Der Fusions-Energiestart-up CFS hat weitere 863 Millionen US-Dollar an Finanzierungen erhalten, wobei NVIDIA und Google die Investitionskampagne anführten.
Am 28. August Ortszeit gab das US-amerikanische Startup für Kernfusionsenergie, Commonwealth Fusion Systems (CFS), bekannt, dass das Unternehmen kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 863 Millionen US-Dollar erhalten hat. Die Investoren umfassen den Künstlichen-Intelligenz-Riesen NVIDIA. Laut einer Ankündigung von CFS nahm die Risikokapitalabteilung von NVIDIA, NVentures, an dieser Runde der Finanzierung teil. Weitere Investoren sind der langjährige Gesellschafter Khosla Ventures, das Mutterunternehmen von Google, Alphabet, sowie mehrere Souveränenvermögensträger und Investmentbanken. Seit seiner Gründung hat CFS insgesamt rund 3 Milliarden US-Dollar an Kapital beschafft, was etwa ein Drittel des globalen Finanzierungsvolumens der Kernfusionsenergiebranche ausmacht. (Jiemian)