dem herausragenden Erlebnis, das der zweite Orient-Bildschirm in den vier Dimensionen der Anzeigekualität, hohen Sichtbarkeit, Augenschutzfähigkeit und flüssigen Benutzererfahrung bietet, hat er die erste DisplayMate A++ Zertifizierung der Geschichte erhalten und damit den Branchenstandard durchbrochen. DisplayMate, als weltweit führendes Bildschirmtestinstitut, ist bekannt für die strengsten und umfassendsten Produkttests der Branche, wobei DisplayMate A+ bisher die höchste Display-Zertifizierungsbewertung war, die nur von den besten Bildschirmen, die in allen Dimensionen führend sind, erreicht werden kann. Zuvor war das OnePlus 7 Pro das erste Modell, das die DisplayMate A+ Zertifizierung in China erhielt, und der „Orient-Bildschirm“ der ersten Generation des OnePlus 12 erhielt ebenfalls die erste DisplayMate A+ Zertifizierung für 2K-Bildschirme in China. Als der erste Bildschirm, der die DisplayMate A++ Zertifizierung in der Geschichte erhielt, übertrifft der zweite Orient-Bildschirm alle traditionellen Bewertungsstandards und schafft eine neue Ära der gehobenen Anzeige.
Offizielles Bild
Offizielles Bild
Der zweite Orient-Bildschirm wird auf dem OnePlus 13 weltweit Premiere feiern. Neben dem weltweit besten, äußerst bewerteten Bildschirm wird das OnePlus 13 auch in allen Bereichen eine Flaggschiff-Produktleistung bieten. Das OnePlus 13 wird nächste Woche offiziell vorgestellt, und seine Spitzenleistungen werden alles übertreffen, was das Pro-Modell bietet. Weitere Neuigkeiten zu diesem Produkt sind zu erwarten.