Uber-Studie: Hälfte der Mitfahrer lehnt autonome Fahrzeuge ab, Tesla Cybertruck wird Polizeifahrzeug in der Bay Area, USA | Auslandstageszeitung
「 Top 3 News 」
Uber-Umfrage zeigt: Die Hälfte der Fahrgäste lehnt autonome Fahrzeuge ab, Vertrauen ist noch ein Problem
Schlüsselpunkte:
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage von Uber lehnen in Regionen, in denen autonome Fahrdienste angeboten werden, etwa 50% der Fahrgäste den Einsatz autonomer Fahrzeuge ab. Uber war schon früh in den Bereich der autonomen Fahrzeuge eingestiegen und hat mit mehreren Unternehmen wie Waymo zusammengearbeitet, um autonome Flotten einzuführen. Ubers CEO Dara Khosrowshahi erklärte, dass die Hauptsorge der Fahrgäste derzeit die Sicherheit sei und das Unternehmen sich in den kommenden Jahren darauf konzentrieren werde, die Sicherheitsleistung der autonomen Technologie zu verbessern, bevor der wirtschaftliche Nutzen betrachtet wird. Uber plant, den Dienst in den kommenden Jahren schrittweise auszuweiten. Der CEO ist überzeugt, dass autonomes Fahren in 3 bis 7 Jahren ein langfristiger Vorteil sein wird, der nicht nur Uber, sondern der gesamten Gesellschaft zugutekommen wird. Die Vertrauensfrage der Fahrgäste bleibt jedoch eines der größten Hindernisse bei der Einführung der autonomen Technologie.
WAYMO und Uber (Quelle: electrek)
Meinung:
Die Ergebnisse der Uber-Umfrage offenbaren die enormen Herausforderungen, denen die Einführung der autonomen Technologie gegenübersteht – ein Mangel an Vertrauen. Obwohl das Konzept des autonomen Fahrens weithin bekannt ist, haben die Verbraucher immer noch tiefgreifende Bedenken, besonders was die Sicherheit betrifft. Diese Unsicherheit rührt nicht nur aus Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Technologie, sondern wird auch durch negative Berichte über frühere Unfälle mit autonomen Fahrzeugen verstärkt. Obwohl Unternehmen wie Waymo und Tesla die autonome Technologie fortlaufend fördern, müssen Unternehmen zusätzliches Engagement in Bezug auf Transparenz und Sicherheit zeigen, um die breite Akzeptanz durch die Öffentlichkeit zu erzielen. Der vom CEO von Uber betonte „Sicherheitsfokus“ ist der Schlüssel zur Lösung der Problematik. Das Vertrauen der Passagiere in die autonome Technologie wird die Geschwindigkeit ihrer Einführung direkt beeinflussen. In den kommenden Jahren werden die Fortschritte bei der Erhöhung der Sicherheit und der Verringerung von Unfallraten über die Anerkennung der Technologie entscheiden.
General Motors verkauft in China erstmals mehr Elektro- und Hybridfahrzeuge als Verbrenner
Schlüsselpunkte:
General Motors (GM) erreichte im dritten Quartal 2024 in China einen bedeutenden Durchbruch, bei dem der Absatz von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen erstmals den Verkaufsanteil der Verbrenner überstieg und 53% des Gesamtergebnisses ausmachte. In diesem Quartal lieferte GM mehr als 224.000 Neufahrzeuge aus, was einem Anstieg von 60,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die erfolgreichen Kompakt-Elektroautos ihres Joint Ventures SAIC-GM-Wuling zurückzuführen, wie etwa den Wuling Hongguang MINI EV. Trotz des Anstiegs bei den Neufahrzeugen führte der Rückgang der Verbrennerverkäufe dazu, dass die Gesamtverkäufe von GM gegenüber dem Vorjahr um 21% zurückgingen.
Daolange (Quelle: GM China)
Meinung:
Mit der Umsetzung der chinesischen Politik zur Förderung von Neufahrzeugen und dem steigenden Bedarf der Verbraucher an umweltfreundlichen und energieeffizienten Autos verlieren traditionelle Verbrenner allmählich Marktanteile. Der Erfolg von erschwinglichen Elektrofahrzeugen wie dem Wuling Hongguang MINI EV zeigt das immense Interesse der chinesischen Verbraucher an preiswerten und praktischen Automodellen. Dennoch steht General Motors trotz des schnellen Wachstums der Neufahrzeuge vor großer Konkurrenz durch lokale Marken wie BYD, die den Markt mit besonders preiswerten Modellen dominieren. Die zukünftige Strategie von GM muss sich verstärkt auf die Berücksichtigung lokaler Bedürfnisse und Produktinnovationen konzentrieren, um weiterhin Marktanteile zu gewinnen. Obwohl die Verbreitung von Neufahrzeugen unumkehrbar ist, wird es für GM eine Herausforderung sein, wie man in einem schnell wachsenden Markt langfristig wettbewerbsfähig bleibt.
THK präsentiert das elektrische Prototypfahrzeug LSR-05 erstmals auf dem Pariser Autosalon
Schlüsselpunkte:
Das japanische Technologieunternehmen THK hat angekündigt, auf dem Pariser Autosalon 2024 sein neues elektrisches Prototypfahrzeug LSR-05 zu präsentieren, das erste internationale Debüt eines Elektrofahrzeugs des Unternehmens außerhalb Japans. Das Fahrzeug integriert zahlreiche fortschrittliche THK-Technologien, darunter ein geräuschloses Sitzgleitsystem, Radmotoren mit Vierradlenkung, aktive Federung und kontaktloses Laden. Das Design des LSR-05 betont Luxus, Sportlichkeit und Innovation mit einer innovativen Sitzanordnung im Fahrzeuginneren, das geräumige und komfortable Fahrerlebnisse bietet. THK plant, auf dieses Modell aufbauend den LSR-07-Prototyp der nächsten Generation weiterzuentwickeln.
THK LSR-05 (Quelle: THK Japan)
Meinung:
Mit der Einführung des LSR-05 zeigt THK seine Innovationsfähigkeit im Bereich der Elektrofahrzeuge. Die in diesem Modell genutzten Technologien, insbesondere das geräuschlose Sitzgleitsystem und das berührungslose Laden, entsprechen der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Komfort und Bequemlichkeit. In Zukunft, mit der breiteren Anwendung solcher Technologien, wird das Benutzererlebnis von Elektrofahrzeugen erheblich verbessert werden. Außerdem signalisiert die Präsentation des LSR-05 auch die führende Rolle der japanischen Automobilindustrie auf dem globalen Elektroautomarkt, wobei sie möglicherweise neue Marktsegmente im Premium-Segment für Elektroautos erschließen wird.
「 Große Ereignisse 」
NIO wird die ultrawirtschaftliche Elektroautomarke „Firefly” auf dem NIO Day 2024 vorstellen
NIO Firefly (Quelle: electrek)
NIO hat angekündigt, auf dem NIO Day am 21. Dezember 2024 seine neue ultrawirtschaftliche Elektroautomarke mit dem Codenamen „Firefly” offiziell vorzustellen. Dieses neue Modell wird zu Preisen zwischen 100.000 und 200.000 RMB angeboten und ist für den Einstieg in den Markt für Elektrofahrzeuge konzipiert. Firefly wird nicht nur in China eingeführt, sondern plant auch 2025 auf den europäischen Markt vorzudringen. Das Modell wird die bestehenden Batteriewechseltechnologien und -dienste von NIO nutzen und die europäischen 5-Sterne-Crashtest-Standards erfüllen, um Verbrauchern eine kostengünstige Elektromobilitätsoption zu bieten.
Volkswagen präsentiert das Crossover-Modell Tayron mit zwei Plug-in-Hybridoptionen
Volkswagen Tayron (Quelle: Volkswagen)
Im Oktober 2024 stellte Volkswagen das neue Crossover-SUV Tayron vor. Das Modell positioniert sich zwischen dem Touareg und dem Tiguan und bietet zwei Plug-in-Hybridversionen mit einer rein elektrischen Reichweite von über 100 Kilometern und einer Gesamtreichweite von bis zu 850 Kilometern. Der Tayron besticht durch sein minimalistisches Design, eine Fülle an technischen Features und eine beeindruckende Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen, was ihn sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen geeignet macht. Der luxuriöse Innenraum enthält hochwertige Materialien und ist in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Es wird erwartet, dass das Fahrzeug im Markt für Hybridautos zu einem Favoriten wird und die Nachfrage nach effizienter Energieeinsparung und luxuriösen Fahrerlebnissen erfüllt.
Tesla Cybertruck tritt offiziell der Polizei von Irvine bei und wird Teil der Patrouillenflotte
Tesla Cybertruck Polizei Irvine (Quelle: Tesla)
Der Tesla Cybertruck ist kürzlich offiziell der Patrouillenflotte der Polizei von Irvine in Kalifornien beigetreten und wurde zum ersten Elektrostreifenwagen der Stadt. Der ausgerüstete Cybertruck wurde speziell modifiziert und ist mit einem fortschrittlichen Notlichtsystem, Polizeikommunikationsgeräten und ferngesteuerten Suchscheinwerfern für nächtliche Patrouillen ausgestattet. Darüber hinaus bieten die hochfeste Edelstahlkarosserie und das HEPA-Luftfiltersystem des Cybertrucks zusätzlichen Schutz für die Polizeibeamten. Die Stadt Irvine ist bekannt für ihre Unterstützung nachhaltiger Entwicklungen und innovativer Technologien. Die Einführung des Cybertruck als Patrouillenfahrzeug unterstreicht das Engagement der Stadt für saubere Energie und öffentliche Sicherheit.
EVgo und Delta Electronics kooperieren bei der Entwicklung einer Ladeinfrastruktur der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge
Im Oktober 2024 kündigten EVgo und Delta Electronics eine Zusammenarbeit an, um eine Ladeinfrastruktur der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge zu entwickeln und die Verbreitung von Elektroautos weiter voranzutreiben. Geplant ist die Entwicklung von 400kW-Ultraschnellladegeräten unter Einbeziehung dynamischer Leistungsmanagement-Technologie, die es mehreren Ladestationen ermöglicht, die Energienachfrage flexibel zu steuern. Diese neue Architektur soll 2026 auf den Markt kommen, unterschiedlichen Fahrzeugmodellen schnelles Laden ermöglichen, die Baukosten für die Ladeinfrastruktur senken und die globale Ausdehnung der Elektrofahrzeugbranche beschleunigen. Gleichzeitig soll das Projekt durch den Einsatz fortschrittlicher Softwaretechnologien Effizienzprobleme traditioneller Ladestationen lösen. Höhere Ladeleistungen bedeuten, dass Fahrzeuge in kürzerer Zeit vollständig aufgeladen werden können, und das dynamische Leistungsmanagement optimiert die Ressourcenverteilung weiter und vermeidet ineffiziente Nutzung einzelner Ladestationen. Darüber hinaus wird die Architektur die Integration mit bestehenden Stromnetzen verbessern, den Druck auf die Energieversorgung reduzieren und die Gesamtzuverlässigkeit erhöhen.
EVgo und Delta Electronics (Quelle: ElectricCarsReport)
EVgo ist eines der größten öffentlichen Schnellladenetzwerke für Elektrofahrzeuge in den USA, mit über 1 Million registrierten Benutzerkonten bis 2024, über 1.000 Schnellladepunkte in 65 Metropolregionen in 35 US-Staaten. Diese Ladestationen unterstützen alle gängigen Elektrofahrzeugmodelle und verwenden verschiedene Anschlusstypen wie CCS, CHAdeMO und Tesla-Adapter.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, da ihr Ladenetz vollständig erneuerbare Energiequellen nutzt. EVgo-Platzierte Ladestationen befinden sich häufig bei Convenience-Stores und Einzelhandelsstandorten, sodass Fahrer während des Ladens einkaufen oder alltägliche Erledigungen tätigen können. Außerdem bietet EVgo verschiedene Ladepläne an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind, wobei einige Pläne ab 0,99 USD monatlich beginnen.
「 Coole Produkte 」
Renaults Submarke Mobilize Duo
"Mobilize" ist die auf Elektrofahrzeuge fokussierte Submarke von Renault und hat nun eigene Modelle vorgestellt. Zunächst der "Duo" mit einer Reichweite von bis zu 100 Meilen sowie sein Schwestermodell "Bento" mit einem Ladekapazität von 649 Litern.
Mobilize Duo (Quelle: TopGear)
In Bezug auf das Exterieur ähneln beide Modelle Renaults "Twizy" stark, jedoch wurden seit der Einführung des ursprünglichen zweisitzigen Modells vor 12 Jahren einige bedeutende technische Fortschritte gemacht.
Mobilize Duo (Quelle: TopGear)
"Duo" ist ein elektrisches Quadricycle, ausgestattet mit einer 48V 10,3kWh-Batterie, die im Renault Austral eingesetzt wird. Das Fahrzeug ist 2,43 Meter lang und 1,3 Meter breit und wird aus einer Reihe umweltfreundlicher, regenerativer Kunststoffe und Materialien hergestellt. Die Aufladung mit einer Typ 2-Steckdose dauert etwa dreieinhalb Stunden von 20% bis 80%.
Mobilize erklärt, dass bei jedem Zurückführen des Gaspedals Energie zurückgewonnen wird, und sie haben das Fahrwerk angepasst, um die Herausforderungen städtischer, nicht gepflasterter Straßen zu meistern, sodass sich Mitfahrer im hinteren Fahrgastraum während der Fahrt nicht unwohl fühlen.
Mobilize Duo Innenraum (Quelle: TopGear)
In Bezug auf die Innenausstattung bietet der Duo gegenüber dem ursprünglichen Twizy-Modell mehr Komfortmerkmale. Zum Beispiel ist der Fahrersitz mit einem Airbag (erstmals in einem elektrischen Leichtfahrzeug) ausgestattet, und es gibt Sitz und Windschutzscheibenheizung für winterliche Bedingungen sowie waschbare Textilien und ein "boombox"-Armaturenbrett mit vereinfachten Knöpfen, während das Armaturenbrett in höherwertigen Modellen ein mutiges Orange aufweist.
Mobilize Duo (Quelle: TopGear)
In Bezug auf die Modellauswahl bietet der Duo drei verschiedene Stufen: 45 Neo, 80 Evo und 80 Pro. Diese Zahlen stehen für die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs (Kilometer pro Stunde). Das Neo-Modell richtet sich primär an französische Jugendliche ab 14 Jahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 28 Meilen pro Stunde. In Europa sind derartige Mikromobile aufgrund ihrer Berechtigung für junge Fahrer, ohne offizielle Führerscheine, sehr beliebt.
Der Duo 45 Neo steht in Konkurrenz zu Modellen wie dem Microlino, Fiat Topolino und Citroen Ami und kostet £ 7.611 (ca. 9.090 Euro), was ihn im Vergleich zu Letzteren wettbewerbsfähig macht. Bemerkenswert ist, dass einige Funktionen wie Bluetooth und beheizte Sitze optional erhältlich sind.