StartseiteArtikel

„Zweiter Wettbewerb der ‚Zwillingskarbon-Spezies‘ über ‚Neue Energiefahrzeuge‘: Technologie-Upgrades führen zu Veränderungen in der Lieferkette“

晓曦2024-10-09 17:35
Mit dem rasanten Fortschritt der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie beschleunigen auch die damit verbundenen Komponenten, Halbleiter und die vorgelagerten Rohstoffe ihre technologische Aufrüstung.

Mit dem rasanten Wachstum der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie beschleunigen auch die Komponenten, Halbleiter und die Rohmaterialien die technologische Aufrüstung.

Kamp um elektrische Systeme, intelligentes Fahren, Lieferketten, Ökosysteme... Im Jahr 2024 ist „Kampf“ zweifellos das Schlüsselwort auf der Strecke der Elektrofahrzeuge.

Doch auf der anderen Seite entwickeln chinesische Elektrofahrzeugunternehmen mit diesem „Kampf“ stärkere technische Fähigkeiten und Marktkompetenz, sie erreichen sowohl quantitative als auch qualitative Erfolge, machen Fortschritte in der High-End-Entwicklung und werden im internationalen Wettbewerb von „Anhängern“ zu „Führern“.

In der Phase der globalen Umstellung auf Elektrofahrzeuge schaffen es chinesische Unternehmen, mit technischer Aufrüstung Überholungen zu erreichen. 2023 übertraf China erstmals Japan in den Autoexporten. Auf dem thailändischen Markt erreichten chinesische Marken von Elektrofahrzeugen in den ersten fünf Monaten einen Marktanteil von fast 80 %.

Mit dem schnellen Fortschritt der Elektrofahrzeugindustrie in China beschleunigen auch die zugehörigen Industriekettenkomponenten die technologische Aufrüstung und fördern Innovation und Wandel im gesamten Industriesystem.

Bei der dritten „Dual Carbon Star Species“-Wettbewerbsveranstaltung für nachhaltige Innovation, organisiert von 36Kr, Orient Securities und seinen Tochtergesellschaften Dongzheng Innovation und Dongzheng Capital, traten 12 Start-ups der Elektrofahrzeugbranche auf und präsentierten ihre Produkt- und Technologieinnovationen in Bereichen wie Hochleistungsbatterien, Elektro-Nutzfahrzeuge, Komponenten, Satellitennavigation und neue Materialien. Sie wurden zu den unbestrittenen Stars des Wettbewerbs.

Nach intensiver Konkurrenz und rigoroser Bewertung setzten sich vier herausragende Unternehmen als Finalisten durch: Ningbo Silver Ceramic New Materials Co., Ltd., Guangdong Guna Technology Co., Ltd., Zhejiang Dishi Technology Co., Ltd. und Hunan Xingsheng New Materials Technology Co., Ltd. Sie werden im Finale gegen die Sieger der anderen Kategorien antreten.

In der zweiten Hälfte des Elektrofahrzeuge-Zeitalters wird die intelligente Elektrifizierung das langfristige Wachstumspotenzial der Branche erschließen und die Branche zu einer neuen Phase der großflächigen, globalen hochwertigen Entwicklung führen.

Auf dem Wettbewerb sahen wir, wie verschiedene Unternehmen der Elektrofahrzeugindustrie Innovations- und Explorergebnisse in ihren jeweiligen Bereichen präsentierten, was das enorme Wachstumspotential des Streckenmarktes unterstrich. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt wird die Zukunft der Elektrofahrzeuge voller Möglichkeiten sein.

01

Innovation bei Komponenten beschleunigt sich

Die Automobilindustrie bewegt sich in Richtung Elektrifizierung, Intelligenz und Nachhaltigkeit. Dieser große Trend hat nicht nur den Aufstieg neuer Fahrzeughersteller beschleunigt, sondern auch mehr Komponentenhersteller zur Teilnahme animiert, wodurch ein neues Kapitel in der schnellen Entwicklung der globalen Elektrofahrzeugindustrie geschrieben wird.

In den letzten zwei Jahren haben sich chinesische Komponentenunternehmen von ihrem „Kostenvorteil“ in Richtung einer hochwertigen Entwicklung mit Schwerpunkt auf Forschung, Integration und Innovation gewendet und dringen zunehmend in internationale Märkte vor, wobei die Gesamtkonkurrenzfähigkeit erheblich gesteigert wurde.

Bei diesem Halbfinale der Elektrofahrzeugkomponenten zeigten viele hervorragende Unternehmen auf ihrem jeweiligen Gebiet Innovationskraft und trieben die Kostenreduktion, Energieeffizienz und Qualitätsverbesserung in ihren Bereichen voran.

Yin Ce New Materials ist ein innovatives Unternehmen, das sich mit der Forschung und Produktion von Siliziumnitrid-Keramikprodukten beschäftigt. Zu den Hauptprodukten gehören Keramiksubstrate, Lagerkugeln, Komponenten/Strukturteile und Werkzeuge. Das Unternehmen hat verschiedene Schlüsseltechnologien für fortgeschrittene Siliziumnitrid-Keramikmaterialien entwickelt, darunter Formgebung, Sinterung und Bearbeitung, und eine vollständige Inlandsersetzung der Rohmaterialien und Geräte erreicht.

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Keramiken verwendet leistungsstarke Siliziumnitrid-Keramik hochreine, synthetische, extrem feine Pulver als Rohstoff, die unter strengen Prozessbedingungen gesintert werden. Das spezielle Material und die Verfahren verleihen der Siliziumnitrid-Keramik Eigenschaften wie Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Isolation.

In Motorlagern von Elektrofahrzeugen können Keramiklagerkugeln effektiv verhindern, dass elektrischer Strom die Innen- und Außenringe des Lagers durchquert, was Korrosionsschäden vermeidet und die Lebensdauer von Lagern und Schmierstoffen verlängert. Diese Lösung wurde von Tesla, Audi und anderen Elektrofahrzeugherstellern übernommen und hat eine Technologiewelle ausgelöst.

In der Automobilhalbleitertechnik können Siliziumnitrid-Keramikplatten sowohl bei hoher Kühlung als auch unter starken Vibrationen zuverlässig arbeiten, weshalb sie schnell herkömmliche Aluminiumoxid-Keramik ersetzen und zur ersten Wahl für die Verpackung von Power-Modulen in Elektrofahrzeugen werden.

Yin Ce New Materials wurde 2020 offiziell gegründet, hat aber bereits über ein Jahrzehnt technische Erfahrung gesammelt.

Dr. Wenwu Yang, Gründer des Unternehmens, erlernte vom ehemaligen Präsidenten der Japanese Ceramic Society, Junichi Hojo, und hat über 15 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Siliziumnitrid-Keramiken. Andere Kernmitglieder des Teams sind seit vielen Jahren im Bereich neuer Materialien tätig.

Laut Dr. Wenwu Yang hat die Leistung der Siliziumnitrid-Keramikprodukte von Yin Ce bereits Teile der führenden Produkte aus Japan erreicht. Sie bieten gute Stabilität, niedrige Kosten, hohe Ausbeute und füllen mehrere nationale Lücken.

Derzeit haben die Fahrzeugkeramikkugeln von Yin Ce New Materials wichtige internationale Kunden gewonnen, und die Siliziumnitrid-Keramiksubstrate wurden von Kunden mit Metallisierung validiert und schnell hochgefahren. In Zukunft plant das Unternehmen, die Produktion weiter zu erhöhen und die durch Elektrofahrzeuge ausgelösten neuen Marktchancen zu nutzen.

Neben elektrischen Motorlagern und leistungsbezogenen Module-Substraten hat die Elektrifizierung und Intelligenz auch den Wert von Fahrzeugbeleuchtung erhöht. Fahrzeugbeleuchtung geht mittlerweile weit über einfache Beleuchtung hinaus und bietet Möglichkeiten für Atmosphäre, Interaktion und emotionale Ausdrucksformen.

Ein weiteres herausragendes Start-up auf diesem Wettbewerb, Dishi Technology, ist ein Kernlieferant von Fahrbeleuchtungen für Elektrofahrzeuge, große Motorräder und High-End-Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen bietet umfassende Beleuchtungssysteme und intelligente Lösungen für erstklassige Fahrzeuge, Motorräder, Elektrofahrzeuge und intelligente Kurzstrecken-Transportmittel.

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich Dishi Technology zum Kernlieferanten von Fahrbeleuchtungen für namhafte Marken wie Honda, BYD, Volkswagen, Longxing, VinFast, Chunfeng, Haojue Suzuki, Dayang, Yadea, Kymco, Ninebot, NIU und Xiaomi entwickelt.

Laut Wang Shuang, Gründer und CEO von Dishi Technology, liegen ihre Beleuchtungsprodukte auf dem globalen Markt für Kurzstrecken-Transportmittel an erster Stelle und halten einen Marktanteil von 65 % bei E-Motorrädern über 7.000 Yuan.

Dishi Technology Industriepark

Was auf den ersten Blick einfach scheint, hat eine komplexe technische Basis, die adaptives Scheinwerferlichtsystem (AFS), adaptives Fernlichtsystem (ADB), adaptives Lichtsystem (ALS), Display-Rückleuchten-Technologie (ISD), digitales Lichtsystem (DLS), und umfassende Lichtsysteme (GLS) umfasst.

Basierend auf diesen Schlüsseltechnologien erfand Dishi Technology das SIRIUS-Optik-System. Diese Technologie hat 7 Patente erhalten, darunter 2 Erfindungspatente.

„Die SIRIUS-Optik-Technologie verbessert die LED-Scheinwerfer-Lichteffizienz um 22 %, die Breite um 25 %, die Helligkeit um 35 % und spart 75 % an Kosten. Dies ermöglicht echte Energieeinsparungen und Reduzierung des Verbrauchs“, erklärt Wang Shuang.

Nach dem Vorstoß im Kurzstrecken-Transportmarkt plant Dishi Technology, sich verstärkt auf die zweite Wachstumsspur, Elektrofahrzeuge, zu konzentrieren. Wang Shuang betont, dass das Unternehmen stark auf Forschung und Innovation setzt, mit einer jährlichen Wachstumsrate der F&E-Investitionen von 92 %. In Zukunft wird das Unternehmen die F&E- und Produktionsinvestitionen kontinuierlich erhöhen, um ein Kernlieferant im Bereich Elektrofahrzeuge zu werden.

02

Materialtechnologie als Basis, um die Industrie zu stärken und effizienter zu machen

Wenn die Elektrofahrzeugindustrie mit einem Hausbau verglichen wird, dann sind die fortschrittlichen Materialtechnologien die Bausteine und Zement. Je besser die Baumaterialien, desto höher die Produktionseffizienz.

Auf diesem Wettbewerb spezialisierten sich einige Start-ups auf Materialinnovation auf der höchsten Ebene in der Lieferkette, um die Effizienz der Elektrofahrzeugindustrie zu steigern.

Guna Technology, gegründet im Jahr 2022, konzentriert sich auf die Forschung und Anwendung von Multifunktionalen Nano-Dünnschicht-Technologien und ist ein Unternehmen mit eigenen Kernrechten am geistigen Eigentum.

Guna Technology wurde von der Hong Kong University of Science and Technology gestartet, überwand das unmögliche Dreieck „Dicke, Stärke und Porosität“, und produziert ultradünne, ultrastarke Folien für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, neuen Energien, Medizin und mehr.

„Guna Technology strebt an, Spitzenleistungen von Folien zu niedrigeren Kosten zu bieten“, sagt COO Shuo Song. Die Nachfrage nach Folien wächst stark, der Markt könnte bis 2030 Milliarden umfassend werden. Das Unternehmen wird seine Kerntechnologien nutzen, um die Produktion zu stärken, die Abdeckung zu erweitern und ein High-End-Folien-Ökosystem zu entwickeln.

Ein weiteres Unternehmen, Xingcheng New Materials, hat sich ebenfalls auf Materialinnovationen konzentriert, im Bereich hochreiner, hitzebeständiger, korrosionsbeständiger Materialien.

Diese Materialien sind wichtig in der Herstellung von Halbleitergeräten und werden in Lithographiesystemen, Abscheidungsanlagen, Ätzgeräten und Ionenimplantationssystemen verwendet. Mit dem Wachstum des inländischen Markts für die dritte Generation von Halbleitern steigt auch die Nachfrage nach Hochleistungsbeschichtungen. Derzeit beherrschen ausländische Unternehmen über 95 % des inländischen Marktes für diese Materialien. Ein Ersatz durch heimische Produkte wird immer dringender.

Xingcheng New Materials widmet sich seit über 20 Jahren der Beschichtungs- und Keramikverbundwerkstoffentwicklung. Sie liefern hitzebeständige, korrosionsbeständige, hochreine Komponenten und Verbrauchsmaterialien für LED-, Photovoltaik-, Halbleiter-, Lithiumbatterieanlagen und mehr.

Das Team um Xingcheng New Materials wurde von Guodong Li, einem leitenden Professor an der Central South University und einem der Pioniere in der Forschung und Entwicklung von CVDSiC- und CVDTaC-Beschichtungstechnologien, gegründet. Er arbeitete mit mehreren Branchenexperten zusammen und entwickelte praktische Beschichtungsverfahren und -anlagen. Sie haben die Kerntechnologien für die Herstellung von CVDSiC-Beschichtungen, TaC-Beschichtungen und Keramikverbundwerkstoffen gemeistert.

Generaldirektor Junwang Deng erklärte, dass Xingcheng New Materials die „Dual-Gradienten-Beschichtungstechnologie“ entwickelt hat, um das Problem der Rissbildung durch thermische Ausdehnung zu lösen. Sie sind landesweit die Ersten, die eine 6~9N hochreine Beschichtung herstellen, die in der Luft- und Raumfahrt, der Halbleiterindustrie und mehr erfolgreich angewendet wurde. Ihre Errungenschaften werden von Kunden und dem Markt hoch geschätzt.

In Zukunft plant Junwang Deng, die Produktionskapazitäten für Siliziumcarbid- und Tantalcarbid-Beschichtungen zu erweitern und deren Massenproduktion und -lieferung zu fördern. Gleichzeitig beabsichtigt das Unternehmen, sich weiter auf Forschung und Innovation zu konzentrieren, um mit hochleistungsfähigen Materialien die Anwendung und Effizienzsteigerung in mehreren nachgelagerten Branchen zu unterstützen.

Um Kohlendioxidneutralität zu erreichen, ist eine grüne und kohlenstoffarme Umgestaltung des Transportwesens dringend erforderlich. Durch die Verringerung des Einsatzes fossiler Brennstoffe und die Förderung der erneuerbaren Energien spielen Elektrofahrzeuge eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung. Der Trend zur Elektrifizierung ist unaufhaltsam.

In der Milliarden-Dollar-Elektrofahrzeugindustrie tauchen ständig neue Chancen auf. Start-ups wie Yin Ce New Materials, Dishi Technology, Guna Technology und Xingcheng New Materials haben ihre Reise begonnen und erforschen mit innovativen Technologien die Zukunft der Industrie. Der „Dual Carbon Star Species“-Wettbewerb, gemeinsam von 36Kr, Orient Securities und seinen Tochtergesellschaften organisiert, wird weiterhin fest an ihrer Seite stehen.

Im Goldenen Oktober wird das „Dual Carbon Star Species“-Finale planmäßig stattfinden. Dann werden die oben genannten vier Unternehmen zusammen mit den Top-12-Unternehmen im Finale gegeneinander antreten. Welche Innovationen diese hervorragenden Dual Carbon-Pioniere bieten werden, bleibt spannend zu beobachten!